AW: Connector JTL an XTCommerce 4.1 - Pfad nicht vorhanden
Habe nochmal eine Nacht darüber geschlafen.
Fände es sehr schade, wenn wir JTL nicht weiter nutzen können. Sind soweit sehr zufrieden damt. Ist eine Super
Wawi!
Besteht die Möglichkeit, dass der
Connector entsprechend angepasst wird? Selbst wenn wir ein paaer Wochen "händisch" mit Im- und Export arbeiten müssten wäre das kein Problem. Oder ist das gar nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Harry
Soweit ich weiß sind Connectoren in Vorbereitung. Es gibt hier auch ein Statement von T.Lisson
Natürlich mag es Gründe geben, einen XT oder einen
Gambio nutzen zu wollen- meistens ist es so, dass in ein Template Geld investiert wurde.
Ich tendiere aber dazu zu raten: Wenn man schon die "Super Wawi mt all Ihren Funktionen nutzen will, sollte man sich grundsätzlich überlegen, die überschaubare Investition von 400 €uro inn Auge zu fassen, und den Shop3 einzusetzen, da man nie alle Funktionen der Wawi ohne diesen Nutzen werden kann.
Allein schon der Mehraufwand in der Pflege ist eine einfache kaufmännische Rechnung. Aus meiner Erfahrung haben Kunden inmmer wieder Probleme, insbesondere mit Gambio, wenn größere Änderungen in der Wawi vorgenommen werden. Dann muss man jedesmal einem Programmierer hinterherlaufen, um den Connector anzupassen. Und die kosten auch Geld. Da führt zu Ausfällen, die die Anschaffungskosten des JTL Shops übersteigen. Jedenfalls wenn man mehr als ein paar Bestellungen in der Woche hat.
Die Wawi, und damit die Kommunikation mit dem
Shop wird aufgrund der vielfältigen Anforderungen immer komplexer, damit auch zwangsläufig die Konnektoren.
Außerdem spielt auch de Sicherheitsaspekt eine Rolle und man erhält zumindest einen Mailsupport (auf Wunsch Premium-Support), wenn es mal zu Problemen kommt (dann gibt es ja auch die
Servicepartner und dieses Forum, indem man oft - auch von JTL und den Servicepartnern bis zu einem gewissen Maße unentgeldliche Hilfe erhält)
Aus eigener Erfahrung weiss ich, daß dies wesentlich schneller geht als bei den "Fremdanbietern" - wenn da überhaupt Hilfe zu erwarten ist.
Einen Onlineshop zu betreiben, ist vom Aufwand ähnlich, wenn nicht sogar aufwändiger, als ein Ladengeschäft. Das scheinen viele zu unterschätzen. Und nichts geht mehr ins Geld, als ein Shop, der nicht funktioniert, auch wenns nur für einen Tag ist...