Gelöst Gutscheine ohne JTL Voucher möglich ?

maiskolben

Mitglied
18. November 2022
21
0
Moin.,

Eine Kundin möchte gerne einen Gutschein kaufen und ich habe gesagt, ich kümmere mich zu morgen darum.

Die Frage ist: Kann ich das auch ohne JTL Voucher, denn Gutscheine waren für die Zukunft ja auch geplant, oder muss ich das buchen für 19,99 Euro pro Monat ?

Liebe Grüsse
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @maiskolben ,

damit Gutscheine korrekt erstellt werden und an jeder Kasse und JTL Shop eingelöst werden können, muss JTL Vouchers verwendet werden.

Grüße
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Guten Morgen,
wir nutzen Voucher, aber ich sehe keine Pflicht das zu verwenden.
Im Grunde reicht es wenn du einen Artikel anlegst, welcher 0% Mehrwertsteuer beinhaltet.

Verkaufst du den Artikel Gutschein, darfst du den halt nicht als 8400 (Umsatzerlöse 19%) verbuchen, sondern musst den auf 1796 (Ausgegebene Geschenkgutscheine) verbuchen.
Bei einem ehemaligen Arbeitgeber (3-Mann Laden) haben wir die verkauften Gutscheine einfach in einer Exceltabelle verwaltet.
Also manuell geht es auf jeden fall auch ohne, zumal ich die Rechnungserstellung dann auch sauberer finde als aktuell in JTL. Nur im Onlineshop wüsste ich nicht wie man es hin bekommt, das der Kunde das umetzen kann.
Wobei im Backend kann man auch neukunden Gutscheine usw. generieren, dort müsste du also den Gutschein mit Code anlegen und einstellen, dass er nur einmal eingelöst werden kann. Alternativ kann der Kunde einen Gutschein code im bemerkungstext eingeben und du buchst manuell die Zahlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peral

maiskolben

Mitglied
18. November 2022
21
0
Guten Morgen,

danke für deine Antwort @Wissenssammler , Ich habe das Problem nun selbst gelöst. Ich bin zu Shopify gewechselt. Mehr am Zahn der Zeit. Bessere implantierte Lösungen und nicht so altbacken wie JTL.

Problem gelöst.

LG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.933
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wobei im Backend kann man auch neukunden Gutscheine usw. generieren, dort müsste du also den Gutschein mit Code anlegen und einstellen, dass er nur einmal eingelöst werden kann.
Das sind Coupons, die haben mit Gutscheinen aber auch überhaupt nichts gemeinsam.
Wenn ich in meinem Shop Gutscheine verkaufen und diese dort auch entwerten lassen möchte, dann komme ich um eine der beiden Möglichkeiten "JTL-Vouchers" oder eben "CSS Gutschein Premium" nicht drum herum.

Alles andere ist unseriöser Pfusch
 

Entenfurz

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2016
148
48
Guten Morgen,
wir nutzen Voucher, aber ich sehe keine Pflicht das zu verwenden.
Im Grunde reicht es wenn du einen Artikel anlegst, welcher 0% Mehrwertsteuer beinhaltet.

Verkaufst du den Artikel Gutschein, darfst du den halt nicht als 8400 (Umsatzerlöse 19%) verbuchen, sondern musst den auf 1796 (Ausgegebene Geschenkgutscheine) verbuchen.
Bei einem ehemaligen Arbeitgeber (3-Mann Laden) haben wir die verkauften Gutscheine einfach in einer Exceltabelle verwaltet.
Also manuell geht es auf jeden fall auch ohne, zumal ich die Rechnungserstellung dann auch sauberer finde als aktuell in JTL. Nur im Onlineshop wüsste ich nicht wie man es hin bekommt, das der Kunde das umetzen kann.
Wobei im Backend kann man auch neukunden Gutscheine usw. generieren, dort müsste du also den Gutschein mit Code anlegen und einstellen, dass er nur einmal eingelöst werden kann. Alternativ kann der Kunde einen Gutschein code im bemerkungstext eingeben und du buchst manuell die Zahlung.
Hallo
Das ist eine gute Methode. Ich halte JTL Vouchers auch vollkommen überteuert wenn man im Jahr nur eine Handvoll Gutscheine verkauft...
Wie buchst du dann einen Geschenkgutschein bei Nutzung aus?
Im Grunde muss er ja erst mit 0& ausgebucht werden um ihn dann als Zahlung mit 7/19% USt als Zahlung wieder einzubuchen.
Grüße
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.933
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hallo
Das ist eine gute Methode. Ich halte JTL Vouchers auch vollkommen überteuert wenn man im Jahr nur eine Handvoll Gutscheine verkauft...
Wie buchst du dann einen Geschenkgutschein bei Nutzung aus?
Im Grunde muss er ja erst mit 0& ausgebucht werden um ihn dann als Zahlung mit 7/19% USt als Zahlung wieder einzubuchen.
Hier, gerne mal lesen, warum Coupons kein Ersatz für Gutscheine sind!

https://forum.jtl-software.de/threa...re-jtl-variante-umsetzen.188353/#post-1006276
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Das sind Coupons, die haben mit Gutscheinen aber auch überhaupt nichts gemeinsam.
Wenn ich in meinem Shop Gutscheine verkaufen und diese dort auch entwerten lassen möchte, dann komme ich um eine der beiden Möglichkeiten "JTL-Vouchers" oder eben "CSS Gutschein Premium" nicht drum herum.

Alles andere ist unseriöser Pfusch
Ich gebe dir recht, dass dies eine Notlösung ist, aber ich denke eine solche wurde gesucht.

Also im Falle des ehemaligen Arbeitgebers. War es einfach ein Artikel den der Kunde kauft mit 0% Mehrwertsteuer.
Kauft der Kunde den Artikel, haben wir Ihm einen Code mitgeteilt und in unsere Excelliste eingetragen Kunde XY = Gutscheincode 123 = Wert 150€
Jedes mal wenn er jetzt bestellt hat und den Code 123 als Gutscheincode angemeldet hat haben wir das in der Ecxeltabelle von dem Wert abgezogen und als Manelle Zahlung hinzugefügt.
Kauft der Kunde den Artikel must du diesen Umsatz z.B. 150€ gegen SKR03 = 1796 Ausgegebene Gutscheine Buchen.
(wie du siehtst ist leider einiges an manueller Arbeit erforderlich, gerade auch wenn du mit einem POS Arbeitest.

Wir nutzen aktuell Vouchers (Auch wenn es sie nicht rentiert, für mich war es in erster Linie ein Experiment).
In der Wawi finde ich das Schlimm gelöst, da eine 0€ Rechnung erstellt wird die aber einen Wert hat von z.B. 150€, 0€ Rechnungen kann aber meine Buchhaltungssoftware nicht.
Schöner fände ich wenn bei einer Rechnungskorrektur eine passende gegenrechnung über diese 150€ erstellt würde oder der Gutschein direkt auf der Rechnungskorrektur wäre.

Ich bin selbst im moment am experimentieren wie ich es am saubersten verbuche. Hier mein aktueller Weg.

Nun Bezahlt der Kunde die Rechnung, die musst du jetzt wie folgt buchen (Ich bin kein Buchhalter, also bitte selbst nochmal überprüfen)
150€ 1000 Kasse/Bank an 10000 Kunde XY
150€ 10000 Kunde XY an 1796 Ausgegebene Gutscheine

Wenn jetzt bezahlt wird muss der Anteilige Gutscheinwert bei den Zahlungen gegen gebucht werden.
Also bei einer Rechnung über 200€ vom Kunden YZ
Splittbuchung:
50€ 1000 Kasse/Bank an 10001 Kunde YZ
150€ 1796 Ausgegebene Gutscheine an 10001 Kunde YZ
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Nun Bezahlt der Kunde die Rechnung, die musst du jetzt wie folgt buchen (Ich bin kein Buchhalter, also bitte selbst nochmal überprüfen)
150€ 1000 Kasse/Bank an 10000 Kunde XY
150€ 10000 Kunde XY an 1796 Ausgegebene Gutscheine

Wenn jetzt bezahlt wird muss der Anteilige Gutscheinwert bei den Zahlungen gegen gebucht werden.
Also bei einer Rechnung über 200€ vom Kunden YZ
Splittbuchung:
50€ 1000 Kasse/Bank an 10001 Kunde YZ
150€ 1796 Ausgegebene Gutscheine an 10001 Kunde YZ
Warum Kasse/Bank an Kunden?
Warum 1796?

https://www.haufe.de/finance/haufe-...teuer-gutscheine_idesk_PI20354_HI2373610.html

Der Aufwand und die Fehleranfälligkeit ist sehr hoch, das sauber hinzubekommen ist sportlich. Da ist der Einsatz der Gutscheinlösung von Andreas, bzw. der von JTL am Ende kostengümstiger.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Der Aufwand und die Fehleranfälligkeit ist sehr hoch, das sauber hinzubekommen ist sportlich. Da ist der Einsatz der Gutscheinlösung von Andreas, bzw. der von JTL am Ende kostengümstiger.
Das ist die Vorgehensweise mit JTL-Vouchers...ich bin ganz bei dir, dass dies ein riesen Durcheinander ergibt.
Das Buchhungskonto wurde mir durch meine Buchhaltungssoftware angegeben und wenn man danach googelt scheint es ebenfalls zu passen.
https://www.haufe.de/finance/buchfu...bargeld-wie-bucht-man-richtig_186_514786.html

Beim Kauf des Gutschein Bezahlt ja ein Kunde seine Rechnung und Tauscht Geld gegen einen Einkaufsgutschein ein. Da aber durch das Erstellen der Rechnung der Kunde uns gegenüber ein verbindlichkeit hat, wird das Kundenkonto durch eine Bezahlung (Kasse/Bank) ausgeglichen)
Der Einkaufsgutschein kann nicht wie Ware auf Umsatzerlöse gebucht werden, sondern muss auf 1796 Gebucht werden, ein Buchhungskonto, wo quasie alle ausgegebene Gutscheinwerte drauf verbucht werden. Änlich als hättest du eine Kasse in der du dann das Geld zur Seite legst, bis jemand anders kommt und dir mitteilt, dass für Ihn Geld hinterlegt wurde mit dem er seine Rechnung bezahlen soll.

Wie verbucht Ihr es denn zur Zeit? Pflegt ihr ebenfalls alle Gutscheinzahlungen manuell oder habt ihr zwischen Vouchers und eurer Buchhaltungssoftware eine funktionierende Schnittstelle?
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Funktion: Bilder/Beschreibungen in laufenden Angeboten aktualisieren offenbar ohne Funktion eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 2
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12

Ähnliche Themen