Gute Gründe für ein Update

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.266
360
Der Ton im Forum wird gerade mal wieder rauher, die Nörgelei lauter, die Überschriften exklamatorisch...
Ich möchte mal eine Lanze für die Versionen ab 1.6 brechen und darlegen welche Features uns einen wirklichen Mehrwert bringen.

Label: Die Möglichkeit Label zu vergeben hilft uns im Büro ungemein. Wir nutzen diese hauptsächlich bei den Artikeln und haben so auf einen Blick
relevante Infos.

Die Möglichkeit, eigene Felder je Warengruppe zu vergeben macht die Artikeldetails deutlich übersichtlicher.

Eigene Felder als Pflichtfelder - das hilft bei der Artikelanlage.

Bedingte Formatierungen werden von uns mit Begeisterung genutzt. Mitarbeiter die es eigentlich nicht so mit der Computernutzung haben (IT-Kartoffeln) tun sich oft schwer, Infos aus Spalten zu lesen.
Ist die Spalte aber in Farbe X oder eine Zelle hat Symbol Y fällt es diesen Menschen viel leichter.

Kartonverwaltung - endlich habe ich vom Büro aus einen Überblick und kann passgenau nachbestellen.

Teilrechnungen pro Lieferschein - lange von geträumt. Wie geschmeidig doch jetzt die Lieferungen z.B. in die Schweiz oder nach Norwegen laufen

Einzelne Lager für die Auslieferung / Verfügbarkeit sperren - Ware für die Produktion der Adventskalender auf die Seite legen (sprich in eine Adventslager buchen) und auch bei Engpässen keine Überverkäufe befürchten

Stornorechnungen - was war das früher für ein umständliches Heckmeck wenn Kunden mal wieder aufgefallen ist, dass die Rechnungsadresse nicht korrekt war

Eigene Exporte in der Ameise. Klar könnte man die SQLs auch in der Datenbank absetzen. Aber da so ist es deutlich sicherer.

Die Möglichkeit sowohl im Auftrag als auch bei den Kunden Einträge in der Historie vor zu nehmen. Ein deutliches Plus wenn man mit mehren Leuten im Büro arbeitet.

Kundenrabatte pro Kategorie. Nutzen wir zugegebenermaßen selten - aber in diesen Fällen ein echter Mehrwert.

Plan und Produce - ganz großes Kino. Endlich können wir unser Fertiglager als WMS-Lager abbilden. Das war zuvor mit Stücklistenartikeln nicht möglich, geht aber mit Produktionsartikeln.
Und das sogar im kostenlosen Modus. Wir freuen uns auf die Umstellung im Sommer. Das wird enorme Zeit- und Platzersparnis mit sich bringen und das Anlernen der Picker wird deutlich vereinfachen.

So, dass sind einige der für unseren Betrieb wichtigsten Features. Jedes einzelne spart Zeit, verhindert Fehler, macht das Arbeiten angenehmer.
Natürlich gibt es auch Bugs über die ich mich ärgere oder verwundert die Augen reibe. Im Großen und Ganzen aber haben sich die Updates auf jeden Fall gelohnt.

Bugs oder Featurewünsche die uns betreffen setze ich im Tracker unter Beobachtung. Kommt eine neue Version raus schaue ich eben nach ob eins von diesen Tickets gelöst wurde. Wenn ja installiere ich das Update auf dem Testsystem und spiele ein paar Dinge durch. Dann ab damit ins Livesystem. Nicht alles lässt sich natürlich vorher testen und ja, es ist auch schon zweimal vorgekommen, dass wir wieder zurück mussten. Shit happens. Wirklich kritische Bugs die sich erst im Laufe des produktiven Betriebs gezeigt haben, habe ich nur in der Pilotphase erlebt (und auch da waren es nur zwei und die mit Workarounds und SQL bewaffneten Ritter in schimmernder Rüstung eilten schnell zur Hilfe).

Etliche der Bugs die hier im Forum beschrieben werden kann ich nicht bestätigen. Das zeigt, wie komplex die Dinge zusammen wirken und das sich nicht alles vorher beim Testen zeigt. Denn ja, es wird getestet. Sowohl von JTL als auch von zahlreichen Pilotkunden.

Ich habe keinen praktischen Vergleich zu anderen ERP-Systemen oder Wawis - wenn ich aber eine Internetsuche bemühe und mal querlese kochen alle nur mit Wasser und Probleme gibt es überall. Ich würde mich halt freuen, wenn wir uns im Forum wieder mehr auf gegenseitige Hilfe konzentrieren würden.

Wüsche einen entspannten Tag und nein, dieser Post soll kein Anlass zur Diskussionen sein.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.718
1.496
Wie viele Jahre Entwicklunsdauer liegen zwischen erscheinen der 1.5 und erscheinen der 1.7/1.8 ?
Weißt du das noch ?

Wie viel Mannjahre an Manpower wurden investiert von JTL ?
Was schätzt du, grob gesagt ?

Ausgenommen PP ist der Rest deiner Liste Pipifatz, sicherlich angenehm, aber Pipifatz rein von der Programmierung her gesehen.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.266
360
Die 1.5 ist als Stable im September 2019 raus gekommen.
Von November 2020 an waren wir als Pilotkunden für die 1.6 dabei (relativ früh - aber auch nicht die allerersten).
Ich glaube, im Mai 2022 kam dann die erste 1.6er raus. Also würde ich mal bummelig 2 Jahre Entwicklung schätzen.
Umgerechnet in Arbeitsstunden? Nicht den Hauch einer Ahnung.

Aber mit dem Pipifax gehe ich nicht d`accord.
In der Datenbankstruktur hat sich enorm viel verändert. Die Auftragsstruktur und Rechnungsstruktur hat sich komplett geändert.
Ich habe ja nicht wirklich Ahnung von diesen Dingen. Aber ich stelle mir das so vor:
Du baust eine Wawi. Und dann erweiterst du im Laufe der Jahre indem du hier was draufsetzt und da was dranstückelst.
Das geht eine Zeitlang gut aber irgendwann kommst du an den Punkt da muss da Fundament erneuert werden.
Das ist einfach ein A... voll Arbeit. Vor allen Dingen da ja alles ineinander greift. Du kannst nicht einfach sagen: Wir bauen jetzt
mal die Kundenmaske, Auftragsmaske oder was auch immer um. Das tangiert ja auch die anderen Bereiche.
Wenn man eine Abhängigkeit nicht bedenkt, gibt es einen Bug an einer Stelle wo sich der User fragt: Wo kommt das denn auf einmal her?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.718
1.496
"Aber mit dem Pipifax gehe ich nicht d`accord."
Ich meinte damit deine persönlichen Highlights und Vorteile, diese sind vom Aufwand der Programmierung her nicht sonderlich aufwändig, ausgenommen PP.
Nice to have, aber keine Game-Changer.

"Du kannst nicht einfach sagen: Wir bauen jetzt mal die Kundenmaske, Auftragsmaske oder was auch immer um. Das tangiert ja auch die anderen Bereiche."

Na ja, aber genau den Eindruck hatte man.
Umgebaut, aber Vorteile muss man suchen.
Nachteile sind bekannt - ein Arsch voll Arbeit, weil doch alles anders ist.

Drum, ich persönlich bin schon so weit im Update-Rückstand, dass ich mir zwar weiterhin alles ansehe, aber geduldig auf die 1.8 warten werde oder sogar 1.9 - keine Ahnung wann der echte Game-Changer für uns kommt der uns viel bringt, aber wenig Nachteile hat. Und dann mache ich ein echtes Update-Projekt auf mit vermutlich wochenlanger Arbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elevennerds.de

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.266
360
Jeder sollte abwägen, ob ein Update den eigenen Betrieb voran bringt.

Ich wollte mit meinem Beitrag ja auch nur zeigen, dass es sich für uns gelohnt hat.
Viele arbeitserleichternde Kleinigkeiten und ein ganz großer Hit.

Wollte auch mal wieder was Positives im Forum lesen ;)
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.227
783
Wüsche einen entspannten Tag und nein, dieser Post soll kein Anlass zur Diskussionen sein.

Alleine der Nebensatz ist ja schon Provokation genug... :p ;) 😁

Du hast ja im Prinzip Recht, es gibt auch einiges, was die Arbeit leichter macht und sicherlich ist es auch nicht ganz einfach, das Ganze am Laufen zu halten und von alt in neu umzumodeln.

Aber am Ende des Tages wird halt mit soviel "Werbefloskeln", vorauseilenden Preis-Erhöhungen (Gewinne steigen nominal und effektiv und liegen prozentual in Bereichen, die sich ein Online-Händler nur erträumen kann) und Co. um sich geworfen, dass damit halt auch eine gewisse Erwartungshaltung einhergeht.

Es ist halt eine Symbiose, auf der einen Seite hilft JTL uns Geld zu verdienen, auf der anderen Seite verdient JTL aber eben auch an uns Geld und wir helfen somit JTL auch mit unserer Produktivität Geld zu verdienen. Dann entsteht in einer Phase, in der JTL mehr verdienen möchte (Preiserhöhung) ich aber nicht mehr verdienen kann (Rezession) halt ein Gefälle. Und mir wäre lieb, wenn dieses Gefälle in der Form gelöst würde, dass mir die Möglichkeit gegeben wird produktiver zu sein und damit auch ein Mehrverdienst für JTL gerechtfertigt ist (bezieht sich jetzt mal in erster Linie auf eA und im speziellen auf ebay).

Ich würde mich halt freuen, wenn wir uns im Forum wieder mehr auf gegenseitige Hilfe konzentrieren würden.

Das fände ich auch schön, aber häufig gibt es halt keine Lösung, außer auf JTL zu warten. Außerdem gehört ja auch die kritische Auseinandersetzung mit Problemen und das darüber Diskutieren zu einer Form von Hilfe und manchmal führt das auch zum Lösungsweg.

Meine Ansätze sind grundsätzlich immer Anregungen zu Lösungen, auch wenn da manchmal Frust und Ärger mitschwimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Staffelrabatt für alle Artikel JTL-Wawi 1.8 2
Neu Suche dringend die "englischen Variablen" für position.bild und position.ArtikelbeschreibungKurz (Mail-Vorlage Template JTL) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Spamschutz für "Benachrichtigen, wenn verfügbar" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
A-Record Eintrag bei 1&1 für JTL Basic CFE Shop Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Umfassende Beratung und Dienstleistungen für JTL Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Nettopreise für Drittländer = deutscher Bruttopreis möglich? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Lager für verfügbaren Bestand gesperrt - Artikel kommen nicht auf Einkaufsliste JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Tools für Ameise - CSV Datei Spalten Zeilen umwandeln für Import und Export Merkmale, Eigene Felder, Attribute Schnittstellen Import / Export 0
Neu Software für Barcodedruck gesucht User helfen Usern 1
Wichtig BLACK FRIDAY SUPPORT für Euch - mit verlängerten Support-Zeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Versandbestätigungen für DHL Paket und Warenpost werden nicht eingetragen bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shop5 Zahlungsarten für bestimmte Kunden freischalten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Attribute für Shopify in JTL pflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Artikeln filtern, die nicht für einen bestimmten Verkaufskanal aktiviert sind, obwohl andere Varianten aktiv sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wöchentliche Reminder-Mail für Artikel deren MHD nicht aktiv ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Serverkonfiguration für JTL Wawi lokales Hosting User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Suche Plugin für USPs auf Produktdetailseiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung POS Backup erstellen: Speicherort für Backup - Was ist die SD-Card? Und wieso USB Stick nicht auswählbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu SQL für Export EINES Eigenen Feldes JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Hilfe gesucht für die Einrichtung der Formulare zB Rechnungen nach eigene Vorlage Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Liste für bestimmten Lagerbestand erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Dotliquid if else für Email Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Onpage Composer für neue Artikelseiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Neues Plugin: WERTGARANTIE Integration für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Syntax für Druckvorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Anleitung zur Installation der JTL-Datenbank auf MSSQL für Linux in einer virtuellen Maschine auf TrueNAS Core... Teil 2 Installation von JTL-Wawi 0
Neu Anzeige von mehreren Chargennummern für den selben Artikel auf dem Lieferschein Gelöste Themen in diesem Bereich 3
In Bearbeitung Neuer Bondrucker für Sunmi Mini JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Attribute für Otto, Kaufland wie? - ich verstehe es nicht, bitte um Hilfe Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Angewandte Filter im Artikelstammdatenblatt dauerhaft für Benutzer speichern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variablen für Ettikettendruck Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Anleitung zur Installation der JTL-Datenbank auf MSSQL für Linux in einer virtuellen Maschine auf TrueNAS Core (...interessant für One-Man-Shows...) Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu Rahmenbedinungen Zahlung ändern für Vorlage und laufende Angebote??? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 16
Neu Eigene Übersichten Wawi Stürzt ab SQL für Komplexe Artikel-KPIs Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Beantwortet Entschlüsselung der Spalte bRowversion Übersicht für Lieferantenbezugspreise Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Connector macht für mich unnachvollziehbare Dinge. Hat jemand eine Idee was das Problem ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Einstellungen für DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector macht für mich unnachvollziehbare Dinge. Hat jemand eine Idee was das Problem ist? Shopify-Connector 0
Neu 👉Wichtiger Hinweis: Donnerstag, den 26.10.2023, finden Wartungsarbeiten an unserer JTL-eazyAuction-Infrastruktur für Amazon statt. News, Events und Umfragen 0
Neu Für Google Shooping eigene Bilder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu PlugIn für bezahlten Telefonsupport mit Gutscheinausgabe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zahlart Aktualisierung für WaWi Aufträge die in JTL POS bezaht werden JTL-Wawi 1.7 0
Neu Erweiterung Preisanzeige für JTL Shop 5.2.x benötigt; Template ET360 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Meta-Felder für Shopify JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Gelöst POS für ein Freibad JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Plugin für Overlays zu Produktbildern bei bestimmten Lagerzuständen gesucht. Plugins für JTL-Shop 1
Neu WMS Mobile - Picklisten für bestimmte Lagerreihen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Anbindung an ATLAS (IT-Verfahren für Zoll-Anmeldungen) Schnittstellen Import / Export 1
Gelöst Welches Samsung Tablett für JTL POS? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu RSS Feed für Brevo erstellen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0

Ähnliche Themen