AW: Ich blick nicht mehr durch bei den Kategorien
Dann würde auch im
Shop die Kategorie so heißen: SHOP1 und SHOP2.
Du legst eine Hauptkategorie für Shop1 an, z.B. Akkus/Netzteile und gibst ihr die SortNr. 1, das Gleiche machst du mit der Kategorie für Shop2 - nur dort vergibst du die SortNr. 2. Damit hast du zwar zwei gleiche Kategorien, aber die mit SortNr. 1 kommt in den SHOP1 und die mit SortNr. 2 in den SHOP2.
Genauso verfährst du mit den anderen Kategorien für SHOP1 und SHOP2. Erst die Hauptkategorien für SHOP1, dann für SHOP2 und dann die jeweiligen Unterkategorien. Nicht vergessen: Die Sammelkategorie mit SortNr. 9999.
Gemäß deinem Beispiel von Post#7 müsste es dann so aussehen:
Akkus/Netzteil (1)
-Digitalkameras (Unterkategorie)
-Handys (Unterkategorie)
Kabel (1)
-HDMI-Kabel (Unterkategorie)
-Koax-Kabel (Unterkategorie)
Akkus/Netzteil (2)
HDMI-Kabel (2)
Koax-Kabel (2)
Import (9999) <- keinem Shop zugeordnet
Wobei die Nummern in den Klammern nicht dabei stehen sondern nur die Shop-Nr. und damit die Sortiernummer darstellen. Die weiteren Unterkategorien der Shop kannst du nach deinem eigenen Gutdünken nummerieren, mußt du aber nicht.
Jetzt kannst du z.B. einen Artikel anlegen: HDMI-Kabel für XYZ. Dazu wechselst du in Import und gehst auf "Hinzufügen". Beim Anlegen des Artikels kannst du schon die Zuordnung zu den Kategorien vornehmen: Einfach auf Kategorien-Hinzufügen klicken und es öffnet sich das Menü "Kategorien wählen". Bei der oberen Kategorie "Kabel" ist davor ein Pluszeichen, welches zu anklickst. Dann siehst du die beiden Unterkategorien "HDMi-Kabel" und "Koax-Kabel". Bei "HDMI-Kabel" klickst du auf das Kästchen und setzt damit den Haken. Dann setzt du noch den Haken bei der unteren Kategorie "HDMI-Kabel" und klickst auf "Wählen". Damit hast du diesen Artikel im Shop1 unter Kabel>>HDMI-Kabel und im Shop2 unter HDMI-Kabel.
Wenn du den Artikel komplett fertig angelegt hast, kannst du die Artikeldetails durch Doppelklick auf den gerade angelegten Artikel öffnen, unter Kategorien in der kleinen Tabelle Import markieren und dann "Löschen" klicken. Damit verschwindet der Artikel aus der Import-Kat und ist nur noch unter den anderen beiden Kat zu finden.
Da es ein Artikel ist und bleibt, brauchst du ihn nur einmal bearbeiten. Egal, in welchem Shop das Kabel jetzt gekauft wird, mit dem nächsten Abgleich ist der Bestand (sofern du damit arbeitest) wieder gleich.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und dir die Grundzüge aufzeigen. Bei Fragen, einfach posten.
LG Mike