Neu Brauche Hilfe bei einen Workflow in Sachen Versand

info@it42life

Mitglied
14. September 2023
14
2
Hallo zusammen,

ich benötige Unterstützung bei der Erstellung eines Workflows, der es ermöglicht, Picklisten effizient nach unseren Richtlinien und Vorgaben zu erstellen.

Ich habe bereits versucht, einen Workflow zu erstellen, der bestimmte Kriterien in den Reiter "Aufträge" vorgibt. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass wir unsere Picklisten nach verschiedenen Aspekten ordnen, um den Prozess zu beschleunigen. Zum Beispiel unterscheiden wir zwischen Briefsendungen und Paketen, wobei die Pakete zusätzlich nach Artikeln, die mehr Zeit in Anspruch nehmen (wie Monitore, USVs), und dem restlichen Sortiment getrennt werden.

Der Workflow, den ich erstellt habe, berücksichtigt bereits die Kriterien und führt die Aktion "Ausliefern ohne Teillieferung" durch. Das Problem dabei ist, dass der Workflow für jeden Auftrag eine separate Pickliste erstellt. Das bedeutet, dass anstelle einer gesammelten Pickliste für alle relevanten Artikel mehrere einzelne Listen entstehen.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Workflow so anpassen kann, dass er eine einzige, zusammengefasste Pickliste erstellt? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Screenshot Workflow.jpg
    Screenshot Workflow.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 14

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
Ich vermute, dass dies mit der aktuellen Wawi schwierig wird, da der Workflow ja pro Auftrag getriggert wird.

Daher müsste man mit dem ersten Auftrag eine neue Pickliste erstellen und daraufhin folgende Aufträge genau dieser vorhandene Pickliste hinzufügen.
 

WiebkeHH

Neues Mitglied
3. September 2024
3
0
Hallihallo, lege klare Kriterien fest, nach denen Aufträge gruppiert werden sollen (z.B. Kunde, Liefertermin, Artikeltyp). Füge eine weitere Ebene in deinen Workflow ein, die Aufträge basierend auf diesen Kriterien zusammenfasst.
 

info@it42life

Mitglied
14. September 2023
14
2
also wenn ich richtig
Hallihallo, lege klare Kriterien fest, nach denen Aufträge gruppiert werden sollen (z.B. Kunde, Liefertermin, Artikeltyp). Füge eine weitere Ebene in deinen Workflow ein, die Aufträge basierend auf diesen Kriterien zusammenfasst.
also wenn ich das richtig verstehe, eine weitere Aktion erstellen. nehme ich diese Aufträge zusammenfassen wird mir nur vorgegeben das der ausschlaggebende Kriterie der Kunde an sich ist.
 

Anhänge

  • Screenshot Workflow 2.jpg
    Screenshot Workflow 2.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 6

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.998
573
Flensburg
also wenn ich richtig

also wenn ich das richtig verstehe, eine weitere Aktion erstellen. nehme ich diese Aufträge zusammenfassen wird mir nur vorgegeben das der ausschlaggebende Kriterie der Kunde an sich ist.
Aufträge können auch nur vom jeweils selben Kunden zusammengefasst werden, alles andere ergäbe auch iwie keinen Sinn.
Bist Du unabhängig davon mit der Sache weitergekommen?
 

info@it42life

Mitglied
14. September 2023
14
2
Aufträge können auch nur vom jeweils selben Kunden zusammengefasst werden, alles andere ergäbe auch iwie keinen Sinn.
Bist Du unabhängig davon mit der Sache weitergekommen?
Nein leider noch nicht,
Aber das dachte ich mir auch das es nicht meinen Ziel entspricht das man nur die Einzelnen Kunden auf die Pickliste bekommt.
Ich hab auch schon probiert ob möglich ist mehrere Picklisten zur einer zusammen zu fügen.
Aber dieses ist ja leider auch nicht möglich. Man müsste irgendwie ja dem System ja sagen können " Markiere alle Aufträge mit der Warengruppe Monitore" und dann "setzte diese auf der Pickliste"
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.998
573
Flensburg
Nein leider noch nicht,
Aber das dachte ich mir auch das es nicht meinen Ziel entspricht das man nur die Einzelnen Kunden auf die Pickliste bekommt.
Ich hab auch schon probiert ob möglich ist mehrere Picklisten zur einer zusammen zu fügen.
Aber dieses ist ja leider auch nicht möglich. Man müsste irgendwie ja dem System ja sagen können " Markiere alle Aufträge mit der Warengruppe Monitore" und dann "setzte diese auf der Pickliste"
Theoretisch könntest Du Dir einen CustomWorkflow per SQL bauen, der zunächst die gewünschten Aufträge herausfiltert und dann diese mitsamt den weiteren notwendigen Parametern übergibt an die SP(s) in der Datenbank, die für die Erstellung von Picklisten zuständig sind. Da mich das selbst interessiert hat, habe ich gewühlt, aber den Anfang des Fadens nicht gefunden. Sieht alles andere als profan aus. Aber vielleicht weiß da ja wer anders mehr.

Eine Behelfslösung wäre bspw, dass Du zwar die Picklisten einzeln durch einen Workflow erstellen, aber dann am Ende (bzw. durch einen weiteren manuellen Workflow) in Form einer entsprechend formatierten Mail zusammenfassen lässt, bspw. die Inhalte aller Picklisten vom jeweiligen Tag, deren Aufträge mit einem bestimmten Eigenen Feld (z. B. je nach Warengruppe) versehen sind. Das geht nur per Einsatz von SQL, da sich nach meinem Kenntnisstand die Vorlagen jeweils nur auf ein Element (hier: eine Pickliste) beziehen. Ob man in L&L den Berichtscontainer durch irgendeinen Hack auch auf weitere Elemente ausdehnen kann, weiß ich nicht, scheint mir aber mindestens fraglich. Daher SQL.

Wir haben bei uns im Lager ein "Pick-Tablet", auf dem der Empfang einer bestimmten Mailadresse eingerichtet ist, an die die Picklisten (sowohl als PDF (einzeln), aber auch einfach nur als Mailtext (theoretisch auch mehrere)) gehen. Damit kann dann ins Lager gestiefelt und gepickt werden. Da spielt es halt auch keine Rolle, ob dahinter jetzt technisch gesehen mehrere Picklisten stecken oder nur eine.

Ansonsten konnte ich in der SP zur Picklistenerstellung fast unendlich viele Filter entdecken, die auch einen Fall wie Deinen abdecken würden. Hier scheint die SP aber schon Lichtjahre weiter als die Umsetzung in der Wawi.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 22
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen