Hallo Manuel,
vielen lieben Dank für Deine ausfürliche Antwort. Dann werde ich das mal versuchen.
Kannst Du mir vielleicht noch sagen was es in etwa kosten würde so einen
Connector für Ecwid/Strato entwickeln zu lassen?
Liebe Grüße
Ilaria
Hey,
ich habe dazu mal die KI zur Unterstützung herangezogen und fand die Antwort gar nicht schlecht, muss es am Ende ja aber auch nicht umsetzen:
- Option A – CSV-/Halbautomatik (1–3 Tsd. €): Kein echter Connector, nur Export/Import via Ameise, günstig und schnell.
- Option B – Basis-Connector (12–25 Tsd. € + Wartung): Artikel rüber, Bestellungen zurück, einfacher Bestandssync über API/Webhooks.
- Option C – Vollwertiger Connector (35–70 Tsd. € + höhere Wartung): Komplett-Sync mit Varianten, Preisen, Kategorien, Kunden, robustem Fehlerhandling.
Neben den Kosten wirst du vor der Herausforderung stehen einen Partner zu finden, der das einplanen kann. Aus meiner Erfahrung (auch hier nur meine persönliche Brille), haben solche Projekte bestimmt eine längere Wartezeit, da unsere Partner und individuelle Anpassungen verständlicherweise immer sehr gefragt sind.
Meine Empfehlung: Wende dich an unser Partnermanagement und lass dich unverbindlich vermitteln, dann kannst du dir die Meinung von einem echten Projekt-Experten einholen. Und ehrlicherweise muss ich zugegeben: Unsere
Servicepartner sind ständig bei Kunden und lösen Tag für Tag individuelle Herausforderungen. Sie kennen sicherlich mehr Optionen als ich oder die KI dir hier bieten können
Disclaimer:
Ich mag mir nicht anmaßen für unsere Partner Preise zu nennen, also nutz das hier bitte nicht als Verhandlungsbasis. Es kann völlig anders laufen.
Grüße
Dein Manuel