Neu Gibt es ein GUTES und für Kunden INTUITIVES Plugin für DHL Packstation?

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
595
183
Hi,

ich habe mir das JTL Wunschpaket (gratis) Plugin für Shop 5. installiert und bin davon leider sehr enttäuscht.
https://www.jtl-software.de/extension-store/dhl-wunschpaket-jtl-shop-5

1. Im Bestellprozess ist nicht sofort ersichtlich, daß an Packstationen gesendet werden kann. Das sieht man erst, wenn man "Lieferanschrift = Rechnungsanschrift deaktiviert" und dann auf die Idee kommt, in der Dropdownbox auf Packstation umzuschalten
2. Selbst wenn man die Hürde (1) überwunden hat, ist immer noch nicht klar, in welche Felder die Postnummer und die Nummer der Packstation eingegeben werden sollen.

Sorry, aber das Plugin ist so nicht geeignet, um Kunde, die mangels Packstation den Kauf abbrechen doch umzustimmen. EInfach nicht intuitiv genug.

Ich suche etwas in der Richtung: Kunde schaltet sofort im Bestellprozess zwischen einem Tab mit Hausanschrift oder Packstation um und findet im Tab Packstation auch passend beschriftete Felder.

Gibts so etwas?

JohnFrea
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.302
305
Halle (Saale)
Wie wäre es mit konstruktivem Feedback an uns bezüglich des bereits bestehenden Plugins statt einer passiv-aggressiven Frage nach einer Alternative, die es sicherlich nicht geben wird?
Ich finde es hier auch relativ leicht ersichtlich, in welches Feld die Packstation- und Postnummer gehören:
 

Anhänge

  • ps.png
    ps.png
    19,2 KB · Aufrufe: 33

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
595
183
@FMoche

Feedback, gerne.

Ein B2C Kunde interessiert sich i.d.R. nicht für eine Rechnung mit korrekter Hausanschirft. Er möchte das eingeben, was für Ihn das wichtigste ist: Die Anschrift, wo die Bestellung hin soll. Daraus ergebit sich:

1. Mit der Rechnungsanschrift als Formular zu beginnen ist falsch herum. Wichtiger für den Kunden ist die Lieferanschrift.
2. Der Kunde sucht nach einer Möglichkeit, sofort zu sehen, ob Packstation möglich ist oder nicht und wenn ja, wo die Felder sind

Ich als jemand, der ich in meine Kunden hinein versetzen kann, wünsche mir zwei Tabs.
Tab 1 - Hausanschrift
Tab 2 -Packstation
Auf jeden Tab, die jeweils zugehörigen Felder. Zusätzlich die Möglichkeit, optional eine abweichende Rechnungsanschrift anzugeben.

Im jetzigen Plugin werden bei mir die Felder Postnummer und Packstation in Shop 5.1 nicht angezeigt. Einstellung "Adresszusatz abfragen" stand auf optional.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.512
1.404
Schau dir das mal an:
https://shop.lilfoot.software/Empfaengerservices-Lieferadressen-Verwaltung

Es ist ein uraltes Ärgernis, dass der Checkout immer noch zu wenig intelligent ist obwohl es sicherlich einer der wichtigsten Teile eines Shops ist.
Natürlich ist das ein Aufwand es flexibel zu programmieren, das ist mir klar.

Heutzutage sieht fast alles gleich aus was so an modernen Shops geboten wird, ein Einheitsbrei, ob ein Shop gut ist, erkennt man am Comfort für den Kunden und da wurde flächendeckend viel versäumt.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
595
183
...der Support schreibt hierzu unter [ Ticket#2021111810000503]

"nein leider gibt es hier keine Lösung bis das Plugin für den Shop 5.1.x entsprechend fertig gestellt wurde, leider liegt mir dazu aber noch kein genauer Termin vor"
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dropshipping Adresse des Dropshipper als Absender bei Warenpost international gibt es ein Problem JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Gibt es in der Darstellung vom Shop 5.2.2 ein Limit für die Katbilder? Templates für JTL-Shop 0
Neu Einstellung im Shop 5-2-2 , e-MAIL Server ,es gibt keine verbindung zum SMTP Server Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu SQL Abfrage gibt falsche Plattform aus User helfen Usern 6
Adresse mit leeren Feldern gibt das Wort "false" aus. JTL-Wawi 1.6 2
Neu Workflow: Bedingung Lieferstatus "Ausstehend" -> gibt es diese Variable? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Barcode Scan: Funktioniert, aber es gibt trotzdem eine Fehlermeldung? JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Warum gibt es das Feld Marke nicht in der Wawi? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Ein Verkaufsprodukt aber Lagerbestand für 3 Teilprodukte führen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Und wieder ein Käfer: Falsche Steuerausweisung bei Versandkosten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Suche jemanden der mir ein Template für JTL Shop 5 erstellen kann und meinen 4er Shop migriert, idealerweise auch SEO Arbeit macht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Wawi geupdatet und ein Bug jagt den Nächsten ... Artikelfenster nicht vorn, Doppelklick auf Artikel öffnet diesen nicht JTL-Wawi 1.7 3
Neu Im "country_of_origin"-Feld muss ein Wert angegeben sein. | Fehlercode(s): (99001) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Weshalb dauert ein Datenbankbackup von V 1.7.9 10x länger als mit dem Vorgänger V 1.6.48? JTL-Wawi 1.7 5
Neu Ist es möglich ein zweites logo anzuzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu ein paar Fragen bitte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsmodul "Sofort" bringt nach "Zahlungspflichtig Bestellen" "ein interner Fehler ist aufgetreten (springt zurück "Versandart / Zahlungsart") Plugins für JTL-Shop 2
Neu Wie fügt man das Canonical-Tag am besten ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Ein Problem mit dem Drucken von Etiketten. JTL-Wawi 1.7 1
Neu Ist das ein Fehler oder schnalle ich da was nicht? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Auftragsstati an Shop übertragen - vielleicht ein Anfängerproblem... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Wie kann man ein Produktionartiel löschen JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
JTL-Webinar - Als Amazon-Händler ein funktionierendes Controlling aufbauen Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen