Drucken auf Drucker des Lieferanten

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

cyb_thomas

Aktives Mitglied
28. Dezember 2006
44
0
Hallo!

Ich würde es gerne umsetzen, dass nachdem der Status einer Bestellung auf Ausliefern gesetzt ist, irgendwie der Lieferschein bei meinem Lieferanten ausgedruckt wird. Somit wüsste er dann, dass er diese Bestellung ausliefern soll.

Ich denke mal, dass ich den LIeferscheindruck von Hand auslösen müsste, oder? Es sei den ich würde das direkt über den xt-commerce- shop umsetzen. Aber da ist der Lieferschein nicht so schön...

Direkt ausdrucken beim LIeferanten bereitet mir Probleme. Wie umzusetzen? Am einfachsten wäre es wohl von der Wawi aus mit FreePDF eine Email zu versenden mit angehangenem PDF-Lieferschein. Dann müsste es aber irgend ein Programm beim Kunden geben, dass die Emails regelmäßig abruft und das PDF ausdruckt. WEr kennt sowas?

Oder man findet eine Lösung, den Drucker beim Lieferanten direkt über das Internet anzusprechen. Wie geht sowas? Welche Ports werden dafür benötigt? Die müsste ich nähmlich mit dem externen Admin von denen abklären. Ist aber sehr kompliziert bei denen....

Vielleicht könnt ihr mich bei der Ideenfindung unterstützen?
Macht es jemand von euch schon so? Wie?

Gruss
Thomas
 

gadh

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
11
0
http://www.heise.de/netze/Ueberall-drucken--/artikel/78252

Das ist mir dazu spontan eingefallen.

So nach ein wenig googeln hab ich auch noch das hier gefunden:
http://www.printeranywhere.com/index.html
Der Dienst scheint kostenlos zu sein. Dabei muss eine Anwendung auf beiden PCs (also dem wo der Drucker angeschlossen ist und der von dem aus gedruckt werden soll) installiert sein.
Ach ja ein Forum soll es geben:
http://groups.google.com/group/printeranywhere

Edit:
So ich hab mir das mal näher angeschaut. Scheinbar wird da Werbung mitgedruckt. Leider kann ich das derzeit aus Ermangelung an Windows-PCs nicht selber testen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Da das ganze ja nun aber nicht wirklich was mit JTL Wawi zu tun hat, verschieb ich den Thread mal zu "Usern helfen Usern".

--> *schieb*
 

gadh

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
11
0
Zitat von Marcel:
Im Grunde sollte das doch eigentlich auch über eine VPN-Verbindung funktionieren, oder?

Natürlich sollte das auch über ein VPN funktionieren.
Einfachste Lösung wäre hierbei sicherlich Hamachi.

Andere Idee wäre auch der Fax-Versand. Es gibt ja einige Lösung egal ob nun online oder über die gute alte Telefonleitung. Dann würde der Lieferant eben einfach ein Druck aus seinem Fax bekommen. Die anfallenden Kosten sind beim Versand eines Faxes ja auch nicht so hoch.
 

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
Zitat von gadh:
Zitat von Marcel:
Im Grunde sollte das doch eigentlich auch über eine VPN-Verbindung funktionieren, oder?

Natürlich sollte das auch über ein VPN funktionieren.
Einfachste Lösung wäre hierbei sicherlich Hamachi.

Andere Idee wäre auch der Fax-Versand. Es gibt ja einige Lösung egal ob nun online oder über die gute alte Telefonleitung. Dann würde der Lieferant eben einfach ein Druck aus seinem Fax bekommen. Die anfallenden Kosten sind beim Versand eines Faxes ja auch nicht so hoch.

Ein Fax halte ich für suboptimal...

Über ein VPN geht das wirklich einfach, ich benutze dafür
http://openvpn.se/
http://openvpn.net/

mfg chris
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Den Vorschlag mit VPN machst mal bei Firmen die selbst SAP aufwärts verwenden, 700 Leute beschäftigt haben, 3 Bürostandorte in DE, 5 weitere in der EU und drei Versandlager in unterschiedlichen Ländern - kurz wirkliche Distributoren sind. :wink:

Wennst denen erklärst, Du willt mit VPN in deren Netzwerk, wird ein mildes Lächeln am Telefon noch das Harmloseste sein. :roll:

lg
Gerhard
 

gadh

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
11
0
Zitat von gerhard5302:
Den Vorschlag mit VPN machst mal bei Firmen die selbst SAP aufwärts verwenden, 700 Leute beschäftigt haben, 3 Bürostandorte in DE, 5 weitere in der EU und drei Versandlager in unterschiedlichen Ländern - kurz wirkliche Distributoren sind. :wink:

Wennst denen erklärst, Du willt mit VPN in deren Netzwerk, wird ein mildes Lächeln am Telefon noch das Harmloseste sein. :roll:

Die werden aber auch lachen und sich weigern ein Programm zu installieren um einen Drucker per Internet freizugeben.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sie von sich aus einen mit SSL gesicherten IPP-freigebenen Drucker anbieten.

Aber selbst wenn sie dieses nicht tun ist meine Idee mit dem Fax-Drucker doch praktikabel, denn gegen das Senden eines Faxes wird selbst das größte Unternehmen nichts haben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Versandetiketten richtig Drucken auf Etikettendrucker JTL-Wawi 1.9 1
Neu EC Händlerbeleg nicht drucken Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 2-Seitiges Artikeletikett Drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Manche können Versandlabels drucken, andere nicht JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
WMS Mobile - Drucker anstoßen - drucken - möglich?? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Zählliste für Inventur drucken in Packtisch+ Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Artikel Etikett beim Versandvorgang drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Stücklistenartikel-(Komponenten) auf verschiedene Picklisten setzen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop umstellen auf Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Produktkategorie Verknüpfungen auf andere Produktkategorie übertragbar? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Aufschlag in % auf gesamten Warenkorb Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lupe löst 404 auf, gibt es da möglichkeiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen