Fortlaufender Auftragsimport aus Drittanwendungen in der Praxis - was funktioniert bei euch dauerhaft zuverlässig ?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

MMatthias

Aktives Mitglied
28. August 2018
9
0
Hallo und guten Tag,

wir schließen gerade wieder zwei kleine Stores an JTL-Wawi an und möchten bei der Gelegenheit euch fragen, welche Erfahrungen ihr mit einem laufenden Auftragsimport (alle paar Stunden) habt.

A) XML-Import über JTL-Wawi-Menü Verkauf -> Import -> XML-Import
Das verwenden wir seit vielen Jahren und auch noch heute, d.h. alle paar Stunden importiert jemand eine on Demand erstellte einzige XML-Datei mit den bisher aufgelaufenen neuen Aufträgen. Notfalls könnten wir diesen für uns seit Jahren einwandfrei funktionierenden Weg über Desktop-Automation effektiv machen.

B) Import über Ameise
Das war ja sehr lange "beta" und ist uns noch immer suspekt, nicht zuletzt wegen der dauernden Warnungen für Backups, Abschaltung Worker usw. und der Sorge, was passiert, wenn wir das wirklich einge Male pro Tag machen und ob man sich hier langfristig Probleme einhandelt. Aber vielleicht ist die Sorge unbegründet und bei euch läuft das genauso gut wie der XML-Import und es hat auch langfristig keine Effekte gegeben?

C) Connectoren in die Datenbank
Das könnte man direkt machen oder es gibt vielleicht zukunftssichere Connectoren, die wir bisher übersehen haben? Auch hier wieder die Sorge vor Datenbank-Problemen.

D) Umweg über Shop?
Man könnte auch sehr mutiv sein und Aufträge in JTL-Shop importieren und von dort aus den geregelten Weg in die Wawi machen lassen..

E) Was total anderes?

Vielen Dank und viele Grüße :)

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Bin nur ne kleines Licht, aber vielleicht hilft es ja.
Ich habe ne kleines Powershell Programm, was per invoke-webrequest mir eine csv vom anderen Shop zieht.
Im PS prog prüfe ich dann noch ein paar Spalten, ob die gefüllt sind oder nicht, weil ab und zu mal Vorname und Nachnahme in einem Feld stehen, das mag die Ameise dann nicht.
Dann wird eine neue csv geschrieben, die dann für die Ameise gedacht ist, und falls es neue Aufträge gibt, dann wird der Import ausgelöst und das wars.
Was man bedenken sollte bei der Ameise, wenn ein Auftrag mit heutigem Datum importiert wird und dieser Import nochmals läuft, dann wird der Artikel von diesem Auftrag immer wieder hinzugefügt, solange bis ein Tageswechsel stattgefunden hat.

Kann man ein XML import auch automatisieren, wo ich das gerade lese.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MMatthias

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
In der Datenbank gibt es eine Tabelle "tXMLimport". Hier kann man die XML-Daten eines Aufträges in der selben Form hinterlegen, wie man es beim manuellen XML-Import macht.

Die Tabelle wird über den JTL-Worker abgearbeitet und die Aufträge angelegt. Zumindest mit dem alten JTL-Worker, ob der neue Worker das auch erledigt, weiß ich ehrlicherweise gerade gar nicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MMatthias

MMatthias

Aktives Mitglied
28. August 2018
9
0
Hallo, vielen Dank an Michael, Ple und Stephan für das Feeback.
Das mit dem tXmlImport ist ja die perfekte Lösung, von der ich gar nicht zu träumen gewagt hätte, vielen Dank! Das werden wir einmal versuchen.
Viele Grüße, Matthias
 

MMatthias

Aktives Mitglied
28. August 2018
9
0
In der Datenbank gibt es eine Tabelle "tXMLimport". Hier kann man die XML-Daten eines Aufträges in der selben Form hinterlegen, wie man es beim manuellen XML-Import macht.

Die Tabelle wird über den JTL-Worker abgearbeitet und die Aufträge angelegt. Zumindest mit dem alten JTL-Worker, ob der neue Worker das auch erledigt, weiß ich ehrlicherweise gerade gar nicht. :)
Hallo Stephan, vielen Dank noch einmal für die perfekte Lösung. Ich finde die Tabelle in keiner Dokumentation. Wo würdest du empfehlen sollte ich versuchen mich zu informieren, ob das ein mehr oder weniger dauerhaftes Feature ist, bzw. wie ich über Veränderungen dieser Funktion auf dem laufenden bleiben kann? Danke :)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Die Tabelle wird meines Wissen von "offiziellen Partner-Tools" (bspw. ehemals LS-POS von Luwosoft) oder für interne JTL-Entwicklungen schon länger nicht mehr verwendet.

Eine Entfernung des Features ist also grundsätzlich denkbar, meinem Wissensstand derzeit aber nicht geplant.

Ob und zu welchen Versionen sich die Datenbank verändert können Kunden und Partner hier einsehen: https://wawi-db.jtl-software.de/tables/1.7.0.0 bzw. mit dem DB-Comparer: https://wawi-db.jtl-software.de/comparer/1.6.7.0/1.6.43.0

Die Funktion existiert schon seeeeeehr lange im "Untergrund". Über Google findet man zahlreiche weitere Forenthreads und darauf basierende Partnerlösungen: https://www.google.com/search?q=txmlbestellimport





Es wird aber gerade an neuen schönen Lösungen gearbeitet, um das Anlegen von Aufträgen (und vieles weitere) zu ermöglichen. Newsletter abonnieren und regelmäßig in den JTL-Blog schauen. ;)

Wer ausreichend Entwickler-KnowHow hat kann sich auch die wawiExtern.dll anschauen. Darüber ist es ebenfalls möglich Aufträge anzulegen (und einiges mehr) oder auch Workflows anzustoßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Auftragsimport - kundenindividuelle Preise werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Teillieferung aus Vorkommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 6
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gratisartikel werden plötzlich aus Warenkorb entfernt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gelöst Kann man aus einem Kassenbon nachträglich einen DIN A4-Beleg ausdrucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu OSS-Zahlungsaufforderung aus Spanien erhalten Smalltalk 5
Neu Kauf aus Österreich wird im Warenkorb mit 19% angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Kennt / nutzt jemand die MagicBOX (Fotobox) aus Holland ? User helfen Usern 0
Neu GPSR Daten aus dem Bereich "Hersteller" werden unvollständig übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Anmerkung "Klarna Pay Later." aus Auftrags Anmerkungen entfernen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Gutschein-Verkauf, Gutschein Details aus Positionsliste löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Automatisches Ausliefern von Vouchers aus WMS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu WF - Rabatt aus Artikelposition löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
JTL Shipping: Artikelgewicht und Zusatzgewicht aus der Versandeinstellung wird nicht addiert JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bericht / Status E-Mails aus dem JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL Worker führt den Workflow nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bankverbindung aus Kunde in neuen Shop-Auftrag übernehmen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Wert aus lokaler TextDatei auslesen und Eigenes Feld damit beschreiben evtl. Webrequest JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Lieferadressen aus der Wawi-DB löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Artikelbild wird nicht aus Shop gelöscht JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote aus Sortiment entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Artikel mit Ameise und EAN aus JTL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gsuite Emailversand aus JTL Shop nicht mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 20
Neu Frage zu Tickets aus dem öffentlichen Ticketsystem JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu FFN - Welche Komponente löst die Einzelnachweiserfassung (Lagerplatz) um 23:59:59 Uhr aus? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Artikelstamm im Angebot andrucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu AdCell Export aus JTL Shop 5 funktioniert nicht User helfen Usern 0
Neu Sonderzeichen aus Kundenname entfernen - Datei speichern - ErrorLog User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen