Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
Hallo,

wir betreiben seit kurzem ein kleines Geschäft und verkaufen dazu künftig unsere Ware online über die Shopsoftware XTC Modified 1.05 1b.
Offline verkaufen wir ebenfalls (momentan hauptsächlich).
Ich habe bisher bei einem Online-Verkauf, alles was die Abwicklung bzgl. Rechnungsnummer etc. angeht, durch die Shopsoftware erledigen lassen.
Offline habe ich bisher alles manuell über Rechnungs-und Lieferscheinvorlagen gemacht und den Bestand
mühseelig manuell aus dem Shop genommen.
Das soll nun mit JTL WaWi etwas leichter und besser werden.
Nun habe ich die JTL WaWi installiert (neueste Version inkl. Connector) und schon mal den Bestandsabgleich bzw. Artikelimport das erste Mal ausgelöst und auch gleich ein paar "Trockenübungen" bzgl. Auftrags-und Rechnungserstellung gemacht und bisher gefällt mir diese Software sehr gut!
An dieser Stelle gleich mal ein dickes Lob und ein großes Dankeschön an die Entwickler!
Die Software ist offensichtlich zu einem großen Teil relativ einfach und intuitiv bedienbar.
Dennoch tauchen langsam die ersten Fragen auf, zu denen ich bisher im Forum und über Google nichts passendes gefunden habe.
Ich will also gleich mal versuchen, selbige hier darzulegen und bitte Euch zugleich um Hilfe!


1. Ist es mittels JTL WaWi möglich, "gleiche" fortlaufende Rechnungsnummern zu benutzen?
Bisher hatte ich unterschiedliche. Für Offline-Verkäufe hatte ich ein anderes Präfix vor der Rechnungsnummer als für Online-Verkäufe.
Ist es möglich das anzugleichen und wenn ja wie?


2. Wie bekomme ich Artikel mit Variationen in einen Auftrag?
Man kann einen Artikel offensichtlich ganz einfach über den Button "Pos. hinzufügen" in seinen Auftrag einfügen.
Unsere Artikel haben jedoch aber fast alle Attribute (so nennt das XTC Modified) und sie sind nach dem Artikelimport unter Variationen inklusive Artikelnummern säuberlich in der WaWi aufgelistet.
Leider kann ich diese aber nicht in meinen Auftrag einfügen, da ich bei der Auswahl nur den Hauptartikel angeboten bekomme.
Wenn die Artikelnummer in das Suchfeld eingegeben wird, wird er ebenfalls nicht angbeoten.
Wie geht man in einem solchen Fall vor?

Ich stehe momentan bei diesen beiden Fragen etwas auf dem Schlauch.
Es wäre also sehr nett, wenn mir diesbezüglich mal jemand ein bisschen helfen könnte um den Einstieg in JTL WaWi insgesamt mal
etwas zu erleichtern!

Vielen Dank!
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

das mit zwei verschiedenen Rechnungspräfixen würde ich sein lassen, erstens wegen dem Finanzamt und zweitens wegen dem Steuerberater.
Wenn du das umgekehrt meinst, nun auf die Präfixe zu verzichten geht das sicher mit einer Bearbeitung in Excel

der Artikel mit Variationen : links über Versandart auswählen, wenn man da keine Auswahl trifft, meldet die Wawi das an
 

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

@charlyhahn
das mit zwei verschiedenen Rechnungspräfixen würde ich sein lassen, erstens wegen dem Finanzamt und zweitens wegen dem Steuerberater.
So wurde das bisher gemacht und so soll es nicht mehr sein.
Es soll also ruhig mit einem Prefix gearbeitet werden, aber eben immer mit dem gleichen und die Rechnungsnummern sollen identisch sein.
Ungefähr so:
Kommt im Shop eine Bestellung rein, heißt die Rechngungsnummer beispielsweise
RE10000
Kommt anschließend offline eine Bestellung rein und ich erstelle die Rechnung dann mit JTLWawi, heißt die Rechnungsnummer dann
RE10001
anschließende Shopbestellung
RE10002

Wie und wo muss ich das einstellen, damit das so passiert?

der Artikel mit Variationen : links über Versandart auswählen,

Super!
Vielen Dank!
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

Die wawi macht das sowieso
Präfixe werden in den Allgemeinen Einstellungen vorgenommen (Startnummern)
Aber auch hier wieder : Besser keine Präfix mit Buchstaben benutzen. Wenn Auf der Rechnung ein RE erscheinen soll, das dann besser im Formulareditor einbauen ( "RE " + JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsnummer )
Die prafixe in der Rechnung würde ich Z.B. als Kennung für die Jahreszahl benutzen (12, 13, 14... ) damit man hier eine gewisse Zuordnung hat

Begründung: Spätestens wenn der Umstieg auf Datev kommt, weil der Steuerberater die Erfassung der Rechnungen berechnet gibt es Probleme.
Kundennummern sollten 5-stellig (ab 10000) damit werden auch die Debitorennummern vergeben sein und die Rechnungen sollen sich meines Wissens auch in einem bestimmten Nummernkreis bewegen
 

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

@charlyhahn

Das ist mal eine Info! Vielen Dank dafür!
Ich muss aber trotzdem für die Rechnungsnummer eine Anfangsnummer eingeben, sonst beginnen meine Rechnungsnummern und Auftragsnummern ja bei 1!
Wo kann ich die denn ändern? Ich meine jetzt nicht die manuelle Einstellungsmöglichkeit, sondern eine Möglichkeit, die Rechnungs-und Auftragsnummer zb. auf 10000 zu setzen.

Kannst Du bitte vielleicht noch ein Wort zur Auftragsnummernvergabe verlieren?
Nach welchem System sollte man die optimalerweise vergeben?

Viele Grüße
 

WieWahr

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
134
0
AW: Einstiegshilfe. Variationen und Rechnungsnummernabgleich

@charlyhahn

Besten Dank und noch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19

Ähnliche Themen