Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen-

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
131
30
Hallo Leute,

wir möchten gerne im Dot Liquid Editor die html Tags von der Beschreibung entfernen lassen und diesen Text dann auf 2000 Zeichen begrenzen.
Wenn kein html im Text vorhanden ist, dann eben nur auf 2000 Zeichen begrenzen.

Die einzelnen Befehle funktionieren ja, aber wie können wir dies verknüpfen?

{{ Vorgang.Beschreibung.Global.Beschreibung.Deutsch | StripHtml }
}

{{ Vorgang.Beschreibung.Global.Beschreibung.Deutsch | Truncate: 2000 }}


Danke für Eure Hilfe.

lg

Michi
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
DotLiquid möglichst alles einzelschritte.
Sollte aber so funktionieren:

Code:
{% assign Ausgabe= Vorgang.Beschreibung.Global.Beschreibung.Deutsch | StripHtml | Truncate: 2000  -%}
{{Ausgabe}}

Bei mehr Schritten:

Code:
{% assign Ausgabe= Vorgang.Beschreibung.Global.Beschreibung.Deutsch   -%}
{% assign Ausgabe= Ausgabe  | StripHtml | Truncate: 2000 -%}
{{Ausgabe}}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi001

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
131
30
Hallo, ich nochmal...

wir haben eine weitere Dot Liquid Frage:

wir müssen einige Werte von elektronischen Artikeln (Lampen) trennen um diese Werte in 2 Zeilen anzeigen zu können = Marktplatzvorgabe.

Beispiel:

Wir haben in dem Merkmalfeld "Versorgungsspannung" den Wert 230V AC stehen (weitere Werte sind 12V DC, 24V DC, usw.).
Der Marktplatz verlangt in einem Feld den Wert 230 und in einem anderen Feld die Angabe V/AC (wir schreiben es als V AC).

Den Zahlen-Wert konnten wir trennen, indem wir die die Angabe V AC oder V DC einfach über Dot Liquid löschen, also so:

Code:
{% assign Ausgabe= Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch  -%}
{% assign Ausgabe= Ausgabe  | Remove: 'V DC' | Remove: 'V AC' | Remove: 'V AC/DC' -%}
{{Ausgabe}}

Nun ist die Frage, wie wir Dot Liquid "sagen" es soll die Zahlen löschen und aus V AC -> V/DC, bzw. aus V DC -> V/DC machen?

Habt Ihr eine Idee?

Danke und lg

Michi
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.498
808
Berlin
Wenn die Daten immer so formatiert sind, würde ich das Leerzeichen nutzen, um in ein array zu splitten.
Im ersten Element entfernst Du dann das V und es bleiben die Volt als Zahl übrigt.
Im zweiten Element gibst du ein V/ und dann das zweite Element aus.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.426
441
Flensburg
Und für wen das "Arrayisieren" nix ist, der nutzt die Replace-Funktion.

Oder man missbraucht "DeleteHousenumber":

{% assign Ausgabe2= Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch -%}
{% assign Ausgabe2= Ausgabe2 | DeleteHousenumber: true -%}
V/{{Ausgabe2}}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi001

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Ja ich würde das glaub ich auch mit Replace machen
Replace kann auch REGEX

Code:
{% assign Ausgabe1= Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch  | Replace: '\D+','' -%}

Dann evtl Ausgabe2=Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch mittels contains prüfen auf AC DC

kommt aber drauf an was tatsächlich in deinem Merkmal drin steht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi001

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Für Ausgabe 2 dann so evtl.

Code:
{% if Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch contains 'AC' -%}\
{% assign Ausgabe2 = 'V/AC' %}\
{% else -%}\
{% assign Ausgabe2 = 'V/DC' %}\
{% endif -%}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi001

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
131
30
Erstmal vielen lieben Dank für Eure Lösungen und Tips !!! Ich bin echt begeistert über Eure Hilfe. (darf man auch mal schreiben) :)

Also wir haben es nun folgendermaßen gelöst, da keiner von unserem mini Team Kentnisse im Programmieren hat :

Beispiel 230V AC:

Spannungszahl extrahieren:

Code:
{% assign Ausgabe= Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch  -%}
{% assign Ausgabe= Ausgabe  | Remove: 'V DC' | Remove: 'V AC' | Remove: 'V AC/DC' -%}
{{Ausgabe}}

...und dann eben den Wert V/AC, bzw. V/DC:

Code:
{% assign Ausgabe2= Vorgang.Merkmale.Merkmale.webshop.Versorgungsspannung.Deutsch -%}
{% assign Ausgabe2= Ausgabe2 | DeleteHousenumber: true -%}
V/{{Ausgabe2}}

Danke nochmals Euch allen!

lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dot liquid 2 Datumsangaben vergleichen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 2
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen