Inaktiv Darstellungsbedingungen der Zahlungen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Hilfe2015

Aktives Mitglied
17. Juni 2015
16
1
Hallo,

ich brauch mal eure Hilfe, ich möchte neben den Bisherigen Zahlungen die Lieferadresse haben. nur wird mir wenn mehrere Zahlungen getätigt wird auch die Lieferadresse mehrfach angezeigt.
Habe JTL angeschrieben aber da kam nur die Antwort:

"Sie können über eine selbstdefinierte Variable die Positionen der Zahlungen hochzählen lassen und mit Darstellungsbed. über 'cond(xxx=x, true,false)'
die Anzeige nur auf Positionen = 1 beschränken."

Habt Ihr eine Ahnung wie ich das anstelle ich steh auf dem Schlaucho_O
 

Anhänge

  • Lieferadresse.JPG
    Lieferadresse.JPG
    47 KB · Aufrufe: 39

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Jeder Text in Deiner Vorlage ist ja entweder eine eigene Zeile oder sogar eine Spalte innerhalb einer Zeile in der Definition der Vorlage selbst. Und jedes dieser Zeilen- oder Spaltenelemente hat eine Darstellungsbedingung, die Du rechts in den Eigenschaften des jeweiligen Elements findest.

Diese Darstellungsbedingung kann entweder True" oder False sein, aber welchen Wert sie annimmt, kann man auch mit einer Formel festlegen, z.B. indem man prüft, ob es hier um die erste Zahlung handelt und nur dann den Wert True setzt. DAs ist das, was JTL mit dem Cond(Bedingung,AktionWennWahr,AktionWennFalsch) sagen will. Cond() steht für Conditional und bedeutet, dass hier in Abhängigkeit von einer Bedingung entweder der eine oder der andere Wert zurückgeliefert wird, also zum Beispiel "True" bei Wahr und "False" bei Unwahr.

Alles, was Du jetzt machen mußt, ist in der Darstellungsbedingung der Lieferadresse eine Formel einzugeben, die dann und nur dann "Wahr" zurückliefert, wenn es sich um die ersten Zahlung handelt. JTL schlägt hierfür eine selbstdefinierte Variable vor, davon kann ich nur abraten, weil die sehr schwer zu handhaben sind! Was aber alternativ geht ist folgendes: Der Befehl Count() zählt einfach pro Auftreten von irgendwas um 1 hoch und weil es keine direkte Variable DieWieVielteZahlungIstDasHier gibt, benutzen wir einfach den Zahlungsbetrag für unsere Zählung - und zwar so...
Code:
Cond(Count(Zahlungen.Betrag, false)=1,True,False)

Das sieht erst mal so aus, als würde hier die Summe der Zahlungsbeträge zurückgeliefert werden, aber der Befehl heißt Count() und nicht Sum() - den gibt es aber auch. Was hier also passiert ist, dass für jede gefundene Zahlung um 1 erhöht wird und in der Cond-Bedingung geprüft wird, ob es sich um die erste Zahlung handelt. Nur dann wird True zurückgeliefert und die Lieferadresse, in deren Darstellungsbedingung Du diese Formel ja abgelegt hast, ausgegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hilfe2015 und Indy1

Hilfe2015

Aktives Mitglied
17. Juni 2015
16
1
Vielen Dank für deine Antwort hat mir sehr geholfen, nur sind jetzt die Zahlungen unter die Lieferadresse gerutscht, wie bekomme ich es hin das die anderen Zahlungen unter die erste und neben der Lieferadresse kommt?
Vielen dank im vorraus :)
 

Anhänge

  • lieferadresse2.JPG
    lieferadresse2.JPG
    18,5 KB · Aufrufe: 28

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Ok, klar, das ist tatsächlich eine logische Konsequenz, wenn die Lieferadresse eine Spalte in der Zeile ist. Dann rutscht alles nach links, weil die Spalte ja nicht angezeigt, de facto also echt "ausgeblendet" wird.

Was Du also tatsächlich willst, ist, dass die Spalte der Lieferadresse zwar angezeigt wird, aber der Inhalt ausgeblendet wird. - Du ahnst es schon, das ist nur eine Variante der Lösung von oben und wird auch mit Cond() gemacht. Dazu packst Du statt "True" in den AktionWennWahr Teil der Cond() Anweisung einfach die Lieferadresse. Ich kann nicht exakt vorhersagen, wie Du Deine Lieferadresse in der Spalte angibst, aber prototypisch würdest Du den Inhalt der Lieferadresse wie folgt ändern...
Code:
Cond(Count(Zahlungen.Betrag, False)=1,<HierInhaltDerSpalteLieferadresseReinkopieren>,False)

Damit sollte es dann klappen... :)

Korrektur: Oben ist mir in der Eile für den AktionWennUnwahr Teil ein "False" statt eines einfachen "" für "keinen Text ausgeben" durchgerutscht. So isses richtig...
Code:
Cond(Count(Zahlungen.Betrag, False)=1,<HierInhaltDerSpalteLieferadresseReinkopieren>,"")
 
Zuletzt bearbeitet:

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
... und dass die Darstellungsbedingung der Lieferanschrift dann wieder auf TRUE gestellt werden muss, ist klar, oder?
 

Hilfe2015

Aktives Mitglied
17. Juni 2015
16
1
Vielen vielen dank :)
So sieht es schon mal sehr gut aus ich hätte das nie soweit geschafft ohne dich:):):).
so jetzt das letzte Problem (für mich) wie bekomme ich das nun ohne Unterbrechung hin?o_O
Vieln Dank für deine Antwort
 

Anhänge

  • Lieferadresse3.JPG
    Lieferadresse3.JPG
    17,3 KB · Aufrufe: 21

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Das geht nicht, wenn Du die Lieferadresse und die Zahlungen in einer einzigen Tabelle behalten willst, denn die Lieferadresse in der Spalte links ist ja zu lang für die Breite der Spalte und wird deshalb automatisch umgebrochen. Damit definiert sie aber automatisch die Höhe der Spalte mit der Zahlungsinfo rechts, zumindest für diese aktuelle Zeile.

Das Einzige, was Du hier tun kannst, ist die beiden Informationen zu trennen, die Lieferadresse also "woanders", sprich außerhalb dieser Tabelle auszugeben. Wenn es sich um einen einzigen Kunden handelt und die Adresse für alle zu listenden Zahlungen gleich ist, wovon ich mal ausgehe, dann sollte es ja möglich sein, die Adresse anderswo zu platzieren ohne die Zuordnung zu verlieren, oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Extern versendete Bestellungen, Aktualisierung der Tracking-Nummer in JTL fehlt JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Validierung der Telefonnummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Seriennummer der TSE Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen