Datenbank auf NAS Laufwerk

Kloeppy

Aktives Mitglied
16. April 2009
63
1
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

@cschulle: Wieso sollte die Datenbank bei LAN-Ausfall beschädigt werden ? NAS ist doch quasi wie eine Festplatte auf der die Daten gespeichert werden oder nicht ? Wenn die Daten auf dieser Festplatte beschädigt werden ist es doch dasselbe als wenn es mir auf meinem PC passiert, der über VPN angebunden ist...

@Spielquader: Den Sinn habe ich doch oben ausführlich beschrieben... Die Verbindung per VPN mit WOL funktioniert nicht 100%ig. Und ich kann nicht immer am PC sitzen damit mein Kollege von Außen auf den PC zugreifen kann. Wenn mir dabei einer helfen könnte wär ich ja dankbar.. Aber leider konnte das bislang keiner.. Habe schon zig Energiespareinstellungen durch, Bios Update gemacht, Treiber Update der Netzwerkkarte und und und. Trotzdem reißt die Verbindung immer wieder ab...

Der Grund, warum ich NAS nutzen möchte, ist eigentlich der Beitrag von n8schicht27. Er schrieb, dass das ganze bei ihm seit 1,5 Jahren störungsfrei läuft. Wenn man hier sowas im Forum ließt und auch ne Beschreibung dazu und ein Wawi Supermoderator sagt, dass sei ein interessanter Beitrag der ein Tutorial wert sei, dann denkt man doch, das wäre eine akzeptable Lösung. Finde, dass ist dann nicht ein Gründ sich darüber zu amüsieren oder jemanden zu belächeln, der das Thema aufgreifen und nutzen möchte...
 

cschulle

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2013
130
0
Österreich
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

Ho Kloeppy,

mir ist es eh egal was Du mit Deinen Daten machts. Liest das Microsoft Statement. Sobald die Lanverbindung kappt bleibt die Datenbank am NAS offen stehen und der PC/Server kann keine Verbindung mehr aufmachen wenn der Switch ausfällt (einfachstes Szenario!!!) wegen Stromschwankung. Erzähl mir jetzt nichts von USV, denn die meisten haben so was nicht weil das ja nicht benötigt wird.
Wenn die DB Offen bleibt im Status und der SQL Server versucht danach zuzugreifen (nach Ausfall der LAN Verbindung) bekommt der SQL Server einen Status zurück Open. Daher wird die SQL Datenbank als defekt/in Verwendung oder ählichen markiert. Reparatur ist notwendig.

Wie schon Sebastian geschrieben hat, bringt das Ganze auch nichts, da Du nur an der Performance leidest. Dafür kann JTL dann nichts.

Und nochmals, lese den Beitrag von Microsoft.

LG
 

Kloeppy

Aktives Mitglied
16. April 2009
63
1
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

ok, dann weiß ich jetzt schon mal was man nicht machen soll ? Hat vielleicht auch jemand eine Lösung für mein Problem ? Vielen Dank.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

ok, dann weiß ich jetzt schon mal was man nicht machen soll ? Hat vielleicht auch jemand eine Lösung für mein Problem ? Vielen Dank.
Du willst eigentlich den Datenbankserver auf dem NAS installieren, da dieses 24/7 in Betrieb ist, der PC aber nicht. Du willst Strom sparen, was löblich ist.
Was hier zuletzt angesprochen wurde, ist die (von Microsoft nicht unterstützte) Möglichkeit, die Datenbankdatei auf das NAS auszulagern. Selbst wenn das problemlos ginge, würde es dein Problem nicht lösen. Es ist trotzdem der SQL-Server, der den Client bedient.
Den SQL-Server kannst du nicht auf dem NAS installieren, da zwingend Windows und etwas mehr Rechenleistung erforderlich ist.
Du musst also weiter versuchen, den PC von ferne zu reaktivieren. Dazu habe ich allerdings keine Idee.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.029
97
Berlin
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

es auf ein nas zu packen ist ja kein problem, da es ja nur auf einem laufwerk sein muss...
aber wie die anderen sagen brauchst du ein windows etc dazu.

den pc aus der ferne starten würde doch mit wake on lan gehen.
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

Hier die Anleitung:
1. Die Datenbank was du verschieben willst trennst du im Management Studio. Mit Rechtsklick auf die Datenbank was auf das NAS kommt. Mit ok ist sie dann getrennt.
2. es kommt eine Meldung Datenbank wurde erfolgreich getrennt oder so.
3. Jetzt wird sie auch nicht mehr angezeigt.
4. Nun kannst du die Datenbank mit transaktionslog verschieben oder kopieren auf dein nas.
5. dann rechtsclick auf Datenbanken und Datenbank anhängen auswählen das *.mdf file auswählen.

Unbedingt kein NAS verwenden was beim kopieren von Daten zwischen pc und nas nur 15Mbyte zulassen oder weniger.
Da kann es dann sein das der Performance Einbruch zu groß wird.

Danke Markus
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

hier die lösung: Übersicht Netzwerkspeicherlösungen
da könnt ihr auch SQL installieren :)

Die neuen Versionen DS5100 und 6100 sind sehr performant.
Haben dort auch schon eine Wawi laufen wo ein shop für Servietten und Gastrobedarf bereits entsteht.

Das obige Nas ist mit Windows Server 2012 oder 2012 r2 erhältlich.

Danke Markus
 

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

Hi,

wenn du nur von extern auf deine internen Daten zugreifen willst brauchst du sowieso ein vpn Gateway.
es geht wahrscheinlich nicht nur um SQL sondern auch andere Daten die nur Intern erreichbar sind nehme ich an.

Deswegen die Lösung für einen VPN Router.

Am besten du nimmst dir einen Dienstleister der dir das in dein bestehendes Netzwerk einbaut.
Diese Router mit VPN Funktion gibt es von Billig bis teuer je nach dem was er können soll muss.
Deswegen würde ich mir hier eine externe Meinung von einem Zertifizierten Netzwerk Menschen holen.

Der kann dir dann Sicherheitstechnisch das ganze einrichten ohne das es Sicherheitsprobleme gibt.
Du kannst dann Gesichert von extern auf deine Daten und SQL zugreifen und was auch immer du noch willst was extern erreichbar sein sollte und kann oder darf oder eben nicht.

Danke Markus

p.s. wenn du uns eine Zeichnung geben kannst wie das Netzwerk im Moment aufgebaut ist oder kurze Beschreibung dann können wir dir eine Komplett Lösung anbieten.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

@Kloeppy: Leider geht es in diesem Thread heute zu wie bei Twitter: Alle schreiben, keiner liest. Da dein eigentliches Thema ja 'Wake on LAN via VPN' ist, fragst du am besten im MCSEboard oder ähnlichem.
 

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

@Wake on LAN via VPN
gibt gerne Schwierigkeiten da Broadcast nicht über das VPN will.
Löste das per Script auf einem entfernten Server der sowie so an ist, und dort dann per RDP drauf verbinden und dann die Systeme die benötigt werden starten.

Mein Komplettes System ist auf einer NAS, allerdings mit iSCSI an einem VMWare System.

 

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

Ja mit der Sophos RED wäre das super.
Habe ich bei einem Kunden im Einsatz, der Kunde ist damit hoch zufrieden.
 

dreamer

Aktives Mitglied
13. Februar 2014
70
3
AW: Datenbank auf NAS Laufwerk

@Kloeppy

Windows und Energiesparmodi, Ruhezustand etc. + WOL ist häufig störanfällig.

Mein Tipp (wenn deine Netzwerkkarte WOL aus "soft off" unterstützt): Energiesparen aus (PC immer an!), wenn Du fertig bist - Runterfahren (soft off), bei gewünschtem VPN Zugriff auf den Rechner per Remote (VNC o.ä.) zum Rechner verbinden und der Rechner wird von der 7390 (Häkchen rein bei: Rechner automatisch starten sobald aus dem Internet zugegriffen wird) gestartet.

Dauert ein kleines bischen länger als aus dem Ruhezustand aber funktioniert wenigstens.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Maximal Käufe auf unbegrenzten Bestand eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 6
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen