Neu Erhöhung der Gebühren für Gold-Support um 132%, ernsthaft?

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
Hat zwar eigentlich nichts in dem Beitrag hier zu suchen und OT aber:
bei manchen Aussagen hier kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln...einfach fern von jeglicher Realität.

Ist 1.5 EOL?
Wäre die 1.5 EOL, wozu hätte dann JTL einen Fix für das FBA/ API Thema machen sollen, wenn denn die 1.5 EOL ist/wäre?
Den Fix für die Ama API einzubauen und dann einen kapitalen Bug davon/dabei nicht ausbessern (FBA doppelte ASINS) ist halt...ja, JTL halt.

Klar kann man sich nen schwarzen Bildschirmhintergrund auch bunt reden/denken....
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
@hula1499
Ich weiß zwar nicht, wen Du konkret meinst, aber hier nochmal zum nachlesen:
https://forum.jtl-software.de/threads/updates-fuer-jtl-wawi-1-5xxx-kommen-da-noch-welche.185377/

Ob das nun EOL bedeutet, sei mal dahingestellt, Support scheint es ja noch zu geben, nur keine Updates mehr und alles was neu gemacht wird ist halt auch nicht mehr zwangsläufig kompatibel.

Mit A... hab ich nichts am Hut und mit der 1.5 auch mehr als ein Jahr nicht mehr, dementsprechend weiß ich auch nicht, was dort läuft oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leventinio

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
es sind keine weiteren regulären Updates für die 1.5 geplant.

Das Update wegen FBA ist ja auch 6 Monate nach diesem Post gekommen und das ist ja neu, wegen Amazons Umstellung.
Ich denke, es war einfach zu kurzfristig, das gleich als EOL zu nehmen (und die Statistiken bei JTL haben (Annahme nat. nur) noch "zuviele" 1.5 User) um das gleich als EOL zu nutzen.
Kann ja nicht den FBA Ama Fix dafür rausbringen und dann einen kapitalen Bug davon nicht beheben (sofern die Aussage stimmt, dass es kein Bugfixing dafür gibt -> was ich damit nicht in Frage stellen möchte!).
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Marketing funktioniert ja auch bei JTL weitestgehend gut, nur jetzt werden ja nach und nach erstmal die ganzen noch nicht entdeckten Bugs gefunden werden und wir können langsam anfangen zu testen, ob der JTL- Shop für uns in Frage kommt.

Mein Vertrauen in JTL ist damit aber nicht sonderlich gestiegen, weil die 5.2 einige Features mitbringt, die eigentlich schon vor einem Jahr notwendig gewesen wären (auch unabhängig von Votes).
Hu @Verkäuferlein - wir stehen derzeit auch vor einem Umstieg unseres Shopsystems bzw sind mittendrin. Größtes Problem für uns bleibt beim JTL Shop wohl die mangelnde Multi Domain Fähigkeit. Aber das wird sich wohl auch nicht zeitnah ändern.
Woran hängt Ihr denn noch hauptsächlich? Immer möglich dass uns was ganz übles einfach noch nicht aufgefallen ist ;)

Und da da die 1.5 wohl die Fixes nicht mehr kriegen wird müssen wir jetzt doch zwangsweise auf die 1.6. Kotz. Ich hatte eigentlich gehofft da gleich auf die 1.7 gehen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.136
715
Wuppertal
(...) wir stehen derzeit auch vor einem Umstieg unseres Shopsystems bzw sind mittendrin. Größtes Problem für uns bleibt beim JTL Shop wohl die mangelnde Multi Domain Fähigkeit. Aber das wird sich wohl auch nicht zeitnah ändern. (..)
Hast du dieses Plugin auf dem Schirm?

https://www.jtl-software.de/extension-store/multidomain-by-techneo-jtl-shop-5

Wir haben es noch nicht getestet. Vor einiger Zeit sind wir zufällig darauf gestoßen.
 
  • Traurig
Reaktionen: SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Hast du dieses Plugin auf dem Schirm?

https://www.jtl-software.de/extension-store/multidomain-by-techneo-jtl-shop-5

Wir haben es noch nicht getestet. Vor einiger Zeit sind wir zufällig darauf gestoßen.
Hu Du, ja, haben wir. Leider lief die Kommunikation ungünstig. Das Plugin war bei uns nicht zum Laufen zu bringen. Eigentlich wollte der Programmierer bei uns drauf schauen, aber auch das verlief im Sande.
Stand jetzt sind wir in Kommunikation mit Admorris, die ebenfalls an einer Lösung arbeiten. Allerdings ist die noch in der Beta und Admorris will erst breiter Ausrollen wenn Sie stabil läuft. Was ich erstmal sehr sehr gut finde, aber leider unseren Zeitplan vor ernsthafte Probleme stellt.
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
549
169
Braunschweig
Hu @Verkäuferlein - wir stehen derzeit auch vor einem Umstieg unseres Shopsystems bzw sind mittendrin. Größtes Problem für uns bleibt beim JTL Shop wohl die mangelnde Multi Domain Fähigkeit. Aber das wird sich wohl auch nicht zeitnah ändern.
Woran hängt Ihr denn noch hauptsächlich? Immer möglich dass uns was ganz übles einfach noch nicht aufgefallen ist ;)

Und da da die 1.5 wohl die Fixes nicht mehr kriegen wird müssen wir jetzt doch zwangsweise auf die 1.6. Kotz. Ich hatte eigentlich gehofft da gleich auf die 1.7 gehen zu können...

Was hindert euch denn gleich auf die 1.7 zu gehen, sollte diese diesen Monat noch als Stable erscheinen?
Im Issues Tracker steht für die 1.7.7.0 nun alles auf Gelöst und für die 1.6.46.0 ebenfalls seid kurzem alles auf Gelöst. Wahrscheinlich (nur meine Meinung) dauert es nun nicht mehr lange, bestimmt wieder Qualitätskontrolle und dann Go.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Was hindert euch denn gleich auf die 1.7 zu gehen, sollte diese diesen Monat noch als Stable erscheinen?
Im Issues Tracker steht für die 1.7.7.0 nun alles auf Gelöst und für die 1.6.46.0 ebenfalls seid kurzem alles auf Gelöst. Wahrscheinlich (nur meine Meinung) dauert es nun nicht mehr lange, bestimmt wieder Qualitätskontrolle und dann Go.
Jede Menge 3rd Party Software die erst getestet werden muss. Und ne .0, insbesondere als Beta, nehme ich nur wenn ich ums Verrecken muss ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leventinio

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Was hindert euch denn gleich auf die 1.7 zu gehen, sollte diese diesen Monat noch als Stable erscheinen?
Im Issues Tracker steht für die 1.7.7.0 nun alles auf Gelöst und für die 1.6.46.0 ebenfalls seid kurzem alles auf Gelöst. Wahrscheinlich (nur meine Meinung) dauert es nun nicht mehr lange, bestimmt wieder Qualitätskontrolle und dann Go.
Ich zitiere mich mal selbst: https://forum.jtl-software.de/threa...-support-um-132-ernsthaft.195034/post-1041973

Letztens zu naiv auf den Issue-Tracker geschielt beim WaWi-Update, mein Fehler. [...]

Versionen oberhalb des aktuellen Releases im Issue-Tracker angesehen und gedacht: WOW. Nur knapp 50 Tickets für alles oberhalb der 1.7.4 offen. Okay. Kann man fast machen. [...]

Durch ein Service- Ticket drauf gestoßen, dass nicht jedes Ticket einen Status oder eine Zielversion hat. Tickets ohne Zielversion kann man noch halbwegs sehen, den Status für Tickets "in Prüfung" oder ohne Status kann man aber im Issue-Tracker gar nicht erst auswählen. Und dann guckt man nochmal genauer...

WaWi-Tickets ohne Zielversion, in Bearbeitung, kurzfristig, mittelfristig, zukünftig, ALLE: 42 Seiten a 100 Einträge - ohne die, die keinen Status haben, bzw. noch in Prüfung sind.
https://issues.jtl-software.de/issu...=in_progress,short_term,medium_term,long_term

WaWi-Tickets ohne Zielversion, in Bearbeitung, kurzfristig, mittelfristig, zukünftig, FEHLER: 12 Seiten a 100 Einträge - ohne die, die keinen Status haben, bzw. noch in Prüfung sind.
https://issues.jtl-software.de/issu...=in_progress,short_term,medium_term,long_term

Zum Zeitpunkt meines Posts. Also lieber nochmal genauer gucken bei bekannten Problemen :)
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Jede Menge 3rd Party Software die erst getestet werden muss. Und ne .0, insbesondere als Beta, nehme ich nur wenn ich ums Verrecken muss ;)
Also ich würde ja fast sagen, es ist egal, ob Fehler mit der 1.6 oder 1.7 - aber klar, solange 3rd Party nicht für die jeweilige Version da ist, ist dann eh schwierig.

Im Moment läuft die 1.7.6.1 da, wo ich sie gerade monitore, recht stabil ohne große weitere Probleme. War dafür insofern ne ganz okaye Entscheidung, aber das ist ja von Projekt zu Projekt unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hu @Verkäuferlein - wir stehen derzeit auch vor einem Umstieg unseres Shopsystems bzw sind mittendrin. Größtes Problem für uns bleibt beim JTL Shop wohl die mangelnde Multi Domain Fähigkeit. Aber das wird sich wohl auch nicht zeitnah ändern.
Woran hängt Ihr denn noch hauptsächlich? Immer möglich dass uns was ganz übles einfach noch nicht aufgefallen ist ;)

Und da da die 1.5 wohl die Fixes nicht mehr kriegen wird müssen wir jetzt doch zwangsweise auf die 1.6. Kotz. Ich hatte eigentlich gehofft da gleich auf die 1.7 gehen zu können...

Wir haben zunächst auf einige Funktionen / Buglösungen gewartet, die in der 5.2 enthalten sein sollen, darutner z.B.:
- Slider auf der Startseite wurden in zu schlechter Auflösung ausgespielt
- Diverse Probleme mit SEO-URLs (soll natürlich korrekt laufen und nicht gleich Rankingprobleme beim Wechsel geben)
- Probleme mit Grundpreisen und Ab-Preisen
- 30-Tage-Preis
- scheinbar ist auch das Händlerbund-Plugin noch nicht PHP 8.1 / Shop 5.2 kompatibel
- Zahlungsmodule müsste ich noch prüfen
...
Einiges ist aber mittlerweile auch erst auf die 5.3 oder 5.4 verschoben.

Wenn ich aber dann teilweise schon wieder die Tickets sehe, die so aufploppen, überlege ich langsam ernsthaft, ob JTL-Shop mit der Plugin-Politik in die engere Wahl kommt oder ob es nicht Besseres für günstiger gibt, alleine das Multishop-Modul schlägt ja mittlerweile schon heftig zu buche.

Eine einfache Urlaubsschaltung soll man sich als Plug-In für 50 Euro + 25 Euro / Jährlich für Updates "kaufen".
https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-6718

So ein paar Grundfunktionen sollte ein Shopsystem eigentlich von sich aus haben und im Idealfall Urlaub und Erhöhung der Lieferzeiten auch über die Wawi steuerbar sein...
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
- Probleme mit Grundpreisen und Ab-Preisen
- 30-Tage-Preis
- scheinbar ist auch das Händlerbund-Plugin noch nicht PHP 8.1 / Shop 5.2 kompatibel
[...]
Einiges ist aber mittlerweile auch erst auf die 5.3 oder 5.4 verschoben.
Das sind ja auch rechtlich kaum relevante Probleme 🙈

Da fühle ich mich, wie ich es auch zwischendrin schon mal zur PHP / Ioncube-Problematik geschrieben habe, einfach auch im Stich gelassen. Es gibt Dinge, die müssen einfach zu einem gegebenen Stichtag da sein (besser natürlich deutlich früher). Und in meinem simplen Verständnis sollte der Software-Anbieter hier so agieren, dass er seinen Kunden, zumindest in diesen Punkten maximal unterstützt.
Hätte ich in einem früheren Leben (andere Branche) meine Kunden hängen gelassen zu rechtlichen Stichtagen, dann hätte ich schlicht keine Kunden mehr gehabt.
Wenn ich aber dann teilweise schon wieder die Tickets sehe, die so aufploppen, überlege ich langsam ernsthaft, ob JTL-Shop mit der Plugin-Politik in die engere Wahl kommt oder ob es nicht Besseres für günstiger gibt, alleine das Multishop-Modul schlägt ja mittlerweile schon heftig zu buche.
Hier ist es als Kunde natürlich nicht so einfach zu wechseln. Aber auch beim Update jetzt: Wo ist der Sicherheitspatch (oder die Info) für die Leute, die nicht sofort wechseln können, durch die Abhängigkeiten von Anbieter, wie oben gestern aufgeworfen (ob nun Shop oder WaWi, die Logik ist ja gleich).

Aber dieses Verschieben von Tickets auf neue Versionen... aus Käufersicht: schwierig (bei allem Verständnis für Gründe).

Wenn ich die Posts direkt nach Release hier sehe, dann sagt mir das: Warte. Und ich hab das Gefühl, dass das Release jetzt unbedingt raus sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hat eigentlich schonmal jemand herausgefunden, was es mit den je 2 Konten inkl. bei Eazyauction auf sich hat?
Bedeutet das je Marktplatz 2 Konten? Wenn das je Tarif bedeuten sollte, wäre das "je" ja eigentlich überflüssig...

Mittlerweile hat JTL das zum Teil scheinbar auch gemerkt und ein "?" hinter dem Text platziert:
jtl-tarife.PNG

Bei Klick darauf kommt dann folgende Meldung:

jtl-info.PNG


Also auch da:
Weniger Leistung mehr Geld.

Mal abgesehen davon, dass es Punkt "C" 2x mit unterschiedlichen Beispielen gibt, verstehe ich immer noch nicht warum dort von "je 2 Konten inkl." geschrieben wird. Für mich bedeutet das je (Marktplatz), ansonsten könnte man ja gleich schreiben "2 Konten inklusive".
Außerdem müsste man meiner Ansicht nach auch direkt (und nicht versteckt hinter einem "?") transparent angeben, was als "Marktplatz" und als "Konto" zu verstehen ist.
Insbesondere wenn 2x Amazon das gleiche bedeuten kann wie "2x Amazon = 1 Konto" oder "2x Amazon = 2 Konten".

Die Beispiele klären leider auch immer noch nicht wirklich darüber auf, was bei jemandem passiert, der 2, 3,... ebay-Accounts hat.

Im Endeffekt ist es also auch dort so, hast Du mehrere Accounts, zahlst Du nicht nur für die Inklusivtransaktionen (Grundgebühr) und die zusätzlichen Transaktionen, sondern auch noch für die Zusatz-Accounts extra. Was jetzt im Flat-Tarif noch logisch erscheinen mag, ist dann in einem Tarif, bei dem für jede Transaktion bezahlt wird doch etwas fragwürdig.
Dann würde ich schonmal davon ausgehen, dass die nächste saftige Preiserhöhung kommt, wenn SCX denn mal das Beta- / Pilot-Stadium verlässt.

Erst darf man sich fleißig mit Bugs quälen, diese melden und damit an der Entwicklung mitarbeiten, während man leistungstechnisch hinterherhinkt und wenn es dann halbwegs funktioniert, darf man dafür dann noch ordentlich bezahlen.

Aktuelle Beispiele:
Zahlungsmodul (heute reaktiviert):
- Fehler beim Bankabgleich, funktioniert nicht.
= wieder gekündigt

GLS T&T gestartet:
- Sortiert Pakete in falschen Status
- Liefert falsche Zeitstempel zurück
= GLS wird wieder deaktiviert, GLS-Portal bietet das ganze übersichtlicher mit Reaktionsmöglichkeit auf Probleme

Wieder bezahlte Leistungen von JTL aktiviert, wieder 3 Support-Tickets, super, so muss das laufen!
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
122
21
Ich teste gerade JTL Shop und WaWi, wenn ich das hier so lese überlege ich ob ich überhaupt wechseln soll. Ich werde wohl auch noch andere WaWis anschauen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Ich teste gerade JTL Shop und WaWi, wenn ich das hier so lese überlege ich ob ich überhaupt wechseln soll. Ich werde wohl auch noch andere WaWis anschauen.
Es gibt günstigere Systeme. Es gibt bessere Systeme. Bisher habe ich kein besseres & günstigeres System gefunden. Auch kein gleichwertiges günstigeres oder gleichteueres besseres. Das Gesamtprodukt JTL ist weiterhin attraktiv.
Allerdings hatte JTL mal einen deutlichen Vorsprung vor den Mitbewerbern. Den sehe ich Stand jetzt in dieser Form nicht mehr. Insbesondere für Neueinsteiger, für die JTL mal der absolute Glücksgriff war, gibt es mittlerweile Alternativen, insbesondere Anbieter wie Shopify.
Stände ich nochmal vor der gleichen Wechselentscheidung würde ich auch heute noch JTL wählen. Aber die Entscheidung wäre deutlich, deutlich enger als vor 4-5 jahren.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Ich teste gerade JTL Shop und WaWi, wenn ich das hier so lese überlege ich ob ich überhaupt wechseln soll. Ich werde wohl auch noch andere WaWis anschauen.
Es gibt günstigere Systeme. Es gibt bessere Systeme. Bisher habe ich kein besseres & günstigeres System gefunden. Auch kein gleichwertiges günstigeres oder gleichteueres besseres. Das Gesamtprodukt JTL ist weiterhin attraktiv.
Allerdings hatte JTL mal einen deutlichen Vorsprung vor den Mitbewerbern. Den sehe ich Stand jetzt in dieser Form nicht mehr. Insbesondere für Neueinsteiger, für die JTL mal der absolute Glücksgriff war, gibt es mittlerweile Alternativen, insbesondere Anbieter wie Shopify.
Stände ich nochmal vor der gleichen Wechselentscheidung würde ich auch heute noch JTL wählen. Aber die Entscheidung wäre deutlich, deutlich enger als vor 4-5 jahren.

Das ist das Problem an der Sache. Das Konzept von JTL ist (war mal) gut, aber der Markt, die rechtlichen Rahmenbedingungen, technische Zyklen haben sich verändert und verändern sich immer schneller.

JTL ist dafür einfach zu langsam und bringt dann halbfertige Entwicklungen mit vielen Bugs auf den Markt, auf deren Behebung man dann auch wieder (meistens lange) warten muss.

Fast alles, was man in JTL-Programmen angehen möchte (insbesondere bei neuen Funktionen), um sich den Marktanforderungen zu stellen endet mit einem Fehler, einem Support- Ticket, einer Team-Viewer-Session und danach häufig langem Warten auf die Lösung.

Auch der Anspruch an ein Stable-Release und die vorhergehenden Tests scheint nicht sonderlich hoch zu sein und es sind ja zum Teil noch Flüchtigkeitsfehler enthalten, die man vielleicht in einer Beta erwartet, aber nicht nachdem Closed Beta und Open Beta abgeschlossen sind.

Es kann doch nicht sein, dass bei 50000 Kunden die Fehler in normalen Abläufen erst bei mir im Produktivbetrieb auftreten und auffallen (und angeblich bei keinem anderen)...

Und dann kommt der Punkt:
Ich weiß nicht wo JTL in 6-12 Monaten stehen wird und was die Produkte dann kosten werden.
Vielleicht nicht viel weiter zu doppelten Kosten?
Vielleicht aber auch Meilensteine weiter zu den jetzt bekannten Kosten?

Das Konzept, auf welches man mal gesetzt hat, ist für mich absolut nicht mehr erkennbar.

Insofern weiß ich nicht, wofür ich mich heute entscheiden würde, wenn die Wahl vollkommen offen wäre. Auch bei anderen Anbietern gibt es Probleme.
Wenn ich aber bei manchen Kollegen schaue, die vor 5 Jahren die Reißleine bei JTL gezogen haben und zu anderen Systemen gewechselt sind, weiß ich nicht, wie ich meine Entscheidung, bei JTL zu bleiben, heute noch verargumentieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prs

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Ich verstehe Dich da gut @Verkäuferlein. Ich arbeite so weit möglich immer redundant und versuche stets, Alternativen für alle Kernkomponenten parat zu haben.
JTL hat Probleme, in manchen Bereichen größere, in anderen kleinere.

Das zentrale Problem liegt im Qualitätsmanagment.

Das Problem dabei ist: Folgekosten für Qualitätsprobleme bei Software zu veranschlagen ist extrem schwierig. Das kann alles zwischen ein paar Mannstunden zum Aufräumen von kleineren Fehlern bis zu massiven, existenzbedrohenden Kosten durch Abmahnungen, Fehler bei der Steuer sein, Systemausfälle etc sein. Gehe ich von einem BCS aus ist JTL bei Preis/Leistung fast alternativlos. Gehe ich von einem WCS aus muss ich eigentlich morgen nenn Wechsel anstoßen.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Allerdings muss ich auch feststellen, dass es andere Anbieter gibt, die mittlerweile deutlich besser darin sind Prozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Wären die letzten 3 Jahre halbwegs normal gewesen - möglicherweise würde ich mittlerweile in einem anderen Forum rumnörgeln.

Die Jahre waren aber nicht normal sondern voller schwarzer Schwäne. Das letzte was wir derzeit brauchen sind weitere Unsicherheiten. Auch und insbesondere, weil ich sicher bin, dass größere Umstellungen viele Leute derzeit deutlich stärker belasten würden als vor 2-3 Jahren. Deshalb hat JTL zumindest bei uns im Moment noch eine Gnadenfrist. Eine weitere Baustelle kann hier gerade echt keiner gebrauchen. Und bei allem was ich so aus anderen Ökosystemen mitbekomme: Ja, es gibt Orte an denen das Gras grüner ist, aber das will auch entsprechend bezahlt werden.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Die Jahre waren aber nicht normal sondern voller schwarzer Schwäne. Das letzte was wir derzeit brauchen sind weitere Unsicherheiten. Auch und insbesondere, weil ich sicher bin, dass größere Umstellungen viele Leute derzeit deutlich stärker belasten würden als vor 2-3 Jahren. Deshalb hat JTL zumindest bei uns im Moment noch eine Gnadenfrist. Eine weitere Baustelle kann hier gerade echt keiner gebrauchen. Und bei allem was ich so aus anderen Ökosystemen mitbekomme: Ja, es gibt Orte an denen das Gras grüner ist, aber das will auch entsprechend bezahlt werden.

Das ist sicherlich ein Punkt, den man auch JTL zu Gute halten muss.

Auch ich möchte lieber stabile Verhältnisse haben, aber es ist halt einfach nicht mehr kalkulierbar, was JTL-Produkte wann können werden und was sie dann kosten werden und wann und wie wir entsprechend geplante Prozesse bei uns umsetzen können.

Wenn das, was aktuell an kostenpflichtigen Produkten existiert, der Maßstab ist, fehlt mir leider die Zuversicht.

Vielleicht ist das zu pessimistisch und vielleicht habe ich heute auch einen schlechten Tag, aber ich würde einfach gerne mal wieder ein paar ToDos unproblematisch abarbeiten und einen Haken dahinter machen.
 
  • Traurig
Reaktionen: SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 0
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 3
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2

Ähnliche Themen