Neu Bestellung von JTL-Wawi zu JTL-Wawi

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
403
58
Hallo zusammen,
und schon mal Entschuldigung dass ich diesesmal verkehrt herum anfange und erst ein Thema eröffne und mich dann auf die Suche mache. (dafür werde ich aber auch das Erbgebniss sauber dokumentieren.)

Folgende Situation:
Wir haben Kunden die ihre Bestellungen bei uns über ihre JTL-Wawi absetzen und diese kommen natürlich in diesem Standard Vormat von JTL an, mit der Auflistung in der Mail als auch mit der entsprechenden PDF.
Es kostet immer recht viel Zeit diese Bestellungen händisch in die WAWI zu übertragen.

Gibt es die Möglichkeit dass diese Daten "Automatisch" bei uns in die WAWI fliesen(ich glaube die Antwort ist "JA") und was müssten wir bzw unsere Kunden dafür einstellen?

Ich freue mich schon auf die Antworten

PS: die Artikelnummern sind leider unterschiedlich.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
So wie ich es geschrieben habe ;)

Dein Partner hat Artikelnummer "Partner-123" - Du hast "MeinArtikel-ABC".

Du erstellst bei dir einen Artikel "Partner-123" und packst dann "MeinArtikel-ABC" als Komponente da rein und erstellst somit eine Stückliste.

Dann sollte der XML Import funktionieren und dir direkt nen Auftrag mit "MeinArtikel-ABC" im System erstellen, bereit für die Auslieferung.

Mit den Stücklisten baust du quasi ein Mapping zwischen "Fremd-Artikelnummer" und "Deine-Artikelnummer". Der Kunde bekommt davon nichts mit, außer dass er dir den Auftrag zukünftig als XML schicken muss und nicht einfach nur per Mail in Textform. Vllt. gibt's auch andere/bessere Wege über Export via FTP etc., aber so würde ich das auf jeden Fall mal testen.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
568
72
So wie ich es geschrieben habe ;)

Dein Partner hat Artikelnummer "Partner-123" - Du hast "MeinArtikel-ABC".

Du erstellst bei dir einen Artikel "Partner-123" und packst dann "MeinArtikel-ABC" als Komponente da rein und erstellst somit eine Stückliste.

Dann sollte der XML Import funktionieren und dir direkt nen Auftrag mit "MeinArtikel-ABC" im System erstellen, bereit für die Auslieferung.

Mit den Stücklisten baust du quasi ein Mapping zwischen "Fremd-Artikelnummer" und "Deine-Artikelnummer". Der Kunde bekommt davon nichts mit, außer dass er dir den Auftrag zukünftig als XML schicken muss und nicht einfach nur per Mail in Textform. Vllt. gibt's auch andere/bessere Wege über Export via FTP etc., aber so würde ich das auf jeden Fall mal testen.
??? Der Besteller wird doch in der Lage sein die Artikelnummern des Anbieters für die Bestellung zu nutzen! Und auf die Artikelnummerngeschichte wird ja in der Eingangsfrage gar nicht abgestellt.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
??? Der Besteller wird doch in der Lage sein die Artikelnummern des Anbieters für die Bestellung zu nutzen! Und auf die Artikelnummerngeschichte wird ja in der Eingangsfrage gar nicht abgestellt.
Tja, (geschriebene) Sprache ist eben sehr fehleranfällig und lässt viel Interpretationsspielraum ;)

Sollte er das via XML Import machen wollen ohne alle Kunden umzuerziehen wäre das eben eine Möglichkeit.

Warten wir doch einfach mal ab, ob es ihm hilft oder nicht. Keiner außer ihm selbst kennt die genaue Situation.

Vllt. ist er selbst ein Lieferant und sollte eine Lieferantenbestellung bekommen von seinen "Kunden"?
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
568
72
nein, sorry. Du hast natürlich recht. Klar werden die abweichenden Artikelnummer angesprochen.
Das wollte gestern irgendwie einfach nicht in mein Hirn. Vlt. weil ich den Ansatz nach wie vor etwas absurd finde. Da dreht man ja alles auf Links ;-(

Die Stücklisten sind eine gute Idee, für den Einzelfall. Aber sobald ich das mit mehreren Artikeln und mit mehreren Kunden mache.... artet das sofort ins Bodenlose aus...

Da würde ich schon eher versuchen auch die "Widerspenstigen" etwas zu motivieren. Vlt. zunächst keine kl. Preiserhöhung, gefolgt von dem Angebot eines Rabattes bei Bestellung über den Online- Shop oder eben die Einreichung der Bestellung in einem elektronisch verarbeitbaren Format (mit eben dann den passenden Artikelnummern)...
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
403
58
Danke für die Ideen und Anregungen aber wir haben es jetzt mal so angetestet:
Der Kunde bekommt eine CSV zur verfügung gestellt mit unseren ArtNum,ArtNam,EAN,Preis importiert diese bei sich.
Beim Bestellen bekommen wir automatisch eine CSV im Anhang mitgeliefert in der die Kundennummer Artikelnummer und die Bestellmenge enthalten ist und wir können diese Importieren.
Der Testlauf ist ganz gut durchgelaufen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 0
Neu Bestellung nich in WAWI zeigt Onlineshop-Anbindung 3
Neu WAWI 1.9.6.5 stornierte VCS Bestellung wird in der Wawi noch unter auszuliefernde Aufträge gelistet. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Runterladen alter Bestellung bei Aktivierung der Schnittstelle Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Einzelne Bestellung wurde nicht übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 31
Neu Auslieferung von Artikeln in teillieferbaren Aufträgen & von unterschiedlichen Artikeln im Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 2
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Aufdrucken von Externer Auftragsnummer JTL-Wawi 1.8 1
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 3
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Bewertungserinnerung abhängig von Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Stückelung von Sammelpositionen (Stücklistenartikel) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Produktion von Artikeln mit Seriennummer JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen