Neu EPS / Sofort Zahlungen mit PayPal Checkout

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Hier sind eben gravierende und geschäftsschädigende Fehler seit November letzten Jahres bekannt und JTL informiert seine Kunden einfach nicht.

Sorry, aber das ist nicht akzeptabel.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.999
584
Hier sind eben gravierende und geschäftsschädigende Fehler seit November letzten Jahres bekannt und JTL informiert seine Kunden einfach nicht.

Sorry, aber das ist nicht akzeptabel.
Darum meine Frage an JTL und ProductOwner direkt, allein der Manuel ist ein sehr aufmerksamer JTLler, der sehr viel mitliest und nicht alles kommentiert, ihm schenke ich sehr viel Vertrauen.

Ein Anwalt löst das Problem nicht, sondern JTL! JTL wird dich dann höchstens zurecht als Kunde rauswerfen.
Die Kommunikation seitens JTL ist nicht die Beste, aber auch das ist hinlängst bekannt, es bleibt also abzuwarten ob jetzt reagiert wird.

Viele jammern auch nur im Forum, WARUM? Macht ein Ticket auf! Hast du ein Ticket? Dann poste es!
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
191
19
Darum meine Frage an JTL und ProductOwner direkt, allein der Manuel ist ein sehr aufmerksamer JTLler, der sehr viel mitliest und nicht alles kommentiert, ihm schenke ich sehr viel Vertrauen.

Ein Anwalt löst das Problem nicht, sondern JTL! JTL wird dich dann höchstens zurecht als Kunde rauswerfen.
Die Kommunikation seitens JTL ist nicht die Beste, aber auch das ist hinlängst bekannt, es bleibt also abzuwarten ob jetzt reagiert wird.

Viele jammern auch nur im Forum, WARUM? Macht ein Ticket auf! Hast du ein Ticket? Dann poste es!

Hallo,
dann poste ich mal mein Ticket: Ticket#202402083602691

Vielleicht hilft es einigen die Antwort von JTL zu lesen:

Guten Tag,
das ist leider ein wiederkehrendes Problem von PayPal. Das betrifft auch nicht nur den JTL- Shop, sondern einige andere Systeme ebenso. Betrug wurde da auch schon öfter vermutet, scheint aber in der Tat nicht der Fall. Das hier ist aus dem Forum von Oxid: https://forum.oxid-esales.com/t/pay...iban-de68-2022-0800-0092-8250-36/98660?page=2

Hier ist ein Eintrag aus dem verlinkten Forum. Dies wurde von PayPal selbst bestätigt:

"ich hatte gestern ein Telefonat mit einem fähigen paypal Mitarbeiter. Er meinte, es gäbe noch “Kinderkrankheiten” bei den neuen Zahlweisen und diese Fälle kommen vor, egal ob bei IDEAL, Klarna, Sofort, giropay oder einer anderen Zahlungsanbieter über paypal.
Das Geld wird auf ein Zwischenkonto gebucht und in der Regel nach 8-10 Tagen automatisch zurückgebucht.
Es ist kein Modul oder Shopproblem. Auf jeden Fall ist es kein Betrug."

Vermutlich geht hier PayPal intern etwas bei der Zuweisung der Zahlung zur Bestellung schief, und wird deshalb ggf. nicht weiter überwiesen. Genaueres wissen wir hier aber auch nicht. PayPal erstattet solche Transaktionen i.d.R. automatisch, aber eben erst nach ungefähr 1-2 Wochen. Deshalb steht dann sofort der Betrugsverdacht im Raum.

Und jetzt auch 2 Wochen später, haben wir auch schon von unseren Kunden die Bestätigung erhalten, dass das Geld zurückbezahlt wurde.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
1.608
489
Wuppertal
Es ist kein Modul oder Shopproblem. Auf jeden Fall ist es kein Betrug."
Ab dem Moment sind im Support die Hände ziemlich fest gebunden. Was soll man tun, wenn man weder Shopseitig noch im Plugin etwas machen kann? Klar, für Händler und Shopbetreiber ist der nächste (greifbare) Support von JTL; aber "Was soll man tun, wenn man weder Shopseitig noch im Plugin etwas machen kann?"

Willkommen im Kreislauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.785
1.639
Berlin
Ab dem Moment sind im Support die Hände ziemlich fest gebunden. Was soll man tun, wenn man weder Shopseitig noch im Plugin etwas machen kann? Klar, für Händler und Shopbetreiber ist der nächste (greifbare) Support von JTL; aber "Was soll man tun, wenn man weder Shopseitig noch im Plugin etwas machen kann?"
Einen Newsletter schreiben das man lieber die externen Zahlungsanbieter im PayPal Plugin deaktivieren sollte, mehr muss ja im Vorfeld gar nicht passieren wenn es ein Problem seitens PayPal ist.
JTL weiß genau wer das Plugin verwendet.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.999
584
@akBenutzer danke, dann hat das Kind ja endlich einen Namen und es wird nicht sinnfrei diskutiert.
Ein Ticket ist OK aber nicht einsehbar, gibt es evtl. dazu schon ein internes IssueTracker Ticket?

Dann sehe ich leider auch schwarz und man muss mit dem Umstand leben ...
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
191
19

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
154
20
Wurden in der neuen 1.4er Paypal Checkout Plugin Version Vorkehrungen gegen dieses Verhalten eingebaut?
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Und das ist dann die längst überfällige Info an die JTL Nutzer im changelog😂:
  • Feature: Möglichkeit pro Drittanbieter-Zahlungsart Zahlung nach Bestellabschluss einzustellen (Auto Capture)
Ach und was ist mit dem dich dauernd drehenden Ladesymbol bei Überlastung der PayPal Server bei dem der Kunde auch keine andere Zahlungsart wählen kann.

Sorry, aber so langsam wird's echt unterirdisch im Hause JTL.
 

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
61
8
Ich habe das testweise für SOFORT eingestellt. An sich ja prima, schön mit dem Hinweis am Ende, dass die Bestellung nicht abgeschlossen ist.
Es wird aber eine Bestellnummer erzeugt und der Kunde bekommt eine Bestellbestätigung per Mail.
Aber die Bestellung wird in die Wawi nicht übernommen. Das wäre aber interessant, so rätselt man dann nicht herum, wenn der Kunde anruft und Fragen zur Bestellung hat.
Kann man das iwo einstellen?...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.999
584
@Rainer S
Wir nutzen ja auch diese PayPal-Checkout Lösung, hatten heute einen Fall, den wir in 13 Jahren noch nicht hatten.
Aktuell ist nicht bekannt, ob es ein Einzelfall war doer es durch das Update kommt, müssen wir abwarten.

Firma in AT mit UStIDNr bestellt für über 700€, Lieferung an Privatmann in AT.
Bestellung kommt an inkl. UStIDNr Prüfung, erfolgreich, Bestellung wurde im Shop (inkl. Bestellbestätigung) UND in der JTL Wawi aber Netto berechnet, was korrekt ist.
Kunde hat aber den vollen Brutto-Preis bezahlt, die USt. haben wir nun manuell erstatten müssen, ca. 120€.

JTL Wawi 1.7.15.5
JTL Shop 5.2.4
PayPal Checkout 1.4.0
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
765
135
@

wawi-dl


Das gehört nicht hier zu diesem Thema. Da würde ich bitten einen extra Thread zu erstellen.

jedoch kann ich hier schonmal sagen da es ein Sonderfall ist und der Shop nicht alle Sonderfälle abbilden kann. Ist ja quasi Dropshipping und das kennt der Shop nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
@Rainer S
Wir nutzen ja auch diese PayPal-Checkout Lösung, hatten heute einen Fall, den wir in 13 Jahren noch nicht hatten.
Aktuell ist nicht bekannt, ob es ein Einzelfall war doer es durch das Update kommt, müssen wir abwarten.

Firma in AT mit UStIDNr bestellt für über 700€, Lieferung an Privatmann in AT.
Bestellung kommt an inkl. UStIDNr Prüfung, erfolgreich, Bestellung wurde im Shop (inkl. Bestellbestätigung) UND in der JTL Wawi aber Netto berechnet, was korrekt ist.
Kunde hat aber den vollen Brutto-Preis bezahlt, die USt. haben wir nun manuell erstatten müssen, ca. 120€.

JTL Wawi 1.7.15.5
JTL Shop 5.2.4
PayPal Checkout 1.4.0
Kein Einzelfall und auch schon längst bekannt. Einfach Bezahlung per PayPal wählen. Zu PayPal, zurück und dann die Lieferadresse ändern. Und siehe da, dein Fehler ist nachgestellt 🙈

Wir haben schon lange einen Workflow der das im Nachgang meldet. Und ja es gibt auch irgendwo ein Ticket bei JTL.

@Rainer S das passt hier doch ganz gut
. Noch ein PP Problem mehr das JTL kennt und nicht an seine Kunden meldet
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.689
244
Leipzig
@FPrüfer @Manuel Pietzsch @Rainer S
Gibt es seitens JTL hier mal eine Stellungnahme???

Wir sind durch Zufall auf dieses Thema gestoßen, wie immer sind mal kritische Probleme bekannt, aber JTL Shop Kunden die Geld für Lizenzen bezahlen, wurde darüber nicht informiert.
Man sollte als Admin schon über Sicherheitslücken (funktioniert ja auch) und bekannte Probleme informieren.

Wir hatten jetzt auch vor paar Tagen eine hitzige Diskussion mit einem Kunden, der behauptete er habe bestellt und bezahlt, hat einen PayPal Screenshot gesendet.
Finden konnten wir NICHTS, weder in Datenbanken, noch PayPal Transaktion, einfach nichts.
Wir haben den Kunden zum Teufel gejagt - zu unrecht - weil wir dachten es handelt sich um einen Betrugsversuch.
Heute habe ich durch Zufall dieses Thema gefunden. ... ist ja spannend...

Ich verwende noch PayPal 1.0.8. und Shop 5.1.5. Und wie sich zeigt zu Recht, was zumindest die Problemhäufung betrifft.

Ich glaube aber mich dunkel daran zu erinnern, dass ich mit einem Kunden um Weihnachten letzten Jahres telefoniert hatte. Er meinte er hätte eine Bestellung bei uns gemacht und es wurde auch abgebucht, keine Bestellbestätigung und die Zahlung wäre sonst wohin gegangen. Ich hatte verneint, dass keine Bestellung eingegangen ist und auch keine Zahlung an uns. Ich vermutete, dass der Kunde gar nicht bei uns bestellt hatte, sondern bei einem zwielichtigen Shop. Ich hatte den Kunden mehr oder weniger seines Weges geschickt.
Danach habe ich erstmal gecheckt, ob mal wieder eine URL auf unserem Namen erstellt wurde. Das war aber nicht der Fall. Und für mich war die Sache erledigt. Keine Bestellung + keine Zahlung = kein Problem für mich.

Und jetzt sehe ich das hier.
Man, man, man.
JTL das geht besser. Ein Newsletter zu diesem Problem wäre wirklich nicht schlimm gewesen und denke auch kein großer Aufwand, aber alle Nutzer wären informiert und sensibilisiert.
Der Schaden für uns wäre kleiner, man hätte mit den Kunden eine Lösung finden können. Stattdessen haben wir nun Nichtkunden die im schlimmsten Fall glauben wir wären Abzocker und miese Kaufleute.
*Sarkasmus on* Aber Gott sei Dank hat mir PayPal geholfen und mir mein Geld nach 2 Wochen wieder gegeben. Solchen Händlern sollte man das Handwerk legen. *Sarkasmus off*

Vielen Dank.
Nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STH

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Oder halt das Plugin zurück setzten und sämtliche zusätzlichen Zahlungsarten mit einem Update wieder ganz raus nehmen.

Nur ob PayPal das gerne sieht, dass ihr Partner JTL und dessen Programmierer seit Monaten das Problem nicht gelöst bekommen.🤔
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.999
584
Kein Einzelfall und auch schon längst bekannt. Einfach Bezahlung per PayPal wählen. Zu PayPal, zurück und dann die Lieferadresse ändern. Und siehe da, dein Fehler ist nachgestellt 🙈

Wir haben schon lange einen Workflow der das im Nachgang meldet. Und ja es gibt auch irgendwo ein Ticket bei JTL.

@Rainer S das passt hier doch ganz gut
. Noch ein PP Problem mehr das JTL kennt und nicht an seine Kunden meldet
Gibt es dazu einen IssureTracker Eintrag?

Workflow, der eine Email sendet? Wir haben es an der offenen Rückzahlung gesehen.

@Rainer S
Ich finde jetzt nicht, dass man das nicht lösen kann, warum sollte denn sonst die Bestellbeständig etc. alles richtig ankommen?
Es ist hier also ganz klar ein Plugin-Fehler, der den Betrag bzw. Kauf nochmals validiert.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Gibt es dazu einen IssureTracker Eintrag?

Workflow, der eine Email sendet? Wir haben es an der offenen Rückzahlung gesehen.

@Rainer S
Ich finde jetzt nicht, dass man das nicht lösen kann, warum sollte denn sonst die Bestellbeständig etc. alles richtig ankommen?
Es ist hier also ganz klar ein Plugin-Fehler, der den Betrag bzw. Kauf nochmals validiert.
Ja da gibt es ein Ticket mit dem Expresskauf. Ist das gleiche Prinzip.

Ist aber erst seit 9.9.2022 bei JTL bekannt. 🤬 Also noch nicht so lange 😉

https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-6812

Seither haben wir keinen Expresskauf. Seit Jahren keinen PP Ratenkauf und sicherlich auch in Zukunft kein ordentliches PayPal Plugin.
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
552
60
Wir haben auch seit längerem Probleme mit SOFORT Kauf über PayPal.
Habe vor ein paar Tagen die neuste Version 1.4 installiert.
Musste es jetzt bei ZWEI Shops ABSCHALTEN!!!

Bis wann kann man mit einer Lösung rechnen, da wir nur verärgerte Kunden haben.

Vielleicht sollten wir mal PayPal mit ins Boot holen. Es könnte ja auch an denen liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS