Frage zu Google Base Export Plugin

crasher

Aktives Mitglied
27. Oktober 2009
31
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Hallo,
ich bekomme beim editieren des neuen Exportsplugins auf der Exportformatsseite im die Fehlermeldung

Exportformat bearbeiten
Fehler: Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Wie kann ich dies beheben?
Zudem wird jetzt auch kein Artikel mehr hochgeladen
Fehlermeldung: Trennzeichenerkennung fehlgeschlagen - Fehler
Weiß jemand rat?
MfG. Kripp
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Reicht es eigentlich, nur die Hauptkategorien mit der Googlekat zu versehen oder muss die auch bei jeder Unterkategorie extra noch mit eingetragen werden?
Und könnte man das auch irgenwie über die Ameise machen?

Lg
Kathi
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

...ich muss eine kleine zwischenfrage stellen.
hat sich mit dem gbe-plugin etwas am normalen exportformat geändert? seit 3.12 sehe ich bei google die warnung, dass ca. 60% meiner artikel angeblich keine ean haben sollen? fakt ist, ca. 90% haben eine ean, diese auch im richtigen feld. bin ich gezwungen das plugin zu nutzen oder sollte es ganz normal mit dem exportformat auch weitergehen?
ich arbeite mit festen werten für google-kat und -zustand...
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

@david
und an was soll es denn nun liegen? ist genau seit dem ersten aut. export v3.12

hier die felder...
{$Artikel->kArtikel}<tab>{$Artikel->cDeeplink}<tab>{$Artikel->cHersteller}<tab>{$Artikel->cName|truncate:70}<tab>{$Artikel->cBeschreibung}<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto} {$Waehrung->cISO}<tab>{$Artikel->Artikelbild}<tab>{$Artikel->Kategoriepfad}<tab>{if $Artikel->cLagerKleinerNull == 'Y' || $Artikel->cLagerKleinerNull == 'N' && $Artikel->fLagerbestand > 0}auf Lager{else}nicht auf Lager{/if}<tab>neu<tab>DE::Standardversand:{$Artikel->Versandkosten}<tab>{$Artikel->cBarcode}<tab>{if $Artikel->cHAN == '' && $Artikel->cBarcode == ''}{$Artikel->cArtNr}{else}{$Artikel->cHAN}{/if}<tab>{if $Artikel->fArtikelgewicht > 0}{$Artikel->fArtikelgewicht} kg{/if}<tab>Elektronik

haben sich feldnamen/positionen geändert, dass hier etwas aus der reihe läuft?
 

crasher

Aktives Mitglied
27. Oktober 2009
31
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Hallo,
kommt irgend wann die asynchrone Exporterstellung des neuen Plugins?
Mein Server hat teilweise Schwierigkeiten bei großen Dateien - mit Asynchron geht das aber fein.
MfG. Kripp
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

...weil das alte bisher perfekt bei mir funktioniert hat, ganz einfach. man muss nicht unbedingt auf jeden neuen zug aufspringen, wenn es nicht zwingend nötig ist oder sehe ich das falsch?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

ja...das alte unterstützt...wenn du es nicht ordnungsgemäß angepasst hast ... nicht alle Vorgaben von google, was zu fehlerhaften Datensätzen führt, wobei die Fehlermeldungen bei google nicht immer den tatsächlichen Fehler darstellen
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

...erledigt, habe alle hersteller nochmals neu übertragen, jetzt sind sie da, warum auch immer???
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Mach doch am besten einen Screenshot von deinen Einstellungen und poste diese hier, dann kann man gucken wo der Fehler liegt. (Wenn du deine Daten nicht öffentlich zeigen willst dann mach am besten im Kundencenter ein Ticket auf mit einem Screenshot)


Ja. Wird von dem Plugin nicht berücksichtigt da die Dateigröße indirekt über die Anzahl der Datensätze bestimmt werden (Einstellung im Plugin).


Soll in 3.12 NICHT mehr verwendet werden.
googleexport1.jpg
 

Anhänge

  • googleexport1.jpg
    googleexport1.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 60

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Frage zu Google Base Export Plugin


Wie ich schon vermutet habe! Das ist das falsche Exportformat! Wenn du das Plugin mit dem 3.11er GoogleBase Exportformat deinstalliert hast kannst du das Exportformat von deinem Screenshot (googlebaseplugin) löschen! Für das neue Google Base Plugin (ab 3.12) gilt das Exportformat Google Base (Plugin), da gibt es andere Einstellungen bzw. weniger.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

ich hab da mal was vorbereitet... -->
hilfe_exportformate.jpg
 

Anhänge

  • hilfe_exportformate.jpg
    hilfe_exportformate.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 225

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Könnte man mal die ganzen Bruchstücke zum aktuellen ( 3.12er Shop ) zusammenfassen und in die Dokumentation übernehmen.

Und wünschenswerte wäre es auch, daß Artikel ohne Produkt ID = EAN Nummer, vom Export ausgeschlossen werden könnten. Die Fehler wertet Google als kritisch, und droht mit Rauswurf.
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Hallo,

jetzt muss ich schon mal fragen....muss ich das neue Exportformat irgendwo "freischalten" ?
Ich hab das nicht! Kann es evtl auch daran liegen, dass ich das Plugin für 3.11 auch nicht installiert hatte?

gruß feder

edit:
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :D
Musste erst das Plugin installieren^^
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Fehlendes Variantenattribut (755 Warnungen, betreffen nur Google Shopping, Search API for Shopping) Artikel mit einem Attributwert für "item group id" müssen auch mindestens einen Variantenattributwert aufweisen. Diese Anforderung gilt ab September 2011.

Kann mir jemand sagen wo ich da was ergänzen muss?

gruß feder
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Ach ja...ich schon wieder :D

kann es sein, dass die Kampange nicht mehr berücksichtigt wird?
Der Link in der XML ist nämlich direkt und ohne Zusatz.

Beispiel altes Exportformat:
Code:
http://morebasscarhifi.de/Eton-8-530-HEX?ref=gs

Beispiel neues Exportformat:
Code:
<link><![CDATA[http://morebasscarhifi.de/Eton-8-530-HEX]]></link>
 

MKA

Aktives Mitglied
3. Juni 2011
83
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Hallo genau richtig und man kann es auch besser überprüfen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Frage zu 1.10.x (Worker Timeout behoben? SCX Marktplätze parallel?) JTL-Wawi 1.10 5
Neu Frage zu EcoDMS User helfen Usern 0
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Exportformate Hook Frage Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Frage zu Setting in info.xml Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Frage zu Datei googleshopping.xml Schnittstellen Import / Export 6
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shopify Grundpreise an google Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen