Neu Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmodul SQL Server 2017/19

2422314

Neues Mitglied
5. Dezember 2022
4
0
Moin!

Ich bin gerade dabei von DR auf JTL umzusteigen. Bei der Installation des SQL Server 2017 und 2019 bekomme ich jedoch nur die o.g. Fehlermeldung.

Hardware: Samsung Galaxy Book Pro mit Windows 11

Ich habe bereits die anderen Threads hier im Forum gelesen und alle Lösungsansätze ausprobiert, leider hat bisher nichts geholfen.

Bin etwas verzweifelt und hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Anbei auch direkt die ausführliche Fehlermeldung
Overall summary:
Final result: Fehler: Ausführliche Informationen finden Sie unten
Exit code (Decimal): -2061893606
Start time: 2022-12-05 15:13:00
End time: 2022-12-05 15:18:54
Requested action: Install

Setup completed with required actions for features.
Troubleshooting information for those features:
Next step for SQLEngine: Beheben Sie den Fehler mithilfe der folgenden Informationen, deinstallieren Sie die Funktion, und führen Sie den Setupvorgang dann erneut aus.
Next step for Replication: Beheben Sie den Fehler mithilfe der folgenden Informationen, deinstallieren Sie die Funktion, und führen Sie den Setupvorgang dann erneut aus.


Machine Properties:
Machine name: GALAXY-BOOK-PRO
Machine processor count: 8
OS version: Microsoft Windows 11 Home (10.0.22000)
OS service pack:
OS region: Deutschland
OS language: Deutsch (Deutschland)
OS architecture: x64
Process architecture: 64 Bit
OS clustered: Nein

Product features discovered:
Product Instance Instance ID Feature Language Edition Version Clustered Configured

Package properties:
Description: Microsoft SQL Server 2019
ProductName: SQL Server 2019
Type: RTM
Version: 15
SPLevel: 0
Installation location: C:\Users\HVD & Consulting UG\Downloads\SQLEXPR_x64_DEU\x64\setup\
Installation edition: Express

Product Update Status:
Keine ermittelt.

Benutzereingabeeinstellungen:
ACTION: Install
ADDCURRENTUSERASSQLADMIN: true
AGTSVCACCOUNT: NT-AUTORITÄT\Netzwerkdienst
AGTSVCPASSWORD: *****
AGTSVCSTARTUPTYPE: Disabled
ASBACKUPDIR: Backup
ASCOLLATION: Latin1_General_CI_AS
ASCONFIGDIR: Config
ASDATADIR: Data
ASLOGDIR: Log
ASPROVIDERMSOLAP: 1
ASSERVERMODE: TABULAR
ASSVCACCOUNT: <leer>
ASSVCPASSWORD: <leer>
ASSVCSTARTUPTYPE: Automatic
ASSYSADMINACCOUNTS: <leer>
ASTELSVCACCT: <leer>
ASTELSVCPASSWORD: <leer>
ASTELSVCSTARTUPTYPE: 0
ASTEMPDIR: Temp
BROWSERSVCSTARTUPTYPE: Disabled
CLTCTLRNAME: <leer>
CLTRESULTDIR: <leer>
CLTSTARTUPTYPE: 0
CLTSVCACCOUNT: <leer>
CLTSVCPASSWORD: <leer>
CLTWORKINGDIR: <leer>
COMMFABRICENCRYPTION: 0
COMMFABRICNETWORKLEVEL: 0
COMMFABRICPORT: 0
CONFIGURATIONFILE:
CTLRSTARTUPTYPE: 0
CTLRSVCACCOUNT: <leer>
CTLRSVCPASSWORD: <leer>
CTLRUSERS: <leer>
ENABLERANU: true
ENU: false
EXTSVCACCOUNT: <leer>
EXTSVCPASSWORD: <leer>
FEATURES: SQLENGINE, REPLICATION, SNAC_SDK
FILESTREAMLEVEL: 0
FILESTREAMSHARENAME: <leer>
FTSVCACCOUNT: <leer>
FTSVCPASSWORD: <leer>
HELP: false
IACCEPTPYTHONLICENSETERMS: false
IACCEPTROPENLICENSETERMS: false
IACKNOWLEDGEENTCALLIMITS: false
INDICATEPROGRESS: false
INSTALLSHAREDDIR: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\
INSTALLSHAREDWOWDIR: C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\
INSTALLSQLDATADIR: <leer>
INSTANCEDIR: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\
INSTANCEID: JTLWAWI
INSTANCENAME: JTLWAWI
ISMASTERSVCACCOUNT: NT AUTHORITY\Network Service
ISMASTERSVCPASSWORD: <leer>
ISMASTERSVCPORT: 8391
ISMASTERSVCSSLCERTCN: <leer>
ISMASTERSVCSTARTUPTYPE: Automatic
ISMASTERSVCTHUMBPRINT: <leer>
ISSVCACCOUNT: NT AUTHORITY\Network Service
ISSVCPASSWORD: <leer>
ISSVCSTARTUPTYPE: Automatic
ISTELSVCACCT: <leer>
ISTELSVCPASSWORD: <leer>
ISTELSVCSTARTUPTYPE: 0
ISWORKERSVCACCOUNT: NT AUTHORITY\Network Service
ISWORKERSVCCERT: <leer>
ISWORKERSVCMASTER: <leer>
ISWORKERSVCPASSWORD: <leer>
ISWORKERSVCSTARTUPTYPE: Automatic
MATRIXCMBRICKCOMMPORT: 0
MATRIXCMSERVERNAME: <leer>
MATRIXNAME: <leer>
MRCACHEDIRECTORY:
NPENABLED: 0
PBDMSSVCACCOUNT: <leer>
PBDMSSVCPASSWORD: <leer>
PBDMSSVCSTARTUPTYPE: 0
PBENGSVCACCOUNT: <leer>
PBENGSVCPASSWORD: <leer>
PBENGSVCSTARTUPTYPE: 0
PBPORTRANGE: <leer>
PBSCALEOUT: false
PID: *****
QUIET: false
QUIETSIMPLE: false
ROLE: AllFeatures_WithDefaults
RSINSTALLMODE: DefaultNativeMode
RSSVCACCOUNT: <leer>
RSSVCPASSWORD: <leer>
RSSVCSTARTUPTYPE: Automatic
SAPWD: *****
SECURITYMODE: SQL
SQLBACKUPDIR: <leer>
SQLCOLLATION: Latin1_General_CI_AS
SQLJAVADIR: <leer>
SQLMAXDOP: 0
SQLMAXMEMORY: 2147483647
SQLMINMEMORY: 0
SQLSVCACCOUNT: NT AUTHORITY\SYSTEM
SQLSVCINSTANTFILEINIT: true
SQLSVCPASSWORD: *****
SQLSVCSTARTUPTYPE: Automatic
SQLSYSADMINACCOUNTS: GALAXY-BOOK-PRO\HVD & Consulting UG, NT-AUTORITÄT\SYSTEM
SQLTELSVCACCT: NT Service\SQLTELEMETRY$JTLWAWI
SQLTELSVCPASSWORD: <leer>
SQLTELSVCSTARTUPTYPE: Automatic
SQLTEMPDBDIR: <leer>
SQLTEMPDBFILECOUNT: 1
SQLTEMPDBFILEGROWTH: 64
SQLTEMPDBFILESIZE: 8
SQLTEMPDBLOGDIR: <leer>
SQLTEMPDBLOGFILEGROWTH: 64
SQLTEMPDBLOGFILESIZE: 8
SQLUSERDBDIR: <leer>
SQLUSERDBLOGDIR: <leer>
SUPPRESSPAIDEDITIONNOTICE: false
SUPPRESSPRIVACYSTATEMENTNOTICE: false
TCPENABLED: 0
UIMODE: AutoAdvance
UpdateEnabled: true
UpdateSource: MU
USEMICROSOFTUPDATE: false
USESQLRECOMMENDEDMEMORYLIMITS: false
X86: false

Configuration file: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\150\Setup Bootstrap\Log\20221205_151115\ConfigurationFile.ini

Detailed results:
Feature: Datenbank-Engine-Dienste
Status: Fehler
Reason for failure: Fehler während des Setupvorgangs für die Funktion.
Next Step: Beheben Sie den Fehler mithilfe der folgenden Informationen, deinstallieren Sie die Funktion, und führen Sie den Setupvorgang dann erneut aus.
Component name: Instanzfunktionen der SQL Server-Datenbank-Engine-Dienste
Component error code: 0x851A001A
Error description: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls. Überprüfen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf die möglichen Ursachen.
Error help link: https://go.microsoft.com/fwlink?Lin...1306@26&EvtType=0xD15B4EB2@0x4BDAF9BA@1306@26

Feature: SQL Server-Replikation
Status: Fehler
Reason for failure: Da eine Abhängigkeit der Funktion einen Fehler verursacht hat, war der Setupvorgang für die Funktion nicht erfolgreich.
Next Step: Beheben Sie den Fehler mithilfe der folgenden Informationen, deinstallieren Sie die Funktion, und führen Sie den Setupvorgang dann erneut aus.
Component name: Instanzfunktionen der SQL Server-Datenbank-Engine-Dienste
Component error code: 0x851A001A
Error description: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls. Überprüfen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf die möglichen Ursachen.
Error help link: https://go.microsoft.com/fwlink?Lin...1306@26&EvtType=0xD15B4EB2@0x4BDAF9BA@1306@26

Feature: SQL Browser
Status: Erfolgreich

Feature: SQL Writer
Status: Erfolgreich

Feature: SQL Client Connectivity SDK
Status: Erfolgreich

Feature: SQL-Clientkonnektivität
Status: Erfolgreich

Feature: Setup-Unterstützungsdateien
Status: Erfolgreich

Rules with failures or warnings:

Global rules:
Warnung IsFirewallEnabled Windows Firewall ist aktiviert. Stellen Sie sicher, dass die geeigneten Ports geöffnet sind, um Remotezugriff zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Öffnen von Ports für jede Funktion finden Sie in der Regeldokumentation unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2094702.

Rules report file: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\150\Setup Bootstrap\Log\20221205_151115\SystemConfigurationCheck_Report.htm
 

2422314

Neues Mitglied
5. Dezember 2022
4
0
Danke für die Antwort. Habe es eben mit deaktivierter Firewall probiert, es kommt dennoch die gleiche Fehlermeldung.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.776
537
Bringe der Firewall also zunächst mal bei, dass der SQL-Server durch kommt.
Du installierst doch den SQL-Server auf dem lokalen Gerät, da grätscht dir die Windows Firewall nicht rein.

Laut Fehlermeldung willst du ja in C:\Program Files\Microsoft SQL Server\ installieren, richtig?
Allerdings sind mehrere Angaben (z.b. auch die TempDB) leer. Was ist denn C: für ein Laufwerk? Kann es sein, dass die Sektorengröße auf C: zu hoch ist? Denn falls das so wäre, kann der SQL Server das Laufwerk nicht richtig adressieren und du müsstest dein Datenverzeichnis auf ein anderes Laufwerk legen.

Öffne mal eine Eingabeaufforderung mit Administratorberechtigungen und gib fsutil fsinfo sectorinfo c: ein.
Dann siehst du die Sektorengröße auf C:
Diese sollte 512 oder 4096 sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2422314

2422314

Neues Mitglied
5. Dezember 2022
4
0
Du installierst doch den SQL-Server auf dem lokalen Gerät, da grätscht dir die Windows Firewall nicht rein.

Laut Fehlermeldung willst du ja in C:\Program Files\Microsoft SQL Server\ installieren, richtig?
Allerdings sind mehrere Angaben (z.b. auch die TempDB) leer. Was ist denn C: für ein Laufwerk? Kann es sein, dass die Sektorengröße auf C: zu hoch ist? Denn falls das so wäre, kann der SQL Server das Laufwerk nicht richtig adressieren und du müsstest dein Datenverzeichnis auf ein anderes Laufwerk legen.

Öffne mal eine Eingabeaufforderung mit Administratorberechtigungen und gib fsutil fsinfo sectorinfo c: ein.
Dann siehst du die Sektorengröße auf C:
Diese sollte 512 oder 4096 sein.

Danke für die ausführliche Beschreibung. Habe das eben mal überprüft, hier die Daten die angezeigt werden:

Logische Bytes pro Sektor: 512
Effektive physische Bytes pro Sektor für Unteilbarkeit in Dateisystem: 4096
Nicht DAX-fähig
Nicht mit schlanker Speicherzuweisung bereitgestellt


Mittlerweile habe ich das ganze auf meinem Desktop installiert - ohne Probleme. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich darauf extern ohne offenen Port Zugriff bekomme, wenn ich mal unterwegs bin. Aber dazu gibt es ja zahlreiche Themen hier.

Nochmal danke für eure Hilfe!
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.776
537
Mittlerweile habe ich das ganze auf meinem Desktop installiert - ohne Probleme.
Klasse

Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich darauf extern ohne offenen Port Zugriff bekomme, wenn ich mal unterwegs bin.
Was meinst du denn mit "Zugriff von extern ohne offenen Port"?
Willst dun den SQL-Server also doch nicht nur lokal betreiben, sondern auch über ein Netzwerk zugreifen? Dann wirst du auf dem Rechner, auf dem der SQL-Server läuft auch einen Port öffnen müssen - da wirst du nicht drumrumkommen (der SQL-Server kommuniziert über TCP bzw. UDP)
 

2422314

Neues Mitglied
5. Dezember 2022
4
0
Damit meine ich eigentlich nur, dass ich die WaWi App auf meinem Smartphone von Unterwegs nutzen kann. Ich habe hierfür nun einfach einen VPN-Tunnel zu meiner Fritzbox via MyFritz! App erstellt - so kann ich sowohl die WaWi-App als auch das POS nutzen, ohne einen Port öffnen zu müssen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 6
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu AmazonPreise beim Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen