Neu Geht bei Euch das Aufladen der Portokasse in DHL-Onlinefrankierung?

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
469
49
Hallo, seit gestern finde ich bei der DHL Onlinefrankierung (https://shop.deutschepost.de/) keine Funktion mehr zum Aufladen der Portokasse.
Das ging ja immer unter den Zahlungsoptionen. Dort gibt es aber keine Auswahlmöglichkeit mehr.

DHL/Post antwortet nicht und wir haben viele Briefe zu frankieren.
Vielleicht kann mal jemand schauen ob das gleiche Problem auftritt.
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
469
49

Seppl42

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
46
10
Im Rahmen dessen werden wir das Bezahlverfahren Portokasse als Zahlungsmittel im Online- Shop der Deutschen Post zum 31. Dezember 2024 einstellen.


Weiß JTL davon? Wie geht das Shipping Label Plugin zum 1.1.25 weiter? Wie können Briefmarken gedruckt werden vor allem mit älterer Wawi Version? Das aktuelle Plugin für DP setzt Portokasse voraus.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Hier hat ein Nutzer der Protokasse wohl von der Post mitgeteilt bekommen, dass diese komplett eingestellt wird:
https://forum.jtl-software.de/threads/einstellung-der-deutsche-post-portokasse.226696/

Edit:
Allerdings habe ich jetzt mal ein bisschen recherchiert und die Portokasse wird wohl nur für Privatkunden eingestellt und Geschäftskunden können diese weiterhin für die Internetmarke nutzen, müssen sich dazu aber einloggen, Ihre Geschäftskundendaten aktualisieren und die neuen AGB bestätigen.
https://portokasse.deutschepost.de/agb
 
Zuletzt bearbeitet:

Angelfachmarkt

Aktives Mitglied
25. Januar 2022
40
4
Wir können uns nun seit gestern nicht mehr in die Portokasse einlogen und somit kein Betrag aufladen um Briefmarken zu erzeugen in der WAWI.
Echt Super wir mussten gestern abend dann alle Briefsendungen auf Warenpost umstellen und ausdrucken da bis jetzt keine Lösung gefunden wurde seitens Deutsche Post.
Mal sehen ob eine Lösung heute kommt.

Hat jemand das gleiche Problem?
 

Seppl42

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
46
10
Wir können uns nun seit gestern nicht mehr in die Portokasse einlogen und somit kein Betrag aufladen um Briefmarken zu erzeugen in der WAWI.
Echt Super wir mussten gestern abend dann alle Briefsendungen auf Warenpost umstellen und ausdrucken da bis jetzt keine Lösung gefunden wurde seitens Deutsche Post.
Mal sehen ob eine Lösung heute kommt.

Hat jemand das gleiche Problem?
Ja hier. Hab zum Glück noch etwas Geld drauf für ne Woche. Immer wieder erschreckend wie solche Firmen von heute auf morgen was ändern und dann alle Prozesse um den Haufen werfen denen ist ja gar nicht bewusst was die an ärger und Schaden anrichten.

Erst JTL selber mit den doofen Paketen und jetzt die Post. Echt schlimm, hier sollte mal Regulierung eingreifen und Systemanbieter oder Monopolisten mit "Lock-In Faktor" regulieren. Überlegt mal der Volkswirtschaftliche Schaden, tausende Händler haben das gleiche Problem ...

Anyways ich hoffe darauf dass im B2B die Portokasse weiter betrieben werden kann und ich ohne Update etc einfach weiter Briefmarken drucken kann. Aber auch da null Kommunikation ob wie wann usw.

Sch**** Monopolistische Großkonzerne muss man echt mal so sagen. Frust und Hilflosigkeit pur.


Edit: Bei mir geht das Aufladen noch gleich noch 200€ aufgeladen man weiß ja nie. Seit ein paar Monaten erhalte ich Portokasse PDF Rechnungen auch in meinem DHL (!) Geschäftskundenportal. (Und zusätzlich per Post weil ich mich nicht traue die abzubestellen, auch doof in der Portokasse gibt's nur die Option keine Rechnung und Papierrechnung, warum kein PDF?? Egal anderes Thema)

Scheinbar wurde ich auf Geschäftskunden umgestellt dort ohne es zu merken oder es zu kommunizieren.
Meine Kundennummer (63.......) steht auch in der Portokasse.
Vielleicht an die Post wenden wenn ihr nicht "gematched" wurdet?

Hoffe es geht dann weiter auch nach dem 31.12.24 ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Shoppi01

Gut bekanntes Mitglied
5. Januar 2011
133
8
Ich habe immer meine Portokasse ( internetmarke) hier: shop.deutschepost.de aufgeladen. Das ging schon am Samstag nicht mehr. Habe dann mich hier: portokasse.deutschepost.de/portokasse angemeldet. Da habe ich dann Paßwort vergessen geklickt und dann den Emaillink mit Paßwort geklickt. Da das alte Paßwort genommen und schon war ich in der Portokasse (wo meine Daten hinterlegt waren und ich auch wieder aufladen konnte). Durch das alte Paßwort habe ich auch beim Versand im Packtisch nichts ändern müssen. Habe schon 2x da nun aufladen können.
Ob das bei jedem auch so klappt weiß ich nicht. Zumindest bei mir für den Moment. Was ab 01.01.2025 ist weiß ich (noch) nicht.
 

Angelfachmarkt

Aktives Mitglied
25. Januar 2022
40
4
Letzte Woche konnten wir uns auch noch bei der Portokasse direkt anmelden und aufladen nur seit Montag ist der anmeldebutton nicht mehr anklickbar und unser Guthaben bei der Portokasse ist aufgebraucht sodas wir nun nicht mehr aufladen können.
 

Seppl42

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
46
10
Guten Tag xxxxx,

um unsere Services für den Kauf der Internetmarke und weiteren Waren zu optimieren, passen wir regelmäßig unser Angebot an. Im Rahmen dessen haben wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Portokasse für Geschäftskunden angepasst.

Wir werden das Bezahlverfahren Portokasse sowohl als Zahlungsmittel im Online-Shop der Deutschen Post als auch für Nutzung durch Privatkunden zum 31. Dezember 2024 einstellen.

Als Geschäftskunde ermöglichen wir Ihnen jedoch durch die Bestätigung der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG für die Nutzung der PORTOKASSE für Geschäftskunden (AGB Portokasse), Ihre Portokasse xxxxxxx wie gewohnt in Ihrer Geschäftsanwendung weiter zu verwenden, jedoch nicht mehr als Zahlungsmittel im Online- Shop der Deutschen Post.
Bitte beachten Sie, dass ohne diese Bestätigung bis zum 31.12.2024 eine weitere Verwendung der Portokasse nicht mehr möglich ist.

Das entsprechende Schreiben zur Änderungskündigung finden Sie im Anhang dieser E-Mail. Falls Sie Fragen zu dieser Änderungskündigung haben, so finden Sie die wichtigsten Antworten in unseren „Häufigen Fragen“ zur Portokasse deutschepost.de/faq-pk/agb sowie Hinweise dazu im Anhang.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie weiterhin im Shop der Deutschen Post die übrigen Zahlverfahren (mit Ausnahme der Portokasse) unverändert verwenden können. Ebenso hat unsere Änderungskündigung der Portokasse keinen Einfluss auf ein Kundenkonto im Shop der Deutschen Post

Okay, also keine Portokasse mehr im Online-Shop.
JTL usw. sollte aber weiterhin gehen wenn die neuen Portokasse AGB akzeptiert werden.
Für alle die nicht aufladen können, versucht mal euch via diesem Link einzuloggen: https://portokasse.deutschepost.de/portokasse/#!/
Oder ihr seid evtl. nicht als Geschäftskunde klassifizert??


Wenn ich mich jetzt Einlogge kommen direkt die neuen AGB:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

zum 01.01.2025 steht die PORTOKASSE ausschließlich Geschäftskunden zur Verfügung, gelten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen und die PORTOKASSE entfällt als Zahlmethode im Online Shop der Deutschen Post.

Bis zu diesem Zeitpunkt kann die PORTOKASSE mit dem vorhandenen Guthaben noch als Zahlungsmittel genutzt und auch aufgeladen werden.
Ohne Ihre Mitwirkung steht danach die Portokasse nicht mehr als Zahlungsmittel zur Verfügung.

Mit Ihrer Zustimmung zu den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PORTOKASSE für Geschäftskunde (AGB) steht Ihnen diese jedoch auch darüber hinaus weiterhin als Zahlungsmittel auf Guthabenbasis zur Verfügung. Dies gilt insbesondere für den Einsatz der API-Schnittstelle (Application Programming Interface) Ihrer Geschäftsanwendungen.

In diesem Fall bitten wir Sie, zeitnah Ihre Geschäftskundendaten zu prüfen, zu vervollständigen, sowie die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PORTOKASSE für Geschäftskunde zu bestätigen.

Sollte keine Zustimmung möglich sein, können Sie alternativ auch vorzeitig eine Kontoauflösung auf den nachfolgenden Seiten vornehmen. Bitte prüfen Sie hierzu Ihre persönlichen Daten und die hinterlegte Bankverbindung, damit Ihnen Ihr vorhandenes Portokassen Guthaben erstattet werden kann.

Hinweis zum Online Shop der Deutschen Post:
Sie haben weiterhin die Möglichkeit, sowohl als Gast im Online Shop der Deutschen Post als auch mit Ihrem dortigen Kundenkonto uneingeschränkt die dort angebotenen Zahlungsmethoden zum Erwerb unserer Produkte zur verwenden.

Wir würden uns freuen, Sie weiterhin an der PORTOKASSE begrüßen zu dürfen.

Wenn man Zustimmen klickt kommt "Bitte ergänzen Sie, wenn notwendig, Ihre Firmendaten und bestätigen Sie geschäftliche Nutzung, sowie die neuen AGB."


"
 

Kopidisk

Aktives Mitglied
12. Februar 2016
52
5
Wir können seit gerade eben keine Brief, Paket und Warenpostsendungen mehr ausdrucken, es wird in der Wawi wird auch nichts angezeigt, es passiert nur einfach nichts.
 

Kopidisk

Aktives Mitglied
12. Februar 2016
52
5
Bei uns läuft wieder alles.

Das Problem lag bei JTL!!!!

Als ich nämlich die Versandarten checken wollte, kam der Hinweis das wir keine Lizenz hätten, was ja nicht sein kann, schon alleine da es ja den ganzen Tag funktioniert hat. Als ich dann mal die Lizenzübersicht geprüft habe, war dort kein Eintrag vorhanden, erst nach dem erneuten aktualisieren der Lizenz ging wieder alles.

Vielleicht hilft es ja jemanden.

Zum Thema Portokasse und aufladen, kann ich nur sagen, dass läuft bei uns einwandfrei, wir laden jeden Tag auf und haben keine Probleme.

VG
Markus
 

TT24

Aktives Mitglied
8. Februar 2022
96
8
Hat jemand das Problem das bei den Zahlungsarten nur der Betrag 0€ angezeigt wird? Wir können seit gestern nicht mehr aufladen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kevin1996
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 10
Paypal Zahlungsanbindung geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenpost Internaional USA geht nicht, Neuseeland geht - warum? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Geht heute DPD nicht korrekt? JTL-Wawi 1.9 0
Rechnung stornieren - Preis ändern geht nicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Onlineshopabgleich geht nicht weiter JTL-Wawi 1.9 7
Neu Bild im Blog-Artikel ändern geht nicht. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 2
Kein Grusstext bei Mehrzweckgutscheinen möglich? Einrichtung / Updates von JTL-Vouchers 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 9
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen