Neu Dokumentenzufuhr für Vorlagen auswählen

MichaelZ

Mitglied
23. September 2024
3
1
Gut: Beim Druck von Vorlagen lassen sich Drucker festlegen.
Aber: Wir haben hier einen Drucker mit drei Dokumentenzufuhren. Ich habe bislang keinen Weg gefunden, gezielt eine dieser Zufuhren auszuwählen, denn beispielsweise benötigen wir für Lieferscheine ein anderes Papier als für Rechnungen.
Hat da jemand Erfahrung?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.193
384
Flensburg
Gut: Beim Druck von Vorlagen lassen sich Drucker festlegen.
Aber: Wir haben hier einen Drucker mit drei Dokumentenzufuhren. Ich habe bislang keinen Weg gefunden, gezielt eine dieser Zufuhren auszuwählen, denn beispielsweise benötigen wir für Lieferscheine ein anderes Papier als für Rechnungen.
Hat da jemand Erfahrung?
Theoretisch: In der Vorlage auf Projekt und Layoutbereiche klicken, dann kann ein Papierschacht ausgewählt werden.
Aber: Nach meiner Erfahrung klappt das nicht zuverlässig. Daher kannst Du den Drucker auch ein zweites Mal installieren (mit demselben Port bzw. derselben IP), einen anderen (bezeichnenden) Namen geben und dort in den Druckeinstellungen andere Facheinstellungen setzen. Das klappt auch zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelZ

Mitglied
23. September 2024
3
1
@frankell
Fantastisch! Beides gute Ansätze.
Nach einigem Rumprobieren funktioniert bei mir die Kombination beider Wege am besten. Also Drucker kopieren und Druckerschacht-Einstellungen vorgeben, dann unter Projekt und Layoutbereich eben diesen Drucker auswählen. Das ist für mich eine sehr gute Lösung, weil ich so (bei Bedarf) für jede einzelne Vorlage unterschiedliche Drucker-Vorgaben machen könnte.
Also: Problem gelöst, vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.193
384
Flensburg
@frankell
Fantastisch! Beides gute Ansätze.
Nach einigem Rumprobieren funktioniert bei mir die Kombination beider Wege am besten. Also Drucker kopieren und Druckerschacht-Einstellungen vorgeben, dann unter Projekt und Layoutbereich eben diesen Drucker auswählen. Das ist für mich eine sehr gute Lösung, weil ich so (bei Bedarf) für jede einzelne Vorlage unterschiedliche Drucker-Vorgaben machen könnte.
Also: Problem gelöst, vielen Dank!
Nur kurz ergänzend. Die Auswahl des Druckers unter Layoutbereiche hilft zwar ungemein, insbesondere bei den Dimensionen der Seite, insbesondere wenn es sich nicht um Standardformate wie A4 handelt, sondern um besondere bspw. für Labels. Für den Druck selbst ist aber entscheidend, welcher Drucker für die Vorlage in den Druckereinstellungen der Wawi eingestellt ist. Da klappt eben die Angabe eines Papierschachts unter Layoutbereiche nicht, sondern nur in den Druckeinstellungen für den Drucker bzw. die Druckerkopie in Windows.
Das nur ergänzend, auch für andere, die vielleicht mitlesen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelZ
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4

Ähnliche Themen