Neu Hilfe bei Dotliquid in den Workflows. Interne Paketscheinnummer benötigt.

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
Hallo zusammen,

ichg brauche mal eine teschnische Hilfe. Der Auftrag hat einen Lieferschein mit 2 paketen. Die gesamte abfrage basiert darauf das ich pro Position eine neue Zeile bekomme. Das funktioniert auch alles prima.
Nur eine Sache nicht. Pro zeile benötige ich eine der beiden vergeben internen Paketscheinnummern.
in der Datenbank stehen die beiden Nummern drin aber hier bekomme ich Sie zum verrecken nicht ordentlich eingebunden. In Zeile 26. Um es aktuell überhaupt nutzbar zu machen lasse ich mir erstmal die Interne Nummer des ersten Paketes ausgeben.

Ich hoffe jemand hat da eine Idee oder einen Trick. Danke


Code:
{% for pos in Vorgang.Auftrag.Positionen -%}
{% if pos.Postyp == 'standard' and pos.Artikel.VersandklasseName contains 'Spedition' -%}
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Vorname }} {{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Name }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Firma }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | OhneHausnummer }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | NurHausnummer }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Land.NameDeutsch }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.PLZ }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Ort }};\
{% if Vorgang.Auftrag.Versandart.Name == 'DHL Freight' -%}DZS;{% else -%}IDS;{% endif -%}
{{ pos.GewichtGesamt | Nummer: 'N2' }};\
{{ pos.Artikel.Bezeichnung | Truncate: 45 }};\
{% if pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition EP1 | 180x80x120cm' -%}
EP1;{% elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition EP2 | 242x90x120cm' -%}
EP2;{% elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition EP3  220x80x120cm' -%}
EP3;{% elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition CC' -%}
CC;{%  elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition Karton' -%}
KT;{% else -%}
EP1;{% endif -%}
{% if Vorgang.Auftrag.Versandart.Name == 'DHL Freight' -%}DDP2;{% else -%}FHD;{% endif -%}
{{ Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer }};\
{% if Verzeichnisse.Desktop contains 'Neuss' -%}702;{% else -%}701;{% endif -%}
{% assign count_gefahrgut = 0 -%}
{% if pos.Artikel.EigeneFelder.Versandinfos.GefahrgutArtikel == 'Ja' -%}{% assign count_gefahrgut = count_gefahrgut | Plus: 1 -%}{% endif -%}\
{% if count_gefahrgut > 0 -%}STD DG;{% else -%}STD;{% endif -%}
P{{ Vorgang.Pakete.ErstesObjekt.InternePaketnummer }};\
{% if count_Gefahrgut > 0 -%}{{ count_Gefahrgut }};{% else -%}test1;{% endif -%}
{% if count_gefahrgut > 0 -%}{{ count_gefahrgut }};{% else -%}test2;{% endif -%}
{% assign gefahrgutgewicht = 0 -%}\
{% if pos.Artikel.EigeneFelder.Versandinfos.GefahrgutArtikel == 'Ja' -%}{% assign gefahrgutgewicht = gefahrgutgewicht | Plus: pos.Artikel.Versandgewicht -%}{{ gefahrgutgewicht | Nummer: 'N2' }};{% else -%}0,00;{% endif -%}
{% if count_gefahrgut > 0 -%}{{ count_gefahrgut }};{% else -%}test3;{% endif -%}
{{ Datum.Jetzt | FormatDate: 'MM/dd/yyyy', 'en-US' }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Telefon }};\
{{ pos.NettopreisEinzel | FormatNumber: 'N2' }};
{% endif -%}
{% endfor -%}
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hi,

damit sollte es klappen:

SQL:
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
InternePaketnummer: {{ Pakete.InternePaketnummer }}
{% endfor -%}

Wenn es Objekte mit mehreren Inhalten gibt, kann man sich hiermit eine Schleife erstellen lassen - Rechtsklick auf Vorgang > Pakete im Variablenbaum:
code.jpg

Viele Grüße
Mirko
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
Hi,

damit sollte es klappen:

SQL:
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
InternePaketnummer: {{ Pakete.InternePaketnummer }}
{% endfor -%}

Wenn es Objekte mit mehreren Inhalten gibt, kann man sich hiermit eine Schleife erstellen lassen - Rechtsklick auf Vorgang > Pakete im Variablenbaum:
Den Anhang 98068 betrachten

Viele Grüße
Mirko
Danke das kenne ich doch leider bekomme ich es nicht hin das die beiden mit in der gleichen Zeile stehen mit den Positionen.
Also es werden immer mehr Zeilen erzeugt wie ich wirklich habe.
Ich müsste im prinzip zu anfang erfassen wieviele Pakete es gibt und dann jedes Element irgendwie in genau 1 Zeile bekommen
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
du könntest ja in der äußeren Schleife einen Counter einbauen (wie deinen count_gefahrgut), ebenso in der inneren Schleife und dann mit if abfragen, ob beide gleich sind und nur dann die Paketnummer anzeigen?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
vor dem ersten for zb {% assign countfor1 = 1 -%} und {% assign countfor2 = 1 -%}
vor dem schließenden for am Ende {% assign countfor1 = countfor1 | Plus: 1 -%}


Und dazu in der Paketschleife:
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
{%- if countfor1 == countfor2 -%}InternePaketnummer: {{ Pakete.InternePaketnummer }}{%- endif -%}
{% assign countfor2 = countfor2 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}

ist aber ungetestet ;)
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
vor dem ersten for zb {% assign countfor1 = 1 -%} und {% assign countfor2 = 1 -%}
vor dem schließenden for am Ende {% assign countfor1 = countfor1 | Plus: 1 -%}


Und dazu in der Paketschleife:
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
{%- if countfor1 == countfor2 -%}InternePaketnummer: {{ Pakete.InternePaketnummer }}{%- endif -%}
{% assign countfor2 = countfor2 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}

ist aber ungetestet ;)

So sieht es jetzt aus. Als Ergebnis bekomme ich in der ersten Zeile die erste interne Paketnummer ABER in der zweiten Zeile bekomme ich nicht

Code:
{% assign countfor1 = 1 -%}
{% assign countfor2 = 1 -%}
{% for pos in Vorgang.Auftrag.Positionen -%}
{% if pos.Postyp == 'standard' and pos.Artikel.VersandklasseName contains 'Spedition' -%}
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Vorname }} {{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Name }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Firma }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | OhneHausnummer }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | NurHausnummer }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Land.NameDeutsch }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.PLZ }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Ort }};\
{% if Vorgang.Auftrag.Versandart.Name == 'DHL Freight' -%}DZS;{% else -%}IDS;{% endif -%}
{{ pos.GewichtGesamt | Nummer: 'N2' }};\
{{ pos.Artikel.Bezeichnung | Truncate: 45 }};\
{% if pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition EP1 | 180x80x120cm' -%}
EP1;{% elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition EP2 | 242x90x120cm' -%}
EP2;{% elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition EP3  220x80x120cm' -%}
EP3;{% elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition CC' -%}
CC;{%  elsif pos.Artikel.VersandklasseName == 'Spedition Karton' -%}
KT;{% else -%}
EP1;{% endif -%}
{% if Vorgang.Auftrag.Versandart.Name == 'DHL Freight' -%}DDP2;{% else -%}FHD;{% endif -%}
{{ Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer }};\
{% if Verzeichnisse.Desktop contains 'Neuss' -%}702;{% else -%}701;{% endif -%}
{% assign count_gefahrgut = 0 -%}
{% if pos.Artikel.EigeneFelder.Versandinfos.GefahrgutArtikel == 'Ja' -%}{% assign count_gefahrgut = count_gefahrgut | Plus: 1 -%}{% endif -%}\
{% if count_gefahrgut > 0 -%}STD DG;{% else -%}STD;{% endif -%}
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
{%- if countfor1 == countfor2 -%}P{{ Pakete.InternePaketnummer }}{%- endif -%}
{% assign countfor2 = countfor2 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}
{% comment  -%}
P{{ Vorgang.Pakete.ErstesObjekt.InternePaketnummer }};\
{% endcomment -%}
{% if count_Gefahrgut > 0 -%}{{ count_Gefahrgut }};{% else -%}test1;{% endif -%}
{% if count_gefahrgut > 0 -%}{{ count_gefahrgut }};{% else -%}test2;{% endif -%}
{% assign gefahrgutgewicht = 0 -%}\
{% if pos.Artikel.EigeneFelder.Versandinfos.GefahrgutArtikel == 'Ja' -%}{% assign gefahrgutgewicht = gefahrgutgewicht | Plus: pos.Artikel.Versandgewicht -%}{{ gefahrgutgewicht | Nummer: 'N2' }};{% else -%}0,00;{% endif -%}
{% if count_gefahrgut > 0 -%}{{ count_gefahrgut }};{% else -%}test3;{% endif -%}
{{ Datum.Jetzt | FormatDate: 'MM/dd/yyyy', 'en-US' }};\
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Telefon }};\
{{ pos.NettopreisEinzel | FormatNumber: 'N2' }};
{% endif -%}
{% assign countfor1 = countfor1 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}


1.jpg
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
ist die Anzahl der Auftragspositionen gleich der Pakete?

Ansonsten das Ganze erstmal ohne den Rest testen oder auch mal die countfor1 und 2 ausgeben.
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
Sorry aber ich komme da nicht weiter. Ich habe jetzt mal die countfor an verschiedenen Stellen eingetragen.
Evtl siehst du da was.

Code:
{% assign countfor1 = 1 -%}
{% assign countfor2 = 1 -%}
{% for pos in Vorgang.Auftrag.Positionen -%}
{% if pos.Postyp == 'standard' and pos.Artikel.VersandklasseName contains 'Spedition' -%}
aa__{{ countfor1 }};\
bb__{{ countfor2 }};\
Max Mustermann;\
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
{%- if countfor1 == countfor2 -%}#######P{{ Pakete.InternePaketnummer }};{%- endif -%}
{% assign countfor2 = countfor2 | Plus: 1 -%}
cc__{{ countfor1 }};\
dd__{{ countfor2 }};\
{% endfor -%}
{{ pos.Artikel.Artikelnummer }};\
ee__{{ countfor1 }};\
ff__{{ countfor2 }};
{% endif -%}
{% assign countfor1 = countfor1 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    15 KB · Aufrufe: 2

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
ich glaube ich hatte einen Denkfehler für {% assign countfor2 = 1 -%},

mach das mal vor die Paketschleife, damit das bei jedem Positionsdurchlauf wieder auf 1 gesetzt wird. Aktuell wird es weiter und weiter hochgezählt.

Code:
...
{% assign countfor2 = 1 -%}
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
...
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
ich glaube ich hatte einen Denkfehler für {% assign countfor2 = 1 -%},

mach das mal vor die Paketschleife, damit das bei jedem Positionsdurchlauf wieder auf 1 gesetzt wird. Aktuell wird es weiter und weiter hochgezählt.

Code:
...
{% assign countfor2 = 1 -%}
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
...
Hey super Danke. Auch wenn ich 0 verstehe was das genau passiert und eigentlich bin ich nicht ganz dumm was dot liquid angeht.
Kannst du es mir kurz erläutern ?

Und evtl noch zwei Fragen. Was passiert wenn ich nur einen Artikel habe aber mehrere Pakete benötige kommen dann auch zwei Pakete raus ? oder nur 1 ? Und was passiert genau umgekehrt ? Ich brauche nur 1 Paket für zwei Artikel ?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Ich bin grundsätzlich erstmal davon ausgegangen, dass die Anzahl gleich ist.
Der erste Counter zählt die Anzahl der Schleifen über die Auftragspositionen, der zweite zählt die Pakete.
Dann wird entsprechend nur das Paket angezeigt, wenn der Paketzähler = dem Positionszähler ist.
Die Paketschleife läuft ja in jeder Positionsschleife durch.

Wenn die Anzahl ungleich ist, macht es das schon komplexer. Dann könnte man überlegen, wieviele Paket es maximal gibt (zb 5).
Und zum Start die Paketschleife durchlaufen lassen und 5 Variablen zuweisen - je Paket eine und mit if immer zum passenden Schleifendurchlauf.

Beim Positionsdurchlauf dann die entsprechende Paketvariable ausgeben lassen und wenn nicht gefunden, nichts nehmen, oder die erste, oder oder ;).

Ich hoffe, man versteht, worauf ich hinaus will 😅 .

Am Ende gibt es auch noch schönere Varianten ..
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
Ich bin grundsätzlich erstmal davon ausgegangen, dass die Anzahl gleich ist.
Der erste Counter zählt die Anzahl der Schleifen über die Auftragspositionen, der zweite zählt die Pakete.
Dann wird entsprechend nur das Paket angezeigt, wenn der Paketzähler = dem Positionszähler ist.
Die Paketschleife läuft ja in jeder Positionsschleife durch.

Wenn die Anzahl ungleich ist, macht es das schon komplexer. Dann könnte man überlegen, wieviele Paket es maximal gibt (zb 5).
Und zum Start die Paketschleife durchlaufen lassen und 5 Variablen zuweisen - je Paket eine und mit if immer zum passenden Schleifendurchlauf.

Beim Positionsdurchlauf dann die entsprechende Paketvariable ausgeben lassen und wenn nicht gefunden, nichts nehmen, oder die erste, oder oder ;).

Ich hoffe, man versteht, worauf ich hinaus will 😅 .

Am Ende gibt es auch noch schönere Varianten ..
Leider ist es nicht ganz so trivial. Es können beide konstellationen vorkommen.
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Dann könnte man überlegen, wieviele Paket es maximal gibt (zb 5).
Und zum Start die Paketschleife durchlaufen lassen und 5 Variablen zuweisen - je Paket eine und mit if immer zum passenden Schleifendurchlauf.

Beim Positionsdurchlauf dann die entsprechende Paketvariable ausgeben lassen und wenn nicht gefunden, nichts nehmen
Mit dem Ansatz könntest du es ja versuchen?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Ganz oben zb 5 Paketnummern in Variablen packen:

Code:
{% assign countfor1 = 1 -%}
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
{%- if countfor1 == 1 -%}{%- assign paket1 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 2 -%}{%- assign paket2 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 3 -%}{%- assign paket3 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 4 -%}{%- assign paket4 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 5 -%}{%- assign paket5 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{% assign countfor2 = countfor2 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}

Und in der anderen Schleife dann
Code:
{%- if countfor2 == 1 -%}{{ paket1 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 2 -%}{{ paket2 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 3 -%}{{ paket3 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 4 -%}{{ paket4 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 5 -%}{{ paket5 }}{%- endif -%}

Ist nur eine fixe Idee, welche scher noch nicht 100% ausgereift ist. Alternativen gibt es sicher auch.
 

kelvin.

Sehr aktives Mitglied
15. Februar 2023
166
65
Frankfurt
Ganz oben zb 5 Paketnummern in Variablen packen:

Code:
{% assign countfor1 = 1 -%}
{% for Pakete in Vorgang.Pakete -%}
{%- if countfor1 == 1 -%}{%- assign paket1 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 2 -%}{%- assign paket2 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 3 -%}{%- assign paket3 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 4 -%}{%- assign paket4 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{%- if countfor1 == 5 -%}{%- assign paket5 = Pakete.InternePaketnummer -%}{%- endif -%}
{% assign countfor2 = countfor2 | Plus: 1 -%}
{% endfor -%}

Und in der anderen Schleife dann
Code:
{%- if countfor2 == 1 -%}{{ paket1 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 2 -%}{{ paket2 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 3 -%}{{ paket3 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 4 -%}{{ paket4 }}{%- endif -%}
{%- if countfor2 == 5 -%}{{ paket5 }}{%- endif -%}

Ist nur eine fixe Idee, welche scher noch nicht 100% ausgereift ist. Alternativen gibt es sicher auch.
Ich habe nur den letzten Beitrag gelesen. Das davor habe ich nur überlesen.

Statt eine fixe Anzahl an Paketen, kann man mit dem Filter Append und Split ein Array basteln. Mit dem Filter Size bekommt du die Anzahl der Pakete.
https://shopify.github.io/liquid/filters/append/
https://shopify.github.io/liquid/filters/split/
https://shopify.github.io/liquid/filters/size/

Die Filter werden in dotliquid am Anfang großgeschrieben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen