Hallo zusammen,
da ich selbst aktuell mit eBakery zusammenarbeite und mir dieser Thread hier aufgefallen ist, möchte ich meine persönliche Erfahrung teilen – neutral und rein sachlich, um anderen Händlern ein realistisches Bild zu geben.
Ich habe Anfang 2025 ein größeres Projekt zur Umstellung von Billbee zu JTL bei eBakery beauftragt. Im Angebot waren u. a. die Einrichtung der JTL-
Warenwirtschaft inkl. Lagerstruktur, Anbindungen an verschiedene Marktplätze (Amazon, eBay, Otto,
Shopify etc.), die Integration von JTL-
WMS sowie die vollständige Datenmigration vereinbart.
Die Kommunikation war anfangs freundlich und engagiert. Allerdings stellte ich nach Projektstart fest, dass es für mich als Kunde oft sehr schwierig war, den Projektfortschritt nachzuvollziehen. Rückmeldungen kamen überwiegend nur auf Nachfrage. Ein zuvor abgestimmter Termin für die finale Umstellung musste kurzfristig abgesagt werden, und bis heute (Anfang Mai 2025) ist das Projekt noch nicht final abgeschlossen.
Ein Punkt, den ich im Nachhinein gerne früher gewusst hätte: eBakery ist seit dem 01.01.2025 kein offizieller JTL-
Servicepartner mehr. Das wurde mir nicht proaktiv mitgeteilt, ich habe es erst später selbst recherchiert.
Ich möchte an dieser Stelle weder pauschale Kritik noch rechtliche Bewertungen äußern, da jedes Projekt individuell verläuft. Meine Empfehlung an alle Händler, die ähnliche Projekte planen: Informiert euch vorab sehr genau über die aktuelle Partnerstruktur und vereinbart klare Meilensteine sowie regelmäßige Statusupdates, um Missverständnisse zu vermeiden.