In Bearbeitung Flächenberechnung im JTL-Shop - ist das wirklich so SCHWER für JTL-Software???

Wäre die Funktion "Flächenberechnung" in JTL-Shop wichtig?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    36

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Das klingt sehr gut ... ich habe vor kurzem das Plugin von SunS IT gekauft und der stellt den Preis nicht richtig da und die QM zeigt es auch nicht an..
erst im Warenkorb ist das richtig..
Jetzt habe ich für das Plugin so viel Geld aus gegeben und es klappt nicht .. auch gibt es von denen nur ausreden (falsche PHP Version, dank Hoster geändert.. aber die reagieren nicht)..
Wie funktioniert das genau ..
Habe Interesse...
Danke im voraus

Ich habe das QM-Problem so gelöst:

- Pflicht-Freitextfeld "horizontale Länge"
- Pflicht-Freitextfeld "vertikale Länge"
- Freitextfeld "Quadratmeter"
- Komponentengruppe "QM-Gruppe" mit einer Komponente "Berechnungsmeter"
- Komponente "Berechnungsmeter" mit eigenem Preis 5€ (für eine QM), ebenso ist eine Artikelnummer zugeordnet damit dort ein Gewicht (2 kg) pro QM hinterlegt werden kann.

Die Menge 1 bei QM-Gruppe hat den Preis (5€) für den QM. Je nach Eingaben von hor- & vert-Werten im Pflicht-Freitextfeld muss die Menge der QM-Gruppe via JS angepasst werden.

Somit erhält man einen QM mit passendem Preis und Gewicht.


Falls weitere Infos gewünscht werden, PM an mich.
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Jetzt habe ich für das Plugin so viel Geld aus gegeben und es klappt nicht .. auch gibt es von denen nur ausreden (falsche PHP Version, dank Hoster geändert.. aber die reagieren nicht)..

Genau diese Erfahrung habe ich auch bei dem Anbieter gemacht - zu viele Bugs und nur Ausreden.

Das größte Problem ist, dass das Plugin gelegentlich die Lizenz nicht prüfen kann - der Lizenzierungsserver ist nicht erreichbar. Und dadurch geht das Plugin auf "Problem" und läuft nicht mehr. Man findet das nur raus wenn keine Bestellungen mehr von dem Shop rein kommen (letztes mal war das diese Wochenende, sehr Ärgerlich). Um das Problem zu beheben muss man händisch das Plugin deaktivieren und wieder aktivieren. SundSIT sagt natürlich, dass der Server, wo ich hoste, längere Zeit offline war. Ich habe extra Monitoringsoftware eingesetzt um rauszufunden, ob es wirklich so ist - und, es ist für mich keine Überaschung, meine Seite war immer online, aber trotzdem drei mal wurde das Plugin wegen Lizenzprüfung deaktiviert. Also wieder Ausrede und nicht mal ein Versuch das Problem zu lösen.

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass ich mein Geld falsch investiert habe und von diesem Plugin nicht mehr Vernünftiges rauskommt.
Im Moment wird für mich mein eigener Plugin programmiert, ich kann nur sagen, dass finanziell ich noch besser dastehe (weniger als die Hälfte davon, was ich bis jetzt in dem SunS - Plugin investiert habe) und alle meine Wünsche wurden dabei umgesetzt. Ich kann denjenigen, die Flächenberechnung in Ihrem JTL-Shop brauchen, nur Empfehlen sein eigenes Plugin entwickeln zu lassen. Man spart dabei Geld, Zeit, Nerven und bekommt zufriedene Kunden und stabilen Umsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fliesenhorizont

Aktives Mitglied
24. April 2019
4
0
Genau diese Erfahrung habe ich auch bei dem Anbieter gemacht - zu viele Bugs und nur Ausreden.

Das größte Problem ist, dass das Plugin gelegentlich die Lizenz nicht prüfen kann - der Lizenzierungsserver ist nicht erreichbar. Und dadurch geht das Plugin auf "Problem" und läuft nicht mehr. Man findet das nur raus wenn keine Bestellungen mehr von dem Shop rein kommen (letztes mal war das diese Wochenende, sehr Ärgerlich). Um das Problem zu beheben muss man händisch das Plugin deaktivieren und wieder aktivieren. SundSIT sagt natürlich, dass der Server, wo ich hoste, längere Zeit offline war. Ich habe extra Monitoringsoftware eingesetzt um rauszufunden, ob es wirklich so ist - und, es ist für mich keine Überaschung, meine Seite war immer online, aber trotzdem drei mal wurde das Plugin wegen Lizenzprüfung deaktiviert. Also wieder Ausrede und nicht mal ein Versuch das Problem zu lösen.

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass ich mein Geld falsch investiert habe und von diesem Plugin nicht mehr Vernünftiges rauskommt.
Im Moment wird für mich mein eigener Plugin programmiert, ich kann nur sagen, dass finanziell ich noch besser dastehe (weniger als die Hälfte davon, was ich bis jetzt in dem SunS - Plugin investiert habe) und alle meine Wünsche wurden dabei umgesetzt. Ich kann denjenigen, die Flächenberechnung in Ihrem JTL-Shop brauchen, nur Empfehlen sein eigenes Plugin entwickeln zu lassen. Man spart dabei Geld, Zeit, Nerven und bekommt zufriedene Kunden und stabilen Umsatz.
Hi,

wie sieht denn das Resultat aus? Hätten Sie einen Link ihres Flächenrechners und vielleicht den Anbieter der es programmiert hat? Bin auf der Suche für meinen Shop.

Danke
 

Fliesenhorizont

Aktives Mitglied
24. April 2019
4
0
Hier https://www.wohnbedarf-pies.de/Paulig-Soul-Handwebteppich und hier https://www.trapezblech-onlineshop....olyester-Farbbeschichtung-050-mm-Blechstaerke
wird sowas erfolgreich umgesetzt.
Fragt dort am besten einfach mal nach wie die Kollegen das gemacht haben.

Im JTL-Shop selbst ist es vorerst nicht geplant. Ich kann aber gern ein Feature/Wunsch-Ticket für euch diesbezüglich erstellen, dann könnt ihr dafür eure Stimme abgeben.
Wie ist denn der Stand bei JTL? Ich denke die Umfrageergebnisse sind eindeutig. Wurde das sticket erstellt?

Und so einen rechner zu implementieren ist doch nicht schwer. Eine If-Bedingung, eine Formel. Also nichts was unrealistisch ist.
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Und so einen rechner zu implementieren ist doch nicht schwer. Eine If-Bedingung, eine Formel. Also nichts was unrealistisch ist.

Bin auch der Meinung. Für mein Plugin (hier: https://www.germes-wol.de/Seilspannmarkise-nach-Mass oder hier: https://www.germes-wol.de/Loungekissen-Nach-Mass-Abziehbarer-Bezug-Fleckschutz zu sehen) hat Programmierer, der vorher mit JTL- Shop noch nie was zu tun hatte, 24 Stunden gebraucht.
Die meiste Zeit hat er dafür gebraucht, zu errechen, dass die errechnete Preise nicht verschwinden (auch das Problem mit Paypal-Plus, welches SundSIT bis jetzt nicht gelöst hat, hat er erfolgreich gelöst). Er sagt, dass dies in anderen Systemen viel einfacher und eleganter gelöst ist.

Für JTL-Software würde das nicht viel Aufwand bereiten, da bin ich mir sicher.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
hat Programmierer, der vorher mit JTL- Shop noch nie was zu tun hatte, 24 Stunden gebraucht.
Sorry, aber ich glaube nicht, das jemand ein solches Plugin 24 Stunden mal schnell schreibt, da ich mich mit der Preismanipulation extremst beschäftigt habe weiß ich was man alles beachten muss und wo die Fallen sind und ich weiß auch wie lange ich gebraucht habe bis ich (so glaube ich) alles gefunden habe.

Und auch bei dir sehe ich das wenn ich einen weiteren Artikel in den WK lege, dass es passieren kann das die Preisanzeige des WK im Header ab und zu nicht stimmt, das heißt es könnte auch bei dir unter Umständen passieren das die Preise auf einmal nicht mehr stimmen wenn er aus dem Checkout kommt.
Ich sehe bei dir auch keine Zahlarten wie PayPal Express oder Amazon, auch arbeitest du nicht mit Variationskombinationen, hast du das damit auch mal getestet?

Ich finde es nicht OK wenn hier suggeriert wird, das man in 5 Minuten mal schnell ein Plugin schreibt obwohl man noch nie etwas mit JTL zu tun hatte das dann in jedem X beliebigem Shop läuft.
Dann soll dein Programmierer das verkaufen und sich ne goldene Nase mit verdienen oder am Ende scheitern wie SuS

Ich mache damit hier nicht deinen Programmierer schlecht, allein die Tatsache das es funktioniert spricht für ihn aber ich weigere mich zu glauben das er das in 24h gemacht hat.

sorry... musste mal raus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas und csaeum

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Sorry, aber ich glaube nicht, das jemand ein solches Plugin 24 Stunden mal schnell schreibt, da ich mich mit der Preismanipulation extremst beschäftigt habe weiß ich was man alles beachten muss und wo die Fallen sind und ich weiß auch wie lange ich gebraucht habe bis ich (so glaube ich) alles gefunden habe.

Und auch bei dir sehe ich das wenn ich einen weiteren Artikel in den WK lege, dass es passieren kann das die Preisanzeige des WK im Header ab und zu nicht stimmt, das heißt es könnte auch bei dir unter Umständen passieren das die Preise auf einmal nicht mehr stimmen wenn er aus dem Checkout kommt.
Ich sehe bei dir auch keine Zahlarten wie PayPal Express oder Amazon, auch arbeitest du nicht mit Variationskombinationen, hast du das damit auch mal getestet?

Ich finde es nicht OK wenn hier suggeriert wird, das man in 5 Minuten mal schnell ein Plugin schreibt obwohl man noch nie etwas mit JTL zu tun hatte das dann in jedem X beliebigem Shop läuft.
Dann soll dein Programmierer das verkaufen und sich ne goldene Nase mit verdienen oder am Ende scheitern wie SuS

Ich mache damit hier nicht deinen Programmierer schlecht, allein die Tatsache das es funktioniert spricht für ihn aber ich weigere mich zu glauben das er das in 24h gemacht hat.

sorry... musste mal raus..

Ich bin kein Programmierer und kann das schlecht beurteilen, aber im Rechnung steht 24 Stunden (Rechnungsnummer und die Preise habe ich entfernt):
JTL-Plugin-Rechnung.jpg

Ich habe über Paypal-Plus gesprochen, was anderes brauche ich nicht, und wenn es dazu kommen sollte, bin ich mir sicher, dass es kein Problem wird, diese Zahlarten zu implementieren.

Von Variationskombinationen wollte ich ja gerade weg (es sind viel zu viel Varkombis in meinem Fall), beim Besprechen des Auftrages haben wir beide Varianten durchgenommen und meine Entscheidung war - ohne Varkombis. Und wenn es mit Varkombis sein sollte, bin ich mir sicher, hätte er auch programmiert.

Und auch bei dir sehe ich das wenn ich einen weiteren Artikel in den WK lege, dass es passieren kann das die Preisanzeige des WK im Header ab und zu nicht stimmt, das heißt es könnte auch bei dir unter Umständen passieren das die Preise auf einmal nicht mehr stimmen wenn er aus dem Checkout kommt.
Gerade das wurde ganz am Anfang gefixt. Könntest du mir bitte genaue Vorgehensweise schildern, wie du das geschafft hast? Vielleicht haben andere Kunden diesen Fehler auch. Ich kann leider das nicht nachvollziehen, egal welche Artikeln ich in WK lege.

Was ich eigentlich mit meinem Beitrag sagen wollte - JTL könnte diese Funktionalität ohne großen Aufwand in den Shop einbauen oder zumindest ein Zusatzmodul oder Plugin veröffentlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cityplaneurope

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Ich bin kein Programmierer und kann das schlecht beurteilen, aber im Rechnung steht 24 Stunden (Rechnungsnummer und die Preise habe ich entfernt):
24h berechnet hört sich besser an als in 24h fertig gestellt, das hörte sich so an als ob er das am nächsten Tag direkt fertig hatte :)
Dann kommen wir der Sache schon etwas näher obwohl das auch wenig ist wenn jemand noch nie etwas mit JTL zu tun hatte, es dauert ja schon eine gewisse Zeit die Daten die vorhanden sind zu analysieren, geschweige denn sich die erforderlichen Hooks und ihre Eigenarten anzuschauen und dann eben noch festzustellen welche Funktionen dir in die Quere kommen wenn du einen Kupon einlöst, Kundengruppen Rabatte oder ähnliches hast.

Von Variationskombinationen wollte ich ja gerade weg (es sind viel zu viel Varkombis in meinem Fall), beim Besprechen des Auftrages haben wir beide Varianten durchgenommen und meine Entscheidung war - ohne Varkombis. Und wenn es mit Varkombis sein sollte, bin ich mir sicher, hätte er auch programmiert.
Ja es ist richtig bei dir wären Varkombis fehl am Platze aber um alle Shops abdecken zu können muss auch das, ebenso das die Zahlungsarten soweit es geht berücksichtigt werden und das ist dann das nächste große Problem das jeder der über Plugins an den Preisen rumspielt eben hat. Daher ist dein Plugin leider nur für diese Funktionsweise lauffähig.

Und gerade weil es eben haufenweise verschiedene Möglichkeiten gibt, wie Shops konfiguriert sind und wie die Flächen berechnet werden könnten, ist es auch für JTL nicht einfach da etwas zu bauen das nachher alle auf Ihre erforderliche Art nutzen können. (das ist auch der Grund warum ich dieses heiße Eisen nicht anfasse :) )

Gerade das wurde ganz am Anfang gefixt. Könntest du mir bitte genaue Vorgehensweise schildern, wie du das geschafft hast? Vielleicht haben andere Kunden diesen Fehler auch. Ich kann leider das nicht nachvollziehen, egal welche Artikeln ich in WK lege.
Das passiert nicht immer, von 10 Artikel die ich zusätzlich reingelegt habe ist das dreimal passiert, ich weiß nicht wie er auf die Preise achtet und sie korrigiert, daher kann ich da jetzt auch nichts zu sagen.

Wie geschrieben, der Programmierer weiß was er tut, was man an Programmierung sehen kann (JS) sieht gut und durchdacht aus.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.006
126
Hallo,

24h = 3 Arbeitstage. Das war wohl etwas missverständlich. Interessant ist es trotzdem. Gibt es die Möglichkeit, das Plugin mal selber testen zu können?

Sind die ganzen wählbaren Optionen aus den Linkbeispielen via Konfigurator realisiert? Ich denke, bei den Flächenartikeln fehlt die Grundpreisangabe a la was kostet z.B. je 1m² vom Stoff, aber das nur nebenbei.
 
Zuletzt bearbeitet:

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Daher ist dein Plugin leider nur für diese Funktionsweise lauffähig.
Klar! Es sollte ja für meine Bedürfnisse programmiert werden.

Und gerade weil es eben haufenweise verschiedene Möglichkeiten gibt, wie Shops konfiguriert sind und wie die Flächen berechnet werden könnten, ist es auch für JTL nicht einfach da etwas zu bauen das nachher alle auf Ihre erforderliche Art nutzen können. (das ist auch der Grund warum ich dieses heiße Eisen nicht anfasse :) )
Da gebe ich dir Recht. Allerdings hat er schon von vorne rein das so programmiert, dass es möglichst an jeder Konfiguration des Shops funktionieren wird (z.B. die Aufpreise werden nicht so wie bei SuS aus DOM gezogen, sondern auf Serverseite aus PHP-Variablen ermittelt, sodass wenn man die Aufpreise ausblendet, rechnet das Plugin immer noch korrekt).
Von JTL wäre es sehr hilfreich ein Plugin mit Grundfunktionalitäten zu veröffentlichen (sodass es mit allen Zahlungsarten, Shopkonfigurationen und Kaufabwicklung funktioniert) und das, was man für sich extra braucht man schnell dazu programmiert. Ich spreche jetzt von reine Rechnerlogik - z.B. bei diesem Artikel: https://www.germes-wol.de/Seilspannmarkise-nach-Mass wird der Preis pro laufender Meter abhängig von den bestimmten Breiten (als Funktionsattribut in Form BREITE|AUFPREIS; BREITE|AUFPREIS) und noch zusätzlich in Schritten für die Länge (z.B. wird bei mir in 50 cm Schritten gerechnet) gerechnet. Das ist ja reine Rechnunglogik und hat mit dem Rest nicht zu tun.
Die Funktionalität mit Kupons wurde beim Auftragserstellung extra erwähnt (beim Plugin von SundS funktioniert das nicht, deswegen extra darauf hingewiesen), die Kundengruppenrabatte nutze ich nicht, muss naher prüfen:
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Gibt es die Möglichkeit, das Plugin mal selber testen zu können?
Plugin ist nicht verschlüsselt, also kann ich leider nicht weiter geben. Ich habe ein Domain, wo der Programmierer das Plugin entwickelt hat, da kann ich ein beliebigen Produkt einpflegen mit deinen Voraussetzungen.

Sind die ganzen wählbaren Optionen aus den Linkbeispielen via Konfigurator realisiert?
Das sind ja Variationen aus WAWI, mittels Funktionsattributen spreche ich bestimmte davon ab - z.B. mit einem Attribut lege ich fest, dass die Aufpreise von Variation Stärke zur Grundpreis addiert sollen bevor die Fläche gerechnet wird. Oder die Länge soll aus drei Feldern bestehen (so wie hier: https://www.germes-wol.de/Deckchair...-abziehbaren-Bezug-aus-Dralon-mit-Fleckschutz besteht die Länge aus Rückenlehne + Sitztiefe + Fußteil)

Ich denke, bei den Flächenartikeln fehlt die Grundpreisangabe a la was kostet z.B. je 1m² vom Stoff, aber das nur nebenbei.
Das wollte ich nicht. Das, was ich verkaufe, wird zwar nach Fläche gerechnet, irritiert den Kunden nur, wenn man ihm mitteilt, dass die Hochlehnerauflage 1,2m².
 

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hi,

wie sieht denn das Resultat aus? Hätten Sie einen Link ihres Flächenrechners und vielleicht den Anbieter der es programmiert hat? Bin auf der Suche für meinen Shop.

Danke

Hallo, habe eine funktionierende Version vom sundsits Plugin .. die Versionen die man bei denen Downloaden kann sind alle fehlerhaft (jedesmal andere). Ich nutze die Version 413 mit einer Codezeile von der Version 415. Dadurch funktioniert es momentan (Der Shop https://torglas.shop zum testen).
MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cityplaneurope
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 3
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen