Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
Hallo zusammen,

wir haben bei einem Lieferanten die Dropshipping Funktion aktiviert.
Dann haben wir bei einem Artikel im Bereich Lieferantenzuordnung ebenfalls die Dropshipping Funktion aktiviert und beim Lieferantenlagerbestand einen Bestand von 10 eingetragen.
Der Lagerbestand des Artikels im eigenen Lager ist 0 und es ist nur der oberste Haken in der Lagerbestandsführung aktiv.

Normalerweise würde ich jetzt erwarten, dass der Shop den Artikel mit grüner Ampel als lieferbar anzeigt, da ja der Bestand beim Lieferanten eingepflegt ist.
Der Shop zeigt den Artikel aber mit roter Lagerbestandsampel als ausverkauft an.

Das ist doch ein Fehler, oder?

Grüße
Werf
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
Hallo zusammen,

wir haben bei einem Lieferanten die Dropshipping Funktion aktiviert.
Dann haben wir bei einem Artikel im Bereich Lieferantenzuordnung ebenfalls die Dropshipping Funktion aktiviert und beim Lieferantenlagerbestand einen Bestand von 10 eingetragen.
Der Lagerbestand des Artikels im eigenen Lager ist 0 und es ist nur der oberste Haken in der Lagerbestandsführung aktiv.

Normalerweise würde ich jetzt erwarten, dass der Shop den Artikel mit grüner Ampel als lieferbar anzeigt, da ja der Bestand beim Lieferanten eingepflegt ist.
Der Shop zeigt den Artikel aber mit roter Lagerbestandsampel als ausverkauft an.

Das ist doch ein Fehler, oder?

Grüße
Werf

Shop Version: 3.15
Wawi Version: 099813
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

Hallo,

hier gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Lager darf kleiner null werden aktivieren, da kann der Artikel weiter verkauft werden

2. Den Lagerbestand des Lieferanten zum eigenen Betsand hinzuzählen. Dabei sollte man aber einen Puffer einrichten, um Überverkäufe zu vermeiden.
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

Hallo,

wenn ich den Haken bei "Lagerbestand darf kleiner null werden" setze, ändert sich nichts ander Lagerbestandsampel...diese bleibt nach wie vor auf rot. Der Kunde könnte zwar bestellen, wird er aber nicht machen, da der Artikel ja als nicht verfügbar angezeigt wird.

Wenn ich den Lagerbestand zum eigenen Bestand hinzuzähle, dann habe ich in der Produktübersicht keinerlei Überblick mehr was wir tatsächlich mehr bei uns auf Lager haben, da die Bestände der Lieferanten eben mit angezeigt werden. Die Lagerbestandsanzeige wäre ein einziges Chaos. Des Weiteren werden die Produkte auch in der Inventur zum eigenen Lagerbestand hinzugefügt, was dazu führt, dass die Inventurliste keinen Aussagewert mehr hat.

Meiner Meindung nach müsste, sobald die Dropshipping Funktion beim Lieferanten und auch beim Produkt aktiviert ist und beim Lieferantenlagerbestand ein Wert > 0 eingegeben ist, die Lagerbestandsampel auf grün stehen, auch wenn der eigene Lagerbestand bei 0 ist. Dies funktioniert aber nicht.

Gruß
Michael
 

Arne

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2011
288
3
AW: Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

Hallo,

ich habe versucht den Fehler nachzustellen.
Sobald ich den Lagerbestand zum Artikel hinzuzähle wird der Artikel kaufbar und die Laqerbestandsampel grün.

Vorher Artikelbestand 0 (mit Lagerbestand arbeiten), Artikel wurde aufgrund der Einstellung nicht im Shop angezeigt.
Danach Dropshipping Lieferanten hinzugefügt, "Lieferantenbestand als eigenen Bestand pflegen", Ergebnis: Artikel is kaufbar und Lagerbestandsampel grün.
Lagerbestand darf kleiner null werden ist nicht aktiviert.

Grüße Arne
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

Hallo Arne,

ja das funktioniert sicher, wenn ich den Lieferanten-Lagerbestand zum eigenen Lagerbestand hinzufüge. Allerdings treten dann eben genau die oben genannten Probleme auf:

Wenn ich den Lagerbestand zum eigenen Bestand hinzuzähle, dann habe ich in der Produktübersicht keinerlei Überblick mehr was wir tatsächlich mehr bei uns auf Lager haben, da die Bestände der Lieferanten eben mit angezeigt werden. Die Lagerbestandsanzeige wäre ein einziges Chaos. Des Weiteren werden die Produkte auch in der Inventur zum eigenen Lagerbestand hinzugefügt, was dazu führt, dass die Inventurliste keinen Aussagewert mehr hat.

Das ist also finde keine gute Lösung.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

wenn ich den Haken bei "Lagerbestand darf kleiner null werden" setze, ändert sich nichts ander Lagerbestandsampel...diese bleibt nach wie vor auf rot. Der Kunde könnte zwar bestellen, wird er aber nicht machen, da der Artikel ja als nicht verfügbar angezeigt wird.

Bitte im Shopadmin die Einstellung 200 (Lagerampel grün Sonderbedingung) aktivieren. So wird für Lager < 0 die Ampel autom. grün.
 

CatsCrash

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2010
412
2
AW: Dropshipping Bestand wird nicht an Shop übertragen

Hallo Janusch,

das macht den Artikel zwar verkaufbar aber was passiert wenn der Artikel auch beim Lieferanten ausgeht? Dann ist dieser ja immernoch im Shop als Verfügbar. Bei mehr als 100000 Artikel ist dies ne Katastrophe.

Den Lagerbestand des Lieferanten zum eigenen Hinzufügen würde das Problem lösen. Inventur funktioniert dann aber nicht mehr da der eigentliche Lagerbestand verfälscht ist. Desweiteren kann man Artikel nicht mehr über Aufträge -> Fehlbestände bestellen auf die Einkaufsliste setzen.

Ich hatte dieses Problem schonmal angesprochen. Der Lieferantenbestand sollte verkaufbar sein, aber keinen Einfluss auf den eigenen Bestand haben.

Wo liegt denn der Sinn das der Lagerbestand dss Lieferanten zum eigenen Bestand einfach hinzuaddiert wird ohne hier eine Unterteilung zu machen?

Das müsste wirklich nochmal drüber geschaut werden.

Gruß

Christian
 

radonshop

Gut bekanntes Mitglied
9. Juni 2016
203
13
Gibt es hierzu eigentlich schon eine Lösung ?

Wir haben einige Produkte, die wir über Dropshipping verkaufen. Diese haben wir jetzt unter Artikel - Allgemein - Lager --> Überverkäufe möglich markiert. Damit erscheinen sie im Shop und sind verkaufbar.

Jedoch haben wir jetzt auch Artikel (Farbe), mit Variation (also 1 Liter und 5 Liter). Hier ist das Problem, dass zwar das Produkt angezeigt wird (also im Shop) man kann auch zwischen den beiden Litern wählen, jedoch steht dahinter "momentan nicht verfügbar".



upload_2017-1-2_21-19-37.png

Bei diesen Produkten funktioniert es irgendwie nicht .. damit wird diese verkaufen können. Jemand einen Tipp ?

Danke
Martin
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Dropshipping selber ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Dropshipping mit 4 Wochen Lieferzeit Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 2
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen