Neu Gewerbekunden und Privatkunden

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

AD_2021

Neues Mitglied
28. Juli 2021
13
0
Hallo zusammen,

wir betreiben aktuell einen Shop welcher an Gewerbekunden gerichtet ist. Nun wollen wir aber auch Privatkunden ansteuern, weil die Nachfrage da ist.

Wie kann ich das Thema am besten angehen ?

Erste Problematik sehe ich z.B. bei der Einheit der Ware. An Gewerbekunden verkaufen wir die Ware nur in Einheiten. An Privatkunden wiederum wäre das in Stückzahl.
Bedeutet das, dass ich ein neues Lager erstellen muss, jedes Produkt duplizieren muss und die Angabe in Stücken in den Lager buchen muss ? Das wäre z.B. meine Idee. Gäbe es die Problematik mit den Einheiten nicht würde man einfach die Preise für die jeweilige Gruppe anpassen und Fertig.

Wie funktioniert es mit der Registrierung ? Aktuell ist es so, dass die Preise erst nach der Anmeldung zu sehen sind, damit die Gewerbe sich registrieren sollen und die Preise nicht für jeden zugänglich sein sollen. Nach der Anmeldung überprüfen wir deren Umsatzsteuernummer und schalten den Kunden frei oder auch eben nicht z.B. wenn keine UST-Nummer angegeben ist bzw. wir nehmen dann Kontakt mit den Kunden auf.

Wie kann ich also das dann so einstellen, dass die Preise für Gewerbekunden in Zukunft immer noch erst nach der Anmeldung zu sehen sind aber die Preise für Endkunden durchgehend im Shop angezeigt werden?
Wie kann ich das einstellen, dass die Endkunden keine Freischaltung durch uns benötigen, jedoch aber die Gewerbekunden.

Vielen Dank vorab, für eure Mühe und Zeit!
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Hi,

am besten wäre es, wenn du einen zweiten Shop machst. Der Shop kann bei nicht angemeldeten Kunden nicht erkennen, ob es sich um Gewerbe- oder Privatkunden handelt. Oder du machst eine Abfrage bevor der Kunde auf deinen Shop kommt. Bleibt trotzdem das Problem mit der Preisanzeige

Bei der Abnahme kann du bei jedem Artikel pro Kundengruppe einstellen, welche Mindestabnahme und Intervall gelten soll.

Gruß Dali
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
234
83
Einstellung 248 im Shop legt das fest ob ein Kundenkonto sofort aktiv ist.
Allerdings sehen dann deine Gewerbekunden auch nur Brutto-Endkundenpreise und zwar solange bist du sie in der Wawi einer Gewerbekunden-Kundengruppe zugewiesen hast. Danach sehen sie -nach der Anmeldung- die ihnen zugewiesenen Netto-Gewerbekunden-Preise.
Beschäftige dich mit den Kundengruppen. Meiner Meinung nach ist das was du willst durchaus machbar ohne zweite Shoplizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:

AD_2021

Neues Mitglied
28. Juli 2021
13
0
Ja die Gewerbekunden können gerne die Privatkundenpreise sehen, das ist kein Problem.

Einstellung 248 ist aktuell auf: Muss in JTL Wawi aktiviert werden. Das ist auch richtig so, da wir jeden Händler nach der Registrierung prüfen.

Das soll aber später bei Privatkunden aber nicht der Fall sein, weil da gibt's nichts zu prüfen. Müssen die Privatkunden sich registrieren ?

Beispiel: Der Privatkunde kommt in den Onlineshop und möchte ein Produkt kaufen und schmeißt diese in den Warenkorb. Danach geht er zur Kasse, was passiert dann ?
Steht da, bitte erstellen Sie sich ein Kundenkonto ? Falls ja dann haben wir ja das Problem, dass der Kunde dann nicht freigeschaltet ist oder ? Oder kann man die Freischaltung für Privatkunden deaktivieren aber für Gewerbekunden aktivieren ?

Wie kann ich an dem Onlineshop rumspielen ohne es zu zerstören bzw. dass die aktuellen Gewerbekunden nicht beeinträchtigt werden ? Gibt es da eine Möglichkeit ? Das Design kann man mit Entwurf machen, das weiss ich.

Vielen Dank
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
234
83
Privatkunden können auch kaufen OHNE ein Kundenkonto bestellen.
Gewerbekunden MÜSSEN sich anmelden um die ihnen zugewiesenen Preise zu sehen. Gewerbekunden brauchen also ein Kundenkonto.

Vorm "rumspielen" immer ein Datenbankbackup machen und den Worker abschalten um keine neuen Bestellungen abzuholen. Wenn was schief geht einfach den alten Zustand wieder herstellen.
Sinnvoller ist es natürlich ein Testsystem aufzusetzen und dieses "rumspielen" nicht am Livesystem zu machen.
 

AD_2021

Neues Mitglied
28. Juli 2021
13
0
Hey Leute danke erstmal für eure Mithilfe.

Mit fällt nun folgendes ein:
Ich habe Gewerbekunden, die kaufen in Einheiten: 1 Einheit z.B. Inhalt 12 Stück
In Zukunft werde ich Privatkunden haben, welche aber in Stücken kaufen.

Wie soll ich meinen Lager gestalten ? Oben hatte ich geschrieben, dass ich einen 2. Lager mit Stückzahlen erstellen wollte, was ich aber jetzt nicht mehr möchte.
Wie kann ich das nur mit einem Lager gestalten ?
 

AD_2021

Neues Mitglied
28. Juli 2021
13
0
MEGA!

Das kann ich sogar nur für Händler einstellen. Perfekt!
Das heißt für mich, ich muss mein Lagerbestand von Einheiten auf Stückzahlen abändern. Das wäre kein Problem den Lagerbestand mit Stückzahlen zu führen.

Folgende Probleme gibt es darauffolgend:

- Wenn ein Privatkunde 2 Riegel bestellt ist es kein Problem. Der Lager Mitarbeiter geht ins Lager nimmt sich 2 Riegel und verpackt. Aber wenn jetzt ein Händler z.B. 192 Stück Riegel bestellt, muss der Lagermitarbeiter rechnen wie viele Einheiten das wären. In diesem Falle 192:12=16 Einheiten. So nimmt er 16 Einheiten, verpackt und schickt diese ab.
Das finde ich aber ineffizient. Gibt es eine Möglichkeit, dass man irgendwo im Hintergrund hinterlegt (12 Stück = 1 Einheit), sodass nach der Bestellung, WAWI umrechnet und auf der Pickliste, Lieferschein und Rechnung 16 Einheiten in diesem Falle steht, anstatt 192 Stück ?

- Wenn wir Ware bekommen, bekommen wir diese in Einheiten, weil wir auch dementsprechend in Großmengen kaufen. So wäre das ganze wieder umgekehrt. Wir bekommen z.B. 500 Einheiten und der Lagermitarbeiter muss dann rechnen wieviel Stück das sind um diese zu buchen. In diesem Fall wäre das 500*12=6000 Stück. So müsste der Lagermitarbeiter dementsprechend 6000 Stück buchen. Auch das hier wäre für ineffizient. Gibt es hierfür eine Lösung ?
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
234
83
Vielleicht kannst du es auch über Variationen regeln. Vorteil wäre, du kannst EANs für die VEs hinterlegen und die Sichtbarkeit für die Kundengruppen ist darüber auch steuerbar.
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
234
83
- Wenn wir Ware bekommen, bekommen wir diese in Einheiten, weil wir auch dementsprechend in Großmengen kaufen. So wäre das ganze wieder umgekehrt. Wir bekommen z.B. 500 Einheiten und der Lagermitarbeiter muss dann rechnen wieviel Stück das sind um diese zu buchen. In diesem Fall wäre das 500*12=6000 Stück. So müsste der Lagermitarbeiter dementsprechend 6000 Stück buchen. Auch das hier wäre für ineffizient. Gibt es hierfür eine Lösung ?
Ja dafür gibt es auch Lösungen. Zum Beispiel, dass man VEs hinterlegt und dann die Formulare so anpasst, dass im Versand sowohl die Einzel-Stückzahl als auch die VE-Zahl ausgegeben wird.
Mit VE meine ich VerpackungsEinheit.
In den Stammdaten unten rechts im Reiter "Grundpreis / Einheit".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen