Neu Fehler in Produkten - neue Search Console

Icarium

Mitglied
13. Januar 2020
35
11
Der fehler liegt i.ü. aktuell in der productdetails/image.tpl...
 

Anhänge

  • product original.png
    product original.png
    12 KB · Aufrufe: 46

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Wir hatten heute auch den besagten Fehler an einem neu eingerichteten Shop.
Fehler tritt auf wenn z.B. Herstelleranzeige, Bewertungsanzeige deaktiviert ist etc. Meldungen waren folgende:
Anmerkung 2020-04-28 234451.png

"brand" , wenn Herstelleranzeige deaktiviert ist fehlt diese Info, gelöst:
Code:
{if isset($Artikel->cHersteller)}
        <meta itemprop="brand" content="{$Artikel->cHersteller}" />
{/if}
in details.tpl einbauen, am besten gleich im Bereich für Herstelleranzeige als "else" option:
Code:
                {block name="productdetails-info-manufacturer-wrapper"}
                {if $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_hersteller_anzeigen !== 'N' && isset($Artikel->cHersteller)}
                    {block name="product-info-manufacturer"}
                    <div class="manufacturer-row text-right small" itemprop="brand" itemscope itemtype="http://schema.org/Organization">
                        <a href="{$Artikel->cHerstellerSeo}"{if $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_hersteller_anzeigen !== 'B'} data-toggle="tooltip" data-placement="left" title="{$Artikel->cHersteller}"{/if} itemprop="url">
                            {if $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_hersteller_anzeigen !== 'Y' && (!empty($Artikel->cBildpfad_thersteller) || $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_hersteller_anzeigen === 'B') && isset($Artikel->cHerstellerBildKlein)}
                                <img src="{$Artikel->cHerstellerBildKlein}" alt="{$Artikel->cHersteller}" class="img-sm">
                                <meta itemprop="image" content="{$ShopURL}/{$Artikel->cHerstellerBildKlein}">
                                <meta itemprop="url" content="{$ShopURL}/{$Artikel->cHerstellerSeo}">
                            {/if}
                            {if $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_hersteller_anzeigen !== 'B'}
                                <span itemprop="name">{$Artikel->cHersteller}</span>
                            {/if}
                        </a>
                    </div>
                    {/block}
                {* Änderung !! *}
                {else}
                    {if isset($Artikel->cHersteller)}
                        <meta itemprop="brand" content="{$Artikel->cHersteller}" />
                    {/if}
                {/if}
                {* Änderung !! *}
                <meta itemprop="mpn" content="{$Artikel->cHAN}" />
                {/block}
Da google auch wegen fehlender "mpn" meckert habe ich das auch gleich mit in diesen Block gebaut.
Dann gab es noch die "image" Meldung hier wie vom Vorredner erwähnt die image.tpl ändern und hier die itemprop hinzufügen:
Code:
<img src="{$image->cPfadNormal}" alt="{$image->cAltAttribut|escape:"html"}" data-list='{$image->galleryJSON|replace:"'":"&apos;"}' itemprop="image" />
danach blieben nur noch optionale Meldungen
Anmerkung 2020-04-29 000628.png
Rating, da Bewertungen deaktiviert sind. Hier wäre noch zu klären ob besser nichts oder einen Dummy "0" zu setzen, wobei ich zu nichts tendiere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ple

Vermessungsartikel

Gut bekanntes Mitglied
23. Februar 2014
182
19
Bei mir wird noch die "description" als Warnung angezeigt, aber nicht ganz oben in dem Testtool von Google, sondern ganz unten. Nach meiner Recherche, handelt es sich hierbei um die Kurzbeschreibung von Artikeln. Diese nutzen wir überhaupt nicht, zum einen weil es mich stört, wenn die Kurzbeschreibung im Shop unter dem Produktnamen und dann unter oder über der EAN steht und zum zweiten habe ich gelesen, dass Google lieber einen Inhalt unter "meta-Description" im Artikel sieht und nur wenn hier kein Inhalt vorhanden ist, würde Google wohl auf die Kurzbeschreibung zurück greifen. Wenn ich es richtig gesehen habe, ist die obere description im Testtool der Inhalt aus der Meta-Description und diese ist bei mir gefüllt und enthält keine Warnung. Nun erschließt sich mir die Logik nicht, waurm auch noch eine Kurzbeschreibung gefüllt sein soll. Aber das ist ja auch egal, kann man denn an Google statt der Kurzbeschreibung die Langbeschreibung ausgeben? Ich nutze ein Child Template, aber nur mit wenigen Änderungen und alle als Ergänzung und nicht als komplette tpl`s.

Vielleicht hat einer eine Idee dazu...

Viele Grüße, Maren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andipin

Vermessungsartikel

Gut bekanntes Mitglied
23. Februar 2014
182
19
Hi Rainer,
also auf der Installation steht 4.06 Built 17, aktuellste Version?

Hallo Rainer, ja wir nutzen die aktuellste Version, aber keine Änderung in der Search Console. Nach wie vor Warnungen, vorallem description, review, priceValidUntil und aggregateRating. Wie schon beschrieben nutzen wir ein CHild Template, aber wir haben die tpl's nur ergänzt, nicht vollständig geändert. Also dürfte es nicht an unserem Child Template liegen, sondern am Evo.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
924
195
Bitte dann einmal wirklich auf das Unmodifizierte Evo Wechseln wenn dieses der Aktuellen Shopversion entspricht und dann den Test nocheinmal durchführen. Hier werden vermutlich keine Fehler mehr angezeigt was dann das Problem auf Seiten des Child Templates vermuten lässt.

Denn das ist ganz genau das was im Evo Template mit der Shopversion 4.06.16 gelöst wurde.

https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-3609
 

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
187
103
Also, ich habe alles sowas von Serie und nichts verändert, einfach nur ein Basic install, und da dann Evo als Template gewählt... gerade eben wieder die Meldung:

Entweder "offers", "review" oder "aggregateRating" müssen angegeben werden

und jetzt?
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
924
195
Soweit ich die Warnungen für die nur Optionalen angaben sehe , sind diese auch nicht vorhanden, es wird weder eine EAN, GTIN usw. in deinem Shop angezeigt, auch wird kein Hersteller angezeigt, Berwerungen sind im Shop auch keine vorhanden. Die Meldungen sind an der Stelle dann leider kein fehler sondern einfach in deinem Shop nicht vorhanden.
 

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
187
103
Vielen Dank...in der Wawi sind Hersteller hinterlegt auf den Artikeln, auch EAN soweit vorhanden......dann mache ich so weiter, vielen Dank...
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.592
314
Entweder "offers", "review" oder "aggregateRating" müssen angegeben werden
Das stimmt nicht. Dies sind Angaben die Google empfiehlt anzugeben. Wenn es jedoch keine Sonderpreise (priceValiduntil) gibt, dann kann man auch keine angeben. Im Falle von Offfers darf nur ein Datum übergeben werden. Hier gibt es kein "false" der darauf hinweist, dass der Artikel derzeit keine Sonderpreiskonditionen hat. Daher was soll Deiner Meinung nach hier dann angegeben werden? Nichts. Daher ist es absolut richtig, dass es keinen gültigen Wert für Offers gibt. Selbes gilt für Review und AggregateRating. Wenn es keine Bewertungen und verfasste Meinungen gibt, was soll hier bitte angegeben werden? Ihr müsst bitte alle mal anfangen die Hinweise auch richtig zu verstehen. Nur weil ein "empfohlener Wert" in Rot angemerkt wird, ist das noch lange kein Fehler mit negativen Auswirkungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainer S

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
924
195
Das HErsteller alleine in der Wawi hinterlegt sind reicht nicht, die Anzeige muss im Shop auch aktiviert werden ansonsten werden diese im Quelltext der Seite auch nicht angezeigt wenn die Anzeige deaktiviert ist.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 17

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.592
314
Das HErsteller alleine in der Wawi hinterlegt sind reicht nicht, die Anzeige muss im Shop auch aktiviert werden ansonsten werden diese im Quelltext der Seite auch nicht angezeigt wenn die Anzeige deaktiviert ist.
Ergänzend dazu: Der Hersteller muss auch mindestens einem Artikel zugewiesen sein damit dieser im Shop überhaupt ankommt.
 

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
187
103
Das stimmt nicht. Dies sind Angaben die Google empfiehlt anzugeben. Wenn es jedoch keine Sonderpreise (priceValiduntil) gibt, dann kann man auch keine angeben. Im Falle von Offfers darf nur ein Datum übergeben werden. Hier gibt es kein "false" der darauf hinweist, dass der Artikel derzeit keine Sonderpreiskonditionen hat. Daher was soll Deiner Meinung nach hier dann angegeben werden? Nichts. Daher ist es absolut richtig, dass es keinen gültigen Wert für Offers gibt. Selbes gilt für Review und AggregateRating. Wenn es keine Bewertungen und verfasste Meinungen gibt, was soll hier bitte angegeben werden? Ihr müsst bitte alle mal anfangen die Hinweise auch richtig zu verstehen. Nur weil ein "empfohlener Wert" in Rot angemerkt wird, ist das noch lange kein Fehler mit negativen Auswirkungen.
Meine letzte Antwort lesen..ich war soweit zufrieden? Sicherlich hat. Das jtl dokumentiert..ich finde den Hinweis dazu nur nicht...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Kontaktformular – „Bitte warten Sie einen Moment“-Fehler Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Aufträge importieren Fehler / Bug Testlauf - Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler wenn Hersteller gesendet werden WooCommerce-Connector 9
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Cronjob bringt mir Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Rechnungsdatenservice Fehler USt. ID nicht geprüft oder ungültig / Fehler Debitorennr. Schnittstellen Import / Export 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 12
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 13
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 18
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 25
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Fehler 10115 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 39

Ähnliche Themen