Fehlermeldung beim Artikel Ein/Auslesen

AGSEDV

Aktives Mitglied
21. Juli 2006
5
0
Hallo!
Ich versuche seit Stunden verzweifelt meine Artikeldaten aus meinem XT Commerce Shop (Version 303) per EazySales (Version 0974 + XT EazySalesConnector 099B) zu pflegen, jedoch bekomme ich sobald ich die Schaltfläche "Webshop Datenabgleich" anklicke folgende merkwürdige Fehlermeldung:

fehlermeldung1.jpg

Sowie:

fehlermeldung.jpg


Die Artikel werden daraufhin nicht im Onlineshop modifiziert!

Weis jemand Rat? Die Suche konnte mir leider nicht weiterhelfen!

Vielen Dank im vorraus!
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo,
die gleiche SQL Fehlermeldung hatte ich gesten abends auch schon stundenlang. Habs auch ein einem eigenen Thread gepostet.

Bei mir begannen die Probleme erst nach einem Update gestern auf eS 0.974.
Denn ich hatte vor ca. 1 Woche zuerst die "normale" Vollversion (Version?) von eS runtergeladen und installiert plus zusätzlich den xt connector.
Und da klappte es problemlos. Ich hatte schon im xt ein paar Testartikel angelegt, dann Datenabgleich aus xt heraus und wieder zurück. Testbestellungen im xt konnten im eS auch eingelesen und bearbeitet werden. Bis auf ein paar kleiche Darstellungsfehler bei den Versandkosten im xt (Post, nach Gewicht) klappte das schon sehr gut.

Machte mich dann gestern an die Gestaltung und Texte des eS Formulares. Auch soweit kein Problem.
Weil ich grad dabei war - und neuere Versionen ja immer besser sind :roll: - hab ich dann eS auf 0.974 aktulaisiert.

Dann gleich mit der Beispiel Artikel CSV Tabelle aus dem 0.974 Update im Excel ca. 85 Produkte erstellt, natürlich mit Kategorien und Unterkategorien usw.... Schön alle Zellen als Text formatiert und wieder als CSV gespeichert. Dann in eS rein geladen. Werden auch wunderbar und richtig im eS angezeigt.

Übrigens: Hier wäre ein Möglichkeit zum Update, d.h. nur die geänderten Werte bzw. komplett neuen Datensätze werden verarbeitet wäre super. Sonst hat man nach jeder Änderung in der CSV Liste immer eine komplette ganze Artikelliste importiert und jeder Artikel ist x-fach im eS angelegt. Dann braucht man bei viel Artikel viel Zeit um die "falschen" wieder raus zu löschen.

Habe dann im xt alle Artikel und Kategorien gelöscht und wollte mit dem Datenabgleich den neuen Artikelstamm von eS ins xt übertragen.
Aus, Ende, Error SQL -1.... genau wie bei Dir. Die zweite Fehlermeldung, die Du gepostet hast, hatte ich jedoch nicht.

Vielleicht kann uns ja doch noch heute jemand weiter helfen?
Ich hab sch6n überlegt, eS 0.974 komplett zu entfernen und wieder die normale Vollversion zu installieren - nur muß ich dann wohl wieder alle Einstellungen und die Texte im Formular usw. neu machen. Und ich verliere die Bugfixes und neuen Features der 0.974.
Aber was macht die vorhandene Datenbank? Wird die jetztige auch komplett entfernt oder bleiben Teile bestehen, die dann die neue Datenbank, die ja mit der neuen alten Vollversion mitinstalliert wird, stören? Denn der erste Fehler ist eindeutig von der DB.

lg

Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
So, jetzt geht gar nichts mehr:
Neuen xt Connector 991b ordnungsgemäß mit FTP hogeladen in admin/includes/modules
Startet auch mit der install Seite, alles eingestellt bzw. beibehalten was sowieso passt > weiter > dann kommt das:

Table 'eazysales_adminsession' already exists Nr: 1050 in Zeile 4
CREATE TABLE eazysales_adminsession ( cSessionId varchar(255) default NULL, nSessionExpires int(10) unsigned default NULL, cSessionData text );

Table 'eazysales_einstellungen' already exists Nr: 1050 in Zeile 25
CREATE TABLE eazysales_einstellungen ( currencies_id smallint(6) default NULL, languages_id smallint(6) default NULL, mappingEndkunde varchar(255) default NULL, mappingHaendlerkunde varchar(255) default NULL, shopURL varchar(255) default NULL, tax_class_id int(11) default NULL, tax_zone_id int(11) default NULL, tax_priority int(11) default NULL, shipping_status_id int(11) default NULL, versandMwst float default NULL, cat_listing_template varchar(255) default NULL, cat_category_template varchar(255) default NULL, cat_sorting varchar(255) default NULL, cat_sorting2 varchar(255) default NULL, prod_product_template varchar(255) default NULL, prod_options_template varchar(255) default NULL, StatusAbgeholt tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0', StatusVersendet tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0' );

Table 'eazysales_mbestellpos' already exists Nr: 1050 in Zeile 31
CREATE TABLE eazysales_mbestellpos ( kBestellPos int(10) unsigned NOT NULL auto_increment, orders_products_id int(10) unsigned default NULL, PRIMARY KEY (kBestellPos) );

Table 'eazysales_martikel' already exists Nr: 1050 in Zeile 37
CREATE TABLE eazysales_martikel ( products_id int(10) unsigned NOT NULL, kArtikel int(10) unsigned default NULL, PRIMARY KEY (products_id) );

Table 'eazysales_mkategorie' already exists Nr: 1050 in Zeile 43
CREATE TABLE eazysales_mkategorie ( categories_id int(10) unsigned NOT NULL, kKategorie int(10) unsigned default NULL, PRIMARY KEY (categories_id) );

Table 'eazysales_mvariation' already exists Nr: 1050 in Zeile 50
CREATE TABLE eazysales_mvariation ( kEigenschaft int(10) unsigned NOT NULL, products_options_id int(10) unsigned default NULL, kArtikel int(11) default NULL, PRIMARY KEY (kEigenschaft) );

Table 'eazysales_mvariationswert' already exists Nr: 1050 in Zeile 57
CREATE TABLE eazysales_mvariationswert ( products_attributes_id int(10) unsigned NOT NULL, kEigenschaftsWert int(10) unsigned default NULL, kArtikel int(11) default NULL, PRIMARY KEY (products_attributes_id) );

Table 'eazysales_sentorders' already exists Nr: 1050 in Zeile 63
CREATE TABLE eazysales_sentorders ( orders_id int(10) unsigned NOT NULL, dGesendet datetime default NULL, PRIMARY KEY (orders_id) );

Table 'eazysales_sync' already exists Nr: 1050 in Zeile 68
CREATE TABLE eazysales_sync ( cName varchar(255) default NULL, cPass varchar(255) default NULL );


Ich glaub, ich lass das ganze eazy.... jetzt sein und unsere Firma soll sich doch eine andere Software suchen, die nicht wochenlange Arbeitszeit kostet. Lieber einmal Geld ausgeben für etwas was erprobt funktioniert, als hunderte oder tausende Euro plus unendlich viel Zeit in Testversuche investieren. Schade, wär schön gewesen.

Herzliche Grüße und noch viel Erfolg!

Gerhard
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
du solltest in deiner shopdatenbank alle eazysales_tabellen löschen vor der neuinstallation.

ich denke deine firma wird bei anderen schnittstellen zu XTC wahrscheinlich noch mehr zeit und geld investieren und mit errors überhäuft werden.
das fehlerfreie shopmodul mit angebundener WAWI gibts nur, wenn das ding einer installiert der sich mit der materie auskennt!
warum dann nicht gleich die jungs hier beauftragen?
 

AGSEDV

Aktives Mitglied
21. Juli 2006
5
0
Vielen Dank!

Hallo und vielen Dank für die schnelle Hilfe!

fehlermeldung1.jpg


Diese Fehlermeldung ist verschwunden! Super! :p



Jedoch bleiben folgende Meldungen:

fehlermeldung.jpg


Update auf die neueste Version habe ich gemacht, sowohl Connector als auch Vollversion. Woran kann es noch liegen?

Am Rande: Was die Jungs von EazySales da erschaffen haben, ist spitzenmäßig obwohl wie gesagt kleine Fehler noch vorhanden sind, demnach so denke ich, ist es das mindeste wenn man schon etwas kostenlos in Anspruch nimmt, experimentierfreudig zu sein und mit solchen Hinweise den Entwicklern zur Seite zu stehen!
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo AGSEDV,

ja, Du hast Recht. Das ganze schaut recht rund aus. Auch die Arbeit von "den Jungs" ist sicher toll. Das gestehe ich auch zu, keine Frage.
Dazu stehe ich auch.

Nur: Experimentierfreudig war ich im Physiksaal am Gymnasium, vor gut 35 Jahren.

Hier gehts um Geld verdienen oder Geld verlieren. Zeit ist Geld. Wir sollen hier mit der seit 5 Jahren sehr erfolgreichen Firma mit einem weiteren Onlineshop und einem für uns komplett neuen Projekt raus auf den Markt gehen und kommen nicht recht weiter. Und da zählt nunmal jeder Tag.
Wenn wir mit dem neuen Shop-Projekt ca. 100.000 Artikel im Endausbau und 200 - 500 Pakete pro Tag raus schicken sollen, muß das zuverlässig sein. Da ist einfach keine Zeit für "Versuche". Da wird/soll online bestellt werden > Bestellungen im 5 Min. Takt abgerufen werden > Rechnung gemacht > verpackt > verschickt.

Weißt ja selbst: "Geiz ist geil". Die Kunden wollen nicht warten und alles möglichst billig haben. Daher muß auch der interne Ablauf möglichst schlank, einfach, personalschonend und sicher (= alles zusammen sozusagen deppensicher) sein.

Ich bin ja gerne auch bereit, für eine saubere Sache auch Geld auf den Tisch zu legen. Das Ganze darf halt nicht in einem Endlosprojekt enden. Wenn wer gut arbeitet, soll er dafür auch bezahlt werden. Von reinen Gratisprodukten halte ich persönlich sowieso nicht so viel. Aber die Programmierer leben auch nicht vom Lob im Forum alleine, auch die müssen essen und trinken. Die meisten Leute honorieren das einfach nicht.

Ich für mich werde das ganze jetzt nochmals neu auf einem anderen PC aufsetzen und testen. Da wo die DB noch komplett leer ist und es für eazySales eine Erstinstallation ist.

Herzliche Grüße

Gerhard
 

AGSEDV

Aktives Mitglied
21. Juli 2006
5
0
Hallo Gerhard5302,
ich möcht das ganze hier nicht zu sehr zum Offtopic werden lassen, jedoch wer solche Volumen fährt wie Du es beschrieben hast, ist bei kostenlosen Lösungen einfach falsch aufgehoben.

Wir sollen hier mit der seit 5 Jahren sehr erfolgreichen Firma mit einem weiteren Onlineshop und einem für uns komplett neuen Projekt raus auf den Markt gehen und kommen nicht recht weiter. Und da zählt nunmal jeder Tag.

Du sollst garnichts, neimand verpflichtet Dich dazu dieses Produkt zu nutzen, Du darfst aber, das ist der Unterschied! :wink:

Sieh es nicht so eng! :D
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Table 'eazysales_adminsession' already exists Nr: 1050 in Zeile 4
Vor der Neuinstallation des Connectors müssen die Tabellen gelöscht werden. Siehe http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=449 bzw. http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=295

Ich glaub, ich lass das ganze eazy.... jetzt sein und unsere Firma soll sich doch eine andere Software suchen, die nicht wochenlange Arbeitszeit kostet.
Wir befinden uns mit dem Connector noch in der Betatestphase.

Jedoch bleiben folgende Meldungen:
Update auf die neueste Version habe ich gemacht, sowohl Connector als auch Vollversion. Woran kann es noch liegen?
Genau diesen Fehler haben wir in dieser Version behoben.
Kannst Du Dich vergewissern, dass Du die neuste Version des Connectors hast? Insbesondere geht es hier um die Datei dbeS/Artikel.php
Ganz oben muss soetwas stehen:
Code:
 * @version v1.03 / 18.07.06
Falls Du die neuste hast, kannst Du nachschauen, wie Deine products Tabelle in deiner XTC Datenbank ausschaut? Existiert ein Feld "products_startpage" ?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo,
also ich hab auch heute den ganz neuen xt connector installiert, in der dbeS/Artikel.php steht bei mir aber @version v1.02 / 04.07.06.

Sonst funktioniert das jetzt auch bei mir, war offenbar zu blöd zum lesen oder mitdenken (die Hitze hier...). Habe in der Shop DB vergessen die eazy Tabellen zu löschen. ... :roll: Danke an Thomas für die Hilfe!!!!
Wo ist das Spendenkonto? :idea:

Aber ich habe ein neues Problem:
Im Shop waren keine Kategorien und keine Artikel.
Im eS war eine Kategorie mit 2 Unterkategorien und in der letzten ca. 85 Artikel. z.B. Oberbekleidung > Hemden > Herrenhemden, in Herrenhemden dann 85 verschiedene Herrenhemdenartikeln.

Beim Webabgleich hat er aber im Shop und im eS ca. 148 neue leere, namenlose Kategorien gemacht und erst die letzten waren die, die im eS tatsächlich vorher angelegt wurden.

2. Problem:
Wenn man im eS nur einen VKP Brutto anlegt, erscheint im Schop nach dem Daten raufspielen bei allen Artikeln zuerst z.B. "Ab 2,48 Euro..." Das "Ab" ist weg wenn man dann im xt Shop einzeln bei jedem Artikel nur den Preis beim "Artikelpreis" stehen läßt und die anderen, offenbar von eS ausgefüllten Felder (Gast/Besucher, Neuer Kunde) frei läßt. Ich will und darf aber lt. Preisauszeichnungsgesetz hier keine "ab"-Preise angeben. Kann man das nicht durch den eS Export/Import automatisieren, so daß nur das Artikelpreis-Feld in der Artikelverwaltung vom xt Shop mit dem VKPreis brutto vom eS ausgefüllt wird?

Herzliche Grüße

Gerhard
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
in der dbeS/Artikel.php steht bei mir aber @version v1.02 / 04.07.06
Dies ist noch Connecor 0.99b. Aktuell liegt unter derselben Downloadadresse die 0.991. Das Update wird allerdings nicht Dein Problem beheben.

Beim Webabgleich hat er aber im Shop und im eS ca. 148 neue leere, namenlose Kategorien gemacht und erst die letzten waren die, die im eS tatsächlich vorher angelegt wurden.
Namenlose Kategorien? 148 Stück? Das hört sich nach einem Fehler an.
Welche XTC Version? Kannst Du uns nach einer Komplettübertragung der Daten die c:\es. log zukommen lassen?

2. Problem:
Wenn man im eS nur einen VKP Brutto anlegt, erscheint im Schop nach dem Daten raufspielen bei allen Artikeln zuerst z.B. "Ab 2,48 Euro..."
Das erreichst Du, indem Du bei der Installation / Konfiguration des Shops die Häkchen bei Endkunde wegmachst. Dann wird nur das Artikelpreis-Feld gefüllt - nicht die Kundengruppenpreisfelder.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo Thomas,
ich such grad die C:\es. log Datei. Wenn ich Sie gefunden habe, schicke ich die per E-Mail an Dich. Habe jetzt alles nochmals von eS auf xt gespielt. Jetzt sind es 222 Katgorien. Davon 221 leere, namenlose.

Das mit den "Ab" Preisen ist jetzt okay, habe bei der xt Connector Installation die Häkchen bei den Preisen einfach alle raus genommen.

Habe vorher nochmals die neue 991 vom xt con. runtergeladen. Lokal nach entpacken ist die Art.Datei die v. 1.3 v. 18.07. Wenn ich dann alles in admin/includes/modules hochlade (natürlich von dort alles Alte entfernt), sthet wieder V.1.2. vom 04.07. .... Aber egal, damit kann ich noch leben. Beide Male gecheckt mit Dreamwaver. Irgendwas spinnt da noch rum.


Herzliche Grüße

Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ich nochmals, ich weiß, ich nerve...

Ich finde auf dem ganzen Rechner keine es. log Datei. Ich habe den Webabgleich gemacht, wie vorher beschrieben, und sonst nichts mehr. Dann sofort diese Datei gesucht. Trotzdem finde ich auch direkt auf C keine es.log Datei. Auch nicht über die Eingabeaufforderung. Aber vielleicht bin ich heute dafür auch schon zu blöd. :?:

Dafür dürfte die Art_bsp CSV aus der eS 0975 nicht kompatibel sein. Wenn ich diese neue für meine 85 Testartikel nehme bekomme ich beim Artikelimport in eS 0975 immer einen Fehler in Zeile 0.
Nehme ich meine alte Liste aus Art_bsp von der eS0974 klappt der Artikel-Import in eS problemlos.

EDIT: Wenn ich im Admin vom xt Shop die unzähligen leeren und toten Kategorien löschen will, kommt rechts in der Spalte bei "Elemente löschen" zu jeder markierten Kategorie: "WARNUNG: Es existieren noch 1 Artikel, die mit dieser Kategorie verbunden sind!".
Im eS sind auch diese leeren namenlosen Kategorien da, jedoch jeweils natürlich ohne einen Artikel. Die Kategorieliste schaut so aus:
-
-
-
-
-
-
-
-
- (usw. ca. 221 mal)
Oberbekleidung
+ Hemden
+ Herrenhemden



Herzliche Grüße

Gerhard
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Trotzdem finde ich auch direkt auf C keine es.log Datei.
Diese Datei wird bei jedem eazysales Programmstart neu erstellt.

Dafür dürfte die Art_bsp CSV aus der eS 0975 nicht kompatibel sein. Nehme ich meine alte Liste aus Art_bsp von der eS0974 klappt der Artikel-Import in eS problemlos.
Die Dateien sind identisch.

Wenn ich im Admin vom xt Shop die unzähligen leeren und toten Kategorien löschen will, kommt rechts in der Spalte bei "Elemente löschen" zu jeder markierten Kategorie: "WARNUNG: Es existieren noch 1 Artikel, die mit dieser Kategorie verbunden sind!".
Dies ist ein Folgefehler vom kaputten Import wie es aussieht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Kategorie löschen - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 7
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Anzeige Nettopreise beim Ausdruck JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Siegel - Seriennummern beim Versand einscannen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler beim Grundpreis einspielen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Datenbank beim Hosting JTL User helfen Usern 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler beim Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL-WMS Mobile crasht beim Start seit Kurzem (Windows.UI.Xaml) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Auftragsnummern beim Tagesabschluss hinzufügen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 0
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen