Gelöst Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
Hallo,

ich biete in meinem Shop auch Sammlerartikel an. Diese möchte ich natürlich als gebraucht angeben, wenn sie es sind. Wie kann ich ein Attribut angeben in WAWI und dann beim Export mit ausgeben. Die Attribute an sich werden in einer extra Tabelle gespeichert wie kann ich das anstellen?

LG Tomas
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Meine Idee wäre folgende, ich lege in der WAWI am Gebrauchtartikel (und nur dort) ein Attribut Zustand fest. Hier kommt z.B. gebraucht rein. Dies wird meines Wissens nach in der Tabelle tartikelattribut gespeichert. Dieses müsste bei den Exportformaten (vermutlich in der exportformate.php) ausgelesen und bereitgestellt werden. Diese Datei darf man wohl wegen der Lizenz nicht anfassen? Falls das geschaft ist, muss man nur noch im Shop bei den Exportformaten testen, ob ein Attribut "Zustand" existiert und wenn ja, dann welcher und wenn nein dann "neu" . In der Theorie klappt das. Aber mir fehlt ein wenig die Praxis und mit Smarty kenne ich mich auch wirklich nicht so aus. Kann mir jemand helfen.
Vielen Dank
 

D********t

Guest
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Ich denke mal das für alles was im Shop beim Artikel angezeigt wird doch eh eine Variable vorhanden ist, oder? Also brauchst Du bei den Exportformaten den Zustand nur über diese Variable abfragen. An die exportformate.php musst Du sowieso nicht ran, die Exportformate werden komplett im Backend des Shops angelegt.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.782
6
Greifswald
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Du gibts deinen Artikel ein Funktionsattribut.
z.bsp.

Zustand

und als Wert entweder neu oder gebraucht

im Exportformat kannst du das Funktionsattribut auch auslesen
{$Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}

wenn du dir ein wenig arbeit sparen willst bei der Atributtvergabe, setzt du nur ein Zustand z.Bsp. neu

Das Exportformat kann auch IF Anweisungen verarbeiten

{if $Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}{$Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}{else} gebraucht{/if}
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Hallo Lars,

das funktioniert leider nicht.

Ich hab das mal so getestet:

Code:
{$Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}
also ohne die if - Geschichte. Ich habe 3 Artikel probeweise bei den Funktionsattributen mit dem Zustand "gebraucht" versehen. Leider taucht in meier Exportdatei kein Eintrag auf, der auf gebraucht verweist. Alle Artikel sind scheinbar ohne das Funktionsattribut. Heißt das Feld vielleicht anders?

LG Tomas
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

gebraucht.jpg
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Code:
link<tab>titel<tab>beschreibung<tab>preis<tab>Bild _url<tab>id<tab>Währung<tab>zustand
Code:
{$Artikel->cDeeplink}<tab>{$Artikel->cName}<tab>{$Artikel->cBeschreibung}<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto}<tab>{$Artikel->Artikelbild}<tab>{$Artikel->cArtNr}<tab>{$Waehrung->cISO}<tab>{$Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}
http://www.retroschilder.de/picforum/googlebase.txt
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.782
6
Greifswald
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

versuch mal bitte
HTML:
{if $Artikel->FunktionsAttribute.Zustand{$Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}{else}neu{/if}



Aber eigentlich muß das andere auch funktionieren
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Eine Klammer fehlt nach dem if, ich hab die mal ergänzt. Die If Abfrage geht sehr gut, nur das immer noch nicht das Funktionsattribut ausgelesen wird. Ich habe die Exportdatei von weiter oben aktualisiert.

Code:
{if $Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}{$Artikel->FunktionsAttribute.Zustand}{else}neu{/if}
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

also ohne die Klammer wird nur einen leere Seite geladen :frown:

Ihre aktuelle Shopversion: 2.17
Ihre aktuelle Datenbankversion: 2.17
Aktuellste Version von Shop und Datenbank: 2.17
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Hallo Lars,

danke für die Dateien. Ich habe die mal mit Ultraedit verglichen. Der zeigt zwar an, dass die grundsätzlich verschieden sind, aber ich konnte keinen Unterschied feststellen. Nichts desto Trotz habe ich diese Dateien einmal hochgeladen zu Testen, aber das gleiche Ergebnis kommt. Ach ja die Dateien unterschieden sich um jeweils ein kB :confused:
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

So nun hab ich die Lösung. Warum ist mir zwar schleierhaft, aber es funktioniert. :cool:

Code:
{if $Artikel->FunktionsAttribute.zustand}{$Artikel->FunktionsAttribute.zustand}{else}neu{/if}
Für alle, die es nicht gleich sehen: zustand ist nun klein geschrieben. In der WAWI ist sowohl groß als auch klein geschrieben und wir mit diesem Codeschnipsel richtig ausgegeben.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben.

LG Tomas
 

RobinK

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2007
200
0
AW: Google Base mit Zustand (neu,gebraucht)

Geht das auch mit den normalen Attributen im 3. Register?

Gruß Robin
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google-Shopping-Plugin Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Checkout veraltet Api bei Google Page Speed Test Plugins für JTL-Shop 1
Neu Lieferzeit in google shopping plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Google Merchant Center - robots.txt nicht verfügbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Probleme mit Erfassung von Käufen google ads Netzdinge Plugin Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Google Shopping: Größen Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Google Consent Mode V2 klappt nicht Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping fVKNetto statt fVKBrutto Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hilfe bei Google Ads User helfen Usern 0
Neu Sitemap ist HTML - Sitemap kann gelesen werden, enthält aber Fehler / Google Web Master Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Shopping Links fehlerhaft JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Google Ads Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopping Feed übertragt nicht alle Artikel an Google Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Google Shopping 2.2.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Neues Plugin: Google Translate / Übersetzer (DSGVO-konform und weitere Features) Plugins für JTL-Shop 2
Neu Google Shopping Problem Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Unterseitenindexierung bei Google - wo ausschalten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout mit Apple Pay und Google Pay Plugins für JTL-Shop 2
Neu Google Listings & Ads image Fehler WooCommerce-Connector 2
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Bilder stimmen im Shop nicht mit dem Artikel überein JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Hermes Retourennummer (identisch mit Sendungsnummer) an Otto senden/übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Eazy Auction Abgleich ab 1.9.4.1 mit neuer Option "PDF-Erzeugung" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu SumUp mit iMin Falcon 1 nutzen JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Nach Start der Wawi Angebotsübersicht beginnt mit den ältesten Angeboten. JTL-Wawi 1.8 1
Nach Update: Probleme mit UPS OAuth JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenkorb anzeige mit der Gesammtsumme Templates für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Woocommerce / JTL mit dem Connector Shopware-Connector 1
Neu JTL Wawi mit XAMPP Server verbinden Gelöste Themen in diesem Bereich 7
Neu Kunden Konfigurations Set mit Lagerbestandsführung ein Katastrophe Help!!!! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 2. Auftragsliste als Packliste mit Stücklisten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu Im lieferschein wird der Gutscheincode im Arikelnamen mit ausgegeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Track & Trace spricht mit eBay nur national ? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop - Liferland auswahl mit Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export von Kategoriedaten (Ebene 3) mit den dazugehörigen Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
In Diskussion Artikelbeschreibung mit Workflow umschreiben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Ein Produkt - mehrere Lieferanten mit unterschiedlichem Umfang Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Rabatt für Kinder mit Rabattangabe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Mit Wawi nur auf dem Server arbeiten oder auf Server-Client Betrieb umstellen? JTL-Wawi 1.8 7
In Bearbeitung Welches Adroid Pad mit EPSON TSE Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
👉 Kunden mit Leistungsproblemen bei Artikelansicht/Artikelsuche/Timeout gesucht! JTL-Wawi 1.8 8
Neu Probleme mit Bestand bei Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu E-Mail-Blacklist ist mit Platzhalter möglich, sieht man aber nur im Quellcode JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wo und wie finde ich meine Kunden mit einer Marketing-Permission? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Bearbeitung Feature Request: Favoriten mit Tabs, also Unterkategorien Tab1-Favoreiten1 Tab2-Favoriten2,... Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Vaterartikel mit Bestand 0 Kindartikel 825 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Durch Zahlungsarten in Auftrag iterieren mit DotLiquid User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Excel mit Bild direkt in Ameise hochladen? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen