Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, eine passende Shop-Software aufzusetzen, die mit der Wawi möglichst perfekt harmoniert. Der JLT-Shop gefällt mir ganz gut, wobei mir in Sachen Bedienung der Gambio GX besser gefällt.
Habe daher mal spezielle Fragen zu den GX Nutzern, hoffe die können mir Aufschluß geben, um meine Entscheidung leichter zu machen. Habe viel mit osC gemacht, aber mir ist der Aufwand dann doch zu groß.
Folgendes Szenario:
Kunde bestellt im Gambio GX Shop einen Artikel.
Der Artikel hat einige Auswahlmöglichkeiten, möchte z.B. 2-3 Radio-Buttons verwenden, zudem 2-3 Eingabefelder und Auswahllisten.
Der Kunde wählt also alles aus, wird dann im Gambio auch eine Art Variationsartikelnummer generiert ODER ersehe ich die Features des Artikels, wenn ich den Auftrag in Wawi importiert hab?
Hab mir mal ein Artikel-Code zusammengeschnipselt, wo ich herauslesen kann, was wie sein soll, aber die Artikelnummer wird schnell sehr lang!
Bitte um Hilfe, danke.
P.S. gibt es auch dynamische Auswahllisten als Attribute??? z.b. Auswahl 1 steht auf B, so hat Auswahl 2 nur noch Möglichkeiten von C und D
ich stehe vor der Entscheidung, eine passende Shop-Software aufzusetzen, die mit der Wawi möglichst perfekt harmoniert. Der JLT-Shop gefällt mir ganz gut, wobei mir in Sachen Bedienung der Gambio GX besser gefällt.
Habe daher mal spezielle Fragen zu den GX Nutzern, hoffe die können mir Aufschluß geben, um meine Entscheidung leichter zu machen. Habe viel mit osC gemacht, aber mir ist der Aufwand dann doch zu groß.
Folgendes Szenario:
Kunde bestellt im Gambio GX Shop einen Artikel.
Der Artikel hat einige Auswahlmöglichkeiten, möchte z.B. 2-3 Radio-Buttons verwenden, zudem 2-3 Eingabefelder und Auswahllisten.
Der Kunde wählt also alles aus, wird dann im Gambio auch eine Art Variationsartikelnummer generiert ODER ersehe ich die Features des Artikels, wenn ich den Auftrag in Wawi importiert hab?
Hab mir mal ein Artikel-Code zusammengeschnipselt, wo ich herauslesen kann, was wie sein soll, aber die Artikelnummer wird schnell sehr lang!
Bitte um Hilfe, danke.
P.S. gibt es auch dynamische Auswahllisten als Attribute??? z.b. Auswahl 1 steht auf B, so hat Auswahl 2 nur noch Möglichkeiten von C und D