Händler Nettopreise werden in eS zu Bruttopreisen!?

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

habe jetzt folgendes großes Problem bei allen Händlerbestellungen:

xtc Händershop mit Nettopreisen ohne USt.
Händler sehen im Shop Nettopreise (muß so sein!).
xtc Admin Einstellungen bei Kundengruppe Händler: Nettopreis Anzeige ein, MwSt. Ausweis ein.
Händer bestellen online und erhalten vom Shop die richtige Bestellbestätigung, d.h. alle Preise in netto + Versandkosten netto = Summe netto + % USt. = Summe brutto.
Soweit so gut und richtig.

Import der Bestellung in eS problemlos.
eS importiert aber alle Nettopreise als Bruttopreise inkl. MwSt. !!!!
D.h. Nettopreis lt. Shop ist 116 Euro = > nach Import in eS dann 116 Euro brutto (bzw. nur mehr 100 Euro netto).

Natürlich stimmt jetzt gar nichts mehr und man muß alle Aufträge erst wieder händisch einbuchen. Gerade bei größeren Händlerbestellungen ein Unfug und nicht Sinn der ganzen Sache!

Was kann ich tun ???????????

Herzliche Grüße

Gerhard
 

einstein2

Aktives Mitglied
13. September 2006
129
0
Ganz wichtig

Hallo thomas
in welcher version wird es denn behoben, 979 oder 980 beta
beta = kein einsatz im produktiven betrieb
wo ist dann der download für die produktive version mit den beseitigten problemen.
Entschuldigt aber das ganze erscheint mir ein wenig, vorsichtig ausgedrückt, unübersichtlich. Eine aufklärung erscheint hier angebracht. Seit ihr an einer Bereinigung der probleme ausserhalb der ebay section auch interessiert, wenn ja wo hättet ihr diese denn gerne gepostet, da gibt es mehr als genug, spez in dem bereich rechtliches, wurde nun in der 980 noch verschlimmbessert und behinderung der produktiven arbeit. ich verstehe das die Einnahmemöglichkeit vorrang hat aber auf grund der bisherigen aussagen arbeiten auch schon genug menschen produktiv mit es. Sollen diese jetzt abgekoppelt werden bis die beta mal zu einer final wird?
mfg
sigi
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@einstein2

Ich habe fast den ganzen Tag heute mit Thomas hin und her gemailt und live bei mir im kombinierten Endkunden- und Händlershop getestet - das was ich halt als Laie dazu gratis beitragen kann. ;)
Es kommt sicher bald eine gute Lösung dazu raus. Bei mir gehts im Testbetrieb schon! :p

Nur fehlt noch die Umschaltmöglichkeit von Brutto auf Nettorechnung nach der Auftragsübernahme der Onlinebestellung aus einem anderen EU Land. Dzt. werden noch alle abgerufenen Onlinebestellungen automatisch zu Brutto-Rechnungen. Das muß man aber ab- oder umschalten können. Fast jeder hat irgendwann auch Firmenkunden mit USt.Id. Nr. in anderen EU Staaten bzw. der Schweiz usw., die alle Nettorechnungen brauchen.
Daran arbeitet jetzt angeblich Janusch.

Habe bitte etwas Geduld - ich muß die auch haben.
Gott-sei-Dank war heute hier Regenwetter und meine Frau hat zu Hause genug zu tun. 8)

Herzliche Grüße

Gerhard
 

einstein2

Aktives Mitglied
13. September 2006
129
0
Hallo gerhard
das es bietet gute, teils sehr gute ansätze. aber ich habe bedenken das die 2 so nicht weiter kommen. Es sind meiner meinung nach gute programmierer aber von bwl / normales geschäft nicht genügend kenntnis. die gesetzlichen bestimmungen, arbeitsabläufe im betrieb eines versandhandels oder eines anderen geschäfts das eine wawi einsetzt und konsequentes strukturiertes analysieren vermisse ich doch sehr.
einige beispiele: Ebaypreis eingebaut = Gut
Ebaypreis ist nur ein nettes eingabefeld ohne sinn = schlecht,
dieser preis wird dafür benötigt, wenn ein kunde über ebay kauft muss er diesen preis zahlen und weder normal preis noch haendler preis.
(so wie das bisher im prog ist kannst du den preis eingeben aber für nichts verwenden, er müsste bei der artikelauswahl im auftragsmenue auswählbar sein wie die anderen preise auch, nur dann hat er einen sinn)
Im connector werden die daten so übergeben das keine 2 sprache manuell angelegt werden kann = Übel
Angeblich schon fertig = gut, wird aber nicht veröffentlicht kommt dann zusammen mit VIEL mehr, wenn dann ein Fehler auftritt ist die bugsuche um ein vielfaches komplizierter.
Grundlegende fehler in der datenstructur, lernt schon ein student der informatik im ersten semester, daten doppelt zu führen bringt nur fehler.
eine adresse ist eine adresse als was man sie einsetzt kunde, lieferant oder beides wird nur durch zusätze bestimmt.
Tut mir leid wenn ich vielleicht jemand zu sehr kritisiert habe, aber ich bin seit 82 in der edv und hab als leiter einer software abteilung software erstellen lassen selbst für ibm
auch wenn das schon 15 jahre her ist erkennt man doch viel.
mfg
sigi
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo sigi,

ich sehe eS derzeit eher als Faktura, derzeit noch weniger als umfangreiche echte Warenwirtschaft. Vielleicht war das auch in dem Umfang auch gar nicht geplant und die beiden sind von der positiben Entwicklung überollt worden.

Als Programm zum Rechnungen schreiben und Onlinebestellungen aus einem Shop übernehmen ist eS jetzt gut geeignet.

Wir alle wissen, dass in eS für eine Warenwirtschaft Software noch viele, sehr viele (ruhig kostenpflichtige und optionale) Module fehlen. Stichworte: Adressverwaltung Kunden/Lieferanten/Hersteller mit jeweils mehreren Adressmöglichkeiten, mehrere Lieferadressen, Kostenstellen, komplette OP Verwaltung, komplettes Mahnwesen, Statistiken, Bestellwesen, Inport/Export Schnittstellen zu div. Buchhaltungen, Kassa u.v.m.

Aber da sind wir beim Punkt wo sich die Katze in den Schwanz beißt: Alles easy (einfach) für Otto-Normal-User, mit Support und das noch kostenlos wird´s auch hier nicht geben können. Aber warum auch?
Schau dir andere, s.g. fertige, mächtige Software in dieser Umgebung an: nichts unter 5.000 Euro zu haben. Die Firmen wissen, dass da viele Mannjahre drin stecken und arbeiten auch nicht mit nur 2 Entwicklern.

Wir können alle hier nur abwarten und so gut es geht mit Ideen und Tests aus und mit der Praxis hier tatkräftig mithelfen.

Herzliche Grüße

Gerhard
 

einstein2

Aktives Mitglied
13. September 2006
129
0
Hallo gerhard
ich stimme in vielen mit dir überein. ich habe im umkreis von mir von cao bis sap alles vertreten. Was fehlt ist das wo es ansetzt, bravo.
aber die entwicklung setzt auf fehler auf, zu vergleichen du willst auf dem salzburgring fahren aber weisst gerade mal wie du den motor startest.
auch bei einem rechnungsprog solltest du die ci und die gesetzlichen vorschriften einsetzen können.
wenn du modular programmierst kannst du schon fast fertige adressverwaltungen als open source einbauen, du kannst als modul alles anbieten was der einzelne braucht.
was bist jetzt passiert erinnert mich daran man beginnt viel und macht nichts fertig. Basics werden nicht berücksichtigt und ein topansatz wird zerstört weil man zuviel auf einmal will.
mfg
sigi
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ich geb Dir bedingt Recht. Aber warten wir erstmal was die Zukunft bringt. die Beiden sind sicher sehr bemüht - und natürlich ob der hohen Anforderungen nach einer eierlegenden Wollmilchsau vielleicht natürlich auch überfordert.
Und: ich hab nur ca. 15 Min. zum Salzburgring ;)

lg + guten Nacht

Gerhard
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Sollen diese jetzt abgekoppelt werden bis die beta mal zu einer final wird?
Nein, wir koppeln nichts ab. Warum wir die Beta nicht zur Produktion zulassen, kannst Du in dem Betathread lesen: Es gibt Bugs. Das wissen wir selber. Eine Testabteilung haben wir nicht. Unsere Testabteilung seid Ihr. Geben und Nehmen.

Und es werden auch Bugs sofort rausgehauen, damit wir so schnell wie möglich aus der Beta eine stable machen können. Sogar Sonntags, wie heute etwa. Noch ein paar Tage und dann steht die Stable.

Ebaypreis ist nur ein nettes eingabefeld ohne sinn = schlecht
Auch ohne Funktion dahinter macht es Sinn. Die Leute müssen es sich nicht exta woanders notieren. Wir haben dies nur eingebaut, weil es einige Leute gewünscht haben - die hatten schon ihre Gründe - welche ist uns egal. Seit der 0980 hat dieses Feld nun auch eine Funktion.

Im connector werden die daten so übergeben das keine 2 sprache manuell angelegt werden kann = Übel
Richtig. Das war bis zum Connector 0.998 so. Ab gestern steht aber der 0.999 zum Download bereit. Dieses und andere Probleme - siehe Changelog - wurden behoben und weitere Funktionen hinzugefügt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Events(Empfangen): Call konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Tiktok angebote werden nicht Importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Meine Änderungen werden nicht gespeichert??? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Variationsbilder werden mehrfach hochgeladen? Shopify-Connector 2
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Amazonlister 2.0 zerschießt ASINs – Marktplatzdaten werden ignoriert Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
Neu Versandbestätigungen werden 100 Fach verschickt Shopify-Connector 4
Kaufland AT Aufträge kommen werden nicht übertragen. kaufland.de - Anbindung (SCX) 7
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
teilweise werden Aufträge nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 0
Versandmails werden teilweise nicht versendet JTL-Wawi 1.9 4
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungen werden in falschem Format ausgegeben JTL-Wawi 1.10 13
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sonderpreise werden nicht aktualisiert im WooCommerce WooCommerce-Connector 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Metafelder/Attribute werden nicht von JTL übernommen Shopify-Connector 11
Neu Herstellerdaten können nicht angelegt werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen