Gelöst Gutscheine ohne JTL Voucher möglich ?

maiskolben

Mitglied
18. November 2022
21
0
Moin.,

Eine Kundin möchte gerne einen Gutschein kaufen und ich habe gesagt, ich kümmere mich zu morgen darum.

Die Frage ist: Kann ich das auch ohne JTL Voucher, denn Gutscheine waren für die Zukunft ja auch geplant, oder muss ich das buchen für 19,99 Euro pro Monat ?

Liebe Grüsse
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @maiskolben ,

damit Gutscheine korrekt erstellt werden und an jeder Kasse und JTL Shop eingelöst werden können, muss JTL Vouchers verwendet werden.

Grüße
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Guten Morgen,
wir nutzen Voucher, aber ich sehe keine Pflicht das zu verwenden.
Im Grunde reicht es wenn du einen Artikel anlegst, welcher 0% Mehrwertsteuer beinhaltet.

Verkaufst du den Artikel Gutschein, darfst du den halt nicht als 8400 (Umsatzerlöse 19%) verbuchen, sondern musst den auf 1796 (Ausgegebene Geschenkgutscheine) verbuchen.
Bei einem ehemaligen Arbeitgeber (3-Mann Laden) haben wir die verkauften Gutscheine einfach in einer Exceltabelle verwaltet.
Also manuell geht es auf jeden fall auch ohne, zumal ich die Rechnungserstellung dann auch sauberer finde als aktuell in JTL. Nur im Onlineshop wüsste ich nicht wie man es hin bekommt, das der Kunde das umetzen kann.
Wobei im Backend kann man auch neukunden Gutscheine usw. generieren, dort müsste du also den Gutschein mit Code anlegen und einstellen, dass er nur einmal eingelöst werden kann. Alternativ kann der Kunde einen Gutschein code im bemerkungstext eingeben und du buchst manuell die Zahlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peral

maiskolben

Mitglied
18. November 2022
21
0
Guten Morgen,

danke für deine Antwort @Wissenssammler , Ich habe das Problem nun selbst gelöst. Ich bin zu Shopify gewechselt. Mehr am Zahn der Zeit. Bessere implantierte Lösungen und nicht so altbacken wie JTL.

Problem gelöst.

LG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Wobei im Backend kann man auch neukunden Gutscheine usw. generieren, dort müsste du also den Gutschein mit Code anlegen und einstellen, dass er nur einmal eingelöst werden kann.
Das sind Coupons, die haben mit Gutscheinen aber auch überhaupt nichts gemeinsam.
Wenn ich in meinem Shop Gutscheine verkaufen und diese dort auch entwerten lassen möchte, dann komme ich um eine der beiden Möglichkeiten "JTL-Vouchers" oder eben "CSS Gutschein Premium" nicht drum herum.

Alles andere ist unseriöser Pfusch
 

Entenfurz

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2016
145
48
Guten Morgen,
wir nutzen Voucher, aber ich sehe keine Pflicht das zu verwenden.
Im Grunde reicht es wenn du einen Artikel anlegst, welcher 0% Mehrwertsteuer beinhaltet.

Verkaufst du den Artikel Gutschein, darfst du den halt nicht als 8400 (Umsatzerlöse 19%) verbuchen, sondern musst den auf 1796 (Ausgegebene Geschenkgutscheine) verbuchen.
Bei einem ehemaligen Arbeitgeber (3-Mann Laden) haben wir die verkauften Gutscheine einfach in einer Exceltabelle verwaltet.
Also manuell geht es auf jeden fall auch ohne, zumal ich die Rechnungserstellung dann auch sauberer finde als aktuell in JTL. Nur im Onlineshop wüsste ich nicht wie man es hin bekommt, das der Kunde das umetzen kann.
Wobei im Backend kann man auch neukunden Gutscheine usw. generieren, dort müsste du also den Gutschein mit Code anlegen und einstellen, dass er nur einmal eingelöst werden kann. Alternativ kann der Kunde einen Gutschein code im bemerkungstext eingeben und du buchst manuell die Zahlung.
Hallo
Das ist eine gute Methode. Ich halte JTL Vouchers auch vollkommen überteuert wenn man im Jahr nur eine Handvoll Gutscheine verkauft...
Wie buchst du dann einen Geschenkgutschein bei Nutzung aus?
Im Grunde muss er ja erst mit 0& ausgebucht werden um ihn dann als Zahlung mit 7/19% USt als Zahlung wieder einzubuchen.
Grüße
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Hallo
Das ist eine gute Methode. Ich halte JTL Vouchers auch vollkommen überteuert wenn man im Jahr nur eine Handvoll Gutscheine verkauft...
Wie buchst du dann einen Geschenkgutschein bei Nutzung aus?
Im Grunde muss er ja erst mit 0& ausgebucht werden um ihn dann als Zahlung mit 7/19% USt als Zahlung wieder einzubuchen.
Hier, gerne mal lesen, warum Coupons kein Ersatz für Gutscheine sind!

https://forum.jtl-software.de/threa...re-jtl-variante-umsetzen.188353/#post-1006276
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Das sind Coupons, die haben mit Gutscheinen aber auch überhaupt nichts gemeinsam.
Wenn ich in meinem Shop Gutscheine verkaufen und diese dort auch entwerten lassen möchte, dann komme ich um eine der beiden Möglichkeiten "JTL-Vouchers" oder eben "CSS Gutschein Premium" nicht drum herum.

Alles andere ist unseriöser Pfusch
Ich gebe dir recht, dass dies eine Notlösung ist, aber ich denke eine solche wurde gesucht.

Also im Falle des ehemaligen Arbeitgebers. War es einfach ein Artikel den der Kunde kauft mit 0% Mehrwertsteuer.
Kauft der Kunde den Artikel, haben wir Ihm einen Code mitgeteilt und in unsere Excelliste eingetragen Kunde XY = Gutscheincode 123 = Wert 150€
Jedes mal wenn er jetzt bestellt hat und den Code 123 als Gutscheincode angemeldet hat haben wir das in der Ecxeltabelle von dem Wert abgezogen und als Manelle Zahlung hinzugefügt.
Kauft der Kunde den Artikel must du diesen Umsatz z.B. 150€ gegen SKR03 = 1796 Ausgegebene Gutscheine Buchen.
(wie du siehtst ist leider einiges an manueller Arbeit erforderlich, gerade auch wenn du mit einem POS Arbeitest.

Wir nutzen aktuell Vouchers (Auch wenn es sie nicht rentiert, für mich war es in erster Linie ein Experiment).
In der Wawi finde ich das Schlimm gelöst, da eine 0€ Rechnung erstellt wird die aber einen Wert hat von z.B. 150€, 0€ Rechnungen kann aber meine Buchhaltungssoftware nicht.
Schöner fände ich wenn bei einer Rechnungskorrektur eine passende gegenrechnung über diese 150€ erstellt würde oder der Gutschein direkt auf der Rechnungskorrektur wäre.

Ich bin selbst im moment am experimentieren wie ich es am saubersten verbuche. Hier mein aktueller Weg.

Nun Bezahlt der Kunde die Rechnung, die musst du jetzt wie folgt buchen (Ich bin kein Buchhalter, also bitte selbst nochmal überprüfen)
150€ 1000 Kasse/Bank an 10000 Kunde XY
150€ 10000 Kunde XY an 1796 Ausgegebene Gutscheine

Wenn jetzt bezahlt wird muss der Anteilige Gutscheinwert bei den Zahlungen gegen gebucht werden.
Also bei einer Rechnung über 200€ vom Kunden YZ
Splittbuchung:
50€ 1000 Kasse/Bank an 10001 Kunde YZ
150€ 1796 Ausgegebene Gutscheine an 10001 Kunde YZ
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Nun Bezahlt der Kunde die Rechnung, die musst du jetzt wie folgt buchen (Ich bin kein Buchhalter, also bitte selbst nochmal überprüfen)
150€ 1000 Kasse/Bank an 10000 Kunde XY
150€ 10000 Kunde XY an 1796 Ausgegebene Gutscheine

Wenn jetzt bezahlt wird muss der Anteilige Gutscheinwert bei den Zahlungen gegen gebucht werden.
Also bei einer Rechnung über 200€ vom Kunden YZ
Splittbuchung:
50€ 1000 Kasse/Bank an 10001 Kunde YZ
150€ 1796 Ausgegebene Gutscheine an 10001 Kunde YZ
Warum Kasse/Bank an Kunden?
Warum 1796?

https://www.haufe.de/finance/haufe-...teuer-gutscheine_idesk_PI20354_HI2373610.html

Der Aufwand und die Fehleranfälligkeit ist sehr hoch, das sauber hinzubekommen ist sportlich. Da ist der Einsatz der Gutscheinlösung von Andreas, bzw. der von JTL am Ende kostengümstiger.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Der Aufwand und die Fehleranfälligkeit ist sehr hoch, das sauber hinzubekommen ist sportlich. Da ist der Einsatz der Gutscheinlösung von Andreas, bzw. der von JTL am Ende kostengümstiger.
Das ist die Vorgehensweise mit JTL-Vouchers...ich bin ganz bei dir, dass dies ein riesen Durcheinander ergibt.
Das Buchhungskonto wurde mir durch meine Buchhaltungssoftware angegeben und wenn man danach googelt scheint es ebenfalls zu passen.
https://www.haufe.de/finance/buchfu...bargeld-wie-bucht-man-richtig_186_514786.html

Beim Kauf des Gutschein Bezahlt ja ein Kunde seine Rechnung und Tauscht Geld gegen einen Einkaufsgutschein ein. Da aber durch das Erstellen der Rechnung der Kunde uns gegenüber ein verbindlichkeit hat, wird das Kundenkonto durch eine Bezahlung (Kasse/Bank) ausgeglichen)
Der Einkaufsgutschein kann nicht wie Ware auf Umsatzerlöse gebucht werden, sondern muss auf 1796 Gebucht werden, ein Buchhungskonto, wo quasie alle ausgegebene Gutscheinwerte drauf verbucht werden. Änlich als hättest du eine Kasse in der du dann das Geld zur Seite legst, bis jemand anders kommt und dir mitteilt, dass für Ihn Geld hinterlegt wurde mit dem er seine Rechnung bezahlen soll.

Wie verbucht Ihr es denn zur Zeit? Pflegt ihr ebenfalls alle Gutscheinzahlungen manuell oder habt ihr zwischen Vouchers und eurer Buchhaltungssoftware eine funktionierende Schnittstelle?
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Slider ohne Alt-Attribut Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen