Neu Erweiterte Unterstützung von Germanized PRO

warehouse

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2021
164
9
Hi zusammen,

Ich habe folgende Erweiterungen bei den Entwicklern vom Connector angesprochen.

Ausgangslage
Es werden Artikel verkauft, welche in WooCommerce als Lebensmittel gekennzeichnet sind. Hat man die PRO-Version lizensiert können dann zu dem Artikel noch zusätzliche Felder gepflegt werden (Nährwerte, Allergene, Zutaten, den Nutri-Score, Pfand und mehr).
Zusätzlich gibt es für Artikel noch weitere Kennzeichnungen, welche nicht mit dem Connector gepflegt werden können.
Diese sind nun im einem Feature- Ticket hinterlegt.

Damit diese auch an Wichtigkeit und Dringlichkeit gewinnen, wäre es Klasse, wenn ihr für die Umsetzung Voten würdet.

Hierfür einfach auf den link und auf Vote klicken.

https://issues.jtl-software.de/issues/CO-2460

Das würde mir und sicherlich allen sehr weiterhelfen.

Danke euch.
 

warehouse

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2021
164
9
Hallo zusammen,

jetzt soll das Problem mit dem letzten Update auf den Connector 2.0.0 behoben sein. Nun stellt sich aber für mich die Frage wie ich die Information in die Wawi bekomme und dann auch in den Shop übertragen kann. Es geht hier vor allem um Daten wie Nährwerte und Allergene.


Kann mir da jemand weiterhelfen, ich finde leider keine Doku die das erklärt.

Besten Dank
 

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
100
15
ich bin auch am suchen, finde aber keinen passenden Weg. Es wäre gut wenn es da eine Anleitung geben würde...
 

Cem

Mitglied
Mitarbeiter
24. Juli 2023
24
12
Hallo zusammen,

die Doku zur Nutzung von Germanized Pro wird zur Zeit erstellt. Bis dahin teile ich hier meine Notizen, die später auch in der Doku enthalten sein werden. Sollte etwas unklar sein, könnt ihr mir gerne Bescheid geben:


Die Lebensmittelfelder im Germanized Pro Plugin werden wie folgt gesteuert:

Die Germanized Pro Food Attribute in der Wawi benötigen ein bestimmtes name pattern, das durch die einzelnen Feldnamen bestimmt wird:

Nachdem das Germanized Pro Plugin im Shop installiert installiert ist, öffne ein Produkt und klicke in der Leiste "Produktdaten" auf Lebensmittel.
Es erscheint ein "Lebensmittel" Tab mit allen Germanized Pro Food Feldern. Jedes einzelne dieser Felder wird über ein
separates Funktionsattribut in der Wawi abgebildet.

Die vordefinierten Attributnamen lauten in der Wawi:

wc_gzd_pro_is_food
wc_gzd_pro_deposit_type
wc_gzd_pro_deposit_quantity
wc_gzd_pro_net_filling_quantity
wc_gzd_pro_drained_weight
wc_gzd_pro_alcohol_content
wc_gzd_pro_nutri_score
wc_gzd_pro_ingredients
wc_gzd_pro_food_description
wc_gzd_pro_food_distributor
wc_gzd_pro_food_place_of_origin
wc_gzd_pro_nutrient_reference_value


Variable Felder werden durch die technischen Feldnamen (Titelform) bestimmt. Klicke dazu auf "Allergene verwalten"
oder "Nährwerte verwalten". Dort ist die Spalte "Titelform" zu sehen. Der string in dieser Spalte bestimmt
den Attributnamen des jeweiligen Felder.

Lautet der Name eines Felder "Brennwert kJ" und die Titelform "calorific-value-kj", dann lautet der Attributname:

wc_gzd_pro_calorific-value-kj

Daher sollte der Name von anfang an sinnvoll gewählt werden, um später keine
Änderungen vornehmen zu müssen. Die Werte der Spalte "Name", also die Bezeichnung, die auf der Seite zu sehen ist, kann beliebig oft
verändert werden, ohne dass die Attributnamen beeinflusst werden. Die Wawi kann keine Updates der Titelform erkennen. Eine Änderung
gleicht einem neuen Feld.


Die Vitamin und Mineralien Felder haben ein zusätzliches Referenzfeld. Beispiel:
Name: "Vitamin A"
Titelform: "vitamin-a"

=>
wc_gzd_pro_vitamin-a
wc_gzd_pro_ref_vitamin-a

Ausnahmen:

- Abtropfgewicht (wc_gzd_pro_drained_weight):
wird in Kg angegeben. In der Wawi muss hier beim Wert ein Punkt statt Komma verwendet werden, wenn das Gewicht nachkommastellen hat (→ 0.455 Kg)


- Allergene:
der Attributname lautet

wc_gzd_pro_allergens

und der Attributwert beinhaltet alle Titelformen der auszuwählenden Allergene, kommasepariert, ohne Leerzeichen.

eggs,wheat,fish

-Lebensmittel
Die Checkbox "Lebensmittel" aktiviert den gesamten Tab in den Produkteinstellungen (unter Bearbeiten) mit dem Attributnamen

wc_gzd_pro_is_food
Der Wert ist "yes". Will man das Attribut im Shop wieder deaktivieren, wird wawiseitig der Attirbuteintrag im jeweiligen Produkt gelöscht (anstatt ein "Nein" einzutragen)



Alternativ kann ein Dummy Produkt im Shop Backend erstellt, alle Lebensmittel Felder ausgefüllt und in die Wawi importiert werden.
Dadurch tauchen alle Attributenamen in der Wawi beim jeweiligen importierten Produkt auf.
 

warehouse

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2021
164
9
Danke dir für die Erklärung. Habe einen Musterartikel angelegt und diesen importiert. Hat alles soweit geklappt. Was leider nicht zu finden ist, ist das Attribut für den Pfand. Diesen habe ich auch ausgewählt aber er wurde nicht mit übertragen.

Gibt es das nicht oder liegt hier ein Fehler vor?
 

warehouse

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2021
164
9
Mir ist ein weiteres Problem Aufgefallen.

Wenn an in die Attribute Verwaltung schaut sind dort 100te Woocommerce Attributeintäge. dasadurch das diese alle doppelt sind kann man keine neuen Attribute anlegen, da die Wawi sagt es sind andere mit doppelter Bezeichnung vorhanden.

Diese doppelten Attribute werden wohl aus Woocommerce abgerufen und importiert.
 

Cem

Mitglied
Mitarbeiter
24. Juli 2023
24
12
Mir ist ein weiteres Problem Aufgefallen.

Wenn an in die Attribute Verwaltung schaut sind dort 100te Woocommerce Attributeintäge. dasadurch das diese alle doppelt sind kann man keine neuen Attribute anlegen, da die Wawi sagt es sind andere mit doppelter Bezeichnung vorhanden.

Diese doppelten Attribute werden wohl aus Woocommerce abgerufen und importiert.
Hi, danke für die Rückmeldung!
Das Thema mti dem Pfand Attribut wird heute genauer angeschaut.

Könntest du uns zu den doppelten Attribut Einträgen ein Screenshot und falls vorhanden weitere Beispiel schicken?
Z.B.:
-was genau hast du beim abgleich geschickt/empfangen? Ein Musterprodukt? Oder mehrere Musterprodukte?
-Passierte es erst, nachdem du 1 Produkt mehr mehrmals abgeglichen hast oder bereits beim ersten Abgleich, wenn gleichzeitig mehrere Musterartikel mit ähnlichen Attributen geschickt wurden?
-Ein screenshot, auf dem die doppelten Attributnamen in der Wawi sichtbar sind.
 

Cem

Mitglied
Mitarbeiter
24. Juli 2023
24
12
Danke dir für die Erklärung. Habe einen Musterartikel angelegt und diesen importiert. Hat alles soweit geklappt. Was leider nicht zu finden ist, ist das Attribut für den Pfand. Diesen habe ich auch ausgewählt aber er wurde nicht mit übertragen.

Gibt es das nicht oder liegt hier ein Fehler vor?
Beim Pfand gibt es die zwei Attribute:

wc_gzd_pro_deposit_type
wc_gzd_pro_deposit_quantity

Beim Type muss die konkrete Pfandart angegeben werden. Das fehlt tatsächlich noch in der Doku. Ich werde es ergänzen. Die quantity ist nur die Anzahl der Pfandflaschen.

Könntest du hier einmal mitteilen, welche Attribute und Werte du genau ausgewählt und abgeglichen hast? Dann kann ich es anhand deiner Beispiele gegeprüfen.
 

warehouse

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2021
164
9
Hi,

also hier der Screenshot der Attribute Liste die ich jetzt habe. Diese wurde erstellt durch den Import der Artikel aus dem Shop. Ich habe hier einen Gesamtabgleich der Produkte, da vorher die Funktion irgendwie nicht funktioniert hat das Änderungen aus dem Shop in die Wawi übertragen werden. Ich habe also nicht nur 1 oder 2 Musterprodukte aus dem Shop übertragen.

Beim Pfand Habe ich als Wert nur die Zahl 1 Ausgewählt. Habe jetzt gesehen das wc_gzd_pro_deposit_type übertragen wurde, wc_gzd_pro_deposit_quantity jedoch nicht. Anbei noch ein Screenshot aller Attribute die aus dem Shop automatisch erstellt wurden.
 

Anhänge

  • Attribute Screenshot.jpg
    Attribute Screenshot.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 15
  • Attribute 2 Screenshot.jpg
    Attribute 2 Screenshot.jpg
    445,1 KB · Aufrufe: 15

Cem

Mitglied
Mitarbeiter
24. Juli 2023
24
12
Hi,

also hier der Screenshot der Attribute Liste die ich jetzt habe. Diese wurde erstellt durch den Import der Artikel aus dem Shop. Ich habe hier einen Gesamtabgleich der Produkte, da vorher die Funktion irgendwie nicht funktioniert hat das Änderungen aus dem Shop in die Wawi übertragen werden. Ich habe also nicht nur 1 oder 2 Musterprodukte aus dem Shop übertragen.

Beim Pfand Habe ich als Wert nur die Zahl 1 Ausgewählt. Habe jetzt gesehen das wc_gzd_pro_deposit_type übertragen wurde, wc_gzd_pro_deposit_quantity jedoch nicht. Anbei noch ein Screenshot aller Attribute die aus dem Shop automatisch erstellt wurden.
Hallo nochmal, falls du supportberechtigt bist, eröffne bitte ein Ticket. In deinem Fall würde dann ein Supporterl schauen, wodurch die lange Liste hervorgerufen wird.
 

warehouse

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2021
164
9
Habe immer noch Probleme mit dem befüllen der Felder.

Zwar sind die Felder zur wawi übertragen worden, jedoch werden die Nährwerte nicht übertragen wenn ich diese von der wawi zum Shop übertragen möchte. Andere Daten wie Hersteller usw. werde übertragen. Darüber hinaus werden leider die Daten der nicht zu Variablen Produkten übertragen. Ich glaube das liegt daran, dass dort die Einstellungen "wie übergeordneten" angegeben ist. Wie kann ich diese Einstellung ändern?

Ich denke, dass die Nährwerte der Variation auch nicht pbertragen werden, weil es übergeordneten auch schon nicht funktioniert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 8
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen