Facebook Shop

RIS-Development

Offizieller Servicepartner
SPBanner
18. Oktober 2016
75
6

DER FACEBOOK SHOP


----------------------------------------------

Noch sehr unbekannt unter den Shopbetreibern und auch erst seit Oktober in Deutschland verfügbar: Der Facebook Shop. Wer ihn noch nicht kennt und interessiert daran ist was er zu bieten hat, kann gerne mal unseren Beitrag bei Facebook dazu lesen:

Facebook Shop - Beitrag

----------------------------------------------

Wir selbst empfehlen unseren Kunden immer eine ausführliche Beratung im Bereich der sozialen Medien und bieten die entsprechenden Leistungen natürlich auch an. Wer keine Zeit dazu hat, sich um Facebook, Twitter, Pinterest usw. zu kümmern, dem stehen wir gerne als erfahrener Partner zur Seite.

Das bieten wir im Social Media Marketing an:

+ Konzeption: Erarbeitung einer redaktionellen Strategie für Ihre Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram und Co.)
+ Betreuung: Gestaltung, Umsetzung und Veröffentlichung Ihrer Posts
+ Monitoring: Kontrolle der Social Media Aktivitäten auf Ihren Accounts sowie Kommunikation mit Ihren Fans

----------------------------------------------

Hier stellen wir uns vor

 
Zuletzt bearbeitet:

RIS-Development

Offizieller Servicepartner
SPBanner
18. Oktober 2016
75
6
Für unseren Kunden THTec24 haben wir bereits den Facebook Shop erstellt und mit ersten Artikeln gefüllt. Die Facebook Seite wird dadurch weiter aufgewertet und Kunden bzw. der Shopbetreiber können nun die eingestellten Produkte in Ihren Postings markieren. Dadurch stechen auch zukünftige Postings des Händlers im Newsfeed bei Facebook besser hervor und heben sich vom Rest der Nachrichten ab.

Hier gehts zum Facebook Shop von THTec24:

https://www.facebook.com/pg/thtec24/shop

Hier ein Beispiel wie t3n die Facebook Shop-Funktion in einem Beitrag nutzt:

https://www.facebook.com/t3nMagazin/posts/10154743403489486:0
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Und für diejenigen die nicht wissen ob sie über facebook verkaufen dürfen, hier die Richtlinien:

Handelsrichtlinie
Gegenstände, Produkte oder Dienstleistungen, die auf Facebook verkauft werden, müssen unsere Gemeinschaftsstandards sowie die Handelsrichtlinien einhalten. Der Verkauf von Folgendem ist auf Facebook verboten:
  1. Illegale oder Freizeitdrogen bzw. verschreibungspflichtige Medikamente;
  2. Tabakwaren und entsprechendes Zubehör;
  3. Unsichere Nahrungsergänzungsmittel;
  4. Waffen, Munition oder Sprengstoffe;
  5. Tiere;
  6. Artikel oder Dienstleistungen für Erwachsene;
  7. Alkohol;
  8. Gesundheitsartikel für Erwachsene;
  9. Glücksspieldienste, bei denen es um echtes Geld geht;
  10. Waren, Artikel oder Beiträge, die wir als möglicherweise bzw. tatsächlich betrügerisch, irreführend, täuschend oder anstößig erachten; oder
  11. Unverhohlen sexualisierte Positionierungen.

Ne Kettensäge ist aber ok. -.-
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.094
95
@ RIS-Development: Das manuelle Einstellen und die doppelte Pflege der Produkte in Facebook und WaWi sind ein Killer, um diese Möglichkeit des Produktlistings auf FB weiter auszubauen. Gibt es inzwischen eine automatisierte Möglichkeit zum Produktexport und permanenten Abgleich mit dem JTL- Shop?

Grüße
Thomas
 

RIS-Development

Offizieller Servicepartner
SPBanner
18. Oktober 2016
75
6
@ RIS-Development: Das manuelle Einstellen und die doppelte Pflege der Produkte in Facebook und WaWi sind ein Killer, um diese Möglichkeit des Produktlistings auf FB weiter auszubauen. Gibt es inzwischen eine automatisierte Möglichkeit zum Produktexport und permanenten Abgleich mit dem JTL- Shop?

Grüße
Thomas
Hallo Thomas,

seit damals hat sich einiges getan und es gibt tatsächlich eine bessere Lösung über den Facebook-Katalog. Im Prinzip läuft es hier wie mit dem Product-Feed für Google. Die Infos dazu findest du hier: https://www.facebook.com/business/help/1397294963910848

Wir sind ebenso an einer schnellen und unkomplizierten Lösung dran, du kannst dich ja mal gerne bei uns dazu melden. Wir würden uns freuen.

Viele Grüße
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.094
95
Hallo RIS,

ich bin etwas unsicher zum Vorgehen. Ich könnte im Shop Backend einen völlig neuen Export zB im csv-Format erstellen, wobei ich mich für die Kopfzeile an den Feldnamen aus der Facebook-Doku orientier und dann in der Datenzeilendefinition die entsprechende JTL Variablen definiere.

Oder ich versuche es mit Google Shopping und hier stehe ich etwas auf dem Schlauch: In dem Plugin kann ich zwar mehrere Datenfeeds erstellen, doch haben diese alle dieselbe Datenstruktur, die für Shopping definiert wurde und unterscheiden sich dann nur z.B. in der Sprache. Wenn ich also an FB nur ein Subset der Google-Shopping Felder exportieren will, würde das nicht funktionieren, oder?

Viele Grüße
Thomas
.
 

RIS-Development

Offizieller Servicepartner
SPBanner
18. Oktober 2016
75
6
Hallo RIS,

ich bin etwas unsicher zum Vorgehen. Ich könnte im Shop Backend einen völlig neuen Export zB im csv-Format erstellen, wobei ich mich für die Kopfzeile an den Feldnamen aus der Facebook-Doku orientier und dann in der Datenzeilendefinition die entsprechende JTL Variablen definiere.

Oder ich versuche es mit Google Shopping und hier stehe ich etwas auf dem Schlauch: In dem Plugin kann ich zwar mehrere Datenfeeds erstellen, doch haben diese alle dieselbe Datenstruktur, die für Shopping definiert wurde und unterscheiden sich dann nur z.B. in der Sprache. Wenn ich also an FB nur ein Subset der Google-Shopping Felder exportieren will, würde das nicht funktionieren, oder?

Viele Grüße
Thomas
.

Hallo Thomas,

mit dem Plugin wird das höchstwahrscheinlich nicht möglich sein, da die Spaltennamen (soweit ich das aus dem Stand weiß) nicht anpassbar sind. Die Lösung über den Export wäre also die passende Lösung.

Lass es uns wissen, wenn alles funktioniert hat ;)

Viele Grüße
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.094
95
Hallo RIS (wer auch immer dahinter steckt)

da Facebook selbst schreibt, dass das Google-Format möglich ist und ein anderer Forums-User hatte das bereits geschafft, gehe ich davon aus, dass auch dieser Weg möglich ist.

Zwischenzeitlich habe ich mti dem normalen Exportformat per csv weitergemacht und es ist mir gelungen, 9 Datensätze testweise hochzuladen. Prinzipiell geht das also. ich muss nochmal nach dem Währungsformat schauen und ob ich die Google Category integriere. Da kam eine Warnmeldung.

Was mir auffällt:
- Das WaWi-Attribut "keine Preissuchmaschinen" zieht auch für diesen Feed. Scheint für alle Exportformate zu gelten. Das ist blöd. Denn ich will zwar aus bestimmten Gründen nicht alle Produkte zu Google Shopping übertragen, wohl aber zu Facebook. Das betrifft rund 3/4 meiner Produkte.

- Man kann keine Facebook-Spezifischen Texte übertragen. Es wird die gesamte Artikelbeschreibung exportiert und das völlig unformatiert, ohne jegliche Absätze, in FB dargestellt. Das kann, will und wird sowieso niemand lesen, insofern könnte man die Artikelbeschreibung kürzen.

- Abschließend frage ich mich, ob man die Produkte in dem sogenannten Facebook- Shop irgendwie, z.B. nach Kategorien strukturieren. Wenn doch mal mehrere Tausend Artikel ohne Struktur aufgelistet werden, hilft das dem User der FB-Seite wenig. Bei den 10 Produkten, die ich jetzt testweise im FB-Shop habe, geht es ja noch:
https://www.facebook.com/pg/OngnamoVersand/shop/

Habe irgendetwas von "Sammlungen" gesehen. Wäre das eine Möglichkeit der Unterteilung und falls ja, wie spricht man das im Upload an?



Grüße
Thomas
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.094
95
Ergänzung: csv ist als Eportformat für diesen Zweck suboptimal: Wenn man ein Semikolon in der Beschreibung hat, zerhaut es einem den Export. Kann man das irgendwie vermeiden?

Vielleicht sollte ich doch mal testen, was passiert, wenn ich Facebook den Shopping Export präsentiere.
 

RIS-Development

Offizieller Servicepartner
SPBanner
18. Oktober 2016
75
6
Hallo Thomas,

entschuldige bitte, dass wir nicht mehr darauf geantwortet haben. Das ging letztes Jahr einfach unter...

Ich versuche trotzdem mal deine Punkte zu beantworten:

  • RIS steht für Regensburger IT-Solutions, wir sind offizielle JTL- Servicepartner ;)
  • - Das WaWi-Attribut "keine Preissuchmaschinen" zieht auch für diesen Feed. Scheint für alle Exportformate zu gelten. Das ist blöd. Denn ich will zwar aus bestimmten Gründen nicht alle Produkte zu Google Shopping übertragen, wohl aber zu Facebook. Das betrifft rund 3/4 meiner Produkte.
    Ich denke dazu gibt es noch keine Lösung. In nem anderen Beitrag wurde das gleiche Problem schon mal beschrieben -> https://forum.jtl-software.de/threa...preissuchmaschinen-auch-keine-loesung.108931/
  • Man kann keine Facebook-Spezifischen Texte übertragen. Es wird die gesamte Artikelbeschreibung exportiert und das völlig unformatiert, ohne jegliche Absätze, in FB dargestellt. Das kann, will und wird sowieso niemand lesen, insofern könnte man die Artikelbeschreibung kürzen.
    Dann wäre es doch eigentlich kein Problem, wenn du einfach die Kurzbeschreibung nimmst, oder? Ansonsten evtl. über ein "eigenes Feld" in der Wawi. Nachteil ist natürlich die doppelte Pflege. Ich denke nicht, dass es der Aufwand wert ist. Bezüglich der Formatierung wirst du leider Pech haben, Facebook sagt lediglich, dass Wörter nicht in Großbuchstaben geschrieben werden soll.
  • - Abschließend frage ich mich, ob man die Produkte in dem sogenannten Facebook- Shop irgendwie, z.B. nach Kategorien strukturieren. Wenn doch mal mehrere Tausend Artikel ohne Struktur aufgelistet werden, hilft das dem User der FB-Seite wenig. Bei den 10 Produkten, die ich jetzt testweise im FB-Shop habe, geht es ja noch:
    https://www.facebook.com/pg/OngnamoVersand/shop/
    Man kann mittlerweile "Sammlungen" im Facebook Shop anlegen, richtig. Bitte verwechsle den FB Shop aber nicht mit dem Katalog. Das sind unterschiedliche Dinge. Der Shop kann nur manuell gepflegt werden, der Katalog wird über den Feed gepflegt. Letzteres reicht dann auch aus um in Beiträgen (FB wie auch Instagram) Produkte zu markieren.
  • Ergänzung: csv ist als Eportformat für diesen Zweck suboptimal: Wenn man ein Semikolon in der Beschreibung hat, zerhaut es einem den Export. Kann man das irgendwie vermeiden?
    Damit wird man leben müssen, leider....

Viele Grüße, RIS :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4

Ähnliche Themen