Neu Ebay - Kategorieattribute aus Artikeldaten übernehmen

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Wir haben folgendes Problem, eigentlich sogar 2.

Es gibt Vaterartikel mit Variationen, die sich bspw. in der Farbe unterscheiden. Die Marke, das Material etc. sind gleich. Es handelt sich bspw. um Wolle, deren Ebay-Kategorie die Marke als Pflcihtfeld angibt und "Material" empfiehlt.

1. Problem: Legt man für den Vater eine neue Vorlage an, wählt die Ebay-Kategorie aus, aktualisiert die Attribute, dann bleibt das Feld "Marke" leer, obwohl für Vater und Varationen die Marke als Attribut hinterlegt ist und das Attribut in der Kategorie "ebay" ist und mit "auf ebay verwenden" gekennzeichnet ist. Das Attribut "Material" bleibt ebenso leer. In die Kindartikel wird aber dann die Marke korrekt eingetragen, nur beim Vater nicht. Ebenso wird bei den Kindern die korrekte Farbe hinterlegt, das Feld "Farbe" beim Vater ist ordnungsgemäß ausgegraut.

2. Problem: Nimmt man eine globale Vorlage um die Angebotsvorlage für den Vaterartikel zu erzeugen, wird in das Feld "Marke" der Wert eingetragen, den das ursprüngliche Angebote hatte, aus dem die globale Vorlage erzeugt wurde, obwohl beim Vater ja eine korrekte Marke hinterlegt ist. Erst dachte ich, der Wert steht immer noch in der globalen Vorlage, aber das ist nicht so. Wenn ich die Bearbeite ist das Feld "Marke" leer und grau mit dem Hinweis "artikelspezifisch".

Woher zieht er sich also immer noch den falschen Markennamen und wie bekomme ich korrekte Artikelattribute in die Vorlage für den Vater? Jemand eine Idee?

Aktuelle WAWI: 1.7.13.0
War bei der vorherigen 1.6.44.2 aber auch schon so.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
859
273
Marke wird immer aus dem Wawi Artikelstammdatenfeld "Hersteller" genommen. Ein zusätzliches Merkmal "Marke" bringt nichts.

Es werden sowieso nur die Merkmale/Attribute des Vaters für das Angebot genutzt. eBay schaltet ja nicht zwischen verschiedenen Kinderseiten um, im Gegensatz zu JTL Shop.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Marke wird immer aus dem Wawi Artikelstammdatenfeld "Hersteller" genommen. Ein zusätzliches Merkmal "Marke" bringt nichts.

Es werden sowieso nur die Merkmale/Attribute des Vaters für das Angebot genutzt. eBay schaltet ja nicht zwischen verschiedenen Kinderseiten um, im Gegensatz zu JTL Shop.
Das mit dem Hersteller habe ich gefunden, in zwischen. Ist aber ziemlich blöd, denn ein Hersteller kann ja mehrere Marken haben. Das lässt sich dann so nicht abbilden.

Aber ob Merkmale/Atrribute des Vaters oder der Kinder genutzt werden spielt ja keine Rolle. Attribute wie bspw. Material werden gar nicht verwendet, obwohl sie für Vater UND Kinder hinterlegt sind. Wie bekomme ich die da rein?

DANKE.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.511
810
Berlin
Kann ich für Version 1.5 nicht bestätigen. Wenn ein Merkmal mit Bezeichnung "Material" angelegt und für eBay aktiv ist, so wird das automatisch zum eBayattribut Material.
 

logisus

Aktives Mitglied
8. Februar 2018
12
0
Ich habe das gleiche Problem, die Kindartikel bekommen z.B. das Merkmal Breite nicht mit übertragen und bei der Auswahl fliegen wir raus.Als Artikelmerkmal bei ebay verwenden, ist angehakt und in der Angebotsvorlage ist das Feld grau.
Hat jemand eine Idee zur Lösung?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Ebay alle Angebote beendet, Supergau eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Designvorlage ebay JTL-Wawi 1.9 2
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Ebay internationale Markplätze einstellen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu ebay.at wegen fehlender Sprache kann einer Varianten nicht zugeordnet werden eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kinderartikel aus bestehenden Artikeln JTL-Wawi 1.6 7
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3

Ähnliche Themen