Neu Coupon für Artikel mit 7% und 19% USt wie lösen? Grundsätzliches JTL Shop Problem

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
167
24
Hallo zusammen,

ich muss hier ein altbekanntes Problem nochmals neu aufrollen: Wir verkaufen im Shop Artikel mit 7% (Lebensmittel) und 19% (Zubehör). Wenn wir einen 10% Neukunden-Rabatt in Form eines Coupons für unsere Newsletter-Abonnenten rausgeben, dann wissen wir nicht, welche Produkte der Kunde später in den Warenkorb legen wird, daher können wir den Coupon nicht mit 7% oder 19% im Vorhinein festlegen.

Wir haben als Workaround den Coupon steuerfrei angelegt. In der JTL-Wawi haben wir dann den Coupon auf 0 gesetzt und stattdessen die einzelnen Bestellpositionen entsprechend rabattiert. Hierfür haben wir ein Skript geschrieben, was via stored procedure in der Datenbank die Rabattsätze hinterlegt hat, was bis JTL Wawi 1.6 funktioniert hat - dort gibt es diese stored procedure nicht mehr.

Das Problem gehört meiner Meinung nach aber auf Ebene des JTL Shops an sich gelöst. Gibt es hierfür eine Lösung?

VG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.856
2.213
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich bin der Meinung das JTL hier einen Fehler gemacht hat oder ich habe einen Denkfehler.
Es kann ja nicht sein das ich als Shop Besitzer bei 49,99 und 10,- € trotzdem 7,98 Steuern zahle obwohl es nur 6,38 sein dürfte.

Es gibt zwar die Option das ich die MwSt. im Coupon angebe aber was ist wenn ein Kunde etwas mit 7% und 19% kauft?

Also irgendetwas passt da nicht.
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
167
24
Ich bin da absolute bei dir, dass JTL hier einen grundsätzlichen Denkfehler hat, dass ein RABATT (und nichts anderes ist ein Kupon) eine Steuerklasse hat. Sowas gibt es bei anderen Shopsystemen ( Shopify, Shopware) einfach nicht.

Wir haben 6 Steuerklassen für unsere Produkte, welche in den einzelnen EU-Ländern bis zu 4 verschiedene Steuersätze bedeuten.

Wieso braucht ein "10% auf Alles" Rabatt eine Steuerklasse? Ergibt keinen Sinn.
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
377
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Bei Rabatten bin ich dabei. Da ist es sinnfrei. Da der Rabatt ja auf den Warenwert gegeben wird. Aber bei Coupons mit einem festen Wert (25 Eur) ist dann wieder anders. Bin gerade dabei herauszufinden wie das läuft. MAche dazu aktuell einen neuien Post auf.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Das ist USt.-technisch leider auch nicht ganz einfach mit Gutscheinen, Coupons, Rabatten, etc.

Aber eigentlich müsste es aus meiner Sicht so sein, wie Ihr das schon sagt, dass die 10% also als eine "Zahlung" (Kaufpreisminderung) gesehen werden und daher der Coupon mit 0% USt. besteht, dennoch aber Einfluss auf die zu zahlende USt. hat.

Bei 0% müsste der Coupon-Wert also von dem Netto-Betrag abgezogen werden und danach die USt. berechnet werden.
Bzw. je nach Positionen 10% vom Brutto-Betrag je Steuerklasse reduziert werden und als Position auftauchen, damit man dem FA nicht zuviel USt. überweisen muss.
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
167
24
Ich hab das Thema von unserem, auf E-Commerce spezialisierten, Steuerberater geklärt. Es ist so, wie ich es schreibe. Ein "20% Rabatt auf Alles" Coupon muss auf alle Bestellpositionen gleich umgelegt werden. Alternativ kann man natürlich den Coupon-Code in der niedrigsten Steuerklasse anlegen, was dazu führt, dass man MEHR Umsatzsteuer an das Finanzamt überweisen muss, als eigentlich notwendig. Das Finanzamt wird zu dem Mehrgeld nicht Nein sagen. Aber der Rechnungsempfänger darf trotzdem nur die korrekt berechnete Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen. Heißt - die erstellten Rechnungen mit zu viel ausgewiesener Umsatzsteuer sind somit eigentlich auch nicht richtig.

Ist insgesamt ein Riesen-Problem, aber JTL scheint das noch nicht großartig zu stören.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Ich hab das Thema von unserem, auf E-Commerce spezialisierten, Steuerberater geklärt.
Das kann Dir auch ein nicht auf E-Commerce spezialisierter Steuerberater beantworten. Zumindest wenn er Erfahrung mit Handel hat oder sich einliest.

Kompliziert wird es mit der USt. bei Gutscheinen / Coupons, etc. mit einem festen Betrag, wenn diese gekauft oder über einen Gutschein-Händler weitervertrieben werden. Z.B. der Verkauf unterhalb des Nominalwertes oder auch zielgerichtet auf ein Produkt ausgestellte Gutscheine sind komplizierter.

Ansonsten ist das aber meines Wissens immer so, dass Du die ausgewiesene USt. dem FA schuldest, der Vorsteuerabzugsberechtigte Kunde aber nur die tatsächlich zu entrichtende USt. geltend machen kann. Stellst Du also eine Rechnung mit 19% USt. aus, obwohl der Artikel nur 7% USt. hat, schuldest Du dem Finanzamt die Summe der 19% und der RE-Empfänger kann nur 7% geltend machen.

Ist insgesamt ein Riesen-Problem, aber JTL scheint das noch nicht großartig zu stören.
Gibt doch das Ticket dazu...
Wozu? Das Ticket hat doch schon die Zielversion 5.3.0

Werden die z.B. 10%-Rabatt aus einem Coupon eigentlich immer auch automatisch auf die Versandkosten gegeben?
Es wäre ja eigentlich gut, wenn die Versandkosten ggf. ausgenommen sind oder ausgenommen werden könnten.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Nö, aber es scheint ja zumindest schonmal terminiert zu sein, wenn auch nur auf eine Zielversion.
Warten müssen wir so oder so, jetzt wissen wir aber zumindest schonmal worauf.

Und nach den Sommerferien / Urlaubszeit, wird das Entwicklungstempo ja vermutlich eher anziehen.
So dass zumindest die 5.2 dann am Horizont sichtbar wird.
 

ohki

Aktives Mitglied
6. November 2012
56
4
Ich bin gerade dabei auf JTL5 zu updaten und dachte, dass solch elementaren Dinge mittlerweile behoben sind. Ich frage mich, ob viele Shopbetreiber das gar nicht merken? Dieses Thema sollte doch mehr Priorität haben, da es hier um viel Geld gehen kann, wenn falsch rabattiert wird...

Hat jemand bisher eine sinnvolle Zwischenlösung?
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
167
24
Die "Lösung" besteht darin, dass Du den Rabatt-Code mit 19% anlegst und wenn der Kunde dann Produkte mit 7% kaufst, dann schenkst du dem Finanzamt Umsatzsteuer...
Ich bin gerade dabei auf JTL5 zu updaten und dachte, dass solch elementaren Dinge mittlerweile behoben sind. Ich frage mich, ob viele Shopbetreiber das gar nicht merken? Dieses Thema sollte doch mehr Priorität haben, da es hier um viel Geld gehen kann, wenn falsch rabattiert wird...

Hat jemand bisher eine sinnvolle Zwischenlösung?
 

Traumpixel

Gut bekanntes Mitglied
11. April 2021
62
25
Köln
Hallo zusammen,

wir haben uns dem Thema „ Coupons für gemischten Warenkörben mit verschiedensten Steuersätzen“ noch einmal intensiv gewidmet und eine mögliche Lösung in Form eines Plugins namens „Coupon-Splitter“ entwickelt, das genau dieses Problem beheben soll.

Was macht der „Coupon-Splitter“?
  • Automatische Steuerklassen-Erkennung: Der eingegebene Coupon wird vom Plugin automatisch auf die im Warenkorb enthaltenen Artikel und deren Steuersätze abgestimmt.
  • Automatisches Splitten: Enthält der Warenkorb mehrere unterschiedliche Steuersätze, splittet das Plugin den Rabatt (Coupon) automatisch in separate Coupon-Positionen pro Steuersatz auf.
  • Anteilige Verteilung: Der Rabattbetrag wird anteilig auf die jeweiligen Steuersätze verteilt. So wird z. B. der Anteil für Artikel mit 7% MwSt. anders berechnet als für Artikel mit 19% MwSt.
  • Korrekte steuerliche Behandlung: Zu den gesplitteten Coupons werden die entsprechenden Steuerklassen/-sätzen zugeordnet, sodass die Buchhaltung in der JTL Wawi korrekt ist und die MwSt. sauber ausgewiesen wird.
Screenshots für 10% und 10€ Rabatt-Coupon:
Screenshot-10%-Rabatt.png Screenshot-10€-Rabatt.png

Wir suchen einen Tester!
Wir suchen einen Shopbetreiber, der in seinem JTL-Shop (ab Version 5.3) Waren mit gemischten Steuersätzen (z. B. 7 % und 19 %) anbietet, um die Version 1.0.0 unseres Coupon-Splitter Plugins zu testen und uns mit Feedback zu unterstützen. Die Rückmeldungen fließen natürlich direkt in die Weiterentwicklung ein. Als Dankeschön erhält derjenige selbstverständlich eine dauerhafte, kostenlose Lizenz für das Plugin.

Bei Interesse genügt eine einfache PN an mich.

Liebe Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eingelösten Coupon entfernen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9

Ähnliche Themen