Neu EPS / Sofort Zahlungen mit PayPal Checkout

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
773
136
@ChrisTS
Hier wieder ein Händler der bis heute nicht von JTL informiert wurde:
https://forum.jtl-software.de/threads/paypal-zahlung-funktioniert-fallweise-nicht.212557/


Das ist nicht korrekt, was du hier geschrieben hast, dies ist ein komplett anderes Thema und der Kunde hatte auch ein Supportticket bei uns.

Es sollten keine falschen Rückschlüsse oder Verweise auf andere Threads gemacht werden, wenn der Hintergrund nicht bekannt ist und es wie hier sogar eine komplett andere Thematik ist. Es lag hier in der Tat an Fremdplugins, die Probleme gemacht haben.
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS und STH

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
707
18
Ich hatte den Fall Auch mit einem Kunden aus Belgien, der über Paypal Checkout mit Bancontact bezahlt hatte. Am nächsten Tag fragte er nach, weil er keinerlei Emails erhalten hatte.
Ich hatte weder einen Auftrag, noch eine Zahlung im System.
Ein Screenshoot von ihm zeigte seine Zahlung an mich, die in Singapur (!!) rausgekommen ist. Wir dachten zunächst an einen Virus, das von mir eingeschaltete Paypal wiegelte ab und wg. Datenschutz dürften sie mir eh nix sagen.
Der Kunde hatte sein Geld dann nach Invention seiner Bank? zurückbekommen und kein weiteres Interesse an einer Klärung.
Man kann sich gar nicht vorstellen, was das hier an Hektik und Klärungsbedarf ausgelöst hat. Und dann dieses unverschämte troubleshooting von Paypal.
Ich habe jetzt erstmal alle "exotischen" Zahlungsarten deaktiviert.
Bin ziemlich pissed über den Vorfall, weil mir auch einfach das know-how fehlt, um damit ordentlich umzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STH

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.799
1.648
Berlin
Wenn der MOB erst einmal in Bewegung ist :)

aber das stimmt schon, dadurch das die Information in Richtung Shop Besitzer so gut wie nicht vorhanden ist, stürzt sich der wütende MOB jetzt auf jede Meldung die mit PayPal zu tun hat.
Wer kann es ihnen verdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
155
20
Ich hatte den Fall Auch mit einem Kunden aus Belgien, der über Paypal Checkout mit Bancontact bezahlt hatte. Am nächsten Tag fragte er nach, weil er keinerlei Emails erhalten hatte.
Ich hatte weder einen Auftrag, noch eine Zahlung im System.
Ein Screenshoot von ihm zeigte seine Zahlung an mich, die in Singapur (!!) rausgekommen ist. Wir dachten zunächst an einen Virus, das von mir eingeschaltete Paypal wiegelte ab und wg. Datenschutz dürften sie mir eh nix sagen.
Der Kunde hatte sein Geld dann nach Invention seiner Bank? zurückbekommen und kein weiteres Interesse an einer Klärung.
Man kann sich gar nicht vorstellen, was das hier an Hektik und Klärungsbedarf ausgelöst hat. Und dann dieses unverschämte troubleshooting von Paypal.
Ich habe jetzt erstmal alle "exotischen" Zahlungsarten deaktiviert.
Bin ziemlich pissed über den Vorfall, weil mir auch einfach das know-how fehlt, um damit ordentlich umzugehen.

Wir haben jetzt einen Fall, wo das Geld selbst nach 10 Tagen nicht zurück an den verlorenen Käufer durch PayPal rückerstattet wurde. Das ist mehr als unangenehm für uns, da wir nicht helfen können, außer die offizielle Rückmeldung zu geben, dass wir nie eine Bestellung erhalten haben.
Nun muss sich der Betroffene selber mit Paypal streiten gehen.
 
  • Sauer
Reaktionen: ChrisTS und mitlaser

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Das ist nicht korrekt, was du hier geschrieben hast, dies ist ein komplett anderes Thema und der Kunde hatte auch ein Supportticket bei uns.

Es sollten keine falschen Rückschlüsse oder Verweise auf andere Threads gemacht werden, wenn der Hintergrund nicht bekannt ist und es wie hier sogar eine komplett andere Thematik ist.
So ganz falsch ist es ja nicht. Lies nochmals das andere Thema ganz von Anfang an . Habe ich das nicht hier auch schon bemängelt? 🤔
Sie beschreiben das so, dass der drehende Ladebalken nach anklicken von PayPal Zahlung bei der Auswahl der Zahlung und weiter zum Bestellabschluss nicht weg geht
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Wir haben jetzt einen Fall, wo das Geld selbst nach 10 Tagen nicht zurück an den verlorenen Käufer durch PayPal rückerstattet wurde. Das ist mehr als unangenehm für uns, da wir nicht helfen können, außer die offizielle Rückmeldung zu geben, dass wir nie eine Bestellung erhalten haben.
Nun muss sich der Betroffene selber mit Paypal streiten gehen.
Ja das macht so richtig Spass. Vorallem jetzt mit den Weihnachtsgeschenken. Die Kunden sind total begeistert.

Und bis heute keine Mail an alle JTL Shop-Betreiber die PayPal verwenden 🤬
 

mariox

Aktives Mitglied
6. Januar 2018
49
4
Haben auch die selben Probleme mit den Zahlungsarten von Paypal Checkout.
iDEAL, SOFORT, eps wurden nun deaktiviert.
Es wäre gut, wenn es mal Benachrichtigungen gäbe als wie immer im Forum zu suchen.
 

Waldis Pizza

Neues Mitglied
4. Januar 2024
3
0
Hallo FPrüfer,

es geht hier nicht nur um eine Zahlungsart es geht bereits um 2. EPS wurde von einer Kundin genutzt und Sofort testete der Shopbetreiber heute selbst - gleiche Ergebnis.

Die zusätzlichen Zahlungsarten, also auf alle Fälle die beiden gehen gar nicht bzw. buchen nur das Geld beim Kunden ab und der Shopbetreiber weiß gar nicht das es diesen Fehler gibt.

Diese Kundin sprach gleich von Betrugsversuch und das kann für den Shopbetreiber böse Folgen haben zumindest schlechte Kundenbewertungen.

Kleine Anregung, man sollte mal alle JTL Kunden mit PayPal Checkout informieren!

Ein kurzer Nachtrag zu dem Post.
Die Zahlung der Kundin aus AT, die via EPS zahlte, wurde zwischenzeitlich auf ihrem eigenen Konto wieder gutgeschrieben - es handelt sich somit nicht um Betrug.
Der Support von Paypal kann es sich nicht erklären, es wurde ein Ticket bei der Technik von Paypal geöffnet
Wir haben dasselbe Problem
 

R-W

Aktives Mitglied
18. September 2021
28
4
Hamburg
In der aktuellen Version gibt es sehr wohl die Möglichkeit solche Bestellungen einzusehen. In den Einstellungen vom Plugin unter "offene Bestellungen" werden alle Bestellungen aufgelistet, die mit PayPal-Checkout bezahlt wurden und noch auf "Pending" stehen. Die Anzeige dort geschieht etwas zeitversetzt (3h), da in den meisten Fällen der korrekte Status von PayPal per Webhook übermittelt wird. Man kann dort auch jederzeit entscheiden die Bestellung in die Wawi zu übernehmen - auch wenn diese bei PayPal (noch) nicht bezahlt wurde.
@R-W Wenn bei dir keine Bestellungen gelistet wurden ist wahrscheinlich ein Abbruch oder Fehler bei der Bestellung / Zahlung schuld, so dass die Bestellung nicht automatisch einer Zahlung zugeordnet werden konnte oder es liegt daran, dass du erst gestern ein Plugin-Update auf die neueste Version gemacht hast... ;)
Hallo lieber FPrüfer, nun einen knappen Monat später mit dem neuesten JTL PayPal Checkout Plugin darf ich von über 26 "hängende Bestellungen" berichten, die alle nur per Datenbankeingriff "Selbstfreigabe s.oben" in die WAWI bekommen, dafür unseren JTL Servicepartner bezahlen müssen, da wir unterschrieben haben keine eignen Datenbankeingriffe zu machen, da sonst Gewährleistung weg ist :(
Uns kosten die Datenbank-Eingriffe nach 36-48 Std. mehr als was wir am Verkauf verdienen . . .
Seit heute morgen hängen wieder 4 Bestellungen die nicht in die WAWI gehen, nicht anfassbar sind, außer via Datenbankfreigabe. Alle Kunden haben definitiv via PayPal Checkout bezahlt und Geld ist auch gutgeschrieben. Es gibt viele Bestellungen mit PayPal Checkout die funktionieren, warum aber diese ständigen Aussetzer kommen, wird leider langsam teuer : ( Achja, von gestern 9.1.23 hängt auch noch 1 Bestellung und wird wg. fehlender Bezahlt-Freigabe nicht in die WAWI übertragen.

27742 J. W. Nein DHL Paket National PayPal Checkout X Nicht in WAWI Neu 82,80 € 10.01.2024 16:22:12
27741 J. S. Nein DHL Paket National PayPal Checkout X Nicht in WAWI Neu 59,80 € 10.01.2024 15:39:53
27740 W B Ja Selbstabholung in der Filiale Hamburg Kredit- und Debitkarte X Nicht in WAWI Neu 109,90 € 10.01.2024 14:30:56
27736 T. M. Nein DHL Paket National PayPal Checkout X Nicht in WAWI Neu 149,00 € 10.01.2024 09:08:12
27716 P. E. Nein DHL Paket National PayPal Checkout X Nicht in WAWI Neu 35,90 € 09.01.2024 08:37:44

Auch nicht im Checkout PayPal PlugIn unter *offene Bestellungen* freischaltbar, da gar nix dort aufgeführt wird.

Bitte, es muss doch ein Lösung geben, es ging doch vorher alles, mit der "vorletzten" PlugIn-Version. 🙏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STH

R-W

Aktives Mitglied
18. September 2021
28
4
Hamburg
Jetzt tägliches Problem Kunden zahlten, kriegen keine Bestellbestätigung, und wir können die Bestellung nicht mal einsehen. ;( Tjo, von 27 kleinen eingegangenen Bestellungen gestern, sind wieder 5 Bestellungen im Shop verblieben, werden nicht in WAWI übertragen. Also wieder den Datenbank-Mann kostenpflichtig engagiert um händisch die durch PayPal Checkout nicht abgehandelten Aufträge in die WAWI reinzuholen. 😑

Wann gibt es die angekündigte Lösung, das die Bestellungen zumindest reinrauschen und ein Abgleich- und Bestellungen-per-Hand-in-Datenbank-freischalten entfällt?
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
501
37
Mit welchem Query filtere ich denn aus der Shop-DB heraus, welche Bestellungen betroffen sind bzw. durch diesen Fehler abgebrochen wurden?

Mir berichten immer mehr Kunden von diesem Problem, und ich würde gerne mal konkret das aktuelle Ausmaß des entstandenen Schadens sehen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.799
1.648
Berlin
Die Frage ist, ob die in der Datenbank überhaupt vorhanden sind, wenn dann solltest du in tbestellung, in der Spalte abgeholt schauen ob da ein P steht, wenn ja dann könntest du das auf N umstellen

Aber das machst du dann auf eigenes Risiko, ich weiß nicht was bei dir passiert ist und was drum herum los war oder ist.
Bevor man eine solche Aktion startet, sollte man genau hinschauen und viele Eventualitäten in Verbindung mit der wawi Datenbank prüfen, ich bezweifle ganz pauschal das ein Shop Besitzer hier zu 100% weiß wie er vorgehen sollte um spätere Probleme auszuschließen.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
501
37
Danke, ich schau mal rein. Umstellen werde ich nichts. Ich möchte es zwar eigentlich nicht wissen, aber denke ich muss es mal gesehen haben wieviele Bestellungen es sind, und wie lange das Problem besteht. Erster mir bekannter Fall war im Oktober - innerhalb von 3 Monaten dürfte sich da also was angesammelt haben :(
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
501
37
Die Frage ist, ob die in der Datenbank überhaupt vorhanden sind, wenn dann solltest du in tbestellung, in der Spalte abgeholt schauen ob da ein P steht, wenn ja dann könntest du das auf N umstellen

Update dazu: Die Bestellungen sind nicht in der Datenbank. Wie häufig das Problem auftritt ist also völlig unklar, wir können hier dementsprechend auch nicht auf die Kunden zugehen und diese über die Umstände informieren. Einige warten vermutlich schon auf Lieferung und wissen gar nicht, dass sie diese nicht erhalten werden. Einige Artikel haben mehrere Wochen Lieferzeit angegeben und dementsprechend wird sich die lange Geduld der Kunden nicht auszahlen. Die tun mir jetzt schon Leid :confused:

Habe daher mal zur Schadensbegrenzung sämtliche zusätzlichen Zahlungsarten deaktiviert, da das Problem scheinbar bei allen Drittpartnern auftreten kann - vermutlich auch auf diese begrenzt ist(?).
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
194
19
Hallo,

bei uns ist das Problem jetzt auch aufgetaucht. Zahlung über Bancontact, Kunde aus Belgien und der Zahlungshinweis beim Kunden hat unsere Firma im Namen + "Singapore". Wir haben keine Bestellung im Shop oder irgendein Log in unserem System im PayPal-Plugin.
PayPal Version = 1.3.0
Shop Verison = 5.2.3

Gibt es auch ein Update von JTL hierzu?

Grüße
Artur
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
194
19
Hallo,

jetzt haben wir auch 3 Kunden aus den Niederlanden die mit iDEAL (über PayPal Checkout) bezahlt haben und das Geld ging an ein uns unbekanntes Konto:

Und auch hier. Keine Bestellung in der Datenbank. Keine Logs.

Das einzige wie ich es finde, ist dass der Kunde ein Konto in unserem Shop hat.


Gibt es hierzu eine Erklärung von JTL?

Grüße
Artur
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.007
584
@FPrüfer @Manuel Pietzsch @Rainer S
Gibt es seitens JTL hier mal eine Stellungnahme???

Wir sind durch Zufall auf dieses Thema gestoßen, wie immer sind mal kritische Probleme bekannt, aber JTL Shop Kunden die Geld für Lizenzen bezahlen, wurde darüber nicht informiert.
Man sollte als Admin schon über Sicherheitslücken (funktioniert ja auch) und bekannte Probleme informieren.

Wir hatten jetzt auch vor paar Tagen eine hitzige Diskussion mit einem Kunden, der behauptete er habe bestellt und bezahlt, hat einen PayPal Screenshot gesendet.
Finden konnten wir NICHTS, weder in Datenbanken, noch PayPal Transaktion, einfach nichts.
Wir haben den Kunden zum Teufel gejagt - zu unrecht - weil wir dachten es handelt sich um einen Betrugsversuch.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
388
63
Ich denke hier hilft nur noch eine Klage mit Schadensersatz Förderungen gegen JTL.

Ich sehe hier schon eine unter Vorsatz herbeigeführte Schädigung der JTL Kunden. Anwalt bin ich aber nicht.

Das Problem ist ja nur, dass JTL verkauft werden soll. 🙈
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.007
584
Ich denke hier hilft nur noch eine Klage mit Schadensersatz Förderungen gegen JTL.

Ich sehe hier schon eine unter Vorsatz herbeigeführte Schädigung der JTL Kunden. Anwalt bin ich aber nicht.

Das Problem ist ja nur, dass JTL verkauft werden soll. 🙈
Bitte keine Äußerungen/Gerüchte in die Welt setzen, wenn man keine Nachweise dazu hat.
Bzgl. Verkauf wurde schon ausgiebig berichtet und kommuniziert, hat also hier nichts verloren.

Am Ende brauchen viele die JTL Software, was willst du also mit einem Anwalt erreichen?
Bitte hier beim Thema bleiben, danke.