Neu Connector Release 2.1.17 ist da!

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
ACHTUNG: Wer auf die Connector Version 2.1.16 geupdated hat, sollte möglichst bald auf 2.1.17 umsteigen!

Da es einige grundlegende Änderungen im aktuellen Connector Release bzgl. der Konfiguration gibt, haben wir uns dazu entschieden ein eigenes Thread dafür zu erstellen.

Produktmerkmale
Bei einem Produkt Export (push) wird nicht mehr pro Artikel ein eigenes Eigenschafts-Set im Shop angelegt, sondern geschaut ob ein passendes exisiert. Falls ja, wird dieses verwendet. Falls nein, wird ein neues Eigenschafts-Set erstellt.

Produktvariationen
Das nachträgliche Ändern von Variationswerten an einer Variationskombination in der Wawi führt nicht mehr zu doppelten Variationswerten am Kind im Shop.
Wenn die vorausgewählte Variation im Shop keinen Bestand mehr hat, wird bei dem Export (push) eines Kindes dieses Varkombi Artikels automatisch eine neue Variation mit Bestand gesetzt. Das Verhalten kann über die config.json (product.push.article_detail_preselection) deaktiviert werden.

config.json
Die Struktur der Konfiguration wurde grundlegend überarbeitet. Die alten Konfigurations-Flags funktionieren noch, werden aber in einem zukünftigen Connector Release entfernt. Daher sollten bestehende Konfigurationen zeitnah angepasst werden. Im config Ordner befindet sich nun auch eine config.json.example.

So sieht die config.json nun aus (mit allen aktuell verfügbaren Flags + Standardwerten):
JSON:
{
    "developer_logging": false,
    "category": {
        "mapping": false,
        "push": {
            "null_undefined_attributes": true
        }
    },
    "product": {
        "push": {
            "null_undefined_attributes": true,
            "article_detail_preselection": true
        }
    },
    "customer_order": {
        "pull": {
            "start_date": null,
            "status_processing": true
        }
    }
}

Wir freuen uns über Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puma7

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Produktvariationen
Wenn die vorausgewählte Variation im Shop keinen Bestand mehr hat, wird bei dem Export (push) eines Kindes dieses Varkombi Artikels automatisch eine neue Variation mit Bestand gesetzt. Das Verhalten kann über die config.json (product.push.article_detail_preselection) deaktiviert werden.

Hier scheint ein Bug zu existieren. Wir haben gestern auf die neuste Connector Version aktualisiert und hatten heute promt ein Varkombiartikel der plötzlich gar keine Vorauswahl mehr hatte (Kunde hat sich gemeldet, konnte nicht bestellen). Dieser Artikel (ein Kind) wurde gestern (nach Installation der neusten Connector Version) von einem Kunden gekauft. Es sind Überverkäufe erlaubt, daher sollte hier doch keine Änderung durchgeführt werden, lediglich wenn keine Überverkäufe erlaubt sind? Mal davon abgesehen hatte gar kein Artikel mehr eine Vorauswahl.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Ich bin mir auch nicht sicher ob die integration bei Verkauf / Export (push) Sinn macht, da wir auch über andere Plattformen verkaufen und sich somit doch beim Pull der Lagerbestand ebenfalls ändert und hier dann ein wechsel ebenso stattfinden muss?
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Danke für das Feedback! Wir haben tatsächlich Überverkäufe noch nicht berücksichtigt. Außerdem kann es durch das Setzen des Vorauswahl Artikels dazu kommen, dass der Dummy Vater genommen wird. Wir bringen heute noch eine gefixte Connector Version raus.
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Wir haben gerade die Version 2.1.17 released. Wer vorher die Version 2.1.16 installiert hatte, sollte möglichst bald auf die 2.1.17 umsteigen.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Kann die Funktionsweise des automatischen setztens der Vorauswahl mal etwas genauer erklärt werden, das wäre sehr hilfreich!

Szenario: Handschuhe in Größe S , M , L
- Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe wird wenn in der WAWI ein Kind (S) lagerbestand 0 hat UND überverkaufe erlauben nein ist die Vorauswahl auf Größe M gesetzt -- Was passiert wenn S wieder auf Lager ist ?
- Was ist wenn Überverkäufe erlaubt sind?
- Was ist wenn man die Vorauswahl über das Attribut setzt ?
- Wie verhält es sich mit verkäufen bei ebay und Amazon spielt das eine Rolle?
- ...
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe wird wenn in der WAWI ein Kind (S) lagerbestand 0 hat UND überverkaufe erlauben nein ist die Vorauswahl auf Größe M gesetzt -- Was passiert wenn S wieder auf Lager ist ?
Wenn bei einem Produkt Push die aktuelle Vorauswahl (das Variationskind) des Artikels keine Überverkäufe erlaubt UND der Bestand 0 ist, dann wird ein anderes Kind als Vorauswahl gesetzt. Aber auch nur, wenn ein anderes Kind existiert, bei dem entweder Überverkäufe erlaubt sind oder der aktuelle Bestand > 0 ist. Es wird das erste Kind genommen bei dem dieses Kriterium zutrifft.
Siehe vorhergehenden Beitrag
Was ist wenn man die Vorauswahl über das Attribut setzt ?
Das Attribut hat akutell eine niedrigere Priorität als die automatische Vorauswahl
Wie verhält es sich mit verkäufen bei ebay und Amazon spielt das eine Rolle?
Meinst du über Easy Auction? Die Änderungen am Connector haben keinen Einfluss darauf.

Falls du die automatische Vorauswahl nicht nutzen möchtest, dann deaktiviere sie einfach über die config.json. ;)
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Was passiert wenn S wieder auf Lager ist ? Wird es nicht wieder auf das erste Kind gesetzt sondern bleibt beim letzten Wert? Im Dümmsten Fall ist das also so das die "Bestseller" mal kurzzeitig einen Lagerbestand 0 hatten und somit die Vorauswahl auf "Ladenhüter" verschoben wird und dort dann für immer bleiben?
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Was passiert wenn S wieder auf Lager ist ? Wird es nicht wieder auf das erste Kind gesetzt sondern bleibt beim letzten Wert? Im Dümmsten Fall ist das also so das die "Bestseller" mal kurzzeitig einen Lagerbestand 0 hatten und somit die Vorauswahl auf "Ladenhüter" verschoben wird und dort dann für immer bleiben?
Solange du es nicht selbst wieder zu S abänderst passiert nichts. Hier könnte man bei S einfach Überverkäufe erlauben und somit würde S einfach immer Vorauswahl bleiben.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
... Hier könnte man bei S einfach Überverkäufe erlauben und somit würde S einfach immer Vorauswahl bleiben.
Das hat schon einen Grund wenn man Überverkäufe erlauben auf nein macht :)

Das scheint mir alles noch nicht sauber durchdacht zu sein, auch ein händisch gesetztes Attribut sollte immer eine höhere Priorität als automatische Prozesse haben. Ich werde es erst mal wieder abschalten, hier bin ich jedoch etwas verwirrt, mein jetziges config file sieht so aus:
Code:
{
    "developer_logging": false,
    "category_mapping": true
}

Hier ist also "category_mapping: true" und nicht wie im example file auf false, wofür steht das genau und kann ich das example einfach zum normalen json file machen, also mit allen enthaltenen werten?
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Das scheint mir alles noch nicht sauber durchdacht zu sein, auch ein händisch gesetztes Attribut sollte immer eine höhere Priorität als automatische Prozesse haben. Ich werde es erst mal wieder abschalten...
Problem beim Attribut ist, dass es nur beim Push Vorgang des entsprechenden Variations-Kindes (an dem das Attribut hängt) ausgewertet werden kann. Die Automatische Vorauswahl Logik wird aber bei jedem Push eines Variations-Kindes ausgeführt.

Hier ist also "category_mapping: true" und nicht wie im example file auf false, wofür steht das genau und kann ich das example einfach zum normalen json file machen, also mit allen enthaltenen werten?
Beim Kategorie Mapping werden die Kategoriebäume unterschiedlicher Sprachen in Shopware auf einen Kategoriebaum in der Wawi gemapped. Habe mich damit bisher allerdings noch nicht wirklich beschäftigt.

Ja, du kannst (solltest) die config.json.example zur Konfig machen. Du musst lediglich category.mapping auf true und product.push.article_detail_preselection auf false stellen, damit du den Status deiner aktuellen Konfig beibehälst.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Wir haben einen mehrsprachigen Shop mit jeweils einem eigenen Kategoriebaum je Sprache, dann muss das Mapping doch auf false bleiben oder? in der aktuellen ist es aber true?
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Habe mich wie schon geschrieben noch nicht wirklich mit dem category_mapping auseinandergesetzt. Ich würde die Config an der Stelle einfach mal so lassen wie sie bisher war.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Shopify-Connector Down? Shopware-Connector 0
Neu Shopware6 Connector + Funktionsattribute Shopware-Connector 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Änderungen Shopify-Connector 29.07.2025 Shopify-Connector 27
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 77
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 14
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen