Neu Import von Lieferanten-Lagerbeständen (Dropshipping)

kegeshop

Mitglied
18. Oktober 2019
31
0
Berlin
Hallo ihr Lieben,

ich habe einen neuen Online- Shop erstellt und freue mich über die Chance, zunächst mit der kostenfreien Version von JTL-WaWi arbeiten zu können.

Die Situation
Zu Beginn möchte ich meine Waren ausschließlich über Dropshipping an den Endkunden ausliefern lassen. Dazu habe ich mir einen guten Lieferanten ausgewählt, der darin schon viel Erfahrung hat und die notwendigen Feeds liefert.
Ich habe schon alle gewünschten Artikel importiert, so wie im Video-Tutorial zuerst die Väter, dann die Kind-Artikel.
Das hat bisher wunderbar funktioniert und würde auch immer wieder super funktionieren.

Das Problem
Ja und nun habe ich die ganzen Artikel in meinem Shop, sieht wunderbar aus, kann ich mit arbeiten.
ABER die Artikel sind natürlich nicht verfügbar. Klar...

Ich habe dann die Lagerbestände, die sogar 1x pro Stunde vom Lieferanten aktualisiert werden, versucht zu importieren.
Dachte, dass das ganz einfach ist.

Als Bezug habe ich die EAN genommen.
Was importiert und aktualisiert werden soll sind die Lagerbestände des Lieferanten.
Hab ich so ausgewählt und importiert und mir wurde auch der Erfolg gemeldet...
Ich konnte allerdings absolut keine Änderung feststellen. Die Lagerbestände sind alle bei 0.
Wenn ich in den Artikel gehe, Reiter "Lieferanten", auch dort kein Bestand.

Hier einmal die Daten dazu:

Import von Artikeldaten, 18.10.2019 13:21:09, Version: 984
Dateiformat: CSV (Spaltenbegrenzer: Semikolon ( ; ), Quote: ", Escape: " ab Zeile 0, Kopfzeile enthalten

Feldzuordnungen
---------------
EAN/Barcode [2] barcode
Lieferantenbestand [5] qty_estimate

Weitere Sprachen
----------------

Präfixe / Suffixe
-----------------

Verkaufspreise pro Kundengruppe und Plattform
---------------------------------------------

Staffelpreise pro Kundengruppe und Plattform
--------------------------------------------

Sonderpreise pro Kundengruppe und Plattform
--------------------------------------------

Webshop Aktiv
-------------

Sichtbarkeiten
--------------

Standardwerte
-------------
mit Lagerbestand arbeiten N
Lagerbestand in Variationen N
Überverkäufe ermöglichen N
Stückzahl teilbar N
Mindestabnahme 0
Mindestlagerbestand 0
Puffer 0
Seriennummer-Artikel N
MHD Artikel (Mindesthaltbarkeitsdatum)0
Charge Artikel 0
Beschaffungszeit manuell setzen0
zusätzliche Bearbeitungszeit 0
Artikelgewicht 0
Versandgewicht 0
Verkaufseinheit Stk
Inhalt/Menge 0
Grundpreis ausweisen 0
Aktiv Y
Preisliste N
Top Artikel N
Neu im Sortiment N
Kein Bestellvorschlag 0
Lieferantenbestand 0
Ist Standardlieferant 1
Ist Dropshippingartikel 0
Ist Standard-Dropshippinglieferant0
Zum eigenen Lagerbestand hinzufügen0
Lieferanten Lieferzeit 3
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen0

Einstellungen
-------------
Datei Encoding auswählen : windows-1252
Importart : Nur vorhandene aktualisieren (2)
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: EAN / Barcode
Serie zusätzlich zur Identifizierung heranziehen : nein, nur das Identifizierungsfeld
Nur geänderte Artikel updaten : Ja
Vaterartikel ID-Feld ist : Artikelnummer
Nicht vorh. Variationen und Var.Werte bei Variationskombinationsimport: Variationen und Var.Werte beim Vaterartikel erstellen
Umwandlung von normalen Artikeln in Variationskombinationen erlauben?: Nein, es können nur neue Variationskombinationsartikel erstellt werden
Var.Kombi erbt Bilder des jeweiligen Vaterartikels?: Ja, jedoch nur bei neu erstellen Datensätzen
Aktualisierung von Kategorien eines Artikels : Keine Aktualisierung von Artikelkategorien
Aktualisierung von Preisen eines Artikels : Preise nur aktualisieren
Aktualisierung von Lieferantenartikeln eines Artikels: Bestehende beibehalten, Neue hinzuimportieren
Aktualisierung von Bildern eines Artikels : Neue Bilder importieren, vorhandene aktualisieren, wenn Bilddateigröße anders
Dezimaltrennzeichen : ( , ) Komma
Tausendertrennzeichen : ( . ) Punkt
Artikeldaten (Textfelder) mit leeren Inhalten überschreiben: Nein
Sonderpreise aktualisierter Artikel löschen : Nein, vorhandene Sonderpreise sollen bleiben
Artikelnummern automatisch vergeben, falls nicht vorhanden: Ja, globale fortlaufende Nummer und Präfix beachten
Aktualisierung vom Lagerbestand : alten Lagerbestand mit neuem überschreiben
Amazon-Angebote deaktivieren, wenn Artikel inaktiv gesetzt werden: nein, Artikel Aktiv lassen und Amazon-Angebote nicht deaktivieren
Aktualisierung von Ebay Angeboten : nein, nur die Artikeldaten
eBay-Angebotsvorlagen löschen, wenn Artikel inaktiv gesetzt werden: nein, Artikel Aktiv lassen und eBay-Angebotsvorlagen nicht löschen
Aktualisierung vom eBay Preis : nur Artikel, keine Angebotsvorlagen aktualisieren
Autom. Aktualisierung des Preises von Vaterartikeln: Nein, Vaterartikelpreis nicht autom. aktualisieren
Vk Brutto Preise bis 10 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten
Vk Brutto Preise zwischen 10 und 100 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten
Vk Brutto Preise zwischen 100 und 1000 € glätten zu: Nein, Preise nicht glätten
Vk Brutto Preise größer 1000 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten

Lieferant: „Lieferantenname“
Steuerklasse: Normaler Steuersatz
Steuer Bezugsland: „Shopname“
Versandklasse: standard
Warengruppe: keine StandardWarengruppe
Warenlager: Standardlager

Webshops standardmäßig aktiv:
- „Shopname“

Kundengruppensichtbarkeit in allen aktiven Shops standardmäßig aktiv:
- Endkunden

Standardimportkategorie: - keine -

VK Modifikatoren:

Bilder Plattformen standardmäßig aktiv:
- Drucken/Mailen/Faxen
- Amazon
- WMS/ Packtisch
- „Shopname“

Mindestabnahme
----------------

Kann da jemand den Fehler erkennen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich das Ganze schnell aufklärt.
Nachdem ich den Import einfach noch einmal gestartet habe, wurde am Ende des Imports angezeigt, dass alles schon vorhanden war und es wurde nichts neues importiert .

Vielen lieben Dank für eure Mithilfe!
Kevin G.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Der Lieferant ist diesen Artikeln auch bereits zugeordnet? Wenn nein, dann brauchst Du eine Spalte in der CSV, die das erledigt. Standardwerte greifen nur bei der Neuanlage von Artikeln oder zur Identifizierung.
 

kegeshop

Mitglied
18. Oktober 2019
31
0
Berlin
Hallo Enrico,

danke für deine Antwort.

Ja, der Lieferant ist tatsächlich allen Artikeln zugeordnet. Das habe ich schon bei der Neuanlage der Artikel erledigt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Das sollte funktionieren. Wenn Du magst, kann ich mir das Montag früh gern bei Dir mal direkt per TV anschauen. Heute schaffe ich das leider nicht mehr wegen bestehender Termine.
Ticker mich bitte mal per PM an, dann schalten wir uns wegen Uhrzeit und den Zugangsdaten da kurz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kegeshop

kegeshop

Mitglied
18. Oktober 2019
31
0
Berlin
Die "Lösung"
Naja, das Problem lag eigentlich bei mir selbst.
Im Vaterartikel wird ein Lagerbestand von 0 angezeigt, obwohl die Kind-Artikel aber einen Bestand >0 haben.
Ich bin davon ausgegangen, dass im Vaterartikel der gesamte Bestand steht.

Allerdings bleibt da doch noch die Frage, warum beim Vaterartikel im Reiter "Varkombis" neben den Artikelvarianten dann trotzdem ein Lagerbestand von 0 angezeigt wird.

Ich danke dir für deine Mithilfe, @Enrico W.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Im Vaterartikel werden die eigenen Bestände kummuliert.
Lieferantenbestände können und dürfen hier nicht zusammengefasst werden, da jeder Kindartikel eigene Lieferanteneinstellungen hat und theoretisch jeder Kindartikel bei einem anderen Lieferanten bestellt werden kann.
Erschwerend kommt hinzu, dass Kindartikel auch Stücklistenartikel sein können und daher dieser eine Kindartikel dann auch selbst noch bei mehreren Lieferanten bestellt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3

Ähnliche Themen