Wichtig Beta Connector für Presta 8 mit PHP 8+

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
147
73
Guten Morgen Tim,
neuer Tag, neue Fehler...:oops:

1) Rabattcoupons werden weder in der Positionsliste noch als Zahlung oder Artikelrabatt übertragen. Da der tatsächliche Zahlbetrag korrekt übertragen wurden (prima, bitte so lassen), bleibt nun ohne den Coupon noch ein offener Betrag stehen.

2) Die Aktualisierung von Artikeldaten (sofern nicht nur Preise oder Bestände) über den Connector leert das Feld für den benutzerfreundlichen Artikelnamen. Wenn Presta aber mit benutzerfreundlichen URLs arbeiten soll, dann wird dieses Feld zum Generieren der Artikel-Url benötigt. Der Artikel kann so nicht mehr korrekt angezeigt werden, da nach dem Kategoriepfad dann nur noch .html statt dem Artikelnamen.html erscheint. Das ist verkaufs- und suchmaschinentechnisch ein ernstes Problem. Oder habe ich da eine Einstellung noch falsch oder ein Problem mit einem Url-Modul? könnte Ihr das bitte mal bei Euch prüfen?

Screenshots anbei.

Herzliche Grüße,
Kristina
got it, schau ich mir an
 

Yesbalance

Mitglied
17. April 2024
11
1

Anhänge

  • jtl.zip
    12,1 KB · Aufrufe: 2

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Ich habe Probleme mit Artikeln, die dieselben Variantenmerkmale besitzen. Z.B. Einlagen in den Größen S, M, L und andere Einlagen (anderer Artikel), ebenfalls mit Gr. S, M, L. Es werden durch den Connector nur 1 x Artikelvarianten mit demselben Namen angelegt, der weitere Artikel mit gleichnamiger Variante geht leer aus und wird ohne Varianten angelegt. Ich habe gesehen, dass in den Connector Link Tabellen Werte mit Artikelid_Merkmalid angelegt werden und dort die Merkmal-ID bei beiden Artikeln dieselbe ist. In der product_attribute Tabelle hat aber normalerweise jede Variante ihre eigene Merkmal-ID, auch bei gleichnamigen Varianten (das wird in der Tabelle product_attribute dann aufgelöst). Könnte es sein, dass die Mehrfachvergabe der Varianten-ID in der Link-Tabelle daran schuld ist, dass ich hier Kreuz-Effekte bei den beiden Artikeln mit gleichnamigen Variantenmerkmalen habe? Ich habe die Artikel nun mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert, auch nur einzelne Varianten, es bleibt dabei, es ist immer nur 1 x Größe S über den Connector anlegbar, versucht man das dann mit dem anderen Artikel verliert der bereits erstellt gewesene andere Artikel seine Variante. Könnt ihr das bitte mal testen? Die Größen S, M, L sowie 50/56, 62/68, 74/80 usw kommen bei sehr sehr vielen unserer Artikel vor...
Gruß, Kristina
 

Matti_Fla

Aktives Mitglied
16. September 2019
43
2
Die minimal_quantity wird vom Mindestabnahme Feld aus der wawi befüllt. Der Connector limitiert den wert dann noch auf positive Ganzzahlen. Mir ist nicht ganz klar wie das passieren kann.
Kannst du bitte nochmal einen Abgleich machen und mir den Abgleich log zukommen lassen? Der Wawi Errorlog bringt mir leider nichts, es muss ein Abgleich log sein, dann kann ich prüfen was für daten von der wawi kommen.

Hier steht wie man den Abgleich log in der Wawi aktiviert: https://jtl-url.de/-kdiq


Leider kann ich dir das nicht sagen, der errorlog zeigt das dein Shop (aus welchen Gründen auch immer) mit der Shop Startseite anstelle des connectors geantwortet hat.
Die Connector Logs sind aber unauffällig.
Auch hier wäre ein Abgleich log hilfreich, Anleitung zum aktivieren: https://jtl-url.de/-kdiq
Hi Tim,

anbei die Logdatei vom Testabgleich.
Shop1 ohne Probleme, Shop2 mit besagtem Problem.

Folgende Dinge sind uns noch aufgefallen:
- Beim Abgleich von Bestellungen wird als ext. Auftragsnummer die ID, nicht die tats. externe Auftragsnummer importiert.
- Beim Bestellimport wird nicht auf den Shopkontext geachtet, sprich, eine Bestellung aus dem Französischen Shop sieht in JTL aus, als ob es im Deutschen Shop bestellt wurde, da hier aus dem falschen Shop importiert wurde
- Bei jeder Aktualisierung eines Artikels / einer Variante werden spezifische Preise angelegt. Pro Kundengruppe wird jeweils ein unbegrenzter Sonderpreis ohne Auswirkung (ohne Rabatt) angelegt. In JTL sind keine Sonderpreise aktiv.
- Bei Variationsartikeln wurde keine vorausgewählte Variante gesetzt. Diese muss bei jedem Artikel dann manuell hinzugefügt werden.
- Bei Teilversand wird kein entsprechtsprechender Status in Prestashop gesetzt.

BG
Matthias
 

Anhänge

  • logs.zip
    336,8 KB · Aufrufe: 0
  • logs_fr.zip
    336,8 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
147
73
Guten Tag

ich habe jetzt die Betaversion 10 installiert, leider liest der JTL Connector die Bestellungen immer noch nicht ein.
2 Bestellungen wären einzulesen.

Die Log-Dateien aus der JTL-Wawi und Shop hätte ich angehängt.

Danke
Viele Grüße Christoph Wiedemann
Ganz blöde frage, aber ist die Checkbox zum Importieren von Aufträgen in der WaWi aktiviert?
Bildschirmfoto 2024-04-25 um 09.13.47.png
Ich habe Probleme mit Artikeln, die dieselben Variantenmerkmale besitzen. Z.B. Einlagen in den Größen S, M, L und andere Einlagen (anderer Artikel), ebenfalls mit Gr. S, M, L. Es werden durch den Connector nur 1 x Artikelvarianten mit demselben Namen angelegt, der weitere Artikel mit gleichnamiger Variante geht leer aus und wird ohne Varianten angelegt. Ich habe gesehen, dass in den Connector Link Tabellen Werte mit Artikelid_Merkmalid angelegt werden und dort die Merkmal-ID bei beiden Artikeln dieselbe ist. In der product_attribute Tabelle hat aber normalerweise jede Variante ihre eigene Merkmal-ID, auch bei gleichnamigen Varianten (das wird in der Tabelle product_attribute dann aufgelöst). Könnte es sein, dass die Mehrfachvergabe der Varianten-ID in der Link-Tabelle daran schuld ist, dass ich hier Kreuz-Effekte bei den beiden Artikeln mit gleichnamigen Variantenmerkmalen habe? Ich habe die Artikel nun mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert, auch nur einzelne Varianten, es bleibt dabei, es ist immer nur 1 x Größe S über den Connector anlegbar, versucht man das dann mit dem anderen Artikel verliert der bereits erstellt gewesene andere Artikel seine Variante. Könnt ihr das bitte mal testen? Die Größen S, M, L sowie 50/56, 62/68, 74/80 usw kommen bei sehr sehr vielen unserer Artikel vor...
Gruß, Kristina
Das kann sein, ich hab lokal bereits eingebaut das extra bzw. falsche linkings bei einem Komplettabgleich korrigiert werden. Eine neue Beta mit dem fix sollte heute kommen.
Den genauen Fehler werde ich auch nochmal prüfen.
Folgende Dinge sind uns noch aufgefallen:
- Beim Abgleich von Bestellungen wird als ext. Auftragsnummer die ID, nicht die tats. externe Auftragsnummer importiert.
- Beim Bestellimport wird nicht auf den Shopkontext geachtet, sprich, eine Bestellung aus dem Französischen Shop sieht in JTL aus, als ob es im Deutschen Shop bestellt wurde, da hier aus dem falschen Shop importiert wurde
- Bei jeder Aktualisierung eines Artikels / einer Variante werden spezifische Preise angelegt. Pro Kundengruppe wird jeweils ein unbegrenzter Sonderpreis ohne Auswirkung (ohne Rabatt) angelegt. In JTL sind keine Sonderpreise aktiv.
- Bei Variationsartikeln wurde keine vorausgewählte Variante gesetzt. Diese muss bei jedem Artikel dann manuell hinzugefügt werden.
- Bei Teilversand wird kein entsprechtsprechender Status in Prestashop gesetzt.
Danke für dein Feedback.
In der nächsten Beta sind bereits ein paar Punkte gefixt, der Rest wird natürlich auch noch behoben.
 

Matti_Fla

Aktives Mitglied
16. September 2019
43
2
Ganz blöde frage, aber ist die Checkbox zum Importieren von Aufträgen in der WaWi aktiviert?
Den Anhang 109063 betrachten

Das kann sein, ich hab lokal bereits eingebaut das extra bzw. falsche linkings bei einem Komplettabgleich korrigiert werden. Eine neue Beta mit dem fix sollte heute kommen.
Den genauen Fehler werde ich auch nochmal prüfen.

Danke für dein Feedback.
In der nächsten Beta sind bereits ein paar Punkte gefixt, der Rest wird natürlich auch noch behoben.
Danke für deinen ganzen Support!
 

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
147
73
Kurzer Zwischenstand für euch
neue Beta wird heute nicht mehr rauskommen, ich habe einen gravierenden Fehler in der Varianten Logik gefunden. Der u.a. auch zu dem Problem was @KristinaS beschrieben hat führt.
Da die ganze Varianten Logik recht komplex ist wird es ein wenig dauern das zu beheben. Ich denke mal das ich morgen eine Version ohne den Fehler haben sollte.

Zu den Punkten von @Matti_Fla:
- Beim Bestellimport wird nicht auf den Shopkontext geachtet, sprich, eine Bestellung aus dem Französischen Shop sieht in JTL aus, als ob es im Deutschen Shop bestellt wurde, da hier aus dem falschen Shop importiert wurde
Weder der alte noch der neue Presta Connector haben Support für Sub/Sprach Shops in Presta.
- Bei jeder Aktualisierung eines Artikels / einer Variante werden spezifische Preise angelegt. Pro Kundengruppe wird jeweils ein unbegrenzter Sonderpreis ohne Auswirkung (ohne Rabatt) angelegt. In JTL sind keine Sonderpreise aktiv.
Das sind die Kundegruppen Preise aus der Wawi, keine Sonderpreise.
- Bei Teilversand wird kein entsprechtsprechender Status in Prestashop gesetzt.
Presta hat keinen (standard) Status für Teilversand.
- Bei Variationsartikeln wurde keine vorausgewählte Variante gesetzt. Diese muss bei jedem Artikel dann manuell hinzugefügt werden.
Dafür gibt es in der nächsten Beta ein Attribut, um das zu steuern.
- Beim Abgleich von Bestellungen wird als ext. Auftragsnummer die ID, nicht die tats. externe Auftragsnummer importiert.
Ist in der nächsten Beta dann auch gefixt, selbes verhalten wie der alte Connector (Presta Referenz)
 

steffenwerner

Aktives Mitglied
14. Oktober 2015
16
0
Hallo Tim,
ich war ein paar Tage Offline und habe heute die Beta10 eingespielt. Leider immer noch mit Einem Abbruch und 2 Fehlern.
Anbei die Logs. Macht es Sinn, den Shop neu aufzusetzen? (Würde es zwar ungern machen, wenn jedoch nix hilft....): So langsam werden einige bei uns ungeduldig.
 

Anhänge

  • logs (2).zip
    79,6 KB · Aufrufe: 1

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
147
73
Hallo Tim,
ich war ein paar Tage Offline und habe heute die Beta10 eingespielt. Leider immer noch mit Einem Abbruch und 2 Fehlern.
Anbei die Logs. Macht es Sinn, den Shop neu aufzusetzen? (Würde es zwar ungern machen, wenn jedoch nix hilft....): So langsam werden einige bei uns ungeduldig.
Auch hier sind die logs unaufällig. Ich brauche den Abgleich log der Wawi, nur dort kann ich sehen was die Wawi versucht zu übertragen.
 

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
147
73
BETA 11 ist jetzt draußen 🎉
und mein Hirn ist jetzt Grütze.

Ich hab eine (kleine) Änderungen in Beta 11 eingebaut, die eventuell das Problem behebt.
Wenn nicht, prüfe bitte mal, ob es an den Bestellungen die die Wawi updaten möchte irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Der Fehler tritt bei einem Status Change Push auf, der Connector änder in dem fall auch nur den Status in Presta. Wenn du nicht gerade die Standard-Status in Presta gelöscht hast, sollte das funktionieren.
 

steffenwerner

Aktives Mitglied
14. Oktober 2015
16
0
Irgendwie bekommen wir das wohl nicht zum Laufen. Besteht die Möglichkeit, die Auftrags-Daten(Bank) im Prestashop zu löschen und wieder neu anzufangen? Die „alten“ Aufträge sind ja alle im JTL und müssten somit nicht in Presta gespeichert werden.
 

muhammed671

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
13
1
Es gibt ein Fehler mit der Übertragung der Umlaute. Denke ein UTF-8 Problem. Wie kann ich das Problem beheben? Das Problem tritt bei Kategorienamen auf. Im Frontend erscheinen underlines (__).
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
So, mit der Beta 11 können wir jetzt wieder Artikelvarianten ergänzen. DANKESCHÖN :)
Dabei haben wir aber noch folgende Probleme festgestellt:
- SEO: Werden im (Vater)Artikel bei den SEO Meta-Daten die Angaben zum Url-Pfad nicht ausgefüllt, dann werden die Daten in der Presta Tabelle _product_lang des für den Seitenaufruf (bei benutzerfreundlichen Urls) wichtigen Wertes in der Spalte link_rewrite gelöscht, was zur Folge hat, dass die Url für den Artikelaufruf nicht mehr korrekt erzeugt wird. Füllt man den bisherigen Url-wert in das Feld der Wawi ein, dann funktioniert die Übertragung. Müssen wir jetzt für alle Artikel diesen Wert importieren oder können wir das Leeren des Feldes wieder loswerden, so wie es im alten Connector auch nicht ausgefüllt werden musste?
- Artikelbeschreibung: Die Artikelbeschreibungen werden bei uns ohne jegliche html-Formatierung übertragen. Alles erscheint unformatiert hintereinander als ein riesiger Block. Sehr nutzerunfreundlich ansehen, das wird in in dieser Form unsere Kunden vergraulen anstatt sie sinnvoll zu informieren...
- Attribut-Gruppen: die Attributgruppen werden nun offenbar korrekt erkannt, aber jede Ergänzung einer Attributgruppe führt auch dazu, dass der Wert in der Tabelle _attribute_group Spalte is_colour_group auf Null gesetzt wird. Das hat zur Folge, dass unser Modul für die Kategorieübersichten die Farbgruppen nicht mehr erkennt und keine Vorschaubilder für die Farbvarianten mehr anzeigt. Bitte die Werte is_color_group unbedingt immer (!) unverändert lassen.
Weiter bin ich mit den Tests derzeit noch nicht gekommen, ich schaue mir die Sache aber noch weiter an, fange gerade erst an, meinen Berg an online zu stellenden Artikeln abzuarbeiten...
Herzliche Grüße,
Kristina
 

steffenwerner

Aktives Mitglied
14. Oktober 2015
16
0
Habe gerade eben eine Sandbox erstellt um den Connector zu testen. Leider meldet JTL beim Abgleich Fehler, die ich hier anhänge.
Kann das an der JTL Version 1.8.11.2 hängen? Oder was muss ich einstellen/ändern?
 

Anhänge

  • logs (1).zip
    470 KB · Aufrufe: 1
  • errorlog_20240502205045.txt
    11 KB · Aufrufe: 3

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Habe gerade eben eine Sandbox erstellt um den Connector zu testen. Leider meldet JTL beim Abgleich Fehler, die ich hier anhänge.
Kann das an der JTL Version 1.8.11.2 hängen? Oder was muss ich einstellen/ändern?
Was steht im Artikel SKU= 583021 bei den SEO Meta-Daten in den Angaben zum Url-Pfad?
"Message from PrestaShop: Die Eigenschaft Product->link_rewrite ist ungültig" weist hier auf einen Format-Fehler hin.
In das Feld darf wirklich nur der für das Zusammensetzen der Artikel-Url zu verwendende Artikelname rein, kein Pfad, kein Zusatz".html", also z.B. für https://www.meinshop.de/artikel/unterkategorie/das-ist-ein-beispielartikel.html darf in den Artikeldaten der Wawi ins url-Feld nur das-ist-ein-beispielartikel rein. Hast Du das so für den im errorlog genannten Artikel stehen? Bei mir hats mit solcher Formatierung und Wawi Version 1.8.12.2 geklappt.
Gruß Kristina
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Irgendwie bekommen wir das wohl nicht zum Laufen. Besteht die Möglichkeit, die Auftrags-Daten(Bank) im Prestashop zu löschen und wieder neu anzufangen? Die „alten“ Aufträge sind ja alle im JTL und müssten somit nicht in Presta gespeichert werden.
Vielleicht genügt es, im Presta Backend bei den Einstellungen zum Connector das Datum, ab dem Aufträge importiert werden sollen, hochzusetzen?
 

qp20vtle

Aktives Mitglied
18. Mai 2020
64
7
Hallo Zusammen, also ich muss auch leider bestätigen das es leider nur Probleme gibt.
Aktuell besteht ein Problem das es beim Abgleich andauernd Fehler beim Übertragen der Artikel gibt. Am häufigsten wenn es sich um Kinderartikel handelt.
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
So, mit der Beta 11 können wir jetzt wieder Artikelvarianten ergänzen. DANKESCHÖN :)
Dabei haben wir aber noch folgende Probleme festgestellt:
- SEO: Werden im (Vater)Artikel bei den SEO Meta-Daten die Angaben zum Url-Pfad nicht ausgefüllt, dann werden die Daten in der Presta Tabelle _product_lang des für den Seitenaufruf (bei benutzerfreundlichen Urls) wichtigen Wertes in der Spalte link_rewrite gelöscht, was zur Folge hat, dass die Url für den Artikelaufruf nicht mehr korrekt erzeugt wird. Füllt man den bisherigen Url-wert in das Feld der Wawi ein, dann funktioniert die Übertragung. Müssen wir jetzt für alle Artikel diesen Wert importieren oder können wir das Leeren des Feldes wieder loswerden, so wie es im alten Connector auch nicht ausgefüllt werden musste?
- Artikelbeschreibung: Die Artikelbeschreibungen werden bei uns ohne jegliche html-Formatierung übertragen. Alles erscheint unformatiert hintereinander als ein riesiger Block. Sehr nutzerunfreundlich ansehen, das wird in in dieser Form unsere Kunden vergraulen anstatt sie sinnvoll zu informieren...
- Attribut-Gruppen: die Attributgruppen werden nun offenbar korrekt erkannt, aber jede Ergänzung einer Attributgruppe führt auch dazu, dass der Wert in der Tabelle _attribute_group Spalte is_colour_group auf Null gesetzt wird. Das hat zur Folge, dass unser Modul für die Kategorieübersichten die Farbgruppen nicht mehr erkennt und keine Vorschaubilder für die Farbvarianten mehr anzeigt. Bitte die Werte is_color_group unbedingt immer (!) unverändert lassen.
Weiter bin ich mit den Tests derzeit noch nicht gekommen, ich schaue mir die Sache aber noch weiter an, fange gerade erst an, meinen Berg an online zu stellenden Artikeln abzuarbeiten...
Herzliche Grüße,
Kristina
Hallo, gibt es inzwischen eine neue Connector Version mit einem Fix für die hier genannten 3 Probleme? Das würde uns das Veröffentlichen neuer Artikel und das Bearbeiten alter sehr erleichtern. Bisher traue ich mir mit dem Beta 11 eine vollständige Übertragung nur für einzelne, hinterher zu prüfende Artikel. Einen Komplattabgleich wage ich mich noch gar nicht vorzunehmen mit den o.g. Effekten...
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
So, mit der Beta 11 können wir jetzt wieder Artikelvarianten ergänzen. DANKESCHÖN :)
Dabei haben wir aber noch folgende Probleme festgestellt:
- SEO: Werden im (Vater)Artikel bei den SEO Meta-Daten die Angaben zum Url-Pfad nicht ausgefüllt, dann werden die Daten in der Presta Tabelle _product_lang des für den Seitenaufruf (bei benutzerfreundlichen Urls) wichtigen Wertes in der Spalte link_rewrite gelöscht, was zur Folge hat, dass die Url für den Artikelaufruf nicht mehr korrekt erzeugt wird. Füllt man den bisherigen Url-wert in das Feld der Wawi ein, dann funktioniert die Übertragung. Müssen wir jetzt für alle Artikel diesen Wert importieren oder können wir das Leeren des Feldes wieder loswerden, so wie es im alten Connector auch nicht ausgefüllt werden musste?
- Artikelbeschreibung: Die Artikelbeschreibungen werden bei uns ohne jegliche html-Formatierung übertragen. Alles erscheint unformatiert hintereinander als ein riesiger Block. Sehr nutzerunfreundlich ansehen, das wird in in dieser Form unsere Kunden vergraulen anstatt sie sinnvoll zu informieren...
- Attribut-Gruppen: die Attributgruppen werden nun offenbar korrekt erkannt, aber jede Ergänzung einer Attributgruppe führt auch dazu, dass der Wert in der Tabelle _attribute_group Spalte is_colour_group auf Null gesetzt wird. Das hat zur Folge, dass unser Modul für die Kategorieübersichten die Farbgruppen nicht mehr erkennt und keine Vorschaubilder für die Farbvarianten mehr anzeigt. Bitte die Werte is_color_group unbedingt immer (!) unverändert lassen.
Weiter bin ich mit den Tests derzeit noch nicht gekommen, ich schaue mir die Sache aber noch weiter an, fange gerade erst an, meinen Berg an online zu stellenden Artikeln abzuarbeiten...
Herzliche Grüße,
Kristina
Kann es sein, dass das Prestashop Funktionsattribut für die Hauptkategorie vom Connector Beta11 ignoriert wird und statt dessen die oberste dem Artikel zugewiesene Kategorie zur Hauptkategorie gemacht wird? Ich kann die Hauptkategorie jedenfalls mit dem Attribut nicht ändern... Bitte mal bei Euch testen...
Gruß Kristina
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 - Aktuell 1.10.10.0 Releaseforum 2
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu RPC Methode connector.finish benutzen Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 1
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 2
Neu Mapping Steuerklassen - JTL Connector zu Shopware 5 - wo händisch zuweisen ? Shopware-Connector 1
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Connector: Server nicht erreichbar Shopify-Connector 8
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 0
Neu Shopware 6 Connector meldet Auth Fehler Shopware-Connector 2
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector sendet keine Bilder Shopware-Connector 1
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu shopware connector korrekte Artikelbezeichnung Shopware-Connector 6
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Woocommerce-Connector Anbindung WooCommerce-Connector 1
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Suche: Woocommerce Connector Erweiterung um Datumsfeld in Anmerkungen zu übertragen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
JTL Connector zu Woocommerce lädt nicht, Worker zeigt Tausende Prozent Fortschritt an... JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zeitraum Testphase Connector Shopware 6 (SaaS) Shopware-Connector 0
Neu JTL Connector Error: 20 - Invalid shop url. https://meineseite.com does not point to a shopware 6 instance Shopware-Connector 2
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 1
Neu Connector zu Shopware 6 streikt Shopware-Connector 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neue dritte Sprache (französisch) wird nicht mit Shop (Connector) synchronisiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen