Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr!

Mon Chéri

Neues Mitglied
3. Mai 2025
12
2
Berlin
ich habe die Agentur gebucht weil ich dachte es wäre ein Servicepartner von JTL. Im Projekt habe ich festgestellt, dass es nicht so ist. Partner von JTL scheinen Vorteile zu haben, die eBakery nicht mehr hat. Es wird einen Grund geben, warum die Agentur nicht mehr Partner von JTL ist. Meine Erfahrung deckt sich mit der Vermutung. Weil ich in der JTL-Community neu bin, habe ich mich hier angemeldet und meinen Erfahrung im Forum geteilt. Das ist das "Geheimnis" hinter der Aktion hier.

Schaue einfach was FEAL, die Monster 24 GmbH in diesem Post geschrieben haben.

Fast täglich gibt es durch den Austausch mit anderen unzufriedenen Kunden neue Informationen. Auch das was ehemalige Mitarbeiter über Arbeitszeiten, Druck und andere "Vorfälle" zu berichten wussten war sehr spannend.
 

Wilken (eBakery)

Neues Mitglied
30. April 2025
11
2
Ich mache mal einen kleinen Abschluss von unserer Seite zu der Sache hier...

Ich und wir haben hier mitgelesen, uns gewundert, gerätselt und ja mitunter auch geschmunzelt (ja, haben wir, sag ich auch so). Bei ernsthafter und sachlicher Kritik stellen wir uns gerne allen Diskussionen und Fragen, knien uns da gerne rein, nehmen das ernst, engagieren uns. Sowas hier, das was hier passiert, ist für unser Ermessen zu guten Teilen aber keine ernsthafte und sachliche Diskussion. Wenn das so stimmt, darf das auch ohne uns stattfinden.

Das ist schade für diejenigen, die an echtem Dialog interessiert sind und versuchen teilzunehmen, solche Menschen waren hier auch schon unterwegs. Ein bisschen was davon liess sich im Sinne ausgelagertem Dialogs retten, danke allen die da Interesse gezeigt haben.

Wir sind für alle echten Gespräche immer offen, schreibt und sprecht mit uns, gerne auch mit mir, in jedem öffentlichen oder individuellem Kanal, wir sind da.

Etwas anderes ist es Zeit und Mühe in Scheindiskussionen zu stecken. Ich wage zu behaupten, dieser Thread und einige der aktivsten Akteure darin sind von spannenden Agenden geradezu getrieben und erfüllen damit dieses Kriterium. Wer sich exponiert, kriegt nebem allem Guten halt auch mal alle Formen von Gegenwind, das ist Teil des Games. Wenns gerecht angebracht ist, dients dem Prozess, ist fein, ich würde nicht meckern. Es kann aber auch anders sein. Man kann dann schauen obs mans doch noch in eine für alle konstruktive Bahn umlenken kann, das kann ich hier aber scheinbar nicht. Ich habs mehrfach versucht, aber ich denke das hab ich nicht hinbekommen. Dann immer mehr Zeit in soetwas zu investieren, ist bei so einem doch eher knappen Gut, irgendwann schlicht verschenkt. Man will uns denke ich auch gar nicht, sondern einfach sein Ding machen. Setzen wir das um.

Ich und wir werden also sicher weiter mitlesen. Wenn etwas kommt, was für uns vernünftig oder zumindest ernsthaft diskutierbar klingt, uns Raum für einen Ton gibt, kann auch wieder etwas von uns kommen. Solange das Ganze hier aber auf dem jetzigen, letzten Level bleibt, werden wir uns im folgenden zurückhalten und es einfach geschehen lassen, das darf es dann. Wir glauben, dass jeder interessierte Mitleser beste Karten hat, sich sein eigenes Urteil über alle Akteure hier zu bilden, dazu lade ich ein. Es steht viel da.

