Gelöst gewünschte Aktion im WF nicht vorhanden

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hallo,

ein WF für Artikel, soll immer dann, wenn sich der Bestand ändert,
in der "Lieferantenzuordnung" beim einem bestimmten Lieferanten den " Dropshipping Haken" setzen bzw. entfernen.

Die Liefarntenzuordnung ist in den Bedingungen vorhanden, allerdings nicht im Aktionsauswahlmenü.
Gibt es für diese Umsetzung evtl. einen anderen Weg?
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hmm..nur wie soll die Importdatei aufgebaut werden?
Ich habe ja keine Artikelnummer, ich weiß ja nicht, welcher Artikel gerade seinen Bestand verändert hat.
Es läßt sich in dem Workflow für Artikel auch kein Export ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Unter Auftrag erstellt arbeitest du mit der Aktion Datei schreiben.
Hier wären dann alle Artikel drin mit ihrer Bestandänderung inkl. Artikelnummer.
Als nächste Aktion lässt du eine Batch-Datei ausführen die einen Import mit jener Datei durchführt.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ich glaube ich habe mich in #1 falsch aufgedrückt. Der Haken soll gesetzt werden, wenn sich im WMS kein Bestand befindet,
ist Bestand vorhanden, dann dann soll der Haken wieder entfernt werden. Dafür benötige ich den aber den WMS Bestand des Artikels,
und den gibt der WF Auftrag nicht her.
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Hier wirst du um eine Batch-Datei nicht rumkommen die einen Ameisen-Import auslöst. Aber es wird nicht einfach werden an die benötigten Daten wie Artikelnummer und Lieferantenzuordnung ranzukommen.

Darf ich fragen warum der Haken immer gesetzt und deaktiviert werden soll? Da ja alle lieferbaren Aufträge eh auf der WMS-Pickliste landen, bleiben am Schluss die "dropshipbaren" Aufträge zurück.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hi,
Kommt ein Auftrag rein, wird geprüft, ob DS möglich ist oder nicht.
Alles was im WMS verfügbar ist, soll aus dem WMS hier bei uns versendet werden.
Wenn nicht im WMS vorhanden, wird die Pseudo Versandart Dropshipping gesetzt, und aufgrund dieses "Attributes" der Auftrag an den Dropshipper gesendet.

Problem ist das hier: https://forum.jtl-software.de/threa...-wms-bestand-erkannt-wird.117263/#post-641171

Der Lieferantenbestand des Artikels wird dem WMS zugewiesen. Somit hat das WMS immer Bestand, auch wenn körperlich gar kein Bestand da ist.
Den LieferantenbestandsHaken kann ich aber nicht entfernen, da die Artikel dann auf den Marktplätzen entfernt würden.

Nun versuche ich, den "Dropshipping Haken" im Artikel immer zu aktivieren, wenn kein WMS Bestand vorhanden ist. Das sind hier alles Klimmzüge, weil das Problem unter dem o.g. Link vorhanden, und seit 2 Jahren bekannt ist, und
auch keine Priorität im Issues Tracker hat.
Alternativ wäre vielleicht auch im WF eine SQL Abfrage nach dem WMS Bestand möglich. Aber da stoße ich an meine Grenzen.
 

z0mbi3

Aktives Mitglied
22. Oktober 2018
66
17
Ihr spielt doch regelmäßig die Lieferantenbestände ein oder? Ihr hättet doch dann die Möglichkeit mit Überverkauf zu arbeiten. Kann der Lieferant liefern, aktiviert ihr den Übverkauf im Artikel. Ihr verkauft dann das was auf Lager liegt und mehr. Bestände werden mit Maxbestand auf Amazon und eBay oben gehalten. JTL Shop erlaubt durch den Überverkauf eh den Mehrverkauf automatisch. Ist nix mehr auf Lager, bleibt der Artikel weiterhin im Verkauf und du könntest nun doch wieder den Bestand nutzen um den Dropshipping Haken zu setzen.
Kann der Lieferant nicht liefern, wird der Lieferantenbestand ja auf 0 gesetzt, ihr schaltet den Überverkauf im Artikel ab und verkauft nur Artikel die noch auf Lager sind. So handhaben wir das. Funktioniert perfekt, außer das Problem mit den Stücklisten wo JTL den verfügbaren Bestand falsch berechnet, wenn Bestandteile mit dem Überverkaufstatus gemischt sind. JTL ist der Fehler bekannt, Lösung in "ferner" Zukunft ...
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Danke für den ausführlichen Vorschlag. Werde ich in Kürze mal durchspielen und dann berichten.

JTL ist der Fehler bekannt, Lösung in "ferner" Zukunft ...
Stelle dich auf einige Jahre Wartezeit ein. Ist inzwischen leider der Standard bei JTL. Beispiele sind reichlich vorhanden.
Der Bug bei meinem Problem z.B. ist seit 2 Jahren bekannt, trotzdem wirbt man für diese Funktion, ohne den Bug zu beheben.
Stattdessen wird mir die Kontaktaufnahme an einen Servicepartner nahegelegt. o_O
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Steuerinformationen Norwegen werden nicht vollständig übertragen eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu FFN Retour-Sendungsnummer wird nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu SW 6, Produktname soll nicht übertragen werden Shopware-Connector 0
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bilder werden nicht übertragen Shopify-Connector 0
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu DHL Etikett gedruckt obwohl Adresse/Land nicht korrekt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Variationswert löschen nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Der Wert darf nicht NULL sein. Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Artikelbeschreibung in Lieferscheinen nicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Header nicht ausblenden Templates für JTL-Shop 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 10
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
Dropshipping-Aufträge Exportieren nicht möglich (außer Admins) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Rechnungsdatenservice Fehler USt. ID nicht geprüft oder ungültig / Fehler Debitorennr. Schnittstellen Import / Export 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mindestzeichenanzahl des Suchbegriffs lässt sich nicht verändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen