Wichtig Beta Connector für Presta 8 mit PHP 8+

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
134
67
Hallo zusammen, ich war letzte Woche leider gesundheitsbedingt nicht da und konnte deswegen auch nicht auf eure Fehler eingehen.

Es gibt ein Fehler mit der Übertragung der Umlaute. Denke ein UTF-8 Problem. Wie kann ich das Problem beheben? Das Problem tritt bei Kategorienamen auf. Im Frontend erscheinen underlines (__).
Guter catch, ich schaue mal was ich machen kann.

- SEO: Werden im (Vater)Artikel bei den SEO Meta-Daten die Angaben zum Url-Pfad nicht ausgefüllt, dann werden die Daten in der Presta Tabelle _product_lang des für den Seitenaufruf (bei benutzerfreundlichen Urls) wichtigen Wertes in der Spalte link_rewrite gelöscht, was zur Folge hat, dass die Url für den Artikelaufruf nicht mehr korrekt erzeugt wird. Füllt man den bisherigen Url-wert in das Feld der Wawi ein, dann funktioniert die Übertragung. Müssen wir jetzt für alle Artikel diesen Wert importieren oder können wir das Leeren des Feldes wieder loswerden, so wie es im alten Connector auch nicht ausgefüllt werden musste?
- Artikelbeschreibung: Die Artikelbeschreibungen werden bei uns ohne jegliche html-Formatierung übertragen. Alles erscheint unformatiert hintereinander als ein riesiger Block. Sehr nutzerunfreundlich ansehen, das wird in in dieser Form unsere Kunden vergraulen anstatt sie sinnvoll zu informieren...
- Attribut-Gruppen: die Attributgruppen werden nun offenbar korrekt erkannt, aber jede Ergänzung einer Attributgruppe führt auch dazu, dass der Wert in der Tabelle _attribute_group Spalte is_colour_group auf Null gesetzt wird. Das hat zur Folge, dass unser Modul für die Kategorieübersichten die Farbgruppen nicht mehr erkennt und keine Vorschaubilder für die Farbvarianten mehr anzeigt. Bitte die Werte is_color_group unbedingt immer (!) unverändert lassen.
Weiter bin ich mit den Tests derzeit noch nicht gekommen, ich schaue mir die Sache aber noch weiter an, fange gerade erst an, meinen Berg an online zu stellenden Artikeln abzuarbeiten...
Herzliche Grüße,
Kristina
Auch das schaue ich mir an.
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Kann es sein, dass das Prestashop Funktionsattribut für die Hauptkategorie vom Connector Beta11 ignoriert wird und statt dessen die oberste dem Artikel zugewiesene Kategorie zur Hauptkategorie gemacht wird? Ich kann die Hauptkategorie jedenfalls mit dem Attribut nicht ändern... Bitte mal bei Euch testen...
Gruß Kristina
Ich habe das weiter getestet und leider sieht es bei mir so aus, als ob das Funktionsattribut für die Hauptkategorie komplett ignoriert wird. Eine Änderung des Funktionsattributes löst nicht einmal eine Artikelübertragung im Connector aus. Ändert man zusätzlich noch etwas in der Kategoriezuweisung, wird der Artikel per Connector aktualisiert, aber leider ohne Beachtung des Funktionsattributes. Statt dessen wird die oberste zugewiesene Kategorie als Hauptkategorie übertragen. Bitte prüfen - eine ungewollte Änderung der Hauptkategorie beschert der Seite in einen anderen URL-Pfad und ist damit SEO-technisch sehr kritisch, weil die bisher ggf. gut gerankte Produktseite unter dem bisherigen Pfad dann nicht mehr erreichbar ist und deswegen ihre aus dem Google-Indedizierung verliert.
Gruß Kristina
 

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
134
67
Ich habe das weiter getestet und leider sieht es bei mir so aus, als ob das Funktionsattribut für die Hauptkategorie komplett ignoriert wird. Eine Änderung des Funktionsattributes löst nicht einmal eine Artikelübertragung im Connector aus. Ändert man zusätzlich noch etwas in der Kategoriezuweisung, wird der Artikel per Connector aktualisiert, aber leider ohne Beachtung des Funktionsattributes. Statt dessen wird die oberste zugewiesene Kategorie als Hauptkategorie übertragen. Bitte prüfen - eine ungewollte Änderung der Hauptkategorie beschert der Seite in einen anderen URL-Pfad und ist damit SEO-technisch sehr kritisch, weil die bisher ggf. gut gerankte Produktseite unter dem bisherigen Pfad dann nicht mehr erreichbar ist und deswegen ihre aus dem Google-Indedizierung verliert.
Gruß Kristina
Wenn ein Ändern des Attributes keine Aktualisierung in der WaWi auslöst, ist das ein Problem auf WaWi Seite. Meine spontane Vermutung ist, das das Attribut nicht für den Shop aktiviert ist.
Das ist korrekt, allerdings trifft der "Falls es keine Probleme gibt" Teil meines Satzes nicht zu. Offensichtlich sind noch nicht alle Probleme behoben, daher wird der Release noch ein wenig warten müssen.
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Hallo,
ich hab leider die nächste Unschärfe gefunden: wir verwalten unsere Artikelbilder über Presta direkt, da wir dann sehr viel weniger Bilder benötigen. Bei Varkombi-Kindern kann man in JTL eine Sortierreihenfolge festlegen. Tut man dies jedoch bei bestehenden Varkombi-Artikeln, werden beim nächsten Abgleich die Bildzuordnungen der Kindartikel gelöscht, sofern die Artikel nicht nur eingeschränkt übertragen werden. Ich weiß jetzt nicht genau, bei wievielen unserer Artikel das nun schon unbemerkt passiert ist. Sollte jemandem spontan eine Möglichkeit einfallen, nach Artikeln mit Artikelvarianten ohne Bildzuordnung zu suchen, dann würde ich mich über einen entsprechenen Tipp sehr freuen :)
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Wenn ein Ändern des Attributes keine Aktualisierung in der WaWi auslöst, ist das ein Problem auf WaWi Seite. Meine spontane Vermutung ist, das das Attribut nicht für den Shop aktiviert ist.
Ah, danke, Du hast Recht, ich habe eben die Attributeinstellung überprüft und es war tatsächlich nicht angehakt... Allerdings kann ich mich gar nicht erinnern, das das extra aktiviert werden musste. Das war wohl nicht immer so und ist mir wohl bei irgendeinem Versionssprung durchgerutscht 😳 Habs jetzt angehakt und schaue weiter.
 

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
134
67
Es gibt ein Fehler mit der Übertragung der Umlaute. Denke ein UTF-8 Problem. Wie kann ich das Problem beheben? Das Problem tritt bei Kategorienamen auf. Im Frontend erscheinen underlines (__).
Ist in der aktuellen Beta gefixt, verhalten ist jetzt (fast) gleich wie mit presta selber.
So, mit der Beta 11 können wir jetzt wieder Artikelvarianten ergänzen. DANKESCHÖN :)
Dabei haben wir aber noch folgende Probleme festgestellt:
- SEO: Werden im (Vater)Artikel bei den SEO Meta-Daten die Angaben zum Url-Pfad nicht ausgefüllt, dann werden die Daten in der Presta Tabelle _product_lang des für den Seitenaufruf (bei benutzerfreundlichen Urls) wichtigen Wertes in der Spalte link_rewrite gelöscht, was zur Folge hat, dass die Url für den Artikelaufruf nicht mehr korrekt erzeugt wird. Füllt man den bisherigen Url-wert in das Feld der Wawi ein, dann funktioniert die Übertragung. Müssen wir jetzt für alle Artikel diesen Wert importieren oder können wir das Leeren des Feldes wieder loswerden, so wie es im alten Connector auch nicht ausgefüllt werden musste?
- Artikelbeschreibung: Die Artikelbeschreibungen werden bei uns ohne jegliche html-Formatierung übertragen. Alles erscheint unformatiert hintereinander als ein riesiger Block. Sehr nutzerunfreundlich ansehen, das wird in in dieser Form unsere Kunden vergraulen anstatt sie sinnvoll zu informieren...
- Attribut-Gruppen: die Attributgruppen werden nun offenbar korrekt erkannt, aber jede Ergänzung einer Attributgruppe führt auch dazu, dass der Wert in der Tabelle _attribute_group Spalte is_colour_group auf Null gesetzt wird. Das hat zur Folge, dass unser Modul für die Kategorieübersichten die Farbgruppen nicht mehr erkennt und keine Vorschaubilder für die Farbvarianten mehr anzeigt. Bitte die Werte is_color_group unbedingt immer (!) unverändert lassen.
Weiter bin ich mit den Tests derzeit noch nicht gekommen, ich schaue mir die Sache aber noch weiter an, fange gerade erst an, meinen Berg an online zu stellenden Artikeln abzuarbeiten...
Herzliche Grüße,
Kristina
Artikelbeschreibung: ja da wurden die tags entfernt, das hab ich jetzt abgestellt, dafür aber ein Limit auf die maximale Feldgröße von Presta hinzugefügt.
SEO: Wenn das feld in der Wawi leer ist, wird es (wie beim alten connector) mit dem Artikelnamen befüllt.
Attribut-Gruppen: ich habe eine Sonderlogik eingebaut die, falls die Gruppe als color Gruppe hinterlegt ist, das nicht mehr überschreibt.
Hallo,
ich hab leider die nächste Unschärfe gefunden: wir verwalten unsere Artikelbilder über Presta direkt, da wir dann sehr viel weniger Bilder benötigen. Bei Varkombi-Kindern kann man in JTL eine Sortierreihenfolge festlegen. Tut man dies jedoch bei bestehenden Varkombi-Artikeln, werden beim nächsten Abgleich die Bildzuordnungen der Kindartikel gelöscht, sofern die Artikel nicht nur eingeschränkt übertragen werden. Ich weiß jetzt nicht genau, bei wievielen unserer Artikel das nun schon unbemerkt passiert ist. Sollte jemandem spontan eine Möglichkeit einfallen, nach Artikeln mit Artikelvarianten ohne Bildzuordnung zu suchen, dann würde ich mich über einen entsprechenen Tipp sehr freuen :)
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
ist gefixt
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Ist in der aktuellen Beta gefixt, verhalten ist jetzt (fast) gleich wie mit presta selber.

Artikelbeschreibung: ja da wurden die tags entfernt, das hab ich jetzt abgestellt, dafür aber ein Limit auf die maximale Feldgröße von Presta hinzugefügt.
SEO: Wenn das feld in der Wawi leer ist, wird es (wie beim alten connector) mit dem Artikelnamen befüllt.
Attribut-Gruppen: ich habe eine Sonderlogik eingebaut die, falls die Gruppe als color Gruppe hinterlegt ist, das nicht mehr überschreibt.

ist gefixt
Super, dankeschön. Dann probiere ich mal die neue Beta Version aus. für die Suche nach den Artikeln mit fehlenden Bildzuordnungen hat mir ChatGPT netterweise den folgenden SQL-Befehl zusammengestellt:
SELECT pa.reference
FROM product_attribute pa
LEFT JOIN product_attribute_image pai ON pa.id_product_attribute = pai.id_product_attribute
WHERE pai.id_product_attribute IS NULL;
Das hat mir eine Liste mit Produktvarianten ohne aktuelle Bildzuordnungen ausgeworfen, die ich nun überprüfen kann. Ich mach dann mal weiter ;)
Herzliche Grüße,
Kristina
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
SEO: Wenn das feld in der Wawi leer ist, wird es (wie beim alten connector) mit dem Artikelnamen befüllt.
Attribut-Gruppen: ich habe eine Sonderlogik eingebaut die, falls die Gruppe als color Gruppe hinterlegt ist, das nicht mehr überschreibt.
Der Wert für url_rewrite beim Artikelnamen nutzt offenbar eine etwas andere Logik als der alte Connector, zumindest bei Artikelnamen mit Umlauten. Während in der alten Version z.B. die Umlaute ä,ö,ü einfach durch a,o,u ersetzt wurden, werden sie nun mit ae, oe, ue umschrieben. Das folgt nun auch der aktuellen Presta-Logik und ist für den Benutzer besser lesbar im Sinne nutzerfreundlicher Urls. Bei bereits bestehenden Artikeln ist das aber SEO-technisch sehr gefährlich, da dadurch die Artikel-Url verändert wird mit der Folge, dass der betroffene Artikel seine bisherige Google Indizierung verliert. Das bedeutet, dass ich derzeit alle Urls von Artikeln mit Umlauten überprüfen und ggf. SEO Redirects erstellen muss, um nicht die Google Indizierungen zu verlieren. Insbesondere bei einem geplanten Komplettabgleich kann das eine recht aufwändige Angelegenheit werden.

Attribut-Gruppen & Farben: bei einer Aktualisierung bestehender Produkte bleiben die Farb-Merkmale der Attributgruppen nun erhalten. ✅ Beim Hinzufügen weiterer Farbvarianten bei einem bestehenden Artikel hingegen hat die Attribut-Gruppe Ihren Wert als Farbgruppe wieder verloren, die anderen bereits im Shop bestehenden Farbvarianten des Artikels haben darüber hinaus ihre Bildzuordnungen verloren.
Gruß Kristina
 
Zuletzt bearbeitet:

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
134
67
Der Wert für url_rewrite beim Artikelnamen nutzt offenbar eine etwas andere Logik als der alte Connector, zumindest bei Artikelnamen mit Umlauten. Während in der alten Version z.B. die Umlaute ä,ö,ü einfach durch a,o,u ersetzt wurden, werden sie nun mit ae, oe, ue umschrieben. Das folgt nun auch der aktuellen Presta-Logik und ist für den Benutzer besser lesbar im Sinne nutzerfreundlicher Urls. Bei bereits bestehenden Artikeln ist das aber SEO-technisch sehr gefährlich, da dadurch die Artikel-Url verändert wird mit der Folge, dass der betroffene Artikel seine bisherige Google Indizierung verliert. Das bedeutet, dass ich derzeit alle Urls von Artikeln mit Umlauten überprüfen und ggf. SEO Redirects erstellen muss, um nicht die Google Indizierungen zu verlieren. Insbesondere bei einem geplanten Komplettabgleich kann das eine recht aufwändige Angelegenheit werden.
Ja das verstehe ich, in der Beta 13 habe ich jetzt die Url erstellung an Kategorien und Artikel vereinheitlicht und benutze die Presta eigenen Methoden. Da kann es jetzt sein das die URL nicht mehr so sind wie "früher" dafür aber so wie sie (laut presta) sein sollen.

Attribut-Gruppen & Farben: bei einer Aktualisierung bestehender Produkte bleiben die Farb-Merkmale der Attributgruppen nun erhalten. ✅ Beim Hinzufügen weiterer Farbvarianten bei einem bestehenden Artikel hingegen hat die Attribut-Gruppe Ihren Wert als Farbgruppe wieder verloren, die anderen bereits im Shop bestehenden Farbvarianten des Artikels haben darüber hinaus ihre Bildzuordnungen verloren.
Ich habe das so gut es geht mit der sonderlogik eingebaut, das haupt problem ist das die WaWi den Typ Farbauswahl halt nicht kann. Wenn neue Varianten dazu kommen, kann ich leider nicht mehr machen, die logik ist jetzt schon "wenn das vorher farbe war, dann beibehalten" aber bei neuen Varian gibt es kein "Vorher" und Presta macht dann die ganze gruppe rückgängig.
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Ich habe das so gut es geht mit der sonderlogik eingebaut, das haupt problem ist das die WaWi den Typ Farbauswahl halt nicht kann. Wenn neue Varianten dazu kommen, kann ich leider nicht mehr machen, die logik ist jetzt schon "wenn das vorher farbe war, dann beibehalten" aber bei neuen Varian gibt es kein "Vorher" und Presta macht dann die ganze gruppe rückgängig.
So ganz verstehe ich das noch nicht. Was kann hier alles "rückgängig gemacht" werden - verlieren alle Farbvarianten des Artikels ihre Bild-Zuordnung und die Attributgruppe ihre Kennzeichnung als Farbe oder können darüber hinaus sogar alle Farbvarianten aus der Attributgruppe die Bildzuordnungen verlieren, also auch weitere Artikel, die gar nicht vom Abgleich betroffen waren? Der alte Connector hat zumindest beim Hinzufügen weiterer Produkt-Varianten die vorhandenen Bildzuordnungen der alten Varkombi-Artikel nicht gelöscht (wohl aber die Kennzeichnung der Gruppe als Farbe, was ich hinterher regelmäßig wieder korrigiert hatte). Irgendetwas muss jetzt anders sein beim Ergänzen von Varianten durch den neuen Connector... 🤔 Und würde es evtl. helfen, neue Farbvarianten im Presta vor dem Ergänzen von Varianten per Hand in der richtigen Gruppe anzulegen, damit der Connector diese Variante schon als Farbe finden kann?
Letzteres probiere ich mal aus...
GLG Kristina
 

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
134
67
So ganz verstehe ich das noch nicht. Was kann hier alles "rückgängig gemacht" werden - verlieren alle Farbvarianten des Artikels ihre Bild-Zuordnung und die Attributgruppe ihre Kennzeichnung als Farbe oder können darüber hinaus sogar alle Farbvarianten aus der Attributgruppe die Bildzuordnungen verlieren, also auch weitere Artikel, die gar nicht vom Abgleich betroffen waren? Der alte Connector hat zumindest beim Hinzufügen weiterer Produkt-Varianten die vorhandenen Bildzuordnungen der alten Varkombi-Artikel nicht gelöscht (wohl aber die Kennzeichnung der Gruppe als Farbe, was ich hinterher regelmäßig wieder korrigiert hatte). Irgendetwas muss jetzt anders sein beim Ergänzen von Varianten durch den neuen Connector... 🤔 Und würde es evtl. helfen, neue Farbvarianten im Presta vor dem Ergänzen von Varianten per Hand in der richtigen Gruppe anzulegen, damit der Connector diese Variante schon als Farbe finden kann?
Letzteres probiere ich mal aus...
GLG Kristina
Mit den Bildzuordnungen schau ich nochmal.
So wie es aktuell steht kann ich nicht verhindern, dass die Kennzeichnung als Farbe an der Attributegruppe verloren geht.
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Mit den Bildzuordnungen schau ich nochmal.
So wie es aktuell steht kann ich nicht verhindern, dass die Kennzeichnung als Farbe an der Attributegruppe verloren geht.
Mit der verlorenen Kennzeichnung der Attributgruppe als Farbe hatte ich ja schon leben gelernt. Aber das Löschen der Bildzuordnungen ist neu und für mein Empfinden schwierig/aufwändig zu beheben. Die Bildzuordnung ist aber sehr wichtig, damit die Kunden die gewünschte Farbvariante auch sehen können...
 

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
134
67
Mit der verlorenen Kennzeichnung der Attributgruppe als Farbe hatte ich ja schon leben gelernt. Aber das Löschen der Bildzuordnungen ist neu und für mein Empfinden schwierig/aufwändig zu beheben. Die Bildzuordnung ist aber sehr wichtig, damit die Kunden die gewünschte Farbvariante auch sehen können...
Ich hab letzte Woche mehrmals erfolglos versucht das nachzustellen, kann es sein, das die Bildzuordnung von dem Plugin kommt, das du verwendest?
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Die Bildzuordnung stoßen wir einmalig per Plugin an, danach sind die Bildzuordnungen aber auch per den Prestacore gültig (sieht man, wenn man die Varianten bearbeitet). Ich habe letzte Woche noch damit experimentiert, für neue Varkombis die Varianten zunächst anzulegen und danach dann per Connector die zusätzlichen Varkombis hochzuladen, dabei wurden keine Bildzuordnungen gelöscht. Aktuell kann ich aber gerade leider nicht weiter testen, weil ich zur Korrektur der vielen unformatiert übertragenen Produktbeschreibungen mutig einen Koplettabgleich angestoßen habe, nun aber bei diversen Artikel wieder den wholsale_price-Fehler bekomme, der den Abgleich abbricht. Ich schicke Dir gleich noch die aktuellen errorlogs per PN.
Herzliche Grüße, Kristina
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Die Bildzuordnung stoßen wir einmalig per Plugin an, danach sind die Bildzuordnungen aber auch per den Prestacore gültig (sieht man, wenn man die Varianten bearbeitet). Ich habe letzte Woche noch damit experimentiert, für neue Varkombis die Varianten zunächst anzulegen und danach dann per Connector die zusätzlichen Varkombis hochzuladen, dabei wurden keine Bildzuordnungen gelöscht. Aktuell kann ich aber gerade leider nicht weiter testen, weil ich zur Korrektur der vielen unformatiert übertragenen Produktbeschreibungen mutig einen Koplettabgleich angestoßen habe, nun aber bei diversen Artikel wieder den wholsale_price-Fehler bekomme, der den Abgleich abbricht. Ich schicke Dir gleich noch die aktuellen errorlogs per PN.
Herzliche Grüße, Kristina
Hallo Tim, vielen Dank für die Beta14-Version, mit der ich nun beim angestoßenen Komplettabgleich weiter vorankomme :)

Es kommt allerdings zu einer Reihe von Abbrüchen, weil aus mir unbekanntem Grund (irgendeine alte Connectorvariante mit einer Fehlfunktion?) immer mal die eine oder andere Produktvariante im Shop fehlt. Ich ergänze diese nun Stück für Stück und bin dankbar, so auf diese im Shop fehlenden Varianten hingewiesen zu werden. Erklären kann ich sie mir nicht, es scheint kein Schema zu haben, das ich nachvollziehen könnte, sie waren aber alle früher mal im Shop online und wurden nicht von mir gelöscht (in der Wawi werden sie auch als online angezeigt). Aber auch bei diesen schon einmal online gewesenen Varianten (oft fehlt nur eine bestimmte Farb-/Größenkombination) habe ich den Effekt, dass nach Hinzufügen einer Variante die Bildzuordnungen der anderen Varianten verschwunden sind. Sowohl im Backend, im Frontend als auch in unserem Bildermodul. Das war früher nicht so...
Ansonsten scheint es aber nun schon ganz gut zu klappen. Ich mach dann mal weiter ;)
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Hallo Tim, vielen Dank für die Beta14-Version, mit der ich nun beim angestoßenen Komplettabgleich weiter vorankomme :)

Es kommt allerdings zu einer Reihe von Abbrüchen, weil aus mir unbekanntem Grund (irgendeine alte Connectorvariante mit einer Fehlfunktion?) immer mal die eine oder andere Produktvariante im Shop fehlt. Ich ergänze diese nun Stück für Stück und bin dankbar, so auf diese im Shop fehlenden Varianten hingewiesen zu werden. Erklären kann ich sie mir nicht, es scheint kein Schema zu haben, das ich nachvollziehen könnte, sie waren aber alle früher mal im Shop online und wurden nicht von mir gelöscht (in der Wawi werden sie auch als online angezeigt). Aber auch bei diesen schon einmal online gewesenen Varianten (oft fehlt nur eine bestimmte Farb-/Größenkombination) habe ich den Effekt, dass nach Hinzufügen einer Variante die Bildzuordnungen der anderen Varianten verschwunden sind. Sowohl im Backend, im Frontend als auch in unserem Bildermodul. Das war früher nicht so...
Ansonsten scheint es aber nun schon ganz gut zu klappen. Ich mach dann mal weiter ;)
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
Hallo Tim,
mir fällt auf, dass beim Ergänzen einer fehlenden Produktvarainte alle Varianten neu übertragen werden. Das war früher nicht so und vielleicht hängt mein Problem mit den Bildzuordnungen ja damit zusammen, dass beim erneuten Übertragen der vorhandenen Varianten (ohne Bilder) die Bildzuordnungen mit überschrieben werden. Vielleicht kann man dem ja beikommen, indem man so wie früher nur die neu zu veröffentlichenden Varianten überträgt?
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Hallo Tim, vielen Dank für die Beta14-Version, mit der ich nun beim angestoßenen Komplettabgleich weiter vorankomme :)
Hallo Tim,
mit Beta14 haben wir nun unseren abgleich hinbekommen. Aber die Bestellungen danacvh werden nicht mehr vom Connector abgeholt, weil es jetzt bei der Zahlungsvalidierung zu einem wholesale_price-Fehler kommt. Presta zeigt einen ungültigen Zahlungsstatus und die Fehlermeldung "Order validation error : Die Eigenschaft OrderDetail->original_wholesale_price ist ungültig; File: /var/www/vhosts/hosting152406.a2e85.netcup.net/abhala/classes/ObjectModel.php; Line: 1104; "
an und die Versandart wird im Presta nicht mehr richtig zur Bestellung zugeordnet. Der Bestellabruf per Connector führt zum Fehler. Offenbar ist das Ignorieren der wholesale_price-Angabe nicht der richtige Weg, Presta fordert diese offenbar in der richtigen Formatierung ein... Nachdem ich den Bestellstatus im Presta aktualisiert und den Versandarteneintrag in ps_order_carrier für die Bestellungen per Hand hinzugefügt habe, wurden die Bestellungen dann angerufen. Die Zahlungen wurden aber nicht mit übertragen und mussten von mir auch noch per Hand eingepflegt werden. Bitte die Sache mit den wholesale-price-Werten noch einmal anschauen und anders lösen...
MfG Kristina
 

Matti_Fla

Aktives Mitglied
16. September 2019
40
2
@Tim Platzke

JTLConnector beta 14 Bugs bei Verwendung von Presta-Multishop:
- Beim Löschen wird der zu löschende Artikel nicht aus allen Shops entfernt. Der Artikel wird immer aus dem ersten Shop gelöscht.
- Wenn nacheinander gelöscht wird, dann wird der Artikel auch nicht entfernt. Mögliche Ursache: Der Eintrag in der Linker Tabelle wird entfernt und somit wird der Artikel nicht mehr gefunden.
- Varianten werden num in einem Shop angelegt.
- Nach wie vor werden die Bestellungen aus den unterschiedlichen Shops nur über den zuerst abgeglichenen Shop rein. Hier kann nicht zwischen den Shops mehr unterschieden werden.

Gerne PN solltest du Zugangsdaten o.ä. benötigen.
 

KristinaS

Aktives Mitglied
8. Mai 2017
96
8
Hallo Tim,
mit Beta14 haben wir nun unseren abgleich hinbekommen. Aber die Bestellungen danacvh werden nicht mehr vom Connector abgeholt, weil es jetzt bei der Zahlungsvalidierung zu einem wholesale_price-Fehler kommt. Presta zeigt einen ungültigen Zahlungsstatus und die Fehlermeldung "Order validation error : Die Eigenschaft OrderDetail->original_wholesale_price ist ungültig; File: /var/www/vhosts/hosting152406.a2e85.netcup.net/abhala/classes/ObjectModel.php; Line: 1104; "
an und die Versandart wird im Presta nicht mehr richtig zur Bestellung zugeordnet. Der Bestellabruf per Connector führt zum Fehler. Offenbar ist das Ignorieren der wholesale_price-Angabe nicht der richtige Weg, Presta fordert diese offenbar in der richtigen Formatierung ein... Nachdem ich den Bestellstatus im Presta aktualisiert und den Versandarteneintrag in ps_order_carrier für die Bestellungen per Hand hinzugefügt habe, wurden die Bestellungen dann angerufen. Die Zahlungen wurden aber nicht mit übertragen und mussten von mir auch noch per Hand eingepflegt werden. Bitte die Sache mit den wholesale-price-Werten noch einmal anschauen und anders lösen...
MfG Kristina
Hallo Tim,
wir brauchen DRINGEND eine Fehlerabhilfe. Die Artikel zu den Bestellungen werden seit Connector Beta 14 für manche Bestellungen nicht einmal mehr im Presta Backend zur Bestellung gespeichert. Die Versandart sowieso nicht. Hat der Kunde per Paypal bezahlt, dann kann ich noch über die Paypalseite herausfinden, was eigentlich bestellt wurde. Aber wehe wenn nicht! Heute hatte ich nun schon 2 solche Bestellungen (zum Glück mit Paypalzahlung). Ergänzt man den fehlenden Artikel dann per Hand im Presta Backend, meldet Presta "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. [PrestaShopException Code 0]"! Da ist mit den Artikelpreisen irgendetwas passiert, was Presta so gar nicht passt. Wir müssen dringend einen kompletten korrigieren Preisabgleich fahren! Würde zur Not ein Zurücksetzen auf eine frühere Version etwas bringen - ich vermute mal nicht, denn dann bekommen wir bestimmt wieder die wholesale_Preisfehler-Meldungen, oder?

MfG Kristina
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
BETA aktuelle Connector Version mit WPML Unterstützung WooCommerce-Connector 7
Neu Wawi Beta 1.9.4.1 Instalationsdatei lässt sich nicht öffnen Installation von JTL-Wawi 16
Neu 👉 JTL-Wawi 1.9 Open Beta Release - Aktuell 1.9.4.1 Releaseforum 2
Neu JTL-Wawi 1.9 Open Beta User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Oberfläche Wawi 1.8.12.2 (Beta) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector bricht Bilderabgleich mit Fehler ab WooCommerce-Connector 0
Neu Shopify Connector löscht Produkt in Shopify und erstellt neu Shopify-Connector 0
Neu Freigabe WooCommerce Version für JTL Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Shopware 6 - ein Connector, 2 Subshops, 2x deutsch Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector für WooCommerce "kastrieren" (nur Bestände übertragen und Bestellungen abholen) WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify App oder Connector? Shopify-Connector 0
Neu Abgleich Woocommerce / JTL mit dem Connector Shopware-Connector 1
Neu Shopware 5: Nach Backup-Einspielung führt der Connector keinen Abgleich mehr durch Shopware-Connector 3
Neu JTL WooCommerce-Connector bis oder bis einschließlich? WooCommerce-Connector 5
JTL WAWI 1.8.12.2 Shopware 6 / Connector Abgleich Fehler Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Fehlermeldung bei JTL-Connector/JTL-Wawi WooCommerce-Connector 1
Neu JTL-Connector Token Shopware-Connector 1
Abkündigung Shopware 5 Connector Shopware-Connector 1
Neu PrestaShop Connector für Prestashop 8 mit PHP 8.2 wird nicht unterstützt PrestaShop-Connector 3
Neu Passenden WooCommerce Connector zu meinem WordPress WooCommerce-Connector 8
Neu JTL Shopify Connector und Billbee frage Shopify-Connector 0
Neu JTL Connector zu SW6 auch als Testumgebung möglich ? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Shopify Erhöhung der Varianten von 100 auf 2000 - Connector App Problem Shopify-Connector 4
Neu Greyhound JTL-Connector funktioniert nach Update auf 1.8.12 nicht mehr richtig Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 8
Neu Alle Kunden für Onlineshop freischalten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Biete Rechnungsvorlage für Exportdokument mit TARIC gruppierter Summe für Nettowarenwert und Nettogewicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Logo für Bondruck wird nicht gespeichert JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Kann bei Wawi kein neues Zertifikat für den POS Server erstellen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Zweiter Zugang zum JTL Kundencenter für den Bereich JTL Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Merkmale für "Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU)" Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Welche Server-Voraussetzung für JTL Shop(s) Installation / Updates von JTL-Shop 5
Eine Rechnungsvorlage für ebay und Amazon JTL-Wawi 1.8 0
Neu 📢 Ticketverkauf-Start für die JTL-Connect 2024! Messen, Stammtische und interessante Events 0
In Diskussion Workflow für Lagerbestände ( kleiner Verfügbarer Bestand - Artikel Offline schalten - Großer Bestand Artikel wieder einschalten) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu 2. JTL Installation für Migration Installation von JTL-Wawi 3
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu Stücklisten - für JTL POS (Wawi 1.5) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Artikel auf Reourenplatz für das Picken berücksichtigen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In bestimmten Artikel, bestimmte Feld wie z.B. Preis für den Ameisen-Import per CSV blockieren Schnittstellen Import / Export 4
Neu Kampagne für bing Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Änderung der Registrierungsweise für Smart-Funnktionen? Installation / Updates von JTL-Shop 1
Minimale Benutzerrechte SQL User für täglichen operativen Betrieb JTL-Wawi 1.9 10
Neu Keine Steuerzone für -1 OR 2+299-299-1=0+0+0+1 -- hinterlegt! JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Coupon gültig für mehrere Artikel. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Anordnung des Elementes für Anzahl der Ergebnisse für Kategorieseiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Anfrage: Plugins für Bestellfortschritt und Versandkostengrenze gesucht... Plugins für JTL-Shop 3
Auftrag erfassen, nur eine Zeile für Positionsname? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Sammelauftrag zusammenfassen für Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu FBA Umlagerung + Vorschlagsmengenberechnung: Spalte für Artikel- /Gesamtgewicht JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen