Inaktiv Externe Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

dklein

Aktives Mitglied
11. Oktober 2016
8
0
Servus,

wir arbeiten sehr viel über Dropshipping. Unsere Lieferanten erstellen eigene Lieferscheine in unserem Namen.
Deshalb brauche ich die Angabe auch auf der Lieferantenbestellung.
Auf dem Lieferschein habe ich es hinbekommen nur werden die komplett ignoriert von unseren Lieferanten .....

Habt Ihr eine Idee, wie ich die externe Auftragsnummer unseres Kunden da drauf bekomme, z.B. unter der Lieferadresse noch eine extra Zeile "Externe Bestellnummer: blablabla"???

Das über Fremdbelegnummer usw. zu lösen klappt auch nicht wirklich, da es von den Mitarbeitern entweder vergessen wird oder sich der Fehlerteufel einschleicht beim übernehmen aus dem Auftrag :(

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe

LG
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Dein Post ist jetzt schon eine Weile "alt", aber das wäre sicherlich einfach machbar. - Nur verstehe ich aus dem hin und her von oben (sorry, keine Anklage) nicht wirklich, was Du nun am Ende tatsächlich willst. Schreib's noch mal "in Steno" und ich helfe Dir, versprochen...
 

dklein

Aktives Mitglied
11. Oktober 2016
8
0
Servus,

danke für deine Antwort.

Ganz kurz gehalten: Ich brauche eine Variable (oder eine andere Möglichkeit) um die externe Auftragsnummer/Bestellnummer unseres Kunden auf unseren Lieferschein und der Bestellung anzeigen zu lassen.

Am besten wäre es so, dass ich es in der Auftragsübersicht unter Ext.Nr. eintrage und die Wawi es direkt auf dem Lieferschein und der Bestellung übernimmt.

Ich hoffe, du kannst jetzt mehr damit anfangen? :)
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Hallo @dklein,

die Ausgabe der Externen Auftragsnummer aus dem Auftrag im Lieferschein ist trivial, denn dort existiert das schon als Variable Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer, weil der Lieferschein ja einen direkten Bezug zum Auftrag hat. Du musst diese Variable also nur noch ausgeben, fertsch.

In der Lieferantenbestellung ist das nicht ganz so einfach, denn eine Lieferantenbestellung hat erst einmal per se keine Bezug zu irgendetwas wie einem Auftrag. Du kannst den Bezug aber "künstlich" herstellen, indem Du Deine Auftragsnummer in das Feld "Bezugs-Auftrags-Nr." schreibst.

Die externe Auftragsnummer aus dem Auftrag ginge hier zwar auch, aber das würde ich nicht machen, denn was Du ja mit dieser ganzen Aktion klarstellen willst, ist, dass diese Lieferantenbestellung zu diesem Auftrag gehört und dasss der wiederum zu dieser Externen Auftragsnummer gehört.

Die Verbindung zwischen diesen drei Teilen LiefBest <> Auftrag <> ExtAuftr machst Du dann über eine direkte Datenbankabfrage, die sich die von Dir in die Lieferantenbestellung eingetragene Bezugs-Auftrags-Nr. holt und dann aus dem zugehörigen Auftrag die Externe Auftragsnummer holt und zurückgibt. Der Code hierfür sieht wie folgt aus ...
Code:
JTL_DirectQuery("SELECT cInetBestellNr FROM tBestellung WHERE cBestellNr='"+Vorgang.Bezugsauftragsnummer+"'")
... und den fügst Du einfach dort ein, wo die Externe Auftragsnummer erscheinen soll. Ebenfalls fertsch ... :)

Gruß,
Ingmar
 

dklein

Aktives Mitglied
11. Oktober 2016
8
0
Hallo Ingmar,

vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!!!

Mit deiner Anleitung hat alles super funktioniert und es wird so angezeigt, wie ich es mir gewünscht habe. :)

Schöne Weihnachtszeit wünsche ich dir und nochmals Dankeschön!

LG Dennis
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Hallo zusammen,

ich hänge mich mit meiner Frage hier einfach mal dran.
Wo kann ich denn im Auftragsfenster die externe Auftragsnummer eingeben? Der Beitrag hier suggeriert, dass dieses Feld "externe Auftragsnummer" nur für Plattform-Aufträge gefüllt ist.

Wo würde man denn idealerweise ansonsten externe Auftragsnummern hinterlegen? Bei "Anmerkung"? Finde sonst irgendwie kein Feld, was mehr Sinn macht.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Also externe Auftragsnummer ist das Feld "Ext.Nr." oben bei den Kundendaten?
Klar - grad mal bei einem FBA-Auftrag gecheckt, da steht die Amazon Bestellnummer auch drin. Hätte ich auch mal eher drauf kommen können, beim FBA Auftrag nachzuschauen. Im leeren Auftrag dachte ich das wär was kundenspezifisches, weil das Feld im Bereich "Kundendaten" angesiedelt ist.
Danke dir!
 

werk26

Aktives Mitglied
4. Mai 2017
18
1
wie bekomme ich die " Ext.Nr." auf den Lieferschein bzw in ne CSV Datei?

Sprich wie muss ich es in die Vorlage inkludieren??

?????JTL_DirectQuery("SELECT cInetBestellNr FROM tBestellung WHERE cBestellNr='"+Vorgang.Bezugsauftragsnummer+"'") ????
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Dann sollte es eigentlich wie oben beschrieben funktionieren wenn das Bezugsfeld befüllt ist.
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2018.12.06_09h43m10s_001_.png
    Ashampoo_Snap_2018.12.06_09h43m10s_001_.png
    165,2 KB · Aufrufe: 71

werk26

Aktives Mitglied
4. Mai 2017
18
1
Hallo Rico,

die ist gefüllt, ist allerdings die Auftragsnummer.
Ich brauche aber die Ext.Auftragsnummer, in diesem Fall die JTL- Shop-Bestellnummer.
Gruß Andi
 

werk26

Aktives Mitglied
4. Mai 2017
18
1
der Prozess is folgender:
1. JTL Shop Bestellung landet als Angebot in der WaWi. --> Ext.Nr = Shopbestellnummer (alles super)
2. Wird dann in Auftrag gewandelt --> Ext.Nr = leer (schlecht)
3. Dropshipping- Lieferantenbestellung --> Bezugsauftragsnummer = Auftragsnummer (richtig, aber nicht das was wir brauchen, wir brauchen hier quasi nen Durchhangelung zu 1., damit wir an die JTL Shop Bestellnummer kommen
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Schau mal unter Onlineshop->Onlineshopanbindung ob der Halen gesetzt ist.
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2018.12.06_10h13m18s_002_.png
    Ashampoo_Snap_2018.12.06_10h13m18s_002_.png
    172,8 KB · Aufrufe: 50

werk26

Aktives Mitglied
4. Mai 2017
18
1
Du hast Recht, der Haken war nicht gesetzt. Hab's nun mit gesetztem Haken getestet.

Neue Situation:
1. JTL Shop Bestellung landet mit der JTL-Shopnummer als Angebot in der WaWi. --> Ext.Nr = Shopbestellnummer (alles super)
2. Wird dann in Auftrag gewandelt --> Ext.Nr = leer und die Auftragsnummer ist auch wieder keine Shopnummer (schlecht), im Feld Sonstiges des Auftrages steht ---> Erstellt aus Angebot "xxx" Shopbestellnummer
3. Dropshipping- Lieferantenbestellung --> Bezugsauftragsnummer = Auftragsnummer (richtig, aber nicht das was wir brauchen, wir brauchen hier quasi nen Durchhangelung zu 1., damit wir an die JTL Shop Bestellnummer kommen)

Wie komm ich da ran?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
In die Dropshipping- Lieferantenbestellungen werden die normalen Auftragsnummern der Aufträge in die Bezugsauftragsnummer eingetragen.
Dies kann man mit einem Workflow unter "Lieferscheine erstellt" mit Werte setzen für die Bezugsauftragsnummer ändern.
Dazu muss ein SQL abgesetzt werden welches die cInetBestellNr aus dem Ursprungsauftrag holt und hier dann einträgt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Externe Auftragsnummer nicht in WAWI übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Aufdrucken von Externer Auftragsnummer JTL-Wawi 1.8 1
Neu Auftragsnummer auf WMS Pickliste mit mehreren Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Versandetiketten richtig Drucken auf Etikettendrucker JTL-Wawi 1.9 1
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Aufschlag in % auf gesamten Warenkorb Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lupe löst 404 auf, gibt es da möglichkeiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Abverkauf auf Monatsbasis Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Gewinn auf Artikelebene in Aufträgen auswerten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Nachträglich Gutschrift auf Gesamtwarenwert JTL-Wawi 1.7 2
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15

Ähnliche Themen