Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
Hallo,

wir betreiben seit kurzem ein kleines Geschäft und verkaufen dazu künftig unsere Ware online über die Shopsoftware XTC Modified 1.05 1b.
Offline verkaufen wir ebenfalls (momentan hauptsächlich).
Ich habe bisher bei einem Online-Verkauf, alles was die Abwicklung bzgl. Rechnungsnummer etc. angeht, durch die Shopsoftware erledigen lassen.
Offline habe ich bisher alles manuell über Rechnungs-und Lieferscheinvorlagen gemacht und den Bestand
mühseelig manuell aus dem Shop genommen.
Das soll nun mit JTL WaWi etwas leichter und besser werden.
Nun habe ich die JTL WaWi installiert (neueste Version inkl. Connector) und schon mal den Bestandsabgleich bzw. Artikelimport das erste Mal ausgelöst und auch gleich ein paar "Trockenübungen" bzgl. Auftrags-und Rechnungserstellung gemacht und bisher gefällt mir diese Software sehr gut!
An dieser Stelle gleich mal ein dickes Lob und ein großes Dankeschön an die Entwickler!
Die Software ist offensichtlich zu einem großen Teil relativ einfach und intuitiv bedienbar.
Dennoch tauchen langsam die ersten Fragen auf, zu denen ich bisher im Forum und über Google nichts passendes gefunden habe.
Ich will also gleich mal versuchen, selbige hier darzulegen und bitte Euch zugleich um Hilfe!


1. Ist es mittels JTL WaWi möglich, "gleiche" fortlaufende Rechnungsnummern zu benutzen?
Bisher hatte ich unterschiedliche. Für Offline-Verkäufe hatte ich ein anderes Präfix vor der Rechnungsnummer als für Online-Verkäufe.
Ist es möglich das anzugleichen und wenn ja wie?


2. Wie bekomme ich Artikel mit Variationen in einen Auftrag?
Man kann einen Artikel offensichtlich ganz einfach über den Button "Pos. hinzufügen" in seinen Auftrag einfügen.
Unsere Artikel haben jedoch aber fast alle Attribute (so nennt das XTC Modified) und sie sind nach dem Artikelimport unter Variationen inklusive Artikelnummern säuberlich in der WaWi aufgelistet.
Leider kann ich diese aber nicht in meinen Auftrag einfügen, da ich bei der Auswahl nur den Hauptartikel angeboten bekomme.
Wenn die Artikelnummer in das Suchfeld eingegeben wird, wird er ebenfalls nicht angbeoten.
Wie geht man in einem solchen Fall vor?

Ich stehe momentan bei diesen beiden Fragen etwas auf dem Schlauch.
Es wäre also sehr nett, wenn mir diesbezüglich mal jemand ein bisschen helfen könnte um den Einstieg in JTL WaWi insgesamt mal
etwas zu erleichtern!

Vielen Dank!
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

das mit zwei verschiedenen Rechnungspräfixen würde ich sein lassen, erstens wegen dem Finanzamt und zweitens wegen dem Steuerberater.
Wenn du das umgekehrt meinst, nun auf die Präfixe zu verzichten geht das sicher mit einer Bearbeitung in Excel

der Artikel mit Variationen : links über Versandart auswählen, wenn man da keine Auswahl trifft, meldet die Wawi das an
 

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

@charlyhahn
das mit zwei verschiedenen Rechnungspräfixen würde ich sein lassen, erstens wegen dem Finanzamt und zweitens wegen dem Steuerberater.
So wurde das bisher gemacht und so soll es nicht mehr sein.
Es soll also ruhig mit einem Prefix gearbeitet werden, aber eben immer mit dem gleichen und die Rechnungsnummern sollen identisch sein.
Ungefähr so:
Kommt im Shop eine Bestellung rein, heißt die Rechngungsnummer beispielsweise
RE10000
Kommt anschließend offline eine Bestellung rein und ich erstelle die Rechnung dann mit JTLWawi, heißt die Rechnungsnummer dann
RE10001
anschließende Shopbestellung
RE10002

Wie und wo muss ich das einstellen, damit das so passiert?

der Artikel mit Variationen : links über Versandart auswählen,

Super!
Vielen Dank!
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

Die wawi macht das sowieso
Präfixe werden in den Allgemeinen Einstellungen vorgenommen (Startnummern)
Aber auch hier wieder : Besser keine Präfix mit Buchstaben benutzen. Wenn Auf der Rechnung ein RE erscheinen soll, das dann besser im Formulareditor einbauen ( "RE " + JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsnummer )
Die prafixe in der Rechnung würde ich Z.B. als Kennung für die Jahreszahl benutzen (12, 13, 14... ) damit man hier eine gewisse Zuordnung hat

Begründung: Spätestens wenn der Umstieg auf Datev kommt, weil der Steuerberater die Erfassung der Rechnungen berechnet gibt es Probleme.
Kundennummern sollten 5-stellig (ab 10000) damit werden auch die Debitorennummern vergeben sein und die Rechnungen sollen sich meines Wissens auch in einem bestimmten Nummernkreis bewegen
 

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

@charlyhahn

Das ist mal eine Info! Vielen Dank dafür!
Ich muss aber trotzdem für die Rechnungsnummer eine Anfangsnummer eingeben, sonst beginnen meine Rechnungsnummern und Auftragsnummern ja bei 1!
Wo kann ich die denn ändern? Ich meine jetzt nicht die manuelle Einstellungsmöglichkeit, sondern eine Möglichkeit, die Rechnungs-und Auftragsnummer zb. auf 10000 zu setzen.

Kannst Du bitte vielleicht noch ein Wort zur Auftragsnummernvergabe verlieren?
Nach welchem System sollte man die optimalerweise vergeben?

Viele Grüße
 

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

@charlyhahn

Besten Dank und noch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Im Vaterartikel Variationen nach Farbnummer sortieren JTL-Wawi 1.9 3
Reiter "Variationen" in Artikelstammdaten verschwunden JTL-Wawi 1.9 5
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Variationen anlegen ist quälend langsam JTL-Wawi 1.8 5
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 2
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 8
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen