Neu FFN-Kunden Abrechnungsposition im laufenden Monat

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Dennis030

Aktives Mitglied
9. Februar 2022
31
5
Wie fügt ihr während eines laufenden Monats Abrechnungspositionen zu euren FFN-Kunden hinzu?

Beispiel: Kunde liefert Paletten an, wir wollen deren Einlagerung möglichst direkt abrechnen (momentan fügen wir die umständlich mit händisch geführten Listen am Ende des Monats hinzu, nachdem wir die laufende Abrechnung abgeschlossen haben.

Ginge das eventuell sogar mit dem Kassensystem? Sodass die Lagermitarbeiter z.B. Kundennummer und danach Abrechnungsposition "Palette folieren" scannen können?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.509
309
Landsberg am Lech
In der Regel fügt man Abrechnungspositionen durch Workflows hinzu. Wie diese angelegt werden müssen hängt natürlich sehr stark davon ab, welche Berechnung dem Kunden im Vertrag versprochen wurde. Ich habe da schon Konstellationen gesehen, die mit Workflows einfach nicht abzubilden sind.
Auch sowas wie Stunden oder Zeitabrechnung geht mit der Wawi natürlich nicht.

Paletten sind aber natürlich immer schwierig abzurechnen, weil man in der Wawi ja keine Daten anlegen kann, aus wie vielen Paletten eine Lieferung besteht, oder wie viele Artikel eine Pallette ergeben (das ist ja auch kompliziert, weil das immer anders ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis030

Dennis030

Aktives Mitglied
9. Februar 2022
31
5
Danke. Genau das ist ja eben die Frage - ich kann diese Sonderfälle nicht nicht manuell zur aktuellen Abrechnung addieren? z.B. 5x Palletenfolierung?

Als Tipp lese ich heraus manuelle Workflows für Kunden zu erstellen?! Kann ich diese vielleicht so einrichten, dass eine Mengeneingabe abgefragt wird?
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
94
9
Genial wäre es, wenn es einen EAN Code(Code heißt z.B. Palette angenommen) gäbe, den man Scannt und dann werden wird ein Workflow gestartet der einen ARtikel auf die Abrechnung setzt.

Wo ich es gerade so schreibe, fällt mir auf.... das müsste doch eigentlich genauso möglich sein oder nicht?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.509
309
Landsberg am Lech
Danke. Genau das ist ja eben die Frage - ich kann diese Sonderfälle nicht nicht manuell zur aktuellen Abrechnung addieren? z.B. 5x Palletenfolierung?

Als Tipp lese ich heraus manuelle Workflows für Kunden zu erstellen?! Kann ich diese vielleicht so einrichten, dass eine Mengeneingabe abgefragt wird?
Generell kann man alles hinzufügen, was irgendwie als Workflow abbildbar ist.
Wenn es zum Beispiel um Palettenfolierung geht könnte sowas möglich sein, dass der Artikel hinzugefügt wird, wenn die Versandart "Spedition" oder ähnlich ausgewählt wird. Evtl. auch in Abhänhig keit der Anzahl der "Pakete", wobei hier ein Paket einer Palette entsprechen könnte.
Sofern jede Lieferung eine Palette ist, kann man das auch einfach pro Versand hinzufügen.
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
94
9
Wir haben es nun über Worklfows gelöst! Es geht eigtenlich alles darüber abzurechnen, leider noch nicht alles vollautomatisch aber halbautomatisch.
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
94
9
Genauso habe ich es umgesetzt. Wir starten einen manuellen Workflow der die Abrechnungspostion hinzufügt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FFN Datenbankseitig Abrechnungspositionen zu Fullfillment Abrechnungen hinzufügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FFN - Welche Komponente löst die Einzelnachweiserfassung (Lagerplatz) um 23:59:59 Uhr aus? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel in WaWi versehentlich gelöscht (in FFN noch vorhanden) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Versandbestätigung an bestimme Kunden nicht versenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Warum kann ich keine Standard Cpupons in 5.4.0 mehr an Kunden mailen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wunschzettel von Kunden einsehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
DHL Sendungsnummer an Kunden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Kunden bekommen fremde Kundendaten angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Änderungen am Zahlungsabgleich für DKB-Kunden (FinTS) ab 24.11.2024 News, Events und Umfragen 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Shop berechnet dem Kunden Ust. trotz IGL und gültiger Ust.ID JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen