Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Bitte nicht nervös werden.
Alle bekannte Servicepartner und auch ich arbeiten seit über zwei Jahren am LIMIT (das ist ernst gemeint), wir haben zum einen den 5er Shop den alle gerne nutzen möchten, zum anderen muss jeder Plugin Programmierer zusehen das seine Plugins in einem 5er Shop Funktionieren, je nachdem wie viele Plugins der jeweilige Anbieter hat ist das eine große bis sehr große Aktion, ich habe weitaus mehr Plugins, als die die in meinem Shop zu sehen sind und habe bei denen wegen fester Verträge auch die Pflicht, diese für den 5er Shop anzupassen.

Dann kommt jetzt noch der Spaß mit den ständig wechselnden PHP Versionen hinzu. meine Plugins sind theoretisch auch unter 8.x lauffähig, da ich keine großartigen schweinereien mache.
Beim GS Plugin sind es aber z.B. die externen Ressourcen die ich verwende um das PDF zu erstellen, diese musste ich, da mein Plugin ja auch weiterhin in der 7er Version lauffähig sein muss, für mich passend umschreiben. Auch das macht man mal nicht so eben auf die schnelle.

Wenn JTL den 5.2er rausbringt, wird es wie es scheint wieder eine einschneidende Änderung geben was Plugins angeht, da wir hier auch relativ wenig Vorlaufzeit haben werden, ist es einfach nicht möglich sofort alle Plugins für neuere Versionen vorzuhalten (bitte nicht vergessen, es gibt keine wirklichen Dokumentationen, wir suchen uns alle Änderungen quasi selbst um unsere Plugins anzupassen).

Ich rate also jedem, sich vor einem Update auf den kommenden 5.2er genau zu informieren, ob alle Plugins die verwendet werden vorbereitet sind!

Egal, möchte mich hier auch gar nicht beschweren und bin eigentlich überglücklich, dass ein Großteil derer die vor der Entscheidung stehen auf welche GS Variante sie zurückgreifen, noch immer, lieber auf mein Plugin zurückgreifen.

Ich bin intern bereits bei der Version 2.1.0, die dann auch php 8.x tauglich ist. Vermutlich werde ich das heute Abend veröffentlichen, wenn ich Sicher bin das nichts schief läuft und dann auch einen Newsletter an die Käufer rausschicken.

Geplant ist zum Jahresende die Verwendung von QR-Codes und das Verwenden mehrerer Gutscheine im Shop.
Wenn es sich zeitlich ausgeht, werde ich für Multishop Besitzer eine eigene GS Cloud implementieren, das würde bedeuten das einer der Shops dann alle Gutscheine verwaltet und die anderen Shops dort dann die Gutscheine abfragen (Das Grundprinzip steht durch die Kassenanbindung ja bereits). Aber das möchte ich für dieses Jahr noch nicht fix versprechen, die Zeit vergeht derzeit so schnell.

Fazit ist:
Ich bin noch aktiv (sehr aktiv) aber der Tag hat nur 24h und um mit den Auftrags Arbeiten endlich vorwärtszukommen und wegen einiger unerfreulicher Nebenkriegsschauplätze musste ich das Forum etwas vernachlässigen. Ich werde hier aber auch wieder häufiger vertreten sein denn das Lesen und Mitwirken hier fehlt mir schon ein wenig.

Damit Ihr seht das ich hinter den Kulissen wirklich arbeite hier mein Changelog:

Markdown (GitHub flavored):
####[2.1.0] / 27.05.2022
* PHP 8.0 Unterstützung abgeschlossen
* Erweiterung des Imports von Gutscheinen. Ist das Aktivierungs/Versendungsdatum in der Vergangenheit, wird der Gutschein direkt ohne Bestätigungs E-Mail aktiviert.
* Fehlerbehebung der Lizenzverwaltung
* Fehlerbehebung des Exports der Gutscheine

####[2.0.9] / 02.04.2022
* entfernen des Hooks HOOK_CSS_JS_LIST aus dem dispatcher da dieser nicht verlässlich funktioniert

####[2.0.8] / 10.03.2022
* Überarbeitung der Grußtextübergabe, da es vermehrt zu Problemen mit Zeilenumbrüchen gekommen ist.

####[2.0.7] / 01.03.2022
* Sicherheitsfix um Preismanipulationen zu verhindern

####[2.0.6] / 21.12.2021
* Performanceoptimierung

####[2.0.5] / 30.11.2021
* Bug der sprachabhängigen GS Auswahl im Frontend
* Aktivierung der Rechteverwaltung für das Plugin
* Bug in der Zahlungsart PayPal behoben

####[2.0.4] / 20.10.2021
* Umgehen der Problematik, wenn im Shop die Sprache umgestellt wurde, das Plugin bekommt vom Shop einen falschen ISO Code geliefert.

####[2.0.3] / 13.10.2021
* Codeoptimierung

####[2.0.1] / 17.09.2021
* Anpassung der Funktion für Logeinträge da ab Shop 5.1 die Log Funktion geändert wurde.
* Es wurde ein Fehler in der ersten Grundkonfiguration behoben.

####[2.0.0] / 01.06.2021
*   Start der Version für JTL Shop 5
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Huhu. Ich habe das Plugin für den5er installiert. (sauber, also nicht mit update vom 4er.)
Ich sehe auf der Kundenseite für den Gutschein ein Feld, dass ich nicht zuordnen kann.
Gutscheincode. Wozu ist der da?
Im Backend habe ich Gutscheinkauf mit Gutscheincode auf nein gestellt.
2022-07-02 12_28_38-Gutschein.png
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Für gar nichts mehr, das würde auch nicht angezeigt werden wenn du die Selektoren richtig gesetzt hättest.
nehme mal hinter .variations das >.col... weg, bei bei beiden Selektoren.

dann siehst du das es ganz anders aussieht.
beim Nova sollten die so gesetzt sein:

CSS-RECHNER-info-2022-07-02-001[1].jpg

dann sieht das so aus:

CSS-RECHNER-info-2022-07-02-002[1].jpg
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Vielen Dank. :)
Bei der Installation habe ich an der Template Konfiguration nichts geändert.
Aber halt in meiner "template".scss per se. Gut da muss ich dann nochmal schauen wenn ich den 5er endlich online bekomme.
Im Moment ist die Testlaufzeit abgelaufen. 😅
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
@holzpuppe ist bis 2049 verlängert.

Dauerhafte Lizenzen für offensichtliche Test oder Dev Systeme sind kein Problem. hat man eine Subdomain mit z.B.: test.xxx.de oder dev.xxx.de dann machen diese gar keine Prüfung der Lizenz.

Folgende Subdomains sind von hause aus frei und können unbegrenzt verwendet werden:
  • tmp
  • demo
  • dev
  • solution
  • develope
  • test
  • jtl
 
  • Ich liebe es
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle und holzpuppe

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Hallo,
seit der Umstellung auf Shop 5 funkitioniert das Plugin bezüglich gekaufter Gutscheine einwandfrei. Jedoch kann ich keine manuellen Gutscheine erstellen. Sobald ich so einen Gutschein erstelle, ist der Status schon gleich auf "versendet" mit Datum des nächsten Tages. Ein Ändern des Wunschdatums bringt nichts, der Gutschein wird nicht zum gewünschten Termin versendet.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das ist weil ich davon ausgehe das ein GS der manuell erstellt wird sofort gültig sein soll.
Ich werde das ändern, dass wenn das Datum geändert wird, der Status vom versenden zurückgesetzt wird.
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Ja bitte, dringend, das war früher ja nicht so. Wir nutzen das für Stammkunden, denen wir z.B. einen Geburtstagsgruß mit Gutschein schenken.
Der Status sollte nur gesetzt werden, wenn wirklich eine Mail versendet wurde. Manchmal bereitet man etwas vor und weiß dann nicht, was schon versendet wurde und was nicht.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich bin gerade dabei das Plugin für den 5.2er (der ja fast schon release fertig ist) kompatibel zu machen, da werde ich dann daran denken das ich da wieder eine Möglichkeit schaffe.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Für die wawi 1.6+ muss der Workflow geändert werden wenn man die ausgefüllten Daten des
Gutscheines in der Anmerkung sehen möchte Seite 5 meiner Dokumentation https://css-umsetzung.de/shop/downloads/Gutschein-Plugin-Anleitung.pdf

der Code für die 1.6+ muss folgender sein:

Code:
{% if Vorgang.Sonstiges.Anmerkung != empty -%}{{ Vorgang.Sonstiges.Anmerkung }}\
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{% endif -%}\
{% for pos in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen %}\
{% if pos.Artikelnummer == "GUTSCHEIN" %}\
{% capture query %}SELECT * FROM Verkauf.tAuftragPositionEigenschaft WHERE kAuftragPosition = '{{ pos.InterneAuftragspositionnummer }}'{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQuery %}\
{% for res in result.Daten %}\
{{ res.cName }}: {{ res.cWert }}
{% endfor %} \
{% endif %}\
{% endfor %}
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.823
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Es hat sich etwas getan in der css Gutschein Welt was so denke ich viele Shop Besitzer glücklich machen wird:

die wichtigste Änderung vorweg:

@Solution360 (in Zusammenarbeit mit einigen seiner Kunden), hat die Brieftasche gezückt und mich inkl. vielen Überredungskünsten dazu gebracht das ich sehr viel Zeit darin investiert habe die Gutscheineingabe wieder über das altbekannte Kuponfeld zu ermöglichen. Ihr könnt in der Konfig also das Feld für die GS Eingabe deaktivieren, die GS Eingabe ist wieder im WK und auf der letzten Seite über den Couponcode möglich.

Die Verwendung des Gutscheincodes bleibt, anders als bei Vouchers auch aktiv wenn der Kunde aus dem Checkout zurück zum WK oder auf andere Seiten des Shops geht.


CSS-RECHNER-info-2022-12-05-001[1].jpg


Es ist jetzt auch möglich den GS beim Kauf zu versteuern.
Der Abzug des Gutscheines erfolgt nun über die Positionsliste wo bisher nur der Gutschein mit einem Wert von 0,-€ angezeigt wurde, dadurch ist eine sicherere Übergabe an die einzelnen Zahlungsanbieter gewährleistet, es gab hier teilweise Probleme mit dem aktuellem PayPal Checkout.
Hierfür ist es unbedingt erforderlich das Ihr in der Konfiguration die Steuerfreie Klasse angebt, da der Abzug sonst nochmals besteuert wird.


CSS-RECHNER-info-2022-12-05-002[1].jpg


und so sieht das nun im Checkout aus

CSS-RECHNER-info-2022-12-05-003[1].jpg

Wenn Gutscheine Manuell angelegt werden wird dieser nicht mehr sofort auf versendet gestellt, das Datum kann also individuell gesetzt werden.
Es wurde auch der SQL Fehler beseitigt der ab und an im Log des Shops auftaucht sowie einiges anderes hinter den Kulissen gemacht.

hier die komplette Aufstellung der wichtigen Änderungen:

* Abrechnungsumstellung der Gutscheine im Checkout, dadurch ist es erforderlich, in der Konfiguration des Plugins die
Steuerfreie Klasse anzugeben.
* Gutscheine können nun wieder über die Coupon Eingabe eingelöst werden.
* Es ist nun möglich, die Gutscheine beim Kauf zu versteuern.
* Behebung eines SQL Fehlers der beim Abgleich aufgetreten ist und im errorlog zu sehen war.
* Manuell erstellte Gutscheine werden nicht mehr sofort auf versendet gestellt, dass initiale Datum ist ein Tag in der
Zukunft.
* aus kompatibilitätsgründen mit externen Template Anbietern wurde in den Vorschaugrafiken die Klasse img-responsive
hinzugefügt.

Das Plugin wird derzeit nur über meine Seite unter https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gutschein zum Download bereitgestellt, das Update erfolgt über den Plugin Upload.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.169
722
Wuppertal
Es hat sich etwas getan in der css Gutschein Welt was so denke ich viele Shop Besitzer glücklich machen wird:

die wichtigste Änderung vorweg:

@Solution360 (in Zusammenarbeit mit einigen seiner Kunden), hat die Brieftasche gezückt und mich inkl. vielen Überredungskünsten dazu gebracht das ich sehr viel Zeit darin investiert habe die Gutscheineingabe wieder über das altbekannte Kuponfeld zu ermöglichen. (...)
:love:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 0
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen