Neu Erfahrungen mit Sysgrade?

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wie eure Erfahrungen mit Sysgrade so sind. Wir haben einen relativ umfangreichen Magento Shop mit >100 Attributen und >10.000 Artikeln. Version 1.9.1.

Da die JTL Schnittstelle bei uns für Probleme gesorgt hat (die Attribute wurden bei Artikelabgleich gelöscht, daher konnten wir nur Bestellungen, Lagerbestände und Preise abgleichen) und irgendwann ja auch die Ankündigung kam, dass die Magento Schnittstelle seitens JTL nicht mehr weiterentwickelt wird, haben wir uns an Sysgrade gewandt. Erster Eindruck: Läuft. Ist zwar teuer, aber kann das, was gewollt ist.

Was mir von Anfang an sauer aufgestoßen ist: Kommunikation. Da aus der Dokumentation nicht eindeutig hervorging, ob die Schnittstelle das kann, was sie soll, hab ich dies bei Sysgrade angefragt und musste teilweise Wochenlang hinter Antworten her rennen. Verständlich, wenn man grad in Nachfrage untergeht, trotzdem aber schwierig wenn man das Gefühl hat, darum betteln zu müssen, Kunde werden zu dürfen.
Das schlechte Kommunikationsverhalten hat sich leider auch im Laufe der Zeit bis zur Implementierung nicht geändert.

Bei der Implementierung und beim "näheren Hinsehen" kam dann heraus, dass einige Funktionen nicht wie gewünscht enthalten sind und daher seitens Sysgrade nachgerüstet werden müssen. Dafür nochmal ca. den Kaufpreis des Moduls oben drauf.

Trotzdem sind wir immer noch nicht da wo wir hinwollen. Ein Beispiel: Überverkäufe ermöglichen. Wenn das auf NEIN gesetzt ist, wird in Magento die Lagerführung aktiviert und ausverkaufte Artikel können nicht bestellt werden. Was in unserem Geschäftsmodell aber gängig ist. Es auf JA zu setzen in JTL kommt nicht in Frage, da dann auch auf Marktplätzen wie Ebay Überverkäufe ermöglicht werden, was zu schlechten Bewertungen wegen der Lieferzeit führt. Das getrennt zu handhaben läuft nicht. Parallel diverse Probleme mit Cronjobs, Abbrüchen bei großen Artikelmengen, usw. Der Sysgrade Support ist menschlich zwar absolut top, aber kam bislang noch für keines der Probleme mit einer konkreten Lösung um die Ecke.

Also fixen wir diese Probleme jetzt mit unseren eigenen Entwicklern und beheben das so. Was unnötig schwierig ist, da der Quellcode verschlüsselt ist, man also keine direkten Anpassungen vornehmen kann sondern manuell Observer etc. bauen muss, die dann notwendige Korrekturen vornehmen.

Ich bin offen gesagt etwas enttäuscht von Sysgrade. Wir haben viel Geld für die Schnittstelle ausgegeben und müssen jetzt doch noch Anpassungen selbst vornehmen. Abgesehen davon, dass die Umstellung vollkommen unnötiger Weise aufgrund von schlechter und langsamer Kommunikation ca. 6 Monate gedauert hat.

Verglichen mit dem, wie Sysgrade die Schnittstelle anpreist und verkauft, ist das eher schade. Mir ist klar, dass wir sicherlich Sonderanforderungen haben und Sysgrade absolut in Nachfrage untergeht, aber das kann es doch nicht sein. Sonderanforderungen hat doch jeder Shop (zumindest jeder Magento-Shop...) und da dann jedes mal "geht nicht" zu hören, ist doch Mist.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder sind wir einfach wirklich ein Ausnahmefall?

Danke!
 

Jens31

Gut bekanntes Mitglied
30. Januar 2014
141
2
Hallo,

es ist keine Ausnahme und der Dienstleister sollte am besten von der JTL Seite genommen werden.

LG
 

sascha_hawk

Aktives Mitglied
19. November 2015
17
0
Baar, Schweiz
Hallo
Wir haben leider ähnliche Erfahrungen mit Sysgrade gemacht. Der Connector verspricht viel, aber meiner Meinung nach ist die Dokumentation schlicht nicht lückenlos. Gibt so einiges an Details wo man sich in WAWI (beim Erstellen/Aktualisieren von Artikeln) dran halten muss, damit dies mit Magento funktioniert. Die Dokumentation ist leider nicht ausführlich genug. Learning by doing finde ich hierbei sehr nervend. V.a. beim Produktabgleich treten Probleme auf. Die Kommunikation von Sysgrade ist sehr ambivalent, mal sehr rasch mal wieder sehr verzögert. Es wird dauernd auf ein Support-Vertrag gedrängt, was ich nicht nachvollziehen kann, wenn man ein Produkt verkauft, welches nicht das hält was es verspricht und v.a. eine nicht vollständige Dokumentation vorliegt.
Möchte hier kei bashing betreiben, gibt durchaus auch positives, das Support Antworten am späten Abend sogar noch kamen, hat mich positiv überrascht.

Nichts desto Trotz, hat Sysgrade noch ein paar Baustellen, hängt wohl mit dem Manpower zusammen. Ich hoffe, dass sich dies rasch bessert.

Lg.
 

Sysgrade GmbH

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
23
0
Hallo zusammen,

es tut mir leid, wenn ihr Schwierigkeiten mit dem eCommerce Integrator habt.
Wir haben mit den aktuellen 2017er Versionen einiges umgekrempelt und neben der Magento2 Anbindung ja auch noch Multishop bei Shopware und vieles andere hinzugefügt. An der einen oder anderen Stelle ist da schon noch etwas Sand im Getriebe.
Aber normalerweise sollten doch schon Antworten von unserem Support innerhalb einer gewissen Zeit kommen.

Wir versuchen beim Verweis auf Supportverträge ganz genau zwischen Bugs und Betreuung zu unterscheiden. "Manpower" ist da genau das richtige Schlagwort. Wir haben nicht unbegrenzt Kapazitäten, um uns mit allen Möglichkeiten und Überlegungen auseinanderzusetzen - auch wenn wir das wirklich gerne täten.

Manche Anfragen für Sonderlösungen sind tatsächlich nur mit extra Aufwand verbunden, die dann etwas kosten müssen. Dafür würde ich schon gerne um Verständnis bitten.

Bitte teilt uns aber auf jeden Fall jeden Fehler, den ihr irgendwo finden könnte mit - wir wollen den eCommerce Integrator weiter verbessern und dabei auf die ganz konkreten Fälle eingehen.

Das Statement von Jens - "am besten von der JTL Seite nehmen" - finde ich extrem krass ehrlich gesagt. Da müssen wir ja anscheinend ziemlich viel verbockt haben...

Viele Grüße,
Bernhard
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
Das ist auch verständlich, leider geht es vielen (guten) JTL Servicepartnern so. Ich finde es eben nur wie geschrieben schade.

Wir haben nach wie vor das Problem, dass viele Bestellungen doppelt importiert werden. Gibt es hier eine Lösung?
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
Ein kurzes Update diesbezgl.: Wir haben sämtliche Probleme gemeinsam mit dem Support beheben können und die Schnittstelle läuft jetzt endlich einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

ngudu

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
4
0
Hallo zusammen,

wir nutzen auch den Sysgrade Connector in Verbindung mit einem Magento- Shop.

Mich würde es interessieren ob ihr auch Probleme beim Abgleich hattet? Manchmal scheinen die Delta/Lagerbestands-Abgleiche nicht korrekt vom Connector verarbeitet zu werden.
Die Wawi regisriert die Änderungen an einem Artikel/Lagerbestand korrekt aber die XML Dateien scheinen nicht immer korrekt vom Sysgrade Connector erzeugt zu werden.

Wäre interessant wenn ihr das Problem evtl auch hattet und uns die Lösung näher bringen könntet... Ein Ticket bei Sysgrade habe ich bereits geöffnet.

Schönes Feiertage!
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
Hi,

nee, haben wir nicht. Zumindest fällt es mir nicht auf. Den Blick auf die entsprechenden Folder shopseitig hast du?
 

ngudu

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
4
0
Hi,

ja habe ich geschaut. Dazu habe ich den Test-Modus eingeschaltet damit die XML-Dateien nicht gelöscht werden beim Transfer. Dadurch habe ich erst feststellen können dass einige Male die XML Datei komplett fehlt (auch nicht im "not processed"-Ordner). Der Status in der Wawi aber auf "Aktualisiert" war.

Schade... dann muss ich wohl doch auf Sysgrade warten :)
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
Die Dateien sind erst als .zip im Transferordner dann sobald der Cron loslegt als .xml im in oder out (kann auch anders heißen, bin grad nicht auf dem Server) - wenn der cron durch ist, ist die datei auch durch. Soweit mein Verständnis.
 

ngudu

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
4
0
genau...wenn es korrekt läuft sind die Dateien zuerst als "Zip"-Ordner auf dem Server und werden im "extracted"-Ordner verarbeitet und anschleißend gelöscht. Wir haben des Öfteren aber ads Problem, dass die Zip-Datei gar nicht erst erstellt wird, obwohl es beispielweise eine Lagerbestandsänderung gegeben hat. Es wird schlichtweg keine Änderung erkannt und somit keine Datei erzeugt.
 

Sysgrade GmbH

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
23
0
Hallo zusammen!

Ein kurzer Nachtrag zur Problematik von hhomann, da das Thema mit doppelten Übertragungen von Bestellungen möglicherweise auch bei dem einen oder dem anderen auftritt oder aufgetreten ist. Das ist in Zusammenhang mit einer korrekten Konfiguration des Zustands/Status einer Bestellung nach der Verarbeitung durch den jeweiligen Zahlungsanbieter zu sehen. Wir haben hier eine kurze Übersicht dazu: https://www.sysgrade.de/eci-doku/jtlwawi-magento/administration/bestellungen-synchronisieren.html
Wir werden die Beschreibung dazu in Kürze ein wenig übersichtlicher gestalten und aktualisieren. In der Zwischenzeit bei solchen Themen bitte gerne und sofort Rückfrage bei unserem Support.

@ngudu Ich habe bei uns im Helpdesk das dazugehörige Ticket - denke ich - lokalisieren können. Problematisch ist bisher, dass weder wir noch Sie das Problem reproduzieren können. Bislang haben wir noch keinen Ansatz in Hinblick auf eine Fehlfunktion finden können. Wir sind am kommenden Montag nach den Feiertagen wieder komplett besetzt und werden dann natürlich weiter an diesem Thema dranbleiben.

Viele Grüße,
Bernhard Sirl
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Deine KI-Erfahrungen gesucht – werde Teil unserer Case Study 🚀 News, Events und Umfragen 1
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20

Ähnliche Themen