Fulfillment Amazon wer macht es ?

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

ich kann die geschicht trotzdem nicht glauben

da:

1. müsste man schon bevor man die bestellung abschickt genau gucken was man selbst im warenkorb hat
2. wenn ich dann trotzdem schon "ausversehen" 2 mal das selbe bestellt habe, schicke ich eins wieder auf kosten von amazon zurück, geht da ja, weil 30 tage widerrufsrecht.
3. wenn du einen bericht im sellercentral runterlädst, muss die transaktion ja eine nummer bekommen haben und mit dieser könnte man ja mal unverbindlich beim verkäufserservice anfragen, wo und was mit der bestellung passiert ist und genau deswegen kann eigentlich amazon selber nicht bescheissen!


also ehrlich, kann dies nicht glauben, da amazon mit dem marktplace ja gute gebühren verlangt und für nix tun geld verdient....
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Also erstens hab ich die beiden Storms nicht bei Amazon sondern bei Ebay gekauft.
Zweitens hab ich beim Verkauf auf Amazon dabei noch ordentlich Plus gemacht.
Und drittens kann ich nichts an deinem Glauben aendern.
Ich kann nur sagen, dass es genauso passiert ist.
Ein Verkauf stand bei Amazon nirgends drin. Das Telefon war ja nur kurz nicht mehr online und dann wieder da.
Und der Kunde hatte meine Telefonnummer nicht aus dem Telefonbuch, da steht sie naemlich nicht drin, sondern von Amazon.
Glaubs, oder glaubs nicht.

Gruss Mario
 

bernd12

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2009
518
1
w
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Also so ganz kann ich das ganze auch nicht glauben. Das wäre höchst kriminell und wesowas raus kommt, dann ist amazon ganz schön angeschissen. Das ist dann nämlich keine Kleinigkeit sondern betrug im schweren maße. Oder steht sowas irgendwo in den Vereinbarungen drin das der Kunde seine Ware von "irgendwem" bekommt! Wohl kaum...... ich denke das war ein technischer Fehler oder ein Irrtum. Ansonsten würde ich mir schnell einen Anwalt nehmen und Amazon verklagen.

wenn sowas rauskommt , dann schreibt sicher irgendjemand in einem Forum, das dies höchst krimminell wäre, und das das gar nicht sein kann, und wenn sowas rauskäme....

und dann bekommt er den Tipp das er doch Amazon mit seinem Sitz im Ausland gerne verklagen kann, und Jahrelang durch alle Instanzen durchpauken und er sich damit sicher komplett ruinieren wird.

Falkt ist : Amazon macht was es will. Amazon unterliegt , wie EBAY, FAKTISCH nicht der Deutschen Gerichtsbarkeit. Wir werden trotzdem dort kaufen auch wenn uns Amazon unser Geschäft weg nimmt und uns bettelarm macht, Hauptsache wir haben noch schnell ein Schnäppchen gemacht.
Bei Amazon arbeiten auch jede Menge Mitarbeiter in Callcentern auf Provisionsbasis, wer soll das kontrollieren wenn die mit deinen Daten hausieren gehen?

Und noch ein Nachtrag, weil dies hier übersehen wird: Jeder der mit Amazon handelt und Erfolg hat, wird sein Geschäft an Amazon verlieren, die Daten seiner Lieferanten war er schon zuvor gezwungen frei Haus zu liefern.

Bin gespannt wann sich die "Public Promotions Abteilung " mit einem besänftigenden Profi Text hier zu Wort meldet der uns alle so herrlich einlullen wird, das alles wieder gut ist...ich denke es wir auch sicher ein tolles Angebot damit verbunden sein es "unverbindlich " mal selbst zu versuchen :)
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Und noch ein Nachtrag, weil dies hier übersehen wird: Jeder der mit Amazon handelt und Erfolg hat, wird sein Geschäft an Amazon verlieren, die Daten seiner Lieferanten war er schon zuvor gezwungen frei Haus zu liefern.

also ich handel ja schon ne ganze Zeit bei Amazon aber meine Lieferanten musste ich noch nie Preisgeben und werde das auch niemals machen....kann ich mir ja gleich ein Strick nehmen
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Und noch ein Nachtrag, weil dies hier übersehen wird: Jeder der mit Amazon handelt und Erfolg hat, wird sein Geschäft an Amazon verlieren, die Daten seiner Lieferanten war er schon zuvor gezwungen frei Haus zu liefern.

das verstehe ich auch nicht wirklich. In wie weit gibst du deine Lieferanten Kontakte raus?

Angenommen du verkaufst eine Nähmaschine von BMW. Gut, dann weis Amazon das du eine BMW Maschine hast. Aber woher weiß Amazon bei welchem Großhändler du die gekauft hast?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

meint Ihr nicht das Amazon Lieferanten egal sind und direkt zum Hersteller geht?

ohne Frage, Amazon kauft natürlich zu 95% beim Hersteller (bis auf die Hersteller, wo Amazon selber nichts mehr bekommt, da sie ausgeschlossen wurden aufgrund der von Amazon etablierten Schweinepreise). Aber darum gings ja nicht. Mich würde bloß interessieren in welchem Zusammenhang Amazon die angesprochenen Daten erhält.
 

bernd12

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2009
518
1
w
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

die Lieferanten und der EK und die Lieferantennummer wurden zumindest von mir verlangt nachdem ich dort eine weil eingestellt hatte und mein Status ungefragt geändert wurde.

Mit diesem neuen Status konnt ich dann auf neue Statistikfunktionen zugreifen, die ich gar nicht haben wollte, und auf die nat. auch Amazon zugreifen kann..

ich hatte also die Wahl mit auszuliefern oder zu kündigen. Ich kündigte.

Seit neuestem ( März) Zwingt dich Amazon auch dein zeugs nirgends wo billiger als bei Amazon zu verkaufen...
das heißt "Preisparität", es fällt denen jeden Tag was neues ein.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Naja, da reicht der Weitblick vieler Shopbetreiber nicht, die sehen den kurzfristigen Umsatz bei Amazon realisieren aber nicht, dass sie dadurch ihr eigenes Grab schaufeln...
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

die Lieferanten und der EK und die Lieferantennummer wurden zumindest von mir verlangt nachdem ich dort eine weil eingestellt hatte und mein Status ungefragt geändert wurde.

Mit diesem neuen Status konnt ich dann auf neue Statistikfunktionen zugreifen, die ich gar nicht haben wollte, und auf die nat. auch Amazon zugreifen kann..

ich hatte also die Wahl mit auszuliefern oder zu kündigen. Ich kündigte.

Seit neuestem ( März) Zwingt dich Amazon auch dein zeugs nirgends wo billiger als bei Amazon zu verkaufen...
das heißt "Preisparität", es fällt denen jeden Tag was neues ein.

nun gut, höre ich zum ersten mal das dies verlangt wird. Dann ist kündigen natürlich völlig richtig.

Preisparität gibts bei Ebay schon immer und trotzdem verkaufen da alle wie blöd.
Ist doch auch bums....was irgendwie geschrieben steht und was man letztendlich selber damit anfängt und wie es der Betreiber verfolgt, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt...wie dieses Thema Preisparität....interessiert doch niemanden....wir verkaufen nach wie vor zu dem Preis, den wir bestimmen und nicht wer anders....

Man darf auch nicht bei jeder Sache einen riesen Glühwein heiß machen....für denjenigen wo es funktioniert, der soll dort verkaufen und die anderen sollen halt nicht dort verkaufen und fertig....das schöne ist ja, es wird niemand gezwungen....
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Ist jemanden diese Praktik von Amazon noch woanders aufgefallen, ich habe dazu bei Google nichts gefunden. Das ist eine ganz Miese Tour, wenn sie aufgrund der Kundendaten die Zahlen auswerten um die Artikel bei guten Absatz selbst anzubieten. Eigentlich sollten sie selbst gar nichts anbieten, das wäre der richtige Weg.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Fulfillment Amazon wer macht es ?

Hey allerseits,

diese "Tour" kann ich bei Amazon nicht so wirkich glauben. Einerseits, weil es im Vergleich zu dem Geschäft, was Amazon macht, doch wirklich nur um marginale Preise geht. Wenn man bei dem Handy die Gewinnspanne von Amazon anguckt, es geht ja nicht um den Preis des Handys sondern um den Gewinn daran, dann sind das doch keine 100 Euro mehr. Für solche "Kleinsbeträge" derartige Strukturen aufbauen, das wäre doch seltsam.

Darüber hinaus ... aus Händler-Sicht kann ich den Ärger über Amazon schon nachvollziehen, dennoch halte ich Amazon für ein "gesundes" Unternehmen. Amazon fährt von Anfang an mit sehr Kundenfreundlichen Einkaufsbedigungen, das ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Das Widerrufsrecht ist gesetzlich katastrophal geregelt, und Amazon hält sich da einfach zurück mit Konflikten, in dem Sie "Im Zweifel für den Kunden" walten lassen. Prinzipiell ist das doch nicht wirklich falsch, oder?
Da Amazon SELBST seit jeher so handelt ist es nur logisch, daß diese Art von Vorgehen auch für "Partner" von Amazon gelten muß, die über die Platform verkaufen. Viele Kunden wissen ja gar nicht so recht, ob sie nun bei Amazon kaufen oder nicht, und das Amazon-Vertrauen wird hier wunderbar auch auf den Händler übertragen. Es wäre doch schräg, wenn ich als Kunde bei Amazon etwas bestelle, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe, dann ein Problem habe und reklamieren will, Amazon dazu aber sagt "Sorry, das ist zwar auf unserer Platform gekauft, aber nicht bei uns, daher können wir da nicht kulant sein."

Es ist eine Perspektivenfrage, und ich kann mich als Händler nicht mit gutem Gewissen über das beschweren, was ich als Kunde gerne nutze. Daher bin ich gerne bereit, mich diesen teils sehr harten Verkaufsbedingungen zu stellen. Wie gesagt: Ich habe ja auch Vorteile davon. ;)

Alles Liebe, Julian!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 25

Ähnliche Themen