Neu EPS / Sofort Zahlungen mit PayPal Checkout

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
930
198
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heckler und wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.468
742
OK, dann hatte ich einen weiteren Fall, Zahlung vorhanden, Bestellung wurde nicht abgeholt ... wäre uns ohne ZM nicht aufgefallen.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
930
198
Im Paypal Checkout Plugin den zusätzlichen Zahlungsarten ist rechts neben der jeweils aktivierten Third Party Zahlungsart ein Zahnrad. Dort kann das Capture aktiviert werden.

Nur um Missverständnisse zu vermeiden, nicht beheben sondern einen Großteil abfangen. Wenn Kunden hier dann icht den Zahlungslink öffnen dann wird zwar die Bestellung erstellt aber nicht bezahlt. Ohne Capture kann es vorkommen das Kunden einfach die Rückleitung nicht abwarten und Zahlungspflichtig bestellen geklickt haben. Denn die Anweisung des Geldes geschieht bei EPS oder IDEAL usw. sofort bei der Bank als Sofortauftrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heckler

Heckler

Aktives Mitglied
19. Juli 2012
36
1
Dankeschön. Hatte aus Sorge bis auf (PP später bezahlen - DE) alles deaktiviert und dementsprechend war nur dort ein einzelnes verstecktes kleines Zahnrad.
 

Heckler

Aktives Mitglied
19. Juli 2012
36
1
Capture macht seine Arbeit, nach ca. 24h der erste Kundenkontakt bezüglich plötzlich beendeter PP Kaufabwicklung.
Bestellung taucht jetzt im Backend auf, es gibt auch einen Verlauf im E-Mail Logbuch.

Erneute nutzt der Verbraucher eine Apple Produkt (laut Mail Signatur).
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
893
284
Das hier beschrieben Problem trat jetzt auch mehrfach bei uns auf.

Kunde bestellt, Geld wird (für EPS Österreich) auf fremdes Konto abgebucht, wir haben keine Infos über eine Bestellung.

Wie ist denn hier der Status?
Welche PayPal Zahlarten funktionieren denn wirklich einwandfrei?
 

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
187
25
@JohnFrea

Wenn keine Bestellung ausgelöst wurde dann erhält der Kunde das Geld in wenigen Tagen wieder.

Ist denn für EPS wirklich das Autocapture aktiviert? Bitte einmal prüfen und dann aktivieren sollte es nicht aktiv sein.

Siehe auch meinen Beitrag etwas weiter oben hier im Thread:

https://forum.jtl-software.de/threa...it-paypal-checkout.211699/page-7#post-1221697
Wir haben nur noch Kreditkarte und Paypal aktiviert lassen, da es scheinbar bei alternativen Zahlungsmitteln immer mal zu diesem Problem kommt - und in diese Erklärungsnotlage möchten wir einfach nicht mehr kommen.
Seitens JTL würde ich mir irgendwann eine Gutmeldung wünschen.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
893
284
@Rainer S nein, AutoCapture war abgeschaltet.

Was ist denn die Konsequenz wenn wir es einschalten und es zu dem Problemszenario kommt?
Haben wir dann die Bestellung als unbezahlt und kein Geld ud sind in der Lieferpflicht gegenüber dem Kunden?
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
233
56
@Rainer S nein, AutoCapture war abgeschaltet.

Was ist denn die Konsequenz wenn wir es einschalten und es zu dem Problemszenario kommt?
Haben wir dann die Bestellung als unbezahlt und kein Geld ud sind in der Lieferpflicht gegenüber dem Kunden?
Seitdem wir Autocapture für alle 3rd Zahlungsarten aktiviert haben, hatten wir keinen Fall mehr wo ein Kunde bezahlt hat und wir keine Bestellung bekommen haben.

Allerdings kann es dann aber passieren, dass sich vereinzelt Bestellungen im Pluginbackend sammeln, bei denen eben die Zahlung wirklich nicht geklappt hat.

Die kannst du "HÄNDISCH" in die Wawi ziehen und dann die Kunden automatisiert anmahnen. (machnche bezahlen dann noch z.B. per Paypal/Vorkasse)

@Rainer S Kommt bald ein Automatismus, so dass man die zahlungsmäßig fehlgeschlagenen Bestellungen automatisiert in die Wawi bekommt?
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
930
198
Seitdem wir Autocapture für alle 3rd Zahlungsarten aktiviert haben, hatten wir keinen Fall mehr wo ein Kunde bezahlt hat und wir keine Bestellung bekommen haben.

Allerdings kann es dann aber passieren, dass sich vereinzelt Bestellungen im Pluginbackend sammeln, bei denen eben die Zahlung wirklich nicht geklappt hat.

Die kannst du "HÄNDISCH" in die Wawi ziehen und dann die Kunden automatisiert anmahnen. (machnche bezahlen dann noch z.B. per Paypal/Vorkasse)

@Rainer S Kommt bald ein Automatismus, so dass man die zahlungsmäßig fehlgeschlagenen Bestellungen automatisiert in die Wawi bekommt?
Ja es ist eingeplant für die kommende Paypal Checkout Pluginversion.

https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-7894
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <())>< und SportNet

ChillHy

Neues Mitglied
14. August 2025
2
0
Hallo @all,

wir haben bei einem Kunden festgestellt das Bestellungen die aus AT mit EPS, oder Bestellungen aus DE die mit Sofort über den PayPal Checkout abgewickelt werden, nicht abgeschlossen werden

ACHTUNG: Die Zahlung erfolgte aber der Shopbetreiber kann sie nicht finden.

Wir erkundigen uns jetzt bei PP wohin die Zahlung ging. Ich zocke ja echt gern online, vor allem Slots und Blackjack, weil’s einfach diesen kleinen Nervenkitzel gibt, den man sonst kaum irgendwo bekommt. Letztens hab ich aber was richtig Praktisches entdeckt: Man kann jetzt beim Einzahlen einfach übers Handy zahlen, total easy und schnell. Auf der Seite https://onlinecasinosbe.com/payments/telefoon-betalen/ wird das super erklärt – kein Stress mit Kreditkarten oder langem Registrieren, einfach über die Handyrechnung zahlen und direkt loslegen. Das macht das ganze Spielgefühl viel entspannter, weil man sich voll aufs Game konzentrieren kann. Ich find das mega, vor allem, wenn man spontan Bock auf ne Runde Roulette oder Poker hat und nicht ewig rumklicken will. Echt cool zu sehen, wie modern das alles inzwischen läuft, so macht Online-Gambling gleich doppelt Spaß!

Prüft unbedingt, ob im Plugin die Webhook-/Push-Benachrichtigung von PayPal richtig eingerichtet ist. Wenn der Shop keine Statusnachricht bekommt, bleibt der Prozess hängen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.929
2.236
Berlin
Firma
css-umsetzung
Dann aktualisiere die mal, es kommt aber auch auf die PayPal Version an die du verwendest.

Es gibt noch diesen: VAULT.PAYMENT-TOKEN.DELETED
Der ist für das speichern der Zahlungsart als default denke ich, ich weiß nicht wie wichtig der am Ende ist.

Ich habe es langsam aufgegeben, mich mit diesem Plugin zu beschäftigen, weil es einfach nur nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl und SportNet

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.468
742
Dann aktualisiere die mal, es kommt aber auch auf die PayPal Version an die du verwendest.

Es gibt noch diesen: VAULT.PAYMENT-TOKEN.DELETED
Der ist für das speichern der Zahlungsart als default denke ich, ich weiß nicht wie wichtig der am Ende ist.

Ich habe es langsam aufgegeben, mich mit diesem Plugin zu beschäftigen, weil es einfach nur nervt.
habe es gefunden, bei uns auch nur 3 ... und was heisst das jetzt?
Können wir hier selbst eingreifen?
 

Ähnliche Themen