Neu Hilfe für EK Preise Berechnung

caos

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2007
426
4
Guten Morgen Leute

Ich suche nach einem Weg den EK (GLD) für die Gewinnberechnung zurückzusetzen. Mir ist klar das dies in der Wawi nicht geht und über eine Datenbankabfrage gelöst werden muß.

Ziel: Nach dem Import der EK (GLD) Daten sollen dieser für die Gewinnberechnung in den Aufträgen, Angeboten etc genommen (Zeitraum dieses Jahr).

Über hilfe und eine Ansatz freue ich mich. ServicePartner können sich gern auch melden ich wäre auch bereit dafür zu bezahlen!
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hi,

mal versucht, über die Ameise -> Import -> Artikeldaten -> Preise / Steuer -> EK Netto (für GLD) zu importieren? In den Einstellungen kannst du auch festlegen, dass leere Werte übernommen werden sollen.
upload_2017-3-5_13-56-1.png


Ich bin allerdings nicht sicher, ob beim nächsten Wareneingang/Verbuchen einer Eingangsrechnung dann nicht doch wieder der EK überschrieben wird.

Falls es überschrieben wird stelle ich mir das recht schwer vor, weil dann wsl. bei jeder EK Berechnung die zugrundeliegenden EKs der Lieferantenbestellungen verwendet werden und die wirst du wohl kaum resetten können/wollen.
 

caos

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2007
426
4
das aktualisieren der Preise ist nicht das Problem. Sondern das in bestehenden Aufträgen keine neue Berechnung durchgeführt wird. Hierfür braucht es etwas anderes. Wie schon geschrieben wer Interesse an dem Job hat ich zahle auch :)
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Unten stehender Code setzt dir den EK-Preis für alle Bestellpositionen wo ein entsprechender Artikel in JTL vorhanden ist.
Falls du einen Datumsfilter brauchst melde dich nochmal.
Backup vorher machen nicht vergessen.

Code:
DECLARE @kbestellpos int;
DECLARE @fEKNetto decimal(28,14);
DECLARE @Cursor CURSOR;
SET @Cursor = CURSOR FOR SELECT tArtikel.fEKNetto, tbestellpos.kbestellpos FROM tbestellpos JOIN tArtikel ON (tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel)
OPEN @Cursor;
FETCH NEXT FROM @Cursor INTO @fEKNetto, @kbestellpos;
WHILE @@FETCH_STATUS = 0
BEGIN
    UPDATE tbestellpos SET fEKNetto = @fEKNetto WHERE kBestellPos = @kbestellpos;
    FETCH NEXT FROM @Cursor INTO @fEKNetto, @kbestellpos;
END
CLOSE @Cursor;
DEALLOCATE @Cursor;
 

caos

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2007
426
4
Unten stehender Code setzt dir den EK-Preis für alle Bestellpositionen wo ein entsprechender Artikel in JTL vorhanden ist.
Falls du einen Datumsfilter brauchst melde dich nochmal.
Backup vorher machen nicht vergessen.

Code:
DECLARE @kbestellpos int;
DECLARE @fEKNetto decimal(28,14);
DECLARE @Cursor CURSOR;
SET @Cursor = CURSOR FOR SELECT tArtikel.fEKNetto, tbestellpos.kbestellpos FROM tbestellpos JOIN tArtikel ON (tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel)
OPEN @Cursor;
FETCH NEXT FROM @Cursor INTO @fEKNetto, @kbestellpos;
WHILE @@FETCH_STATUS = 0
BEGIN
    UPDATE tbestellpos SET fEKNetto = @fEKNetto WHERE kBestellPos = @kbestellpos;
    FETCH NEXT FROM @Cursor INTO @fEKNetto, @kbestellpos;
END
CLOSE @Cursor;
DEALLOCATE @Cursor;
Super genial @mike59999 ich probiere es gleich später zuhause im Backup System aus mal sehen was passiert ;)

PS: Kann ich das auch noch Zeitlich begrenzen??? also zum Beispiel zurück bis Anfang 11.01.2017????
 

caos

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2007
426
4
Unten stehender Code setzt dir den EK-Preis für alle Bestellpositionen wo ein entsprechender Artikel in JTL vorhanden ist.
Falls du einen Datumsfilter brauchst melde dich nochmal.
Backup vorher machen nicht vergessen.

Code:
DECLARE @kbestellpos int;
DECLARE @fEKNetto decimal(28,14);
DECLARE @Cursor CURSOR;
SET @Cursor = CURSOR FOR SELECT tArtikel.fEKNetto, tbestellpos.kbestellpos FROM tbestellpos JOIN tArtikel ON (tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel)
OPEN @Cursor;
FETCH NEXT FROM @Cursor INTO @fEKNetto, @kbestellpos;
WHILE @@FETCH_STATUS = 0
BEGIN
    UPDATE tbestellpos SET fEKNetto = @fEKNetto WHERE kBestellPos = @kbestellpos;
    FETCH NEXT FROM @Cursor INTO @fEKNetto, @kbestellpos;
END
CLOSE @Cursor;
DEALLOCATE @Cursor;
Hallo Mike Danke Danke Danke erstmal für die Super Hilfe. Ich habe es gestern direkt im Backup System ausprobiert und es klappt super.

Kannst du mir noch in dem Punkt helfen das ich für das "berechnen" den Zeitraum festlegen kann. Also zum Beispiel alle Rechnungen vom Datum 25.01.2017 bis 01.03.2017? Gruß und Danke Caos
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Hi, hierzu muss die Zeile "Set @Cursor..." durch folgende Ersetzt werden.

Code:
SET @Cursor = SELECT tArtikel.fEKNetto, tbestellpos.kbestellpos FROM tbestellpos JOIN tArtikel ON (tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel) JOIN tbestellung ON tbestellpos.tbestellung_kBestellung = tbestellung.kbestellung WHERE dErstellt BETWEEN CAST('2017-01-01 00:00:00' AS datetime) AND CAST('2017-31-01 23:59:59' AS datetime)

Bitte prüfe vorher ob die unten stehende Abfrage dir ein Datum ausgibt, falls nicht musst du bei der Datumsangabe in der oben stehenden Abfrage Tag und Monat tauschen.
Code:
SELECT CAST('2017-31-01 00:00:00' AS datetime)
 

caos

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2007
426
4
Hi, hierzu muss die Zeile "Set @Cursor..." durch folgende Ersetzt werden.

Code:
SET @Cursor = SELECT tArtikel.fEKNetto, tbestellpos.kbestellpos FROM tbestellpos JOIN tArtikel ON (tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel) JOIN tbestellung ON tbestellpos.tbestellung_kBestellung = tbestellung.kbestellung WHERE dErstellt BETWEEN CAST('2017-01-01 00:00:00' AS datetime) AND CAST('2017-31-01 23:59:59' AS datetime)

Bitte prüfe vorher ob die unten stehende Abfrage dir ein Datum ausgibt, falls nicht musst du bei der Datumsangabe in der oben stehenden Abfrage Tag und Monat tauschen.
Code:
SELECT CAST('2017-31-01 00:00:00' AS datetime)
Hey Mike

Kurze Rückmeldung. Nach den ersten Tests gestern Abend sieht alles super aus. Ich danke dir für die Hilfe. PS: Schau mal in deine PMs
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22

Ähnliche Themen