Im Nachtrag ein kleines Sorry an @MichaelH , ich wäre noch eine Antwort schuldig gewesen. Ich hab mir die extra gekniffen, weil das nach meiner Einschätzung auch eine weitere grobe Entgleisung dieses Threads wahrscheinlich gemacht hätte, ich hab gedacht vielleicht kann man das vermeiden. Dein Thema fand ich interessant und ich hätte gerne noch etwas eingeworfen, ich hielt deine Befürchtungen nicht für automagisch wahr. Wenn du dazu eigenständig diskutieren und Austausch magst, lade ich dich und andere gerne ein das nochmal auszukoppeln und mich gerne auch zu pingen, dann klinke ich mich ein.
 

Wilken (eBakery)

Neues Mitglied
30. April 2025
11
2
Das mag ich dann doch nochmal kommentieren.

Ehrliche Antwort:

Wir haben 2 Bewertungen, die wir nicht gerechtfertigt finden, für eine Überprüfung durch Trustpilot angemeldet. Trustpilot fragt dann Dinge dazu ab, wir haben antwortend Material geliefert. Danach werden die Bewerter ebenfalls vom Portal gehört, auch die werden also einbezogen. Am Ende entscheidet aber nicht wir, sondern die Schiedsstelle von Trustpilot, nach den Kriterien von Trustpilot, über den Verbleib oder die Entfernung, nach deren Maßgaben. Die sind grösser als wir, wir können die nicht kaufen. Man kann auch kein "Entfernungspaket" kaufen, das gibts nicht. Wir können nur Material reinkippen und bitten, dass sich jemand dort das ansieht. Thats all.

Laut meinem Wissen ist die Prüfung aktuell laufend. Vielleicht kommen die also wieder, vielleicht bleiben die weg.

Eindeutig ist die Sache beim Bewerter "LMB GmbH", das Projekt haben wir ehrlich gegen die Wand gefahren und finden die negative Bewertung gerecht, dementsprechend ists eindeutig fair wenn das da steht und wir machen da auch nichts.

Ich würde hier nochmal betonen: Wir machen Fehler, wie jeder andere auch. Das werden wir nicht bestreiten, das ist so. Wichtig ist, was man dann draus macht und das man daraus lernt. Das versuchen wir.
 

Mon Chéri

Neues Mitglied
3. Mai 2025
12
2
Berlin
...da sind sie wenn in bester Gesellschaft.

JTL hat ja mindestens bei Google gut schleifen lassen.
Die Firma Ebakery kann man ja nicht einmal bei Google bewerten. Hat man vielleicht Angst vor Bewertungen, die man nicht "steuern" kann?

@Wilken (eBakery):

Und was ist mit den ganzen negativen Bewertungen aus der Vergangenheit, die entfernt wurden? Waren die etwa alle ungerechtfertigt?

Erstellt doch mal einen Google My Business Eintrag. Damit würdest du hier deutlich an Glaubhaftigkeit gewinnen. Siehe es als Chance.
 

Ernest Borgnine

Neues Mitglied
5. Mai 2025
6
1
Die Firma Ebakery kann man ja nicht einmal bei Google bewerten. Hat man vielleicht Angst vor Bewertungen, die man nicht "steuern" kann?

@Wilken (eBakery):

Und was ist mit den ganzen negativen Bewertungen aus der Vergangenheit, die entfernt wurden? Waren die etwa alle ungerechtfertigt?

Erstellt doch mal einen Google My Business Eintrag. Damit würdest du hier deutlich an Glaubhaftigkeit gewinnen. Siehe es als Chance.

Besteht da Angst vor Bewertungen, die man nicht kontroliieren kann? Deswegen kein Google Eintrag?
 

Wilken (eBakery)

Neues Mitglied
30. April 2025
11
2
Oh, gleich 3 Beiträge nacheinander von dir, spannend.

Ich hab übrigens tatsächlich nen Moment gebraucht das zu bemerken, weil ich Ernest Borgnine zu kurz gegoogled hatte und das gemeinsame Muster erst nicht bemerkt hab. My fault :)

Gehen wir dennoch mal zum Sachanteil über: Ich hatte gesagt ich und wir antworten hier nur noch wenn es etwas spannendes gibt, im Sinne einer echten Diskussion. Ist das jetzt nicht gewesen, da sollte ich nicht antworten, einmal mach ichs jetzt trotzdem noch.

Der wichtige Absatz:
Im Grunde kann ich schreiben was ich will, ein ernsthaftes konstruktives Gespräch darüber was wir gut machen, was wir schlecht machen, wo wir gut sind, wo wir besser werden müssen ist anhand des Tons von deiner Seite nicht zu erwarten. Du probierst mit allem zu werfen, was dir einfällt, gibst dir Mühe immer neue Sachen aus dem Hut zu zaubern, von abstrakten Unterstellungen bis zu jahre alten Beiträgen im Netz. Ich schreibe jetzt etwas, es dauert dann kurz, dann wird ein neuer Versuch eines weiteren hart eindimensionalen Schlammwurfs kommen, ganz egal wie ichs hier angehen würde. Das ist berechenbar und vorbestimmt, selbst wenn du jetzt zur Widerlegung einmal abweichen würdest. Das macht dann keinen Sinn so, für niemanden. Darum hatte ich oben geschrieben wir lassens dann laufen. Mit anderen reden macht immer nur dann Sinn, wenn beide Seiten dazu bereit sind. Das zweifele ich hier an. Ich erinnere die Betrachter darum einmal kurz wiederholend an meinem Beitrag weiter oben auf der Seite, bitte um höfliches Verständnis für relative Ruhe unsererseits im weiteren und halts im folgenden zumindest möglichst kurz. So ganz krieg ich das mit dem kurz nie hin, schuldig, ich kann da aber noch schlimmer sein...

Richtig ist, dass wir keinen Google MyBusiness Eintrag haben. Damit sind wir in guter Gesellschaft, das ist nicht besonders, zum Beispiel die Agenturkollegen von SellX und viele andere haben auch keinen. Das macht kein Business gut oder schlecht, es ist eine von vielen Möglichkeiten irgendwo zu sein oder nicht zu sein. Wir sind aber bewertbar, sei es nun zum Beispiel auf Trustpilot wie schon hier genannt, oder ProvenExpert,... es sind mehrere Orte da, wenn man denn will.

Wenn irgendwer für irgendwas Bewertungen im Netz manipulieren will, muss er immer nach den Regeln der jeweiligen Plattform spielen. Ich hab oft in meinem Berufsleben Anrufe und Mails von Dienstleistern bekommen, die das für meine jeweiligen Arbeitgeber anbieten wollten. Ich hab oft mit Rechtsanwälten aus dem Ecommerce Umfeld in Calls oder am Biertisch über alles mögliche gesprochen, weil ich lange Jahre Rechtsfragen für ein Shopsystem und dessen Aufstellung bei Rechtsänderungen geklärt hab. Ich hatte Leute vor mir stehen, die mir auf Veranstaltungen und am Telefon ihre Storys erzählt haben. Zuguterletzt habe ich mich selbst auch immer wieder mit Bewertungen auseinandergesetzt, die mein jeweiliger Arbeitgeber ungerecht fand. Ich weiss also ein bisschen, worüber ich rede.
Zurück zu Plattformregeln: das bedeutet die Moderationsprozesse auf beispielhaft Google (da sind wir nicht) und Trustpilot (da sind wir unteranderem) unterscheiden sich deutlich. Der Prozess bei Google ist etwas blackboxiger als zum Beispiel bei Trustpilot. Google fühlt sich etwas mehr an wie der Amazon Kundendienst, also etwas "bottiger" und massiv Google Translate und Keyword getrieben. Trustpilot ist, wenn man eine Meldung reinwirft und die Regeln einhält, menschlicher, man kommt mehr mit Personen von dort in Kontakt. Ich behaupte es ist damit im Zweifel schwieriger Trustpilot zu manipulieren als Google, es wird allen mehr abverlangt und auch noch echt gelesen. Ich glaube wir sind damit an mindestens gleichwertigen Orten wie Google es wäre.

Und ja, man kann immer auf noch einer Hochzeit mehr tanzen, aber vielleicht ists auch mal gut wie es ist.


Den Beitrag in Fossis Forum kannte ich bislang nicht, taufrisch isser jetzt aber auch nicht. Ich bin etwas gespannt, ob der jetzt plötzlich wieder wächst nach all der Zeit, wäre ja ein Zufall... ;)

Der Kern ist aber der schon oft zitierte: Wir machen wirklich viele Projekte. Oft kommt etwas Gutes dabei heraus, manchmal aber leider nicht. Wenn das so ist kann das Gründe zwischen Himmel und Erde haben, die ausserhalb jeder Planbarkeit liegen. Unsere Designer bauen zum Beispiel wiederholt etwas, aber man trifft den Nerv des Kunden einfach nicht. Oder eine von uns gemacht Ads Kampagne will nicht ziehen, oder, oder, oder... Manchmal versemmeln wir aber auch etwas, was in unserer Zurechenbarkeit liegt, und wo wirs einfach dumm anstellen. Das kam und kommt vor, wir werden das nicht bestreiten. Es wird uns auch wieder passieren, wie jedem anderen auch. Wir versuchen aber daraus zu lernen und besser zu werden. Das ist der Punkt. Und würden wir alles versemmeln, hätten wir längst keine Kunden mehr. In einem Agenturmarkt, der sich nach dem Corona-Boom konsolidiert, kann sich jeder selbst ausrechnen was das bedeuten würde, es gehen gerade genug Agenturen im Ecommerce drauf.
 

TimS.

Neues Mitglied
21. Mai 2025
5
4
Guten Tag zusammen,

auch ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit eBakery teilen. Auch ich habe sehr negative Erfahrungen mit eBakery, aber auch persönlich mit Wilken dem COO von eBakery und Josef von sellX, gemacht.

Ich habe im Mai 2024 einen Onlineshop mit JTL WaWi und Anbindungen an die Marktplätze beauftragt. Eins vorweg, den Shop habe ich bis heute nicht online und wir reichen nun Klage ein.

Der Shop sollte in 8-12 Wochen online gehen. Wir haben nun fast Juni 2025 und ich bin keinen Schritt weiter. Seit März 2025 hält Hr. Oukassi mich hin. Teilweise bekomme ich Anrufe und Nachrichten um 22.30 von ihm. Auch Wilken von eBakery hat mich kontaktiert. Aber auch Wilken geht aktuell nicht mehr ans Telefon. Hr. Oukassi wollte mir eine anteilige Rückerstattung für den Verzug zahlen. Er hat mich bestimmt Wochen vertröstet, wollte immer nachverhandeln und hat bis heute meinem Anwalt keinen Vertrag zukommen lassen. Mir persönlich hat er einen Vertrag zukommen lassen. Im Anschluss wurde versucht den Chatverlauf auf WhatsApp als Beweis zu löschen. Die letzte Frist zur außergerichtlichen Klärung ist am 19.5.25 verstrichen und nun reichen wir Klage ein. Wir haben hohe Umsatzverluste durch eBakery generiert, da wir unseren Shop, in einer boomenden Branche, bis heute nicht online haben.

Ständig wird uns die Schuld zugewiesen, wir wollen Mehrarbeit haben. Dies stimmt einfach nicht. Ich könnte den Text noch länger verfassen aber meine andere Bewertung ist auf einer anderen Bewertungsplattform online und nachlesbar.

Dieses Unternehmen ist absolut nicht zu empfehlen.

Hr. Oukassi versucht massiv meine Bewertung rauszubekommen. Es ist schade, dass so mit anderen Leute gespielt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mon Chéri

TimS.

Neues Mitglied
21. Mai 2025
5
4
Oh, gleich 3 Beiträge nacheinander von dir, spannend.

Ich hab übrigens tatsächlich nen Moment gebraucht das zu bemerken, weil ich Ernest Borgnine zu kurz gegoogled hatte und das gemeinsame Muster erst nicht bemerkt hab. My fault :)

Gehen wir dennoch mal zum Sachanteil über: Ich hatte gesagt ich und wir antworten hier nur noch wenn es etwas spannendes gibt, im Sinne einer echten Diskussion. Ist das jetzt nicht gewesen, da sollte ich nicht antworten, einmal mach ichs jetzt trotzdem noch.

Der wichtige Absatz:
Im Grunde kann ich schreiben was ich will, ein ernsthaftes konstruktives Gespräch darüber was wir gut machen, was wir schlecht machen, wo wir gut sind, wo wir besser werden müssen ist anhand des Tons von deiner Seite nicht zu erwarten. Du probierst mit allem zu werfen, was dir einfällt, gibst dir Mühe immer neue Sachen aus dem Hut zu zaubern, von abstrakten Unterstellungen bis zu jahre alten Beiträgen im Netz. Ich schreibe jetzt etwas, es dauert dann kurz, dann wird ein neuer Versuch eines weiteren hart eindimensionalen Schlammwurfs kommen, ganz egal wie ichs hier angehen würde. Das ist berechenbar und vorbestimmt, selbst wenn du jetzt zur Widerlegung einmal abweichen würdest. Das macht dann keinen Sinn so, für niemanden. Darum hatte ich oben geschrieben wir lassens dann laufen. Mit anderen reden macht immer nur dann Sinn, wenn beide Seiten dazu bereit sind. Das zweifele ich hier an. Ich erinnere die Betrachter darum einmal kurz wiederholend an meinem Beitrag weiter oben auf der Seite, bitte um höfliches Verständnis für relative Ruhe unsererseits im weiteren und halts im folgenden zumindest möglichst kurz. So ganz krieg ich das mit dem kurz nie hin, schuldig, ich kann da aber noch schlimmer sein...

Richtig ist, dass wir keinen Google MyBusiness Eintrag haben. Damit sind wir in guter Gesellschaft, das ist nicht besonders, zum Beispiel die Agenturkollegen von SellX und viele andere haben auch keinen. Das macht kein Business gut oder schlecht, es ist eine von vielen Möglichkeiten irgendwo zu sein oder nicht zu sein. Wir sind aber bewertbar, sei es nun zum Beispiel auf Trustpilot wie schon hier genannt, oder ProvenExpert,... es sind mehrere Orte da, wenn man denn will.

Wenn irgendwer für irgendwas Bewertungen im Netz manipulieren will, muss er immer nach den Regeln der jeweiligen Plattform spielen. Ich hab oft in meinem Berufsleben Anrufe und Mails von Dienstleistern bekommen, die das für meine jeweiligen Arbeitgeber anbieten wollten. Ich hab oft mit Rechtsanwälten aus dem Ecommerce Umfeld in Calls oder am Biertisch über alles mögliche gesprochen, weil ich lange Jahre Rechtsfragen für ein Shopsystem und dessen Aufstellung bei Rechtsänderungen geklärt hab. Ich hatte Leute vor mir stehen, die mir auf Veranstaltungen und am Telefon ihre Storys erzählt haben. Zuguterletzt habe ich mich selbst auch immer wieder mit Bewertungen auseinandergesetzt, die mein jeweiliger Arbeitgeber ungerecht fand. Ich weiss also ein bisschen, worüber ich rede.
Zurück zu Plattformregeln: das bedeutet die Moderationsprozesse auf beispielhaft Google (da sind wir nicht) und Trustpilot (da sind wir unteranderem) unterscheiden sich deutlich. Der Prozess bei Google ist etwas blackboxiger als zum Beispiel bei Trustpilot. Google fühlt sich etwas mehr an wie der Amazon Kundendienst, also etwas "bottiger" und massiv Google Translate und Keyword getrieben. Trustpilot ist, wenn man eine Meldung reinwirft und die Regeln einhält, menschlicher, man kommt mehr mit Personen von dort in Kontakt. Ich behaupte es ist damit im Zweifel schwieriger Trustpilot zu manipulieren als Google, es wird allen mehr abverlangt und auch noch echt gelesen. Ich glaube wir sind damit an mindestens gleichwertigen Orten wie Google es wäre.

Und ja, man kann immer auf noch einer Hochzeit mehr tanzen, aber vielleicht ists auch mal gut wie es ist.



Den Beitrag in Fossis Forum kannte ich bislang nicht, taufrisch isser jetzt aber auch nicht. Ich bin etwas gespannt, ob der jetzt plötzlich wieder wächst nach all der Zeit, wäre ja ein Zufall... ;)

Der Kern ist aber der schon oft zitierte: Wir machen wirklich viele Projekte. Oft kommt etwas Gutes dabei heraus, manchmal aber leider nicht. Wenn das so ist kann das Gründe zwischen Himmel und Erde haben, die ausserhalb jeder Planbarkeit liegen. Unsere Designer bauen zum Beispiel wiederholt etwas, aber man trifft den Nerv des Kunden einfach nicht. Oder eine von uns gemacht Ads Kampagne will nicht ziehen, oder, oder, oder... Manchmal versemmeln wir aber auch etwas, was in unserer Zurechenbarkeit liegt, und wo wirs einfach dumm anstellen. Das kam und kommt vor, wir werden das nicht bestreiten. Es wird uns auch wieder passieren, wie jedem anderen auch. Wir versuchen aber daraus zu lernen und besser zu werden. Das ist der Punkt. Und würden wir alles versemmeln, hätten wir längst keine Kunden mehr. In einem Agenturmarkt, der sich nach dem Corona-Boom konsolidiert, kann sich jeder selbst ausrechnen was das bedeuten würde, es gehen gerade genug Agenturen im Ecommerce drauf.
Bewertungen auf beispielweise Trustpilot zu verifizieren ist doch kein Problem
Huch, hier tauchen ja immer mehr frische Accounts auf
Meine Bewertung ist seit März auf Trustedpilot online. Das ich hier neu bin ist richtig. Der Grund, dass ich mein Kommentar hier veröffentlicht habe, ist der, dass ich jetzt wochenlang von Hr. Oukassi hingehalten wurde und ich potenzielle Kunden warnen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mon Chéri

Wilken (eBakery)

Neues Mitglied
30. April 2025
11
2
Huch, hier tauchen ja immer mehr frische Accounts auf
Ja, hier gibts aber einen Unterschied zu einigen anderen Vorbeiträgen: Ich erkenne den Verfasser, der ist echt, es herrscht reale Uneinigkeit, hier knallts also gerade aneinander. Zum konkreten Fall kann ich ausserhalb "direkter" Kommunikation untereinander nicht viel sagen, weil seit geraumer Weile beide Seiten ihre Anwälte mit dem Fall befasst haben, damit jedes Wort im Zweifel durch diesen rechtlichen 1:1 Kanal muss und dort dann im Zweifel seine individuellen Blüten treiben kann. Damit dürfte auch klar sein, dass Vermittlungschancen ausserhalb von dieser gegenseitigen Anwaltskommunikation gerade nicht mehr auf dem Tisch liegen, alles rundherum ist für beide gescheitert, man kam nicht zusammen. Mit jeder Eskalationsstufe auf jeder Seite wirds auch immer härter, das hier ist ja am Ende auch sowas. Blöde Situation. Für beide.
 

TimS.

Neues Mitglied
21. Mai 2025
5
4
Ja, hier gibts aber einen Unterschied zu einigen anderen Vorbeiträgen: Ich erkenne den Verfasser, der ist echt, es herrscht reale Uneinigkeit, hier knallts also gerade aneinander. Zum konkreten Fall kann ich ausserhalb "direkter" Kommunikation untereinander nicht viel sagen, weil seit geraumer Weile beide Seiten ihre Anwälte mit dem Fall befasst haben, damit jedes Wort im Zweifel durch diesen rechtlichen 1:1 Kanal muss und dort dann im Zweifel seine individuellen Blüten treiben kann. Damit dürfte auch klar sein, dass Vermittlungschancen ausserhalb von dieser gegenseitigen Anwaltskommunikation gerade nicht mehr auf dem Tisch liegen, alles rundherum ist für beide gescheitert, man kam nicht zusammen. Mit jeder Eskalationsstufe auf jeder Seite wirds auch immer härter, das hier ist ja am Ende auch sowas. Blöde Situation. Für beide.
Das ist nicht richtig. Ich habe Sie per Mail am 7.5.25 kontaktiert und bisher keine Antwort erhalten. Am 5.5., 6.5. und dem 7.5. habe ich Sie angerufen und niemanden erreicht und auch keinen Rückruf erhalten. Mir bleibt dann leider nichts anderes übrig als einen Anwalt zu beauftragen. Schließlich habe ich einen 5-stelligen Betrag bereits in Vorkasse geleistet und seit einem Jahr keine Leistung erhalten. Das Thema Umsatzverlust in einer sehr florierenden Branche brauche ich hier nicht auf machen. Ich versuche seit letztem Jahr dies außergerichtlich zu klären. Es reagiert leider keiner bei eBakery bzw. es werden nur Hinhalte-Taktiken angewendet. Blöde Situation für mich aktuell!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mon Chéri

TimS.

Neues Mitglied
21. Mai 2025
5
4
Was ist denn bei euch passiert? Was waren eure Erfahrungen mit Ebakery?
Wir sind leider auch betroffen. Ich bin gerade dabei in sämtlichen Foren die Leute vor diesem Unternehmen, insbesondere Hr. Oukassi, zu warnen. Wir haben im Mai 24 einen Shop in Vorkasse beauftragt und bisher nichts erhalten. Umsatzeinbußen in massiver Höhe dank eBakery.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mon Chéri

Mon Chéri

Neues Mitglied
3. Mai 2025
12
2
Berlin
Wir sind leider auch betroffen. Ich bin gerade dabei in sämtlichen Foren die Leute vor diesem Unternehmen, insbesondere Hr. Oukassi, zu warnen. Wir haben im Mai 24 einen Shop in Vorkasse beauftragt und bisher nichts erhalten. Umsatzeinbußen in massiver Höhe dank eBakery.
Deine Warnungen werden Herrn Mohamed Ali Oukassi kaum schmecken.

Hast du schon viele Leute gefunden, die so wie du, auch gegen die "Firma" Ebakery klagen möchten?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Hacked: Ransom Attacke ran3 Erfahrung User helfen Usern 26
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel mit sehr vielen Varianten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelbeschreibung: Link mit onClick Funktion möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wann kommt Shop 5.5 mit Barrierefreiheit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 3
Dopshipping CSV Export mit Freipositionen JTL-Wawi 1.8 9
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
Neu FFN Netzwerk + Zusammenarbeit mit OrangeConnex - LAGERPROBLEM JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DATEV-Export mit Beleganbindung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Probleme mit App-Anbindung JTL-Wawi App 5
Neu JTL mit DPD Österreich (webomat) verbinden Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
In Bearbeitung TSE auf einem Tablet mit Android 14 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Zugriff via wireguard VPN mit FritzBox Installation von JTL-Wawi 5
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 28
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen