Hallo zusammen,
ich beobachte ein nerviges und zeitraubendes Verhalten beim Datenabgleich zwischen JTL-Wawi und eBay über EazyAuction, speziell bei den Kundendaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Konkret:
Mich würde interessieren:
Danke euch vorab und viele Grüße
TDS2018
ich beobachte ein nerviges und zeitraubendes Verhalten beim Datenabgleich zwischen JTL-Wawi und eBay über EazyAuction, speziell bei den Kundendaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Konkret:
- In der eBay-Bestellung (auf Ebay) werden zwei Stellen mit Kundenkontaktdaten angezeigt:
- Links unter Versand.
- Rechts unter "Kontaktinfo ausblenden".
- Die Telefonnummer ist oft eine andere als die, die bei eBay sichtbar ist (auf Ebay ist sie teilweise gar nicht vorhanden und deshalb unlogisch, woher JTL diese Numer bekommt).
- Bei ausländischen Kunden, insbesondere aus dem .com-Bereich, landet in der Kundenanschrift in der Wawi plötzlich eine echte E-Mail-Adresse, während im Auftrag nur die eBay-Alias-Adresse steht, z. B.:
ebay124ist456paranoid789@members.ebay.com - Das ist schon praktisch (s. weiter unten).
- Liegt das Problem bei eBay, weil sie Kontaktinformationen "verstecken" oder einschränken weil sie Angst haben, daß der Händler der Oma von nebenan die Stricksachen außerhalb Ebay verkauft?
- Oder liegt es an JTL, weil die API nicht alles sauber abruft oder falsch zuordnet?
- Oder interessiert es einfach niemanden, solange das Paket ankommt? Wobei gerade bei ausländischen Bestellungen die Angabe der Email und Telefonnummer oft geschäfstrettend ist.
Mich würde interessieren:
- Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
- Gibt es vielleicht sogar eine Lösung oder einen Trick, wie man den korrekten Datensatz automatisiert übernehmen kann?
- Oder ist das ein Dauerzustand, den wir einfach hinnehmen müssen?
Danke euch vorab und viele Grüße
TDS2